Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Maxe am/um 18.08.2006 13:04:55... Weisst du, dass der vorgegebene Wert den die EU verlangt, wärend eines katholischen Gottesdienstes mit Weihrauch und was auch immer, das vielfache erschreitet?... Ist dir bewusst, dass du, wenn du wieder mal aus Hunger an den Kühschrank läufst, Staub und damit auch Feinstaub aufwirbelst, denn in deiner Wohnung ist die gleiche Menge an Feinstaub wie in einer Kirche.... Ist dir bewusst, dass der der Autoreifen nur schwarz ist, weil die Gummiindustrie grosse Mengen an Ruß mit in die Gummimasse mischt um das Schwarz der Reifen zu bekommen? Damit erzeugen sogar Fahräder Feinstaub. Die doppelte Menge sogar, wenn bei Dunkelheit der Dynamo am Reifen schleift.... ist dir bewusst, dass jeder der direkt an Nord- und Ostsee wohnt, nach den vorgegebenen Werten und Richtlinien an Krebs sterben müsste. Die Gischt des Meeres fällt auch untr PM 10. Komisch nur, dass Norderney als Kurort geführt wird.Die Argumentationskette meinst du ja hoffentlich nicht wirklich ernst, oder?
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
HANDELSBLATT, Dienstag, 15. August 2006, 09:34 UhrSteuervergünstigungLänder fördern Dieselrußfilter nun dochDie Bundesländer wollen nun offenbar doch den Einbau von Dieselrußfiltern in PKW steuerlich fördern. Ein entsprechender Vorstoß des Bundes war im Frühjahr am Widerstand der Länder gescheitert. „Eine endgültige Einigung gibt es aber noch nicht“, hieß es in Länderkreisen.dri BERLIN. Gute Einigungschancen wurden am Montag jedenfalls bei Finanz- und Umweltministern von Bund und Ländern für einen gemeinsamen Vorschlag von Bayern und Rheinland-Pfalz gesehen. Der Vorschlag, der dem Handelsblatt vorliegt, sieht vor, dass Halter von Diesel-PKW, die ihren Wagen mit einem Rußpartikelfilter nachrüsten, 330 Euro weniger KFZ-Steuern zahlen. Dies soll für die Jahre 2007 bis 2009 gelten, und nur für PKW, deren Erstzulassung bis zum Inkrafttreten der Förderung stattgefunden hat. Der nachträglich eingebaute Filter muss den Rußpartikel-Ausstoß um mindestens 30 Prozent senken.Finanzieren sollen die Steuervergünstigung im Prinzip all jene, die einen Diesel-PKW ohne Filter fahren und den „Euro-5“-Grenzwert für Feinstaub nicht einhalten. Sie müssen von 2007 bis 2010 für ein durchschnittliches Auto mit einem Hubraum von 2000 Kubikzentimetern 32 Euro pro Jahr mehr KFZ-Steuern zahlen. Ziel der Förderung ist, die Diesel-PKW-Flotte möglichst schnell auf einen geringeren Ausstoß der gesundheitsschädlichen Rußpartikel zu bringen.Der Bund hatte im Frühjahr eine Förderung von 300 Euro vorgeschlagen. Im Gegenzug sollten aber neue Autos, die ohne Filter auf den Markt kommen, mit einem ebenso hohen KFZ-Steuer-Zuschlag belegt werden. Die Länder hatten dies abgelehnt. Das Modell des Bundes hätte in den Jahren 2006 und 2007 zu Einnahmeausfällen bei den Ländern von zusammen 270 Mill. Euro geführt, hatten sie damals kritisiert. Die KFZ-Steuer ist eine Ländersteuer.Das Modell des CSU-regierten Bayern und des SPD-regierten Rheinland-Pfalz soll 2007 zu Steuerausfällen fünf Mill. Euro führen, die bis 2009 auf 75 Mill. Euro ansteigen. Im Jahr 2010 rechnen die Finanzminister Kurt Faltlhauser (Bayern, CSU) und Ingolf Deubel (Rheinland-Pfalz, SPD) jedoch mit Steuermehreinnahmen von 135 Mill. Euro, weil die Strafsteuer ein Jahr länger erhoben wird, als die Steuervergünstigung gelten soll.Ein Sprecher des Bundesumweltministeriums lobte das „Ende der Blockadehaltung der Länder“. Allerdings müssten sie das Konzept jetzt erst einmal vorlegen. Die Finanzminister von Bund und Ländern haben das Thema am 9. September auf die Tagesordnung der Finanzministerkonferenz gesetzt.GrußBj43
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Hallo Burkhard,ist egal ob der Verfasser der mail das ernst meint oder nicht, der Verfasser der mail an Maxe wird hier nicht antworten.Ich fahre(geklickt)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:7
- Registriert:Mo 24. Jul 2006, 13:46 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Bin auch schon neugierig, wie mein Alltagsauto eingestuft wird:Diesel, Baujahr 2002, Euro III, aber schon mit Partikelfilter (ein Peugeot)Im schlimmsten Fall, darf dann in weiterer Ausbaustufe bei hohen Feinstaubbelastungen der Euro-IV Golf ohne Partikelfilter fahren, ich mit Filter und nur Euro-III aber nicht. Also hier geht´s doch schon lange nicht mehr um den Feinstaub, oder?
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Zitat:Original erstellt von er ka am/um 18.08.2006 14:22:00Hallo Burkhard,ist egal ob der Verfasser der mail das ernst meint oder nicht, der Verfasser der mail an Maxe wird hier nicht antworten.Hallo Ronald,der Verfasser dessen, was ich zitiert habe, ist doch Maxe - oder habe ich das falsch verstanden?
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Zitat:Original erstellt von Maxe am/um 18.08.2006 11:45:16Zitat:Original erstellt von FREDDY am/um 18.08.2006 00:34:44Das Argument darf jedenfalls nicht lauten: "Ich kann dem Familienvater nicht verbieten mit seinem 3 Jahre alten Diesel zu fahren, während der Nachbar mit seinem Oldtimer fahren darf wann und wohin er will". Durch genau diesen Sachverhalt, nämlich der Förderung von Oldtimerfahrzeugen und Ausnehmung von der ASU bis Bj.69 und dem H-Kennzeichen wurde selbigen eine Sonderstellung zuteil, die durch z.T. immense Kosten bei der Restauration und Pflege eines solchen Fahrzeugs absolut ausgeglichen werden. Gruß,Freddy (der immer noch ungeduldig auf seine Antwort vom Umweltamt wartet)Freddy, da ist ein kleiner Fehler drinn.Fakt ist, das die alten Vorkammerdiesel kaum lungengängige Feinstaubpartikel erzeugen. Man sieht die berühmte Dieselfahne, aber die Rußpartikel sind NICHT lungengängig und werden wenn eingeathmet wieder ausgehustet. Feinstaub in Mengen produzieren nur die Direkteinspritzer-Diesel. Das Diesel wird so fein zerstäubt, das zwar der Treibstoff optimal ausgenuttzt wird, aber aus dem Auspuff kommt PM10 (Feinstaub) der lungengängig ist.Benziner erzeugen überhaupt keinen Feinstaub. Aber das Fahrbverbot wird begründet mit "Feinstaub". Sie werden aber wie Diesel behandelt.Auf eine Antwort vom Umweltbundesamt warte ich auch schon einige Wochen.Gruss MaxeBeitrag geändert:18.08.2006 11:51:48Hab ich das irgendwie bestritten? Ist meiner Meinung nach eine Tatsache die man nicht mehr erwähnen braucht, weil sie sämtliche Maßnahmen zur "reinhaltung" der Luft in einem Atemzug (hehe) entkräftet Gruß,Freddy
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Hallo Burkhard,Maxe hat eine e-mail von dem Mitglied Inigo als Zitat eingesetzt, der eigentliche Text stammt also nicht von Maxe sondern Inigo.Inigo ist Helmut Weiss wie Maxe richtig mitteilt.Weiteres muss man so glaube ich nicht erläutern.Ich fahre(gut genug erklärt?)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:47
- Registriert:Di 4. Apr 2006, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Benziner erzeugen durch Reifen-, Bremsen- und Straßenabrieb reichlich Feinstaub. Sie wirbeln auch immer wieder den Staub aus anderen Quellen auf. Die ungefähren Mengen kann man bei Wikipedia nachlesen. Deshalb ist es auch gerecht, wenn Fahrverbote alle treffen. Warum ist die Oldtimerszene bloß so begriffsstutzig?Der Argumentation bezogen auf Oldtimer kann ich nicht ganz folgen. Wenn Euro4 im Fahrzeugschein steht verursacht der Wagen dann weniger Reifen- Strassen- und Bremsenabrieb? Woher sollen die 3 Bestandteile wissen, dass sie jetzt weniger verschleissen sollen?Anders rum würde da schon eher ein Schuh draus, so man kleinlich wird. Neuwägen haben üblicherweise breitere Reifen = mehr Verschleißpartikel. Neufahrzeuge haben üblicherweise auch grössere Bremsanlagen verbaut = wieder mehr Verschleißpartikel.Also diese Argumentation sollte sich Inigo nochmal genauer durchdenken. Der Schuss kann nach hinten losgehen Dieser Logik folgend müsste man umgehend den gesamten Verkehr sowie sämtliche Feuerstätten und Baumaßnahmen jedweder Art verbieten. Radfahren fällt auch darunter. Da gibt es auch Reifen- Bremsen- und Strassenverschleiß. Wie ist das eigentlich bei Fußgängern *grübel*?Fred
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Um das mal zu entwirren:[bDas ist von Helmut Weiss, alias Histomat, alias Inigo und viele andere Nicknamen mehr[/b].....................................................- Original Message - From: "Inigo" To: Sent: Friday, August 18, 2006 12:32 PMSubject: Forumsnachricht> Eine Nachricht von User Inigo wurde an Sie verfasst> Bitte beachten Sie beim Antworten, dass sie an die richtige Adresse (weiss.hel@t-online.de) senden.> > Hallo Maxe,> Benziner erzeugen durch Reifen-, Bremsen- und Straßenabrieb reichlich Feinstaub. Sie wirbeln auch immer wieder den Staub aus anderen Quellen auf. Die ungefähren Mengen kann man bei Wikipedia nachlesen. Deshalb ist es auch gerecht, wenn Fahrverbote alle treffen. Warum ist die Oldtimerszene bloß so begriffsstutzig?.........................................................Und das habe ich ihm hier auf seine Mail geantwortet, also nicht direkt zugemailtHelmut Weiss, alias Inigo, Histomat oder wie auch immer!Ich bin nicht begriffststutzig, die Oldtimer-Liebhaber sicherlich auch nicht!!... Weisst du, dass der vorgegebene Wert den die EU verlangt, wärend eines katholischen Gottesdienstes mit Weihrauch und was auch immer, das vielfache erschreitet?... Ist dir bewusst, dass du, wenn du wieder mal aus Hunger an den Kühschrank läufst, Staub und damit auch Feinstaub aufwirbelst, denn in deiner Wohnung ist die gleiche Menge an Feinstaub wie in einer Kirche.... Ist dir bewusst, dass unser Feinstaubproblem so nicht lösbar ist, solange unsere alte Technlogie bzw. die veraltete Technologie der Ostländer in Betrieb sind und sich damit die Feinstaubwerte nie ändern werden.... Ist dir bewusst, dass der der Autoreifen nur schwarz ist, weil die Gummiindustrie grosse Mengen an Ruß mit in die Gummimasse mischt um das Schwarz der Reifen zu bekommen? Damit erzeugen sogar Fahräder Feinstaub. Die doppelte Menge sogar, wenn bei Dunkelheit der Dynamo am Reifen schleift.... ist dir bewusst, dass jeder der direkt an Nord- und Ostsee wohnt, nach den vorgegebenen Werten und Richtlinien an Krebs sterben müsste. Die Gischt des Meeres fällt auch untr PM 10. Komisch nur, dass Norderney als Kurort geführt wird.... Weisst du, das die EU vorgeschlagen hat, dass die Bauern je nach Witterung ihre Äcker abdecken sollen?............................................................Helmut, ich sage es dir hier nochmals. Lass deine Versuche, andere über das Hintertürchen "PN" zu verunsichern. Du bist sicherlich ein helles Köpfchen. Bringe doch mal deinen Verstand sinnvoll mit ein ohne permannet dagegen zu reden. Dann haben die Forenbetrieber sicherlich auch nichts dagegen, wenn du öffendlich schreibst.MaxeP.S. Du hast mir doch eine Klage angedroht, was ist damit?..........................................................Ich weiss, er hat es gelesen und auch verstanden. Wobei er mich allen ernstes gefragt hat, ob ich mich nicht schämen würde, wenn ich ihn hier denonziere.Helmut Weiss --- Nein, ich schäme mich nicht dafür und ich werde es wieder tun. Du solltest dich schämen, weil du so viel Unsinn verbreitest ohne überhaupt einen Funken Ahnung davon zu haben. Tue uns allen einen Gefallen, kauf dir ein schönes Schucco-Autochen und nerve da in den Modellbau-Foren. Vielleicht hört dir da mal wieder jemand zu. Oder du kommst endlich zu Vernunft und äusserst dich mal brauchbar ohne alles zu zerreden.Gruss MaxeBeitrag geändert:19.08.2006 11:51:37
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Maxe,dann muss ich dich aber nochmal fragen, ob du deine Argumentationskette wirklich erst meinst. Die ist nämlich ziemlich unsinnig ... (sorry)