Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von KW » Do 15. Jul 2004, 10:45

Ich (18) hab n MB T-Modell, baujahr 1991.Preise für gute liegen ab 6.000€ aufwärts (Ausstattungs und Motorabhänig)Nachteile: Als Benziner zu fahren ab 10 Liter (220er)Vorteile: Euro 2 / 220er auch Euro 1- Viel Leistung- Viel Platz- Viel Auto - Viel Sicherheit- Gute Qualität, die man nicht Kaputt bekommt. Laufleistungen bei Benzinern sind idr. ~400.000-500.000 km, abhänig von der Motorgröße und das ohne große Reparaturen.Also, ich würde sowas einfach mal Probefahren, aber vorsicht, die 6-Zylinder machen süchtig.Nur, n Kadett ist natürlich billiger.mfg, Mark

9er-fan
Beiträge:116
Registriert:Mo 22. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von 9er-fan » Sa 17. Jul 2004, 16:05

Nachdem KW ja schon einen Wagen vorgestellt hat, der weder mit einem Youngtimer geschweige denn mit einem Oldtimer was zu tun hat, möchte ich auch noch meinen überflüssigen Kommentar loswerden:Um was zu transportieren sind auch Astra Kombis hervorragend geeignet, - sie besitzen kein Flair, - man sitzt grauenhaft drinnen,- die Dinger röhren,- viel Platz,- billig zu bekommen,- teilweise mit reichlich Leistung,- irgendwann auch überpropotional viel Rost (ist nur eine Frage der Zeit),- eine Qualität, die den Namen teilweise kaum verdient,- wahre Ingenieurskunst (bei einigen Modellen muß man den Zahnriemen runternehmen um das Thermostat zu wechseln - und das ist bisher bei jedem Opel kaputtgegangen).Trotzdem hab ich mir nun so eine Kiste zugelegt, der Wagen war einfach nur billig.Ich hoffe nicht alle zu sehr verärgert zu haben.9er-fan

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von KW » Sa 17. Jul 2004, 17:06

Zitat:Original erstellt von 9er-fan: der weder mit einem Youngtimer geschweige denn mit einem Oldtimer was zu tun hat,Am 4.Dezember 1984 rollte der erste W124 vom Band. Das sind knapp 20 Jahre.mfg, Mark

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von Mario » Sa 17. Jul 2004, 19:35

Zitat:Original erstellt von KW: Am 4.Dezember 1984 rollte der erste W124 vom Band. Das sind knapp 20 Jahre.Der erste, aber nicht Deiner, oder ?Mario[Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 17. Juli 2004 editiert.]

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von KW » Sa 17. Jul 2004, 20:40

Nein, meiner glücklicherweise noch cniht mfg, Mark

citroeni
Beiträge:1847
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von citroeni » So 18. Jul 2004, 14:22

ihr sucht ein gutes auto mit ausreichend platz???am besten noch günstig zu bekommen??na dann nehm nen citroen xantia, billig in der anschaffung, komfortabel das man fast am steuer einschläft.......und außerdem kann man schneller durch straßen mit hubbeln fahren, da man von den dingern eh nur die hälfte mitbekommt.... hydropneumatik!!!ch

9er-fan
Beiträge:116
Registriert:Mo 22. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von 9er-fan » So 25. Jul 2004, 21:36

Zitat:Original erstellt von KW:Nein, meiner glücklicherweise noch cniht Wieso denn glücklicherweise,waren die denn nicht so gut???Schöne Grüße 9er-fan

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von KW » Mo 26. Jul 2004, 12:30

ka, mir reichts wennich das in 6 Jahren weis, im Moment kannich das echt nciht brauchen.mfg, MarkPS: Nein, die ersten Modelle von MB waren immer Sch**ß*, sind immer Sch**ß* und bleiben immer Sch**ß*.

Thomas /8
Beiträge:82
Registriert:Do 29. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von Thomas /8 » Mo 26. Jul 2004, 21:25

Hallo zusammen,Um hier nochmal was sinvolles zu schreiben und sogar ausführlich, versuch ich mal ein kleines Fazit... Autos aus den frühen 90ern haben teilweise auch arge Rostprobleme, und vor allem sind hier oft Baugruppen verbaut die im Defektfall nur für viel Geld im ganzen getauscht werden können...Wärend z.B. alte elektrische Benzinpumpen in der Regel außeinanderzuschrauben gehen, ist bei neueren alles im Blech verpresst- so das kaum eine Reparatur möglich ist... Mono-Einspritzblöcke oder gar Steuerelektroniken sind auch Teile die sehr ins Geld gehen können, und wo man bei einem Alter von 15 Jahren durchaus mit einem Ausfall rechnen kann, wenn auch nicht muß... Ich würde gerade beim Alltagsauto immer die einfachste Technik bevorzugen, auch wenns leider viel "Neuwagenverkaufs-Steuer" kostet...Ein gutes und vor allem billiges "neueres" Auto wäre z.B. ein Golf2 den man oft auch in gutem Karosserie und sonstigem Zustand bekommt für sehr kleines Geld. Hier hat man einen richtigen Volkswagen der läuft und läuft und läuft... Ich persönlich würde den 1,3 Liter Vergaser bevorzugen, denn die alten Schlepphebelmotoren sind sehr zuverlässige Maschinen. Nur der Pierburg-Registervergaser der hier zum Einsatz kommt, braucht manchmal etwas Zuwendung. Es gibt natürlich auch G-Kat-Modelle mit noch recht einfacher Motorelektrik. Einen Polo2 kann ich da auch noch empfehlen, mit gleicher Motorisierung. Als "Steilheck" ist der auch recht günstig zu versichern. Opel und Ford aus diesen Jahren fallen wegen ihrer Qualitätsmängel leider aus... Einzige Außnahmen sind einige wenige noch gut erhaltene Escorts der Baureihe vor 1991, aber mit diesen Fahrzeugen kenn ich mich nicht so aus. Den Escort danach, den kann ich aber auf gar keinen Fall empfehlen, der ist Mist!Der Trabant 601 Kombi ist schon ne gute Wahl. Hier ist das Auto wirklich billig, bietet aber natürlich nur schlechten Komfort und magere Ausstattung. Trotzdem sind auch längere Strecken selbstverständlich zu bewältigen. Beim Kombi muß man aber noch mehr als bei der Limosine auf den Karosseriezustand achten!! Die Rohkarossen wurden von Zwickau durch die halbe DDR transportiert und haben ihren Kombiaufbau woanders bekommen. Wenn hier nicht gut konserviert ist, muß mit viel Rost gerechnet werden! Außerdem muß man Grundsätzlich vor Trabis nach Anfang 89 warnen, die Qualität ist dramatisch gesunken in der Wendezeit.Mercedes 124 ist vom Rostschutz der beste Mercedes aller Zeiten und das noch mit recht robuster Technik. Leider ist er auch entsprechend teuer im Unterhalt und im Reparaturfall ist die Technik selbst bei Vergasermodellen schon teilw. sehr anspruchsvoll. Aus Kostengründen würde ich diese nicht empfehlen sondern in erster Linie Golf Polo und Trabant. Wärend der letztgenannte vom Oldi-Feeling und Kult-Charakter am besten ist, sind die ersten Beiden anspruchslose Arbeitstiere die das "Volkswagen" noch völlig zu Recht auf der Motorhaube tragen!Nette Grüße,Thomas.

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von FREDDY » Fr 30. Jul 2004, 23:45

Hallo Leute,Also erstmal finde ich das ja ganz toll dass der Ast hier nicht in die unendlichen Weiten des Forums- Archivs abgestürzt ist!@Rene: das Problem beim Bass ist weniger die Masse an sich, als die weibliche Form.....untenrum ist er sehr breit, nach oben hin sehr lang, insgesamt 1,80m!!Dass das in einen R4 reingeht wage ich zu bezweifeln, von der Ente garnicht zu reden!@KW: Deine Beiträge waren mal wieder unnütz und am Thema vorbei, bitte halte dich raus wenn du nichts sinnvolles zu sagen hast, danke!Generell muss ich sagen dass ich inzwischen in Sachen Alltagswagen bei drei Autos angelangt bin: Saab 900i (hat saumäßig viel Platz, fährt bequem und schnell), Käfer (falls ich mich entschließen sollte, mir für den Bass den Twingo meiner Mutter zu leihen) und zu guter Letzt der VW T3 (weil geräumig und billig).Beim Trabant habe ich doch etwas Bedenken wegen der Ladefläche, das werde ich aber morgen beim Trabant- und Ostmobil- Treffen in Mannheim mal klären Gruß,FREDDY

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable