Wird es 2020 Oldtimer geben?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

eddie
Beiträge:1035
Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wird es 2020 Oldtimer geben?

Beitrag von eddie » Di 8. Okt 2002, 18:15

Hi!Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, z.B. Motorsteuergeräte über Jahrzehnte ohne Schäden einzulagern?Will nämlich unbedingt meinen Alltagsmini (kein BMW-Aufguß) bis an mein Lebensende behalten,und da kam mir die Idee, ein Motorsteuergerät neu zu erwerben und einzulagern, falls das dämliche Teil in ein paar Jahren seinen Geist aushaucht.GrußRainer

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wird es 2020 Oldtimer geben?

Beitrag von ford64 » Di 8. Okt 2002, 18:38

Zitat:Original erstellt von sg641: Die, die sich jetzt so aufregen würden wahrscheinlich bei allem schreien was von den Grünen kommt.Stimmt. Aber wenigstens stehe ich auch zu meiner Meinung.P.S. wenn ich mir den allabendlichen Berufsverkehr bei uns so ansehe denke ich manchmal, dass es gar nicht sooo verkehrt ist, dass der Sprit soviel kostet wie er kostet. Bei 50Cent pro Liter würden wahrscheinlich alle nur noch mehr (unnötig)rumfahren (zum Briefkasten, zum Kippenautomaten - Leute, die sowas machen würden, gibt es reichlich).Sobald ich selber tanken muss vergesse ich diese Gedanken aber wieder ganz schnell....@ Rainer:Was ist mit der MSD-oder ACCEL-Zündbox für die amerikanischen Mittsechziger? Im Prinzip auch schon ein regulierendes elektronisches Bauteil, vom aftermarket als performance-teil hergestellt. Könnte es nicht sein, dass sowas auch irgendwann für unsere Europäer kommt? ...Nein, ich glaube nicht... hier werden ja nicht mal Rep.bleche für alle unsere deutschen Nachkriegsoldies gefertigt.viele Grüsse

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wird es 2020 Oldtimer geben?

Beitrag von Rene E » Di 8. Okt 2002, 18:54

Die Probleme werden woanders sein. Der normale autodidaktische Oldtimerfreund wird die Fahrzeuge nicht mehr in dem Maß selber reparieren können, wie es heute der Fall ist.Die Fertigungstoleranzen in der Technik sind kleiner geworden.Die Technik ist mit Elektronik gekoppelt. Es reicht also nicht daß man schweißen kann und lackieren, man muß auch noch Ahnung von Mikroelektronik haben.Man braucht Spezialwerkzeuge, die derzeit nicht im freien Handel erhältlich sind. Die Autokonzerne wollen damit die freien Werkstätten aus dem Reparaturgeschäft heraushalten.Außerdem braucht man die Diagnosegeräte. D.h. wenn können nur finanzstarke Schraubergemeinschaften (Betonung auf Gemeinschaft) heute moderne Autos reparieren.Hauptproblem: Der heutige KFZ-Mechaniker kann nur noch die Teile tauschen. Wenn es keine E-Teile mehr gibt, wer soll die hochintegrierten quasi nicht auf Reparaturen ausgelegten Bauteile reparieren?Das können nur hochbegabte Ultra-Spezialisten sein, die sich diese Arbeit gut bezahlen lassen werden.Das heißt es wird sehr teuer heutige Autos als Oldtimer zu erhalten

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wird es 2020 Oldtimer geben?

Beitrag von Rene E » Mi 9. Okt 2002, 16:48

Hey Histomat Du hast ja fast rheinischen Humor zum Thema: "Was Journalisten so an schwachsinn schreiben" ein schöner Lokal(Hicks)-Bericht. Beachtet den "Bugatti" http://www.general-anzeiger-bonn.de/ind ... p?id=50526

markk
Beiträge:421
Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wird es 2020 Oldtimer geben?

Beitrag von markk » Mi 9. Okt 2002, 17:34

Habe erst vor kurzem gelesen, daß im ebay wohl alte 8086er Prozessoren hoch gehandelt wurden, weil die NASA die Dinger dringend suchte um das Space Shuttle noch starten zu können - dort kommen die Prozessoren wohl noch immer zum Einsatz!Und dann die Geschichte vom Fahrer des BMW 7er (Bj 92!) dem ein Scheinwerfer kaputt ging: Der ursprünliche Hersteller bietet den Scheinwerfer wohl nicht mehr an. Ersatz gibt es nur von einem anderen Hersteller - aber ein gemischter Einsatz der beiden Scheinwerfer von unterschiedlichen Herstellern geht aus welchen Gründen auch immer nicht. Es müssen also beide getauscht werden: Kostenpunkt - sage und schreibe runde 2.000 Euro!Man muss also nicht unbedingt einen Oldtimer fahren um sich über die E-Teil-Politik der Hersteller schwarz zu ärgern!Markus

donpachi
Beiträge:29
Registriert:Mi 23. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wird es 2020 Oldtimer geben?

Beitrag von donpachi » Mi 9. Okt 2002, 21:29

Zu Rene E: bis vor einiger zeit habe ich mich lange jahre mit Arcade-platinen (Automatenspiele der 80er+ 90er Jahre) beschäftigt. Fast alle Games stehen in diesen Jahren vor dem jüngsten Gericht; die Entwicklung der Auto IC`s ist hier schon vorweggenommen. Der ROM Chip wird per batterie gespeichert- versiegt der Akku, ist die Info weg und die platine wertlos. Es schmerzt, aber diese Zeitzeugen sind einfach kaputt. Das ist ein Scheissgefühl.. Ich denke es sollten Rettungsstrategien für Autoelektronik jetzt schon entwickelt werden. Es ist zu schade. Auch wenn die heutigen Vierräder für mich rundum langweilig sind.Zu Altopelfreak: Ich bin wohl so ein Nachwuchsoldiefan. Es gibt wenige gleichgesinnte, die meisten tunen lieber ihre VW`s. Aber ich denke um zukünftiges Schrauberpotential brauchen sich die alten Hasen keine Gedanken zu machen. --Besonders wo es dieses Forum gibt und kompetentes Wissen weitergegeben wird. (Dankbar..)Viele Grüsse-Kay

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wird es 2020 Oldtimer geben?

Beitrag von Hurvinek » Do 10. Okt 2002, 09:04

Zitat:Original erstellt von Rene E:zum Thema: "Was Journalisten so an schwachsinn schreiben" ein schöner Lokal(Hicks)-Bericht. Beachtet den "Bugatti" ] Das alte Leiden:Journalisten wissen zwar, WIE sie ihre Berichte schreiben müssen, haben aber i.d.R. KEINE AHNUNG, WORÜBER!Sorry für`s off-topic!Schönes Restleben noch......OlliVIVE LA MARQUE !

Hansi
Beiträge:46
Registriert:Do 9. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wird es 2020 Oldtimer geben?

Beitrag von Hansi » Do 10. Okt 2002, 20:59

Ja, 2020 wird es Oldtimer geben, meine mit den Bujahren 1960, 1963 und 1965. Bis dorthin noch eineige schöne Sommer für "offene" Ausfahrten.

derbremer
Beiträge:54
Registriert:Di 11. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wird es 2020 Oldtimer geben?

Beitrag von derbremer » Sa 19. Okt 2002, 18:36

Hallo LeuteVieles hier kann man einfach nicht unkommentiert lassen. Darum melde ich mich nach langer Zeit aktiv zurück.Viele Schrauber überschätzen doch schon heute ihre Fähigkeiten, und sind in Wirklichkeit auf allerlei Spezialisten angewiesen um ihre Karre in Gang zuhalten. Beispiel die gute alte Mechanik aus den 70ern. Wer kann schon einen Verschlissenen Solex Doppelregistervergaser Instandsetzten? Was ist mit einer simplen Bremszange? Ein Test würde ernüchternd ausfallen.Die Oldtimerei ist schon lange ein Biotop für Spezialisten aller Art.Da ich selber in der Fahrzeug Entwicklung arbeite, kann ich folgende Trends ausmachen.1. Alles das was der Kunde nicht „erleben“ kann wird vereinheitlicht.2. Der „Markt“ (der Wettbewerb) verlangt vom Entwickler immer neue Spielsachen (Gehirnprotesen) wie ESP, ABS, Klimaanlage, Navigationshilfe und Gott weis was noch.3. Ständig steigende Anforderungen des Staates an das Fahrzeug in Hinblick auf: Crash, Verbrauch, Abgas und Wiederverwertbarkeit.Zu 1. Das hilft zukünftigen Klassikern weil der Aufwand an Werkzeug und Diagnosegerät singt. Zu 2. Die Technik ist schon seit Jahren so Komplex das es keinen Menschen auf der Welt gibt der alles im Detail durchdringt. Siehe diverse Rückrufaktionen.Zu 3. Hier will ich mal das Augenmerk auf den Crash richten. Die moderne Karosserie ist kaum Reparierbar zumindest nicht so das sie wieder die Konstruierten Eigenschaften hat. Das alles dank Laserschweißen, Klebetechnik, Klinchen, Stahlsorten und Materialverbunde die sich der Leihe nicht mal vorstellen kann. Aber es gibt Hoffnung für die Besserverdienenden, alles was ein Mensch schuf kann ein Mensch auch Rekonstruieren. Es wird aber seinen Preis haben.Torsten (der Bremer)

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wird es 2020 Oldtimer geben?

Beitrag von goggo » Do 11. Nov 2004, 10:51

Hier gibts universell prog.bare Steuergeräte... http://www.ttcontrol.it/prova.html Und die Oldtimerliebhaber von morgen üben schon des Programmieren... ;-)Helmut

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable