Der ist doch nicht mehr original...!

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Captain 56
Beiträge:105
Registriert:Fr 26. Okt 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von Captain 56 » Fr 26. Okt 2001, 17:25

hallo,ich bin recht neu in der oldtimerszene - hatte vor 15 jahren mal einen olympia rekord p1 - aber ansonsten nur neue fahrzeuge gefahren! zur zeit fahre ich einen recht seltenen 56er opel kapitän, 6 zylinder, 2,5 liter.sein zustand? original! original auspuffkralle, original suchscheinwerfer (!), original funktionierender plattenspieler von phillips, originale draht-abstandshalter, originale frontscheibenschute, original GFK-kotflügel....original GFK kotflügel? das soll original sein? ja! weil sie genau so aussehen, genauso ihren dienst verrichten, genau für diesen wagen hergestellt wurden, genauso gut aussehen, genauso den tüv täuschen (der hat NICHTS gemerkt!) und den wagen genauso fahren lassen wie schon seit 45 jahren!danke für eure aufmerksamkeit!:-)

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von bob » Fr 26. Okt 2001, 21:21

Hallo CaptainWillkommen an Bord!Es hängt hauptsächlich davon ab,wie zufrieden DU SELBST mit dieser Lösung bist,denn du weisst schliesslich,was es mit dem Auto auf sich hat;ich persönlich finde es für dein spezifisches Auto nicht weiter störend,ob jetzt da Plastik oder Blech verbaut ist.Aber wenn ich mir einen Bugatti mit einer Glasfaserkarosserie vorstelle,kräuseln sich mir die Fussnägel.Dein Wagen ist ein Kompromiss,-dürfte niemanden stören,-der GFK-Bugatti wäre ein Betrug und ein Sakrileg!

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von Old Cadillac » Fr 26. Okt 2001, 22:04

Diese GFK Kotflügel waren ja auch eine Zeitlang für die Borgward Isabella als einzige Möglichkeit da um überhaupt wieder einen Kotflügel zu haben. Für den Ford A gibt es immer noch GFK Kotflügel weil es schwer ist gute (von der Passung her) Blechkotflügel zu bekommen.Es kommt halt drauf an: Für einen Opel oder Ford A sich einen Blechkotflügel machen zu lassen sprengt sicher den Rahmen aber bei einem Bugatti oder Duesenberg spielt das dann keine Rolle mehr. Da würde mir auch einfach nur schlecht werden bei GFK. Genauso bei Fahrzeugen aus der Messingzeit. Da wird die Kompromisbereitschaft doch zu stark strapaziert. In dem Bereich würde man schon eher anstelle eines Wabenkühlers einen Röhrenkühler nehmen als einen GFK Kotflügel (den es eh nicht geben würde).Thomas

C203
Beiträge:787
Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von C203 » Sa 27. Okt 2001, 20:42

@Tripower: Den Mann meinte ich; ich war bisher der Meinung, daß er Heilpraktiker ist, aber da gibt es ja wohl keinen großen Unterschied :-))Ich habe ihn einmal in Bad Dürkheim erlebt, richtig toll aufgetreten (ich meine viel Wirbel) und als am strahlenden Himmel ein winziges weißes Wölckechen erschien, wurde das Auto wieder aufgeladen und man verschwand auf nimmerwiedersehen...@Bob: In meinem 402 befindet sich das normale Dreiganggetriebe; ich weiss auch nicht, ob das Cotal empfehlenswert ist. Scheinbar hat sich auch in den Dreißigern keine Peugeotwerkstatt da ran getraut und wenn was war, mußte das ganze Auto ins Cotalwerk gebracht werden. War wohl auch bei allen anderen Marken, die Cotalverbaut haben, ähnlich. @Markk: Adresse des Lieferanten wird derzeit rausgesucht. Ich habe sie spätestens am 4.11. und stell sie dann hier ein. Gruß Michael

Captain 56
Beiträge:105
Registriert:Fr 26. Okt 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von Captain 56 » Di 30. Okt 2001, 15:04

hallo bob,was die fahrzeugoriginalität im zusammenhang mit GFK-teilen angeht möchte ich dir zustimmen - wenn auch mit 2 kleinen zusätzen:1. natürlich darf das auto nur zu maximal 20% oder weniger aus "naturidentischen" zusatzstoffen bestehen. sonst wäre es wohl eher eine replika und kein originalfabrikat!2. ich finde, mein kapitän ist ebenso original MIT GFK-teilen als ein bugatti OHNE GFK. die grundsätzliche wertung, dass ein opel - nur weil er vielleicht ein trivialauto ist, durch wenige GFK -teile NICHT mehr "original" ist, halte ich für falsch. beide fahrzeuge haben nämlich eines gemeinsam: sie wurden zum fahren gebaut - zumindest kann ich das von meinem wagen behaupten. ;-)

Captain 56
Beiträge:105
Registriert:Fr 26. Okt 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von Captain 56 » Di 30. Okt 2001, 17:42

ach, ein kleiner gedanke noch zu diesem thema:ich finde es eigentlich egal, ob maserati, bugatti, vw oder opel:genaugenommen ist diese GFK-lösung ein "verbrechen" an allen oldtimern. die originalität zu erhalten, dass ist doch der eigentliche sinn an den autos!wurscht, ob der wagen 2 millionen oder 2 tausend kostet! vielleicht ist es heute sogar viel schwerer, einen wagen, der vor fünfzig jahren zum strassenbild gehörte, original zu erhalten! diese fahrzeuge wurden kaum besonders für die nachwelt gepflegt oder besonders vorsichtig behandelt - sie waren ZWECKFAHRZEUGE. ich denke ehemalige alltagsfahrzeuge und diese ultraedlen fahr-mich-bitte-schön-selten-autos kann man gar nicht miteinander vergleichen. ein vw oder opel war damals ein gebrauchsgegenstand - der nutzt sich nun mal irgendwann ab. diese autos heute nach 50 jahren immer noch fahrbereit und "alltagstauglich" in schuss zu haben, ist meiner meinung nach fast noch wertvoller, als die wirklich schönen, aber doch eher gebrauchsuntauglichen edelkarrossen...:-)

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von bob » Di 30. Okt 2001, 18:38

Ich finde es schade,dass allgemeien angenommen wird,dass ein Bugatti,Amilcar,Salmson oder BNC nicht zünftig gefahren und hart eingesetzt wird,nur weil er etwas höher in der Bewertung liegt.Glaub mir,auch diese Fahrzeuge werden ihrer Bestimmung entsprechend genutzt,- was nicht verhindert,dass sie nach der Saison wieder komplett in Schuss gebracht werden,mechanisch,und auch optisch, - allerdings ohne GFK....no offence!bob

Captain 56
Beiträge:105
Registriert:Fr 26. Okt 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von Captain 56 » Di 30. Okt 2001, 19:37

ich glaube, wir sind alle aus leidenschaft zur originalität darauf bedacht, möglichst wenig fremdmaterial an unsere autos zu lassen! wir mögen das urige, das archaische... oldtimer zu fahren heisst auch mit unzulänglichkeiten leben, die bauartig bedingt sind.wenn das geliebte hobby herumstehen muss, weil keine E-teile aufzutreiben sind, überlegt man sicherlich schon, ob es nicht auch "erstmal" ein naturidentisches teil tut.ich habe noch beide original kotflügel - die sind aber in einem derart jämmerlichem zustand, dass die gesamte wagenoptik gelitten hätte! nein, ich hätte sie erst gar nicht drangelassen!insofern bin ich über diesen materialersatz (GFK statt Rost und Löcher) sehr froh!und - der wagen fährt wieder und kann zeigen, wie toll er aussieht.es gab sogar leute, die haben an die kotflügel geklopft (eigentlich der blanke horror!) und als vermeintliche kenner der materie gesagt: "das war noch wertarbeit!" mann, musste ich lachen!:-)

C203
Beiträge:787
Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von C203 » So 4. Nov 2001, 15:32

@Markk: Hier die versprochene Adresse für den bezug des Blinkerschalters, den man an die Lenksäule montiert: Fa. Staufenbiel, technische Gummiartikel, Juliusstr. 24, 12051 Berlin, Tel. 030/7037265, Fax 030/7033243. Dort am besten den katalog anfordern. Blinkerschalter kostete Anfang dieses Jahres 109,-- DM. Gruß Michael

markk
Beiträge:421
Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von markk » So 4. Nov 2001, 16:43

@C203: Hallo MichaelHerzlichen Dank, werde ich gleich morgen kontaktieren!Markus

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable