DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Ich kann Eure Vorbehalte gegenüber dem ADAC nicht nachvollziehen.Erst beschweren sich alle, daß die DEUVET nix tut.Nun kommt der ADAC und legt mit seiner ganzen Maschinerie los und dann ist es auch wieder nicht richtig?Ich zumindest fühle mich beim ADAC gut aufgehoben - zumal dort Profis am Werk sind. Diesen Eindruck hatte ich bei DEUVET und IKM mit all ihren Grabenkämpfen irgendwie nie.Unser Oldtimer Club wird übrigens vermutlich auch demnächst ein ADAC Ortsclub werden. Die Verhandlungen mit dem ADAC Präsidium laufen schon.
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
So lange gut aufgehoben bis ADAC mit dem Wagenpass entscheidet, was ein Oldtimer ist und was nicht! Denkt mal darüber nach, wer dahinter steckt! #GrüßeChristoph
-
- Beiträge:53
- Registriert:Mi 19. Dez 2007, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Das Problem, das ich persönlich (selbst ADAC-Mitglied) mit dem ADAC habe, ist die Tatsache, daß der ADAC den Eindruck verbreitet, ein als Verein getarnter Konzern zu sein. Das ist (Stichwort: Professionalität) ein Vorteil, es ist aber auch ein Nachteil, weil immer die Befürchtung im Raume steht, daß der Verein vor einem permanenten Interessenkonflikt zwischen Interessenvertretung der Mitglieder und Gewinnerzielungsabsicht der "vereinseigenen" Unternehmen steht. Selbst wenn der ADAC diesen Spagat mit Bravour löst (und ich will ihm diese Fähigkeit nicht absprechen): Es gibt ein zweites, meiner Einschätzung nach größeres Problem: Was bitte sind die Interessen der ADAC-Mitglieder? Haben die Neuwagenbesitzer dieselben Bedürfnisse an ihre politische Vertretung wie die Oldtimerfahrer? Oder könnte es sein, daß die 99,5% "Neuwagenbesitzer" im Zweifelsfall, wenn es um politischen Einfluss hinsichtlich Kfz-Steuern, Kraftstoffqualität, Fahrverbote, Luftverschmutzung usw. geht, am längeren Hebel sitzen als die 0,5% Oldtimer-Fahrer, die im ADAC als Randgruppe vertreten sind? Könnte es sein, daß eine suboptimal funktionierende reine Oldtimer-Vertretung die Interessen der Szene besser wahrnimmt als ein perfekt eingespielter Lobby-Apparat, in dem Oldtimer nur eine verschwindend geringe Aussenseiterrolle spielen?Ich kann die Fragen nicht beantworten ...
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Original erstellt von ventilo am/um 22.04.08 16:26:38Ich kann Eure Vorbehalte gegenüber dem ADAC nicht nachvollziehen.Erst beschweren sich alle, daß die DEUVET nix tut.Nun kommt der ADAC und legt mit seiner ganzen Maschinerie los und dann ist es auch wieder nicht richtig?Ich zumindest fühle mich beim ADAC gut aufgehoben - zumal dort Profis am Werk sind. Diesen Eindruck hatte ich bei DEUVET und IKM mit all ihren Grabenkämpfen irgendwie nie.Unser Oldtimer Club wird übrigens vermutlich auch demnächst ein ADAC Ortsclub werden. Die Verhandlungen mit dem ADAC Präsidium laufen schon.Hallo Thilo,Du bist doch ein cleveres Kerlchen und nun denke mal nach, da kommt der ADAC mit seinen Profis und legt los, zuerst in der FIVA, zack Deuvet an der Wand und Mundtot.Nun haben die Profis fast freie Bahn, was kommt nun?Relativ einfach, erstmal die Clubs ködern, viele sind so blind und laufen gleich mit Scheuklappen dem ADAC in die Arme, dann kommen die mitgerissenen Clubs und dann der Rest.Bingo, die hat der ADAC schon mal im Sack.Jetzt noch schön die Szene aufmischen, Oldtimercard, nur noch über ADAC und FIVA, brauchten bisher nur wenige Oldtimerbesitzer, aber da der ADAC nun mal gerade dabei ist Einführung für alle Fahrzeuge welche als Oldtimer zugelassen sind und werden. Da der ADAC auch in Berlin berät und die wichtigen Positionen beeinflusst, Schwupps, schnell noch vorgeschlagen als Zulassungskriterium und weil es gerade so schön passt, gleich die Spezielle ADAC Oldtimerversicherung mit an den Mann (Politiker) gebracht. Achja, das ganze Prozedere klappt ja nicht ohne Gutachten und welche Gutachten sind die Guten? Richtig, die der vom ADAC empfohlenen Gutachter, die haben zwar keine Ahnung von der Materie, aber den ADAC im Rücken.Das man bei ADAC Mitglied sein muss versteht sich selbstredend. Da wir gerade bei der Mitgliedschaft sind, die geht selbstverständlich für Oldtimer nur als ADAC Super Plus Mitglied und ohne entsprechende Rechtschutzversicherung überhaupt nicht. Die Rechtschutzversicherung woher nehmen? Natürlich vom ADAC, woher sonst.Bevor ich weitermache, normale Mitgliedschaft ist die Grundvoraussetzung um überhaupt einzusteigen. Da wir gerade dabei sind.....Oldtimerveranstaltungen versichert der ADAC selbstredend auch.....wenn der ADAC Veranstalter ist. Im Umkehrschluss ergibt sich daraus bald alles ADAC Veranstaltungen zu haben. Um den Statuten der FIVA gerecht zu werden ist die Nutzung eines Oldtimers selbstredend nicht mehr zum Vergnügen sondern zum Erhalt historischen Kulturgutes, bei entsprechenden Veranstaltungen versteht sich und da der ADAC sich gerne zum Prüfgott alles Möglichen Aufschwingt werden nicht nur Tunnel und Campingtoiletten geprüft, nein, dann auch alle 2 Jahre der Zustand ob der Oldtimer noch Oldtimer ist, noch in Verbindung mit den Prüforganisationen, dauert nicht lange dann kann der ADAC das auch viel besser alleine.Dabei stellt man gleich fest wie der Teileverschleiss ist, was gebraucht wird und mit der ADAC Bonuscard darf man unter Angabe der Mitgliednummer eventuell bei bestimmten, beim ADAC gelisteten Teilelieferanten, mit Bonusrabatt von 2% ordern, fast wie beim Tanken.Das ist nur erst der Anfang, soll ich noch mehr plaudern was mir in den Sinn dazu kommt oder schon als Szenario hier liegt?Die Umweltzonengeschichte ist für Oldtimerfahrer ein Lachschlager gewesen im Gegensatz zu dem was jetzt kommt.Dem Gedanken des ADAC entspricht es sicherlich nicht einmal aus einem Golf II einen Oldtimer werden zu lassen, dazu ist der Kuschelkurs mit der Autoindustrie viel zu eng und es betrifft nicht nur Golf II, sondern alles aus der Zeit der Massenartikel, übrigens auch Ersatzteile welche noch hergestellt werden. Da kann dann der ADAC gute, brauchbare Tipps geben zur Preisgestaltung, nur werden diese nicht pro Oldtimerbesitzer sein.Dann bereiten wir uns mal vor, entweder Oldtimertouren mit dem ADAC und der Oldtimercard, ADAC geprüft auf ADAC abgesteckten Strecken, Übernachtung in ADAC empfohlenen Hotels oder ADAC getesteten Campingplätzen, versichert durch den ADAC, als Super Plus Mitglied unter den Fittichen des ADAC............weiter mache ich erstmal nicht, die enstehenden Kosten pro Oldtimer mag sich jetzt jeder selbst ausmalen und überlegen.Oder den Arsch hoch, wach werden und etwas unternehmen!Ich fahre(HALLO?)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:1012
- Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Der ADAC vertritt die Interessen der Automobilindustrie - und das sind nicht meine Interessen. Ich schließe mich daher Ralf und besonders Christoph an.(Ein Schutzbrief, wegen dem ja scheinbar alle in dieser automobilen Einheitspartei sind, ist übrigens schon in meiner Haftpflichtversicherung enthalten.)Edit: er ka hat es gerade auch schön auf den Punkt gebracht.Beitrag geändert:22.04.08 17:17:45
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Ich hab ja ein sonniges Gemüt und bin kein Verschwörungstheoretiker. Um bei den neuesten Meldungen ein mulmiges Gefühl zu bekommen reicht aber schon ein Blick nach Italien, dort gibt es nämlich bereits seit Jahren einen Verein, der quasi nebenbei staatliche Aufgaben in punkto Oldtimer wahrnimmt. Der ASI (Automobilclub Storico Italiano) ist zwar "nur" ein Verein, entscheidet aber faktisch darüber welches Auto in Italien ein Oldtimer ist und welches nicht. Natürlich mit allen daran hängenden Konsequenzen was Steuer, Versicherung, Fahrerlaubnis in Umweltzonen etc. angeht. Unter anderem vergibt er Plaketten in bronze, silber und gold für mäßige, schöne und spitzenmäßige Oldtimer. Wenn man jetzt wie der ADAC Versicherungen anbietet, könnte man ja auf die Idee kommen, den Gold-Oldtimern günstigere Prämien anzubieten, weil sie mit ihren Schmuckstücken sicherlich schonender umgehen als die Fahrer der abgewetzten Bronze-Fahrzeuge...
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Editiert, da mir aktuelle Informationen vorliegen.
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Hallo Mario,wie kommt man da bloss auf den Gedanken dem ADAC gehe es nur um Kohle?Manche denken es ginge da um Oldtimer.Ich fahre(wieso bloss?)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Zitat:Original erstellt von er ka am/um 22.04.08 17:15:19Oder den Arsch hoch, wach werden und etwas unternehmen!Sag das nicht den DENKENDEN Oldtimerbesitzern hier in Foren wie diesem, sondern der WEITAUS ÜBERWIEGENDEN tumben, trägen, begriffsstutzigen, behämmerten, sch...bequemen mehrheitlichen MASSE der Oldtimerbesitzer, die weder durch dieses Forum noch durch irgendwelche aktuellen Probleme wie die Feinstaubzonen aus ihrer Lethargie zu reißen ist, sondern sich lieber sagt: "Wird schon nicht so schlimm kommen". DAS ist die zahlenmäßige Masse, die - wenn überhaupt - von der bloßen Zahl der Betroffenen her noch einen Unterschied machen würde! Aber an der Mobilisierung dieser Herdenhammel sind in den letzten Jahren schon andere verzweifelt. Frag mal Mario!Und dann frage dich bitte auch, ob die in den letzten Jahren - auch und gerade von du weißt schon wem - so sehr forcierte Hebeirederei der ach so wünschenswerten Oldtimerbesitzerzielgruppe des "Nur-Oldtimer-Fahrenwollers" und "Nur-Oldtimerkonsumenten", dem jeder interessemäßige Tiefgang an seinem Oldtimer letzten Endes abgeht, von ihrer Grundeinstellung her die ideale Klientel dafür ist, sich für die eigenen Interessen mit Nachdruck auf die Hinterbeine zu stellen und aktiv zu werden!Anders ausgedrückt: Es läuft in der Oldtimerei schon seit geraumer Zeit eine Menge schief. Leider ...GrußS.Beitrag geändert:22.04.08 17:45:51
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Für Pannenhilfe, Crashtests und Winterreifenreports ist der ADAC sicherlich ein sehr kompetentes Unternehmen - Verzeihung: Verein. In Bezug auf Oldtimer habe ich das Profil des ADAC bisher noch nicht wahrgenommen.Anders gesagt: Wenn ich ein schönes Stück Fleisch kaufen will, gehe ich nicht in zum Obststand, auch wenn es der beste Obststand Im Land sein sollte...Gruß,Thomas