H-Kennzeichen doch nicht gefährdet? Entwarnung vom Bundesverkehrsministerium

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen doch nicht gefährdet? Entwarnung vom Bundesverkehrsministerium

Beitrag von Josef Eckert » Mi 28. Jun 2006, 10:02

Erstmal ganz großen Dank an Jochen Strauch und Frank (RA-Wilke) für den Anruf bei Hr. Hesse und der Info an das Forum. Ich hatte mir schon die Telefonnummer von Hr. Hesse herausgesucht, dann aber doch nicht angerufen, da es wenig bringt ohne die "richtige Adresse auf der Visitenkarte" hier vorstellig zu werden.Danny hat schon Recht, dass hier viele nur auf Deuvet, OM etc. rumhacken ohne selbst über Stammtisch-Parolen hinaus aktiv zu werden. Emozzione bringt zwar sehr viel Herzblut une Engagement mit, doch leider fehlt m.E. noch die Professionalität, um hier etwas Zielführendes erreichen zu können. Hier wird immer über den Deuvet hergefallen. Warum engagieren sich diejenigen nicht im Deuvet und machen sich den Deuvet zu eigen. Oder ist die Hemmschwelle des Eintritts in einen mit angegilbten Strukturen, Regeln, Statuten etc. behafteten Clubs so abschreckend. Nur um was zu erreichen muß man nun mal mit den Wölfen heulen und sich nicht auf eine Außenseiterposition zurückziehen. Für mich persönlich habe ich die Sache abgehakt, d.h. Feinstaubproblematik, H-Kennzeichen etc. trifft mich nicht mehr besonders, da ich in der glücklichen Lage bin dem "Sanierungsfall" Deutschland zeitweise den Rücken zu kehren, um da zu leben, wo es mir inzwischen besser gefällt. Auch andere Finanzminister freuen sich über meine Steuern.GrußJosef

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen doch nicht gefährdet? Entwarnung vom Bundesverkehrsministerium

Beitrag von goggo » Mi 28. Jun 2006, 10:26

Zitat:Original erstellt von Moparcrazy am/um 28.06.2006 09:52:09Hallo,sorry, ich bleibe doch kritisch. Bisher war es nicht usus bei TÜV+ 30 Jahre alt ein H-Kennzeichen zu bekommen. Ich kenne den K(r)ampf vieler Freunde mit den jeweiligen Prüfern.Auch bisher galt das ein Fahrzeug mindestens im Zustand 3 sein muss. Notdürftig zusammengeflickte C-Rekords und US-Cars mit matter, billiger 500$-US-Lackierung hatten bisher auch keine guten Karten bei der Zulassung.Von Automatismus kann keine Rede sein.Von daher bleibe ich skeptisch, die Verharmlosung der Verschärfung wir so von meiner Seite aus nicht bejaht.GrußCarstenMir wurde vor Jahren bei einer 2 Jährigen Tüv Untersuchung versucht das H Kennzeichen förmlich aufzuschwatzen - der Münchner Tüv hat Durch grandiose Unwissenheit über die KFZ Steuer bei Kleinwagen geglänzt.. Selbst auf die Frage ob die Steuer regulär nicht geringer ist kamm nur aber die Versicherung...A ja!!! und jetzt sind das also Experten? Die Heinis die mir vor 15Jahren den Beiwagen vom Goggoroller fast geschrottet haben - der Prüfer der verlangte den Kofferraum vorn beim Goggo "aufzuflexen" der Prüfer der mir 1992 erklärte das der Seitenständer bei der Zündapp Bella nie original war und unbedingt entfernt werden muss???Ich habe und werde den Sinn eines H Kennzeichens ausser der der Strafsteuer zu entkommen nie begreifen und mir ist die ganze unsinnsbewertung eines Oldtimers völlig unverständlich .Das geht koan was an welche "Zustandsnote" meine Karren haben - Verkehrssicherheit ist das ausschlaggebende - aber der Staat mischt sich inzwischen in alle Lebensbereiche ein.. leider.HelmutBeitrag geändert:28.06.2006 10:29:05

Deddi
Beiträge:171
Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen doch nicht gefährdet? Entwarnung vom Bundesverkehrsministerium

Beitrag von Deddi » Mi 28. Jun 2006, 10:43

Zitat:Original erstellt von MartinNg am/um 27.06.2006 22:44:15aber warum die extreme Diskrepanz zwischen diesen Infos hier und den Infos, welche Deuvet und Oldtimer-Markt verbreiten ?Wie Detlef ( deddi ) schon bemerkte; irgendwie dubios.Viele GrüßeMartinMartin,mal abgesehen davon, dass ich persönlich von dem DEUVETin seiner heutigen Form rein gar nichts halte, halte ichFrau Busch für eine absolut integere Person, die insbesondereals Juristin, erstens sehr genau zuhören kann (kann nichtjeder) und die sich des Risikos der Weitergabe von Falsch-informationen in eine hoch emotionalisierte Öffentlichkeitund Presse, sehr bewusst sein dürfte.Der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopf her. Wessen Kopf,werden wir glaube ich schon alle bald erfahren.Detlef .Beitrag geändert:28.06.2006 10:45:19

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen doch nicht gefährdet? Entwarnung vom Bundesverkehrsministerium

Beitrag von MartinNg » Mi 28. Jun 2006, 10:46

Zitat:Original erstellt von Josef Eckert am/um 28.06.2006 10:02:20Erstmal ganz großen Dank an Jochen Strauch und Frank (RA-Wilke) für den Anruf bei Hr. Hesse und der Info an das Forum. Ich hatte mir schon die Telefonnummer von Hr. Hesse herausgesucht, dann aber doch nicht angerufen, da es wenig bringt ohne die "richtige Adresse auf der Visitenkarte" hier vorstellig zu werden.Danny hat schon Recht, dass hier viele nur auf Deuvet, OM etc. rumhacken ohne selbst über Stammtisch-Parolen hinaus aktiv zu werden. Emozzione bringt zwar sehr viel Herzblut une Engagement mit, doch leider fehlt m.E. noch die Professionalität, um hier etwas Zielführendes erreichen zu können. Hier wird immer über den Deuvet hergefallen. Warum engagieren sich diejenigen nicht im Deuvet und machen sich den Deuvet zu eigen. Oder ist die Hemmschwelle des Eintritts in einen mit angegilbten Strukturen, Regeln, Statuten etc. behafteten Clubs so abschreckend. Nur um was zu erreichen muß man nun mal mit den Wölfen heulen und sich nicht auf eine Außenseiterposition zurückziehen. Für mich persönlich habe ich die Sache abgehakt, d.h. Feinstaubproblematik, H-Kennzeichen etc. trifft mich nicht mehr besonders, da ich in der glücklichen Lage bin dem "Sanierungsfall" Deutschland zeitweise den Rücken zu kehren, um da zu leben, wo es mir inzwischen besser gefällt. Auch andere Finanzminister freuen sich über meine Steuern.GrußJosefHallo Josef,Glückwunsch zu der glücklichen Lage, dass Du Fluchtmöglichkeiten hast. Aber falls Du England meinst; dort ist auch nicht alles Gold, was glänzt. Und Lebensqualität setzt sich aus allen möglichen Dingen zusammen.Was den DEUVET angeht; ich habe anfangs versucht, mich mit den DEUVET abzustimmen und eine Abfuhr kassiert. Essenz: ' erst zahlen, dann können wir weiterreden '.Dann der Vorstandsbeschluss, dass DEUVEt-Vorstandsmitglieder sich hier an diesem Forum nicht mehr beteiligen dürfen. Mitlesen werden die aber hier mit Sicherheit. Das bezeichne ich schon als 'Diebstahl von Gedankengut'.Neenee, mit solchen Wölfen (?) heule ich nicht mit. Wobei ich es im Moment eher als 'Mitblöken mit den Schafen' bezeichnen würde.Ganz am Anfang meiner Berufstätigkeit hat man mir mal klar gemacht, ich müsse erst Ergebnisse vorweisen, dann dürfe ich 'das Maul aufreissen'. Der DEUVET hatte mal eine starke Position, die er von innen heraus geschwächt hat. Die momentanen Vorstandsmitglieder haben inren Einfluss selbst heruntergefahren.Was andere aufgebaut hatten, wurde an die Wand gefahren. Und Du verlangst im Ernst, dass man solch einem Verein auch noch beitreten sollte, und sein sauer verdientes Geld in den Rachen stecken sollte ?Nein, ein klein wenig persönlicher Stolz sollte auch noch jedem zugestanden werden. Wenn es wirklich so weit kommt, dass Oldtimer-Fahren im öffentlichen Strassenverkehr 'unterbunden' wird, dann werde ich meine Autos endlich - von sowas träume ich schon lange - zu ihren jeweiligen damaligen Rennversionen umbauen. Dann wird die Frage nach der Strassenzulassung sowieso obsolet. Irgendeine billige - nicht deutsche - Euro3-Gurke als Zugfahrzeug wird sich finden und dann ab nach Hockenheim, Nordschleife, etc., etc.Aber so lange ich noch Chancen sehe, kämpfe ich. Ich bin nämlich mit diesem Land 'verwurzelt' und es gefällt mir auch hier. Der 'Sanierungsfall' Deutschland ist wieder ein geflügeltes Wort, welcher zu der ganzen Mentalität passt. Jammererei und Miesmacherei. Darauf stürzen sich jetzt alle. Ein Faux-Pas unserer Kanzlerin, diesem Jammertal auch noch solch ein Schlagwort vor die lechzenden Mäuler zu werfen. Nix schlimmeres, als wenn das Staatsoberhaupt das Land schlecht redet.Für mich jedoch kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken oder die Flinte ins Korn zu werfen.Viele GrüßeMartinBeitrag geändert:28.06.2006 12:27:57

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen doch nicht gefährdet? Entwarnung vom Bundesverkehrsministerium

Beitrag von Dannoso » Mi 28. Jun 2006, 11:06

Zitat:Original erstellt von Moparcrazy am/um 28.06.2006 09:52:09Hallo,....Notdürftig zusammengeflickte C-Rekords und US-Cars mit matter, billiger 500$-US-Lackierung hatten bisher auch keine guten Karten bei der Zulassung.Von Automatismus kann keine Rede sein.....GrußCarstenHallo,genau darum geht es doch das diese Rüben verschwinden. Was ist denn gegen einen Oldtimer im guten Zustand zu sagen?Grüsse

Moparcrazy
Beiträge:217
Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen doch nicht gefährdet? Entwarnung vom Bundesverkehrsministerium

Beitrag von Moparcrazy » Mi 28. Jun 2006, 12:39

Hallo Dannoso,ich persönlich würde auch keine mattschwarz gerollten C-Rekords vermissen, aber versuchen wir das ganze Objektiv zu betrachten.Jochen Strauch schrieb sinngemäß das sich eigentlich nicht viel ändern soll, Fahrzeuge im Zustand 3 sollen auch weiterhin ein H-kennzeichen bekommen, nur die Formulierung „Gebrauchsspuren“ wird gestrichen und durch „gepflegter Zustand“ ersetzt. Dies würde getan, damit der Automatismus „30 jahre alt und TÜV-Prüfung bestanden gleich H-Kennzeichen“ nicht mehr geschieht.Diesem Automatismus habe ich wiedersprochen, da viele Fahrzeuge bisher kein H-Kennzeichen bekommen haben, obwohl sie technisch eine TÜV-Prüfung bestanden haben.Wenn dieser Automatismus in der geschilderten Form bisher nicht gegriffen hat steckt wohl ein neues Ziel im Auge des Herrn Hese. Ich denke (und fürchte) das er eher Fahrzeuge im Auge hat, welche wirklich im Zustand 3 sind, aber ggf kleine Schönheitfehler haben. Sei es ein Loch im Fahrersitz, kleine Macken im Lack oder eine Delle in der Stoßstange. Der Grund für die Überarbeitung der Richtlinie ist mit Sicherheit die Zahl der zugeteilten „H-Kennzeichen“ zu reduzieren. Nicht mehr und nicht weniger.Dabei werden mit Sicherheit die Eigentümer von sehr originalen, unrestaurierten Autos sehr leiden müssen, den die Schönheit des Zustandes erschließt sich nicht fachkundigen bzw interessierten Prüfern selten.GrußCarsten

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen doch nicht gefährdet? Entwarnung vom Bundesverkehrsministerium

