Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

citroeni
Beiträge:1847
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

Beitrag von citroeni » Fr 9. Feb 2007, 15:43

Bei Bugatti T35 siehts ähnlich aus mit den Nachbauten von PurSang aus Argentinien....das werden auch immer mehr

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

Beitrag von Gordini » Fr 9. Feb 2007, 15:44

Warum das Rad neu erfinden. Es steht doch schon längst fest was ein Oldtimer ist.Grüße Christoph

pobeda
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

Beitrag von pobeda » Fr 9. Feb 2007, 15:46

Hallo.So, wie sich die Diskussion hier entwickelt muss es sich damals in Oesterreich zur jetzigen (genialen) Regelung zugetragen haben.

citroeni
Beiträge:1847
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

Beitrag von citroeni » Fr 9. Feb 2007, 15:46

Zitat:Original erstellt von Gordini am/um 09.02.07 14:44:21Warum das Rad neu erfinden. Es steht doch schon längst fest was ein Oldtimer ist.Grüße Christoph och verdirb uns doch bitte nicht den Spass in dieser Diskussion!Zitat Olli: "1. gleich einer kommt und "nicht schon wieder diese Was-ist-ein-Oldtimer-Diskussion" stöhnen wird."

AR10544
Beiträge:18
Registriert:Mi 7. Feb 2007, 21:29
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

Beitrag von AR10544 » Fr 9. Feb 2007, 15:48

1970 (oder je nach modell jedes andere datum) find' ich klasse.der 69er bertone ist dann oldtimer, der 71er GTAm schlachtwürdiger ersatzteilträger.oder solls 75 sein?der 74er golf LS ein oldtimer, der 76er golf Gti als begründer einer ganzen fahrzeuggattung der zu entsorgende altwagen?scheint sehr durchdacht, diese Idee...Ernsthaft: Auch ein SUV wird irgendwann ein historischer Meilenstein der automobilgeschichte sein - und sei es nur als das Fahrzeug, daß wesentlich zum untergang des automobils beigetragen hat. schon in 5-10 Jahren könnte der golf I als das Fahrzeug in die Geschichte eingehen, das den Untergang der oldtimerszene eingeleitet hat."Oldtimer" sind für mich und viele andere auch die träume unserer Jugend, Fahrzeuge, die wir gerne gehabt hätten, uns aber nicht leisten konnten, unsere ersten eigenen autos, auts, die damals das straßenbild prägten, autos, mit denen uns persönliche erinnerungen verbinden. Diese autos werden jetzt, nach jahren wieder neu entdeckt, aufgebaut, gepflegt und gewartet, wie wir es damals weder konnten noch wollten. damit erhalten wir uns eine lebendige erinnerung an alte zeiten. sentimental und nur für uns, aus ganz privaten gründen heraus."Nachkriegsautos" sind mir noch aus kindheitstagen vertraut - als Verbrauchtwagen. mit Vorkrieg oder messing verbindet mich nichts persönlich, ich finde für mich persönlich keinen Grund, diese autos zu erhalten. dennoch: ich freue mich über die "ganz alten" genauso wie über einen Golf1. Und ich würde mich über beide ärgern, wenn sie in _schlechtem_ zustand sind - ob's ein originaler zustand ist, ist nebensächlich, solange an keinem "modernes" zubehör verbaut ist.und weil das alles so ist, brauche ich weder ein H-kennzeichen noch eine 07er zulassung, sondern einfach nur die Gewißheit, meine autos auch in 10 Jahren noch fahren zu dürfen, solange sie in einwandfreiem Zustand sind. Zum dann geltenden, ganz normalen steuersatz für mein Fahrzeug.Mittlerweile bin ich mir sicher, daß das H- und 07er-Kennzeichen der größte irrweg der szene war, nur durch diese und die damit verbundene Steuererleichterung wurde es überhaupt erst möglich, daß sich die spezies der Billigheimer mit Prestolith-V8, über die die szene jetzt so gerne herzieht und als sündenbock ausmacht, entwickeln konnte.die Geister, die ich rief...

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

Beitrag von BJ43 » Fr 9. Feb 2007, 16:11

....die Malerei ist auch nur noch bis 1973 Kunst.Architektur ziehen wir auch willkürlich einen Strich(Stichtag)Literatur könnte man auch..Merkt denn niemand , dass diese Oldtimergrenze engl. Snobismus pur ist ?BJ43

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

Beitrag von oldsbastel » Fr 9. Feb 2007, 16:42

Zitat:Original erstellt von BJ43 am/um 09.02.07 Merkt denn niemand , dass diese Oldtimergrenze engl. Snobismus pur ist ?Sehe ich nicht so. Unsere 30 Jahre sind auch nichts anderes, nur dass sich die Grenze immer um 1 Jahr verschiebt. Das Prinzip ist aber das Gleiche.Beitrag geändert:09.02.07 15:45:48

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

Beitrag von BJ43 » Fr 9. Feb 2007, 16:49

Hallo oldbastel,ist doch ein gewaltiger Unterschied, ob ich eine starre Grenze ziehe, somit sage:Bis dahin ist es ein Oldtimer, danach nur ein Gebrauchtwagen oder jedes Auto die Chance hat, in diesen Status hineinzuwachsen.Genuch von mir GrußBJ43Beitrag geändert:09.02.07 15:56:34

Derby special
Beiträge:891
Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
Wohnort:Schwabach
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

Beitrag von Derby special » Fr 9. Feb 2007, 16:50

Die 73er Grenze in England hat auch nichts mit Snobismus zu tun, sondern mit dem altbekannten Lied der fehlenden Steuer.Der Übergang war früher (bis 1998 fliessend, d.h. alles über 25 Jahre war steuerbefreit, bis die Behörden/Gesetzgeber draufgekommen sind, daß auf einmal vielleicht auch normale Gebrauchtwagen drunterfallen. Kommt einem irgendwie bekannt vor, oder ?Gruß,RalfBeitrag geändert:09.02.07 15:53:21

Moparcrazy
Beiträge:217
Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

Beitrag von Moparcrazy » Fr 9. Feb 2007, 17:14

Hi,die Steuerbefreiung wurde 1998 durch Blair abgeschafft. Da zu dem Zeitpunkt alle Autos bis 1973 steuerbefreit waren war das nun die Grenze. Aber selbst die Autos ab 1974 zahlen nicht viel Steuern. Ein Freund mit einem amerikanischen Trans Am zahlt rund 120 GBP im Jahr, d.h. rund Euro 180,--. Dies ist dann als reguläre Steuer weniger, als bei uns für ein H- oder 07-Kennzeichen.Dazu können alle Oldtimer optisch und technisch so original oder modifiziert sein, wie es der Eigentümer möchte. So lange der Wagen noch den normalen TÜV (MOT) besteht kann er aussehen wie er will.GrußCarsten

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable