Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:
Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von Gerrit » Mo 15. Jan 2007, 07:25

Zitat:Original erstellt von bob am/um 14.01.07 22:38:54DIE tun was...: Clübchen und Grüppchen lenken nur vom eigentlichen Thema ab. The FIVA in GermanyFIVA Member Organisations:DEUVET BUNDESVERBAND DEUTSCHER MOTORVETERANEN CLUBS (ANF)ALLGEMEINER SCHNAUFERL CLUB e.V. (A.C.S.)DEUTSCHER AUTOMOBIL VETERANEN CLUB (D.A.V.C.)Kein KommentarGerrit

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von goggo » Mo 15. Jan 2007, 08:07

Zitat:Historic Vehicles and the EnvironmentDenmark’s ‘Motorhistorisk Samrad’ works very hard to ensurethat our hobby has the minimum possible impact upon theenvironment. It is considered to be of such great importance thatthe Federation has prepared a complete set of guidelines for allvehicle enthusiasts to learn and to follow at all timesThese guidelines provide a comprehensive assessment of therelationships between the ownership and the use of HistoricVehicles and their potential to affect the environment. “We mustbe environmentally aware in allof our documentation, we mustsafeguard the subsoil againstfluids spillages and protect theenvironment from corrosivesubstances and we must ensurethat the storage of old vehicles isdone in such a way as not tooffend neighbours, publicauthorities and our fellowcitizens”We all have a responsibility togive full and properconsideration to theenvironment through theapplication of appropriateadvice.They are ten ‘Golden Rules‘ tobe obeyed1.) Display respect for the environment in everything you do2.) Keep your vehicle in good condition with correctly setignition and correctly adjusted carburettors3.) Avoid unnecessary engine idling and noisy behaviour4.) Avoid any oil spills from your vehicle-correct leakages wherenecessary using modern materials. Never leave a pool of oilwhere your vehicle has been standing – remove usingappropriate materials or use an absorbent ‘drip mat’ whenparking.5.) Used engine oil, petrol or other environmentally hazardousfluids must be disposed of through your local authorityrecycling centre6.) Old lead batteries, worn and scrap parts must also be takento the recycling centre7.) When carrying out engine overhauls, consider fittinghardened valve seats to allow you to use ‘green’ fuel8.) Choose replacement materials and spares parts that take theenvironment into consideration9.) Unrestored vehicles and scrap parts must be stored in anenvironmentally responsible manner.10.) Wherever possible, use only vehicle-care products etc. thatare biodegradable.The ‘golden rules’ are expanded upon in the form of furtheradvice and guidance on the responsible storage of vehicles andspares and the environmental handling systems for vehicles.Topics included in the guidelines include:-The responsible storage of vehicles and spares:-Draining of vehicle fluidsFluids spillagesOutdoor storage – the new rulesUse of recycling centresStorage of vehicles on private landThe rules as now applying which include the environmentalproceduresFor materials and chemicals, for leakage and spillages and formaintenance and storage.There is only enough space here to give an outline of therecommended procedures, the full document can be found viathe Federation website HYPERLINK"http://www.motorhistorisk.dk" www.motorhistorisk.dkDie sind wirklich auf höher der Zeit ... wirklich eine Oldtimer organisation....Wo sind die Aktionen zum Thema Feinstaubsperre !!In einer persönlichen mail hat mir Hr. Schneider versichert das im Hintergrund viel getan wird um das schlimmste zu verhindern... Danke dafür..Is ja alles gut und schön.. aber ich glaub ganz sicher das die "Grüppchen" mit Nadelstichen genug noch zusätzlich bewirken.Und das hilft auch dem Deuvet...Helmut Beitrag geändert:15.01.07 08:13:11

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von bob » Mo 15. Jan 2007, 14:17

Zitat:Original erstellt von Gerrit am/um 15.01.07 06:25:22[ ............]Kein KommentarGerritGerrit,dann erlaube mir einen Kommentar, bitte:Als am 26.Oktober 1999, einem sonnigen Dienstag 1.046 historische Autos in Straßbnurg vor dem Europaparlament mit der damaligen Präsidentin Nicole Fontaine den Grundstein für Gespräche über die öffentliche Straßennutzung legten,waren darunter 4 (vier!) deutsche Autos mit ihren Delegationen.(Noch) kein Interesse....?Freundliche Grüßebob

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von goggo » Mo 15. Jan 2007, 14:59

Vielleicht haben die Deutschen das Französische Einladungsblatt nicht lesen können???

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von Gerrit » Mo 15. Jan 2007, 15:02

Hallo bob,das die FIVA etwas unternimmt bestreite ich nicht, aber ich bin Deinem Link gefolgt und finde als deutsche Mitglieder den DEUVET, den ASC und den DAVC. Das diese offiziellen Mitglieder der FIVA in Deutschland etwas unternehmen behaupten sie. Dein Beispiel mit Straßburg lässt mich zweifeln, aber immerhin hat eine der drei Organisationen zwei Fahrzeuge geschickt Du hattest geschrieben: »Clübchen und Grüppchen lenken nur vom eigentlichen Thema ab. « und ich habe mir den Kommentar verkniffen, dass genau diese Clübchen und Grüppchen hier die FIVA vertreten. Nach der Podiumsdiskussion der Initiative Kulturgut habe ich mir, meine Gedanken darüber gemacht, wer hier den Schulterschluss demonstriert. Bei Interesse lies bitte den Artikel »Große Visionen vor kleinem Publikum« auf der Oldtimer-Info Homepage und schau Dir die Vertreter der einzelnen Organisationen an. Auch hier wirst Du die o.g. FIVA-Mitglieder in trauter Einigkeit wieder finden. Ich frage mich inzwischen, von welchen Thema diese Grüppchen in Wirklichkeit ablenken.Viele GrüßeGerrit

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von Hurvinek » Mo 15. Jan 2007, 15:07

Auf der website des DAVC (grosser, namhafter Oldtimerclub!) findet man nicht ein Sterbenswörtchen zum Thema. Ist nicht mein Problem, aber ich finde das erschütternd!

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von Gordini » Mo 15. Jan 2007, 15:24

Hallo Gerrit, dieses Grüppchen (ASC) kocht ihr eigenes Süppchen, auch hier bei ASC findet man kaum etwas über Feinstaub und wie erklärt mir jetzt bitte Emmozione diese Zurückhaltung der ASC-Mitglieder bei der Unterschriftenliste? GrüßeChristoph

Emozzione
Beiträge:400
Registriert:Fr 29. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von Emozzione » Mo 15. Jan 2007, 21:47

Mein lieber Gordini, mein lieber Gerrit,auf der Homepage des ASC www.asc-schnauferlclub.de findet Ihr alle Ausgaben der Clubzeitschrift des ASC und dort auch die entsprechenden Artikel zum Thema Feinstaub. Der ASC hat zu diesem Thema nie den Mund gehalten. Hat Gordini etwa die Mitgliederliste des ASC mit der Unterschriftenliste auf der Homepage der Initiative Kulturgut Mobilität verglichen. Ach ja und es war ein Mitglied des Gesamtpräsidiums des ASC, der die Initiative Kulturgut Mobilität und auch die Unterschriftenliste ins Leben rief und ich muss hier auch sagen, ohne die große Rückendeckung und Unterstützung in meinem Club wäre mir die Arbeit überhaupt nicht möglich. Gruß Emozzione

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von Gordini » Di 16. Jan 2007, 00:52

Emmozione, von dir als langjährigem ASC Pressesprecher hätte ich eine deutlichere Stellungnahme auf der ASC-Seite schon erwartet! Das Verstecken in irgendwelchen Clubmagazinen, die sich keiner ruterlädt, bringt da sichrlich wenig.ChristophBeitrag geändert:16.01.07 10:06:51

Emozzione
Beiträge:400
Registriert:Fr 29. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von Emozzione » Di 16. Jan 2007, 11:25

die clubmazine werden per Post an alle Mitglieder des ASC versendet. Gruss Emozzione

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable