30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Josef Eckert:Wenn der Audi 200 noch so gut ist, dann lohnt es sich doch sicherlich einen geregelten Kat nachzurüsten und den Wagen mit saisonkennzeichen anzumelden. Das haben wir auch gerade mit dem Youngtimer meines Vaters so gemacht. Natürlich ist es eine Möglichkeit für Fahrzeuge, für die es so etwas auch gibt. Leider existieren solche Lösungen bei weitem nicht für alle, gerade die "Exoten" bleiben außen vor, sind sie deshalb nicht erhaltenswert?Nun, wie mache ich es mit meinen Fahrzeugen, die noch keine 30 Jahre sind? Meine Supra, die ich auch im Sommer "normal" zu Ausflügen etc benutze ist per Saisonkennzeichen angemeldet. Der Steuersatz ist zwar horrend, mir aber wert. Was ich aber mit dem Wagen machen soll, wenn ich wegen "Feinstaub" oder ähnlichem gar nicht mehr fahren darf weiß ich nicht. In meine 07er Sammlung aufnehmen geht ja nun nicht mehr. Wegwerfen?Meine beiden Autos die auf 07 laufen, tun dies, weil sie keine Alltags- sondern Sammlerfahrzeuge sind. D.h. ich fahre sie zu Treffen und Veranstaltungen, aber damit nicht zum Einkaufen oder zum Kaffeeausflug ins Grüne. Wenn ich sie nicht mehr gemeinsam auf eine 07er laufen lassen kann, werde ich überlegen, mich von einem zu trennen. Oder ich mache einen Fahrzeughandel auf.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Zitat:Original erstellt von Zoe:Was ich aber mit dem Wagen machen soll, wenn ich wegen "Feinstaub" oder ähnlichem gar nicht mehr fahren darf weiß ich nicht. In meine 07er Sammlung aufnehmen geht ja nun nicht mehr. Wegwerfen?Jetzt kommen wir der Problematik langsam näher. Was macht ihr 07er Fetischisten denn, wenn eben diese Luftreinhalteverordnung (vorerst Feinstaub, später NO2) ausnahmslos zuschlägt und immer mehr Sperrgebiete in ganz Deutschland ausgewiesen werden?Die 07er könnt ihr dann nämlich auch knicken. Die dürfen dann auch nicht fahren. Dann könnt ihr euch eure Schilder allenfalls noch als Souvenir an bessere Zeiten an die Wand der (womöglich dann leeren) Garage pinnen.Soviel dazu, wo derzeit die eigentliche "Baustelle" bei dieser ganzen Problematik ist.
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Die die sich jetzt hier zahlreich zu Wort gemeldet haben sind sicherlich die Betroffenen mit Fahrzeugen auf 07er Nummer im Alter bis 30 Jahre.Doch wie sieht die stille Mehrheit die Sache?Sind "nicht Betroffene" auch der Meinung, hier wurde mit der Heraufsetzung der Altersgrenze auf 30 Jahre eine Schandtat begangen oder sind sie vielleicht garnicht so gegen diese neue Regelung. Man könnte ja der Meinung sein damit wird die 07er-Nummer "Hoffähig" und als richtiges Oldtimer-Sammlungskennzeichen anerkannt. Man muß dann nicht mehr so leicht befürchten, dass die gesamt Regelung 07er-Kennzeichen gekippt wird, da ja angeblich bisher häufig mißbraucht. Vielleicht kehrt dann mehr Ruhe zum "07er-Kennzeichen" ein. Ich denke eine Initiative gegen die neue Regelung wird die 07er-Besitzer spalten in die die damit leben können und sich davon eine Aufwertung des Kennzeichens erhoffen und die die halt ihre "großvolumigen Gebrauchtwagen" nicht mehr so günstig bewegen können.Sofern sich die 2 Parteien nicht zusammenraufen (was ich bezweifle), stellt sich die Frage welche der 2 Parteien bei den Politikern die bessere Lobby hat. Nur mal so meine "2 Cent" Meining.GrußJosef
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Zitat:Original erstellt von Josef Eckert:Doch wie sieht die stille Mehrheit die Sache?Ich kann nur für mich sprechen. Für mich war die ganze 07er-Verordnung immer sehr suspekt und zu wachsweich in den Bestimmungen. Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, mir ein Auto anzuschaffen, was nur auf 07er läuft, weil die stark eingeschränkte Nutzung für mich ein KO-Kriterium wäre.Auch muß ich natürlich auch leider sagen, dass von Anfang an klar war, dass da Mißbrauch kommen wird. Und auch ich kenne genug Autos in der Umgebung, bei denen solche gravierenden technischen Mängel vorhanden sind (und die auf 07er fahren), dass man sie eigentlich aus dem Verkehr ziehen muss. Oft ist die 07er schon eine Möglichkeit gewesen, seine Schrottkiste billig und ohne Stress weiter fahren zu können. Wenn ich in Frankfurt mal auf einem US-Car-Treffen war und dort quasi 80 % der Fahrzeuge 07er-Nummern hatten (obwohl viele auch durchaus über 30 Jahre alt waren) und ich mir die meisten Umbauten mal genauer angeschauen habe, war schon klar, dass da vor allem die Befreiung vom TÜV der Hauptgrund war.Ich halte also von der 07er-Nummer so wie sie war nicht wirklich viel, deshalb bin ich bei der Änderung nun ziemlich entspannt.Das einzige Problem ist für mich aber ist, dass ich der Meinung bin, dass die Altersgrenze von 30 Jahren für viele Autos einfach zu spät ist. Wenn man sich im Zuge einer europäischen Harmonisierung mit einer vernüftigen Lobbyarbeit auf eine 25-Jahre Altersgrenze einigen kann, wäre ich absolut zufrieden.Steffen
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Zitat:Original erstellt von Josef Eckert:Doch wie sieht die stille Mehrheit die Sache?Ich habe kein Problem mit den 30 Jahren - zumal ich Oldtimer ähnlich definiere wie Blues Brother oder Bob (Mindestalter 50 Jahre) Genaugenommen bin ich sogar dafür. Mit welcher Begründung ein Golf II ein Sammlerfahrzeug sein soll, kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Da wäre mein 96er Olds-Cabrio sicher eher ein Sammlerfahrzeug, als ein 86er Golf. Von dem dürfte es nämlich in Deutschland vermutlich keine 10 Stück geben.Sammlerkennzeichen haben an Türkisch-Kollega-Wochenends- Supermarktparkplatz-Gebrauchtwagenbasar-Fahrzeugen nicht zu suchen.Es macht keinen Sinn, durch unterschiedliche Altersgrenzen zwei Klassen von Oldtimern zu erschaffen. Und als Sammlungskennzeichen wird 07 damit sicher aufgewertet, obwohl 07 für mich aufgrund der eingschränkten Nutzung nicht in Frage kommt. [Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 24. Februar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Hat der schon wieder nen Beitrag net gespeichert??Naja, also ich reagiere darauf gar nicht.Entgegensetzlich zur breiten Masse -wollte das 07er Kennzeichen gerne im nächsten Jahr beantragen- wusste ich jedoch schon seid Anfang 2005 dass die 20 Jahre Regelung gekippt wird.Also bleibt mein CE auf Saisonkennzeichen, bekommt noch ne Youngtimerversicherung und die gesamtkosten sinken statt zu steigen.Dank KLR sind Euro2 drin, genau wie bei meinem TE und im Wechselbetrieb macht das für 2x1/2 Autos 220€ an Steuern, das ist lächerlich.Der Vectra A hat ohne Kat mit Power Sat 450€ zu zahlen, aber dafür kann man kein rostfreien 1.8S Automatik mit 72tkm gegen nen neuen tauschen...Alleine die höheren Versicherungskosten für Fahrer über 75 würden jegliche Steuerersparnis auffressen...Der Rest fährt hier dank KLRs auf Euro2 + Euro3, so gesehen juckt mich dass jetzt alles noch nicht und ich hoffe dass das alles noch 5 Jahre so bleibt.Übrigends konnte jeder der die Deuvet Nachrichten verfolgt hat schon 1 Jahr im Vorraus absehen, dass da was kommt.Mfg, Mark
-
- Beiträge:45
- Registriert:Fr 27. Jan 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Seh ich aber anders.Von meinem gab es im letzten Jahr noch 500 Stück.Ich will ihn nur auf Oldtimerveranstaltungen bewegen und ihn pflegen.Frauen haben da ein etwas anderes Verhältnis zum Auto.Für mich wäre das 07 Kennzeichen genau das Richtige.Ihn zu jeder Veranstaltung Kurzzeit-zuzulassen ist verdammt umständlich,da hier am Strasseverkehrsamt ein ganzer Tag flöten geht.Warum soll er das ganze Jahr voll versichert sein,wenn er nur 6-7 mal im Jahr gefahren wird.Ihr müsst auch mal an die Liebhaber denken,die sich Mühe geben,ein nur noch seltenes Fahrzeug zu erhalten.Auch wenns noch keine 30 Jahre alt ist.Sind die es denn nicht Wert?GrüsseSecond Lady
-
- Beiträge:2
- Registriert:Fr 24. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Zitat:Original erstellt von arondeman: Jetzt kommen wir der Problematik langsam näher. Was macht ihr 07er Fetischisten denn, wenn eben diese Luftreinhalteverordnung (vorerst Feinstaub, später NO2) ausnahmslos zuschlägt und immer mehr Sperrgebiete in ganz Deutschland ausgewiesen werden?Die 07er könnt ihr dann nämlich auch knicken. Die dürfen dann auch nicht fahren. Dann könnt ihr euch eure Schilder allenfalls noch als Souvenir an bessere Zeiten an die Wand der (womöglich dann leeren) Garage pinnen.Soviel dazu, wo derzeit die eigentliche "Baustelle" bei dieser ganzen Problematik ist. Schon richtig, aber erstmal gehts doch darum, überhaupt da hin zu kommen oder nicht? Was nützt die Feinstaubdiskussion und Ausnahmen für Oldtimer, wenn ich die gar nicht ZUGELASSEN auf 07er auf die Straße bekommen kann??? Wenn mir Anfang nächsten Jahres schon die Nummer entzogen wird noch ehe flächendeckende Fahrverbote in Kraft getreten sind??? Schritt für Schritt also!Bei aller Diskussion, wir sollten sachlich bleiben, ein Hinstellen als 07-Fetischten halte ich für unangemessen.Eine Kat-Lösung ist natürlich stets eine Überlegung, aber gleich bei vier Fahrzeugen auf einmal doch heftig, oder?[Diese Nachricht wurde von 5E-Thomas am 24. Februar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Wieso sollte man nen 20 Jahre alten Gebrauchtwagen eigentlich steuerermäßigt fahren dürfen, wenn einer für seinen gepimpten Polo der erst 5 Jahre alt ist, den vollen Satz zahlen muss und womöglich noch weniger fährt?Mit welchem Recht?Mfg, Mark
-
- Beiträge:377
- Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Zitat:Original erstellt von Manta-Simon:Wieso sollte man nen 20 Jahre alten Gebrauchtwagen eigentlich steuerermäßigt fahren dürfen, wenn einer für seinen gepimpten Polo der erst 5 Jahre alt ist, den vollen Satz zahlen muss und womöglich noch weniger fährt?Mit welchem Recht?Mfg, MarkTrolls; put them in the iron maiden[Diese Nachricht wurde von MartinNg am 24. Februar 2006 editiert.]