Beitrag von MartinNg » Mi 28. Jun 2006, 12:59

die Angelegenheit wird weiterhin im 'Ermessen' des Prüfers liegen.Und es wird evtl. einen 'TÜV-Tourismus' geben, wie es ihn schon immer gegeben hat, wenn es um Sondereintragungen ging.Es war bisher schon immer so; gefällt dem Prüfer Eure Nase nicht, dann findet der irgendwas. Ist er Dir oder dem Auto wohlgesonnen, dann stehen die Chancen eben besser.Ein Bekannter von mir bekam kein H-Kennzeichen für seinen Volvo Amazon, weil trotz Unterlagen der Prüfer die zeitgenössischen Sonder-Felgen nicht mochte.30 km weiter ging's problemlos.Mein Alfa hat 70er-Jahre ATS-Felgen, welche vom Vorbesitzer bei einem TÜV, wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen, eingetragen wurden und zu Zeiten als das Auto aktuell war, in der Szene als 'uneintragbar' galten.Bei meiner H-Kennzeichenabnahme war das überhaupt kein Problem, bei einem späteren TÜV-Termin woanders hat sich aber ein Prüfer daran regelrecht 'aufgegeilt'.Wenn Herr Hesse sagt ' der verantwortliche Prüfer wird das schon richtig entscheiden ', oder so ähnlich, dann entspricht das eigentlich dem, wie es schon immer war.Der Leiter der hiesigen TÜV-Prüfstelle, welcher auch die H-Abnahmen persönlich vornimmt, fährt selbst einen schönen Engländer mit Patina. Insofern bin ich relativ gelassen, sehe aber meinem nächsten HU-Termin im Sommer 07 interessiert entgegen.Viele GrüßeMartin

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen doch nicht gefährdet? Entwarnung vom Bundesverkehrsministerium

Beitrag von RA-Wilke » Mi 28. Jun 2006, 13:24

Liebes Forum,vor wenigen Minuten ist das nächste interessante Gespräch zu Ende gegangen. Ein weiteres Mitglied der oben erwähnten, zwölfköpfigen Arbeitsgruppe um Hans-Dieter Hesse hat dessen Angaben nochmal ausdrücklich bestätigt. Dieses Mitglied ist selbst langjähriger Oldiefahrer und sieht in der Neuregelung überwiegend Vorteile. (Entschuldigt den geheimnisvollen Ausdruck "Mitglied" aber da er nicht offizieller Sprecher der Gruppe ist, möchte er vorerst nicht, daß sein Name genannt wird).Die Befürchtungen von Carsten (Moparcrazy) sind unbegründet, oberstes Ziel der Arbeitsgruppe war es, ausschließlich für die Zukunft (!) ein unkontrolliertes Ansteigen der H-Zulassungen zu vermeiden. Man hatte hierbei vor allem die Fahrzeuge von Mitte der 70er Jahre an im Auge, die in riesigen Stückzahlen gebaut wurden und generell auf eine höhere Lebensdauer ausgelegt sind. Von diesen Autos sollen nur die guten Exemplare nach den oben schon erwähnten Richtlinien erhalten, es geht nicht um die Förderung von Museumsautos, man will verhindern, daß massenweise verranzte aber fahrbereite Siebthand-Audi-80 täglich über die Straßen rollen. Bester Beweis hierfür: Für bereits erteilte H-Kennzeichen und 07er-Nummern soll es auch in dieser Hinsicht einen Bestandsschutz geben!Die Meldung, daß für ein H-Kennzeichen nur noch Umbauten akzeptiert werden, die innerhalb der ersten 10 Jahre nach Erstzulassung vorgenommen wurden, ist falsch. Im Gegenteil: Künftig gibt es ein H-Kennzeichen für Umbauten, die innerhalb der ersten 10 Jahre nach Erstzulassung möglich bzw. üblich waren. Wer also 2007 seinen Kadett B mit zeitgenössischem Irmscher-Zubehör aufmöbelt, erhält die H-Zulassung.Mit etwas Glück können wir morgen noch mit einem weiteren Mitglied der Arbeitsgruppe sprechen. Wir bleiben dran.Frank

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen doch nicht gefährdet? Entwarnung vom Bundesverkehrsministerium

Beitrag von BJ43 » Mi 28. Jun 2006, 14:17

Hallo,klingt nach Vereinfachung. Traue ich unserer Verwaltung eigentlich nicht zu Mal den endgültigen Text abwarten.Denke aber schon, dass die Schreiben an das Ministerium/Abgeordnete mitgewirkt haben, sollte es zu dieser Regelung kommen.GrußBJ43

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen doch nicht gefährdet? Entwarnung vom Bundesverkehrsministerium

Beitrag von RA-Wilke » Mi 28. Jun 2006, 16:25

Wir schauen auf die Uhr: 16.23 Uhr. Vor 24 Stunden wurde dieser Beitrag gestartet, inzwischen wurde er 1123 Mal angeklickt.Das könnte ein neuer Rekord sein.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable