Oldtimer auf vergessenen Müllkippen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich habe in Daddys Fotosammlung leider nur dieses eine Bild gefunden. Muss ihn mal fragen wo das aufgenommen wurde, ich vermute aber irgendwo in der Umgebung von Ludwigshafen; vielleicht sogar am Maudacher "Monte Scherbelino", die höchste Erhebung in LU und heute "Michaelsberg" genannt Gruß,Freddy
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer auf vergessenen Müllkippen
Nur prophylaktisch:Nein, es ist kein Trabbi! GrußMichael
-
- Beiträge:670
- Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer auf vergessenen Müllkippen
DKW, oder ?Ist aber auch anscheinend keine Müllkippe, wohl eher ein Schrottplatz.Was ich meinte waren richtige Müllkippen, mit mehr Müll und weniger Autos und diesem herrlichen Dioxin-Geruch ...
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer auf vergessenen Müllkippen
@Gerd: Kleine Korrektur: Am Monte Scherbelino in Maudach wurden nie Autos abgeladen. Brauchst also nicht anfangen das Bruch umzugraben
-
- Beiträge:2
- Registriert:Fr 4. Apr 2008, 20:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer auf vergessenen Müllkippen
Guten Abend,ich bin neu hier, lese gerne mal mit, bin aber eigentlich kein Forenschreiber... - kurz, mich treibt die Gier in diesen Diskussionsstrang, weil ich hier ein Stück meiner Kindheit wiederentdeckt habe. Geboren und aufgewachsen in Mannheim, als Kind bereits autoverrückt, erinnere mich bestens an den Schrottplatz zwischen Rheinau und Schwetzingen, weil ich diese Strecke oft im Fond des elterlichen Käfer zurückgelegt habe. Der Platz lag ja direkt am Rand einer vielbefahrenen Bundesstraße und wirkte schon in den 70er Jahren unglaublich gestrig, verwunschen und etwas morbide. Ich weiß noch, wie mich dieser Anblick fasziniert hat. Und jetzt sehe ich hier die Fotos, erinnere mich sogar noch an das Goggomobil-Coupé, das in meiner Erinnerung aber auf dem Schuppendach parkt(e), sehe den weißen Tempo Karpfenmaul-Matador Pritschenwagen des Schrottplatz-Besitzers wieder, erinnere mich an den Frühzeit-VW-Bus mit Werbeaufschrift einer Schwetzinger Zigarrenfabrik ebenso gut wie an den Schärferhund des Schrottlers, die 60er-Jahre-Goldrand-Sonnenbrille des Alten und den versteinerten Blick seiner Tochter, als mich die beiden mal am Rand des Platzes abgegriffen und zum Teufel gejagt haben... Das muss in jenem Herbst 1982 gewesen sein, von dem Altopel-Freak schreibt. Jedenfalls war schon alles in Auflösung, aber das Wohnhaus des Besitzers stand noch. Die Schuppen sollen voller Blechteile für 50er-Jahre-Autos gewesen sein, soweit kam ich leider nicht. Jetzt haben die Fotos einen irren Super-8-Film in meinem Gedächtnis gestartet, und ich habe mich eigentlich nur angemeldet, um Altopelfreak zu fragen, ob er damals noch mehr fotografiert hat. Und ob er vielleicht die Fotos noch einstellen würde. Das wäre tolll!Es gab im Rhein-Neckar-Raum noch andere Oldtimer-Schrottplätze, einige existierten bis Ende der 80er oder sogar in die frühen 90er Jahre, zum Beispiel in Haßloch/Pfalz (mit einem VW-T1-Bus voller weißer Lenkräder) oder am Ortsrand von Freinsheim (der Besitzer lag nachts mit der Knarre auf der Lauer); hat da irgend jemand fotografiert?Hinweis für Freddy: Ich denke, dass Dein Papa die Halde der Shredder-Firma Schmelzer fotografiert hat, und zwar von jenem asphaltierten Weg, der entlang der benachbarten Bahngleise verläuft. Noch so eine Kindheitserinnerung. Ebenso wie eine Müllkippe in Waldmichelbach-Oberschönmattenwag (hinter Weinheim), im Wald, mit Abhang, und drunten lagen ein Rekord P1 und ein schwarzer Ovalkäfer. Kann es sein, dass sich die Orte gleichen...?Herzliche Grüße vonHeinz
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer auf vergessenen Müllkippen
@turmpalstHallo Heinz,Freut mich, dass Dir dieser Schrottplatz noch ebenso gut in Erinnerung ist. Ja, es war genau so, wie Du es beschrieben hast. Noch heute nach 25 Jahren denke ich hin und wieder daran.Vorletzten Freitag am Alt-Opel-Stammtisch tauschten wir noch einmal unsere Erinnerungen dazu aus, ich will kurz zusammenfassen:Es war damals wohl immer etwas schwierig, sich mit dem Besitzer preislich einig zu werden und so schritt man zu manch einer Nacht-und Nebel-Aktion und steckte dann ein Scheinchen zwischen die verrosteten Zierleisten. Einmal wollten hartgesottene Alt-Opel-Freaks mit dem Schneidbrenner an eine Gelenkwelle, doch als das Feuer ausser Kontrolle geriet und in Nullkommanix der halbe Platz in Flammen stand, zog man es vor, die Flucht zu ergreifen. Die Rauchsäule soll bis Heidelberg zu sehen gewesen sein und die Übeltäter waren dann sehr erleichtert, als sie plötzlich verschwunden war.Am nächsten Tag entschied man sich, besser nochmal hinzufahren, um zu beichten. Doch das war gar nicht nötig, denn der Besitzer schien schon zu wissen und soll nur gemeint haben, dass der Feuerwehreinsatz ihn eine Menge Geld gekostet habe und er jetzt noch weniger bereit sei, mit seinen Preisen herunterzugehen.Ein Alt-Opel-Kollege von mir wäre sogar im ein Haar mit der erwähnten Tochter des Besitzers ins Bett gegangen, nur um günstig an die Teile heranzukommen, klappte aber nicht. Eines Tages hatte ich einen seltsamen Traum, in welchem der gesamte Schrottplatz von einer sintflutartigen Überschwemmung fortgespült wurde, worauf ich am Morgen danach sofort hinfuhr und tatsächlich die Bescherung sah: Das bislang nicht umzäunte Gelände war nun abtrassiert und überall hingen Zettel der Umweltbehörde, dass alles versiegelt und An- und Abtransporte von Fahrzeugen und Teilen bei Strafe verboten sei.Als ich mit dem P2 wieder weggefahren war, verfolgte mich plötzlich ein heruntergekommener Ford P7 Turnier, der mir wild mit der Lichthupe blinkend ständig auf den Fersen blieb. Am Steuer erkannte ich den Schrottplatzbesitzer und ich fürchtete zunächst, er hätte mich jetzt in Verdacht, bei ihm Teile entwendet zu haben. Doch es kam ganz anders: Als er mich dann in wildwest-Manier ausgebremst hatte, wollte er sich nur an meiner Schulter über das bevorstehende Ende ausweinen. Wir verständigten uns darauf, so viel Teile wie irgend möglich zu retten, doch dazu kam es nicht mehr. 500 DM für einen gebrauchten P1-Motor war für damalige Verhältnisse einfach zu viel, um nur ein Beispiel zu nennen.Die anderen Opel-Leute, die parallel ebenfalls an der Sache dran waren, kannte ich damals noch nicht und die ganzen Aktionen, die da gelaufen sind, erfuhr ich erst viele Jahre später. Dennoch soll es zum Schluß noch gelungen sein, das ein- oder andere zu retten bevor die Bulldozer anrollten, aber frag mich nicht wie. Leider habe ich selbst keine weiteren Bilder, ausser zwei oder drei, auf denen jedoch keine Autos zu sehen sind. Wenn Du möchtest, kann ich sie Dir zumailen. Übrigens, wenn man genau hinsieht, erkennt man auf dem einen Bild sogar die Telefonleitung, die kurioserweise irgendwo direkt in den Schrott führte. Mir fällt noch ein, dass der Besitzer zudem in Schwetzingen eine Tankstelle und eine Werkstatt besaß, die jedoch nach der Zwangsräumung des Platzes ebenfalls nicht mehr existierten. Jahre später soll er nochmal in der Nähe von Helmstadt einen Schrottplatz besessen haben, den er ebenfalls wieder zusammen mit seiner Tochter bis zu seinem Tod betrieb. So weit meine ErinnerungenKlaus
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer auf vergessenen Müllkippen
Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 07.04.08 13:31:29Dennoch soll es zum Schluß noch gelungen sein, das ein- oder andere zu retten bevor die Bulldozer anrollten, aber frag mich nicht wie.Es kommt mir ganz so vor, als ob der Teilemarktstand-Fundus (Tachos, Embleme, Radkappen etc.) des uns beiden bekannten Michael T. damals (Anfang/Mitte der 80er) zu einem nicht unerheblichen Teil von diesem Schrottplatz stammte.GrußStephanBeitrag geändert:07.04.08 13:43:40
-
- Beiträge:2
- Registriert:Fr 4. Apr 2008, 20:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer auf vergessenen Müllkippen
Hi Klaus,irre Geschichten sind das, und am besten ist die von der Tochter und dem Alt-Opel-Sammler. Großes Kino! Danke für Deine Antwort: Es war damals halt noch nicht die Zeit der fast kostenneutralen Digital-Fotografie...Herzliche GrüßeHeinz
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer auf vergessenen Müllkippen
@arondemandazu sag ich lieber nichts!Aber der war im Vergleich zu den anderen "Teilerettern" noch ein ganz kleiner Fisch. @turmpalastja, ich hab mich auch sicherheitshalber bei dem Betreffenden vergewissert, ob ich das hier mit seiner Erlaubnis schreiben darf.Klaus