schaurig schöne Fotos
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:125
- Registriert:Sa 17. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@arondemanDie Faxinfos hätte ich natürlich auch gerne.Wie ist deine Mailadresse, damit ich dir eine Faxnummer zukommen lassen kann?alpinement
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
schaurig schöne Fotos
@er ka:Mich kannst Du auch anrufen. Solche Fälle wie den von Dir geschilderten habe ich auch schon erlebt. Ärgerlich hoch zehn! Deswegen habe ich ja oben geschrieben: "Wer sich dann nicht rührt, ist selbst schuld" (und soll in Zukunft bloß nicht jammern).Ich kenne meine Pappenheimer ein bisschen und den oder anderen, der da eisern mitzieht, wüsste ich schon. Und dann geht da schon was ...Wir sind sicher nicht die Einzigen, die schon unter abenteuerlichen Umständen bei Nieselregen oder Frosttemperaturen irgendwo in der Pampa standen, um eine vierrädrige Leiche auf'm Acker zu fleddern, und da schreckt einen auch nicht allzuviel (außer mich heutzutage das Wissen, dass es bei vielen meiner Teile langsam wirklich reicht, wenn ich sie zehnfach im Regal liegen habe - auf das zwölfte oder dreizehnte Exemplar kann ich getrost verzichten!).Andererseits: Mit den "artfremden Universalschrauberteilen" - wie Schaltern, Instrumenten, Hebeleien usw. - die ich während meiner Studienzeit in den 80ern aus irgendwelchen 50er-Jahre-Pkw oder -Lkw auf Deponien oder im hintersten Winkel von Alteisenplätzen ausgebaut habe, konnte ich auch in neuester Zeit noch manchen Schrauberfreunden aushelfen. Und wie gesagt: Dem Charme eines verwilderten und vergessenen Schrottplatzes kann auch ich mich nicht entziehen. Aber für die aktiven Oldtimerleute sollte die Devise doch lauten: Mach Deine Fotos von dem Idyll und dann schraube ab und rette, was noch zu retten ist!Mir tut's heute noch leid, dass der aufgelassene Schrottplatz in der Nähe von Straßburg, den ich Anfang 1984 entdeckt habe (den Buckel eines Buckeltaunus erkennt man von SEHR weitem, auch wenn man ihn aus der Ferne für eine Ford Vedette hält ), ausgerechnet im gleichen Frühjahr - kurz nachdem ich auf ihn gestoßen war und noch vor meiner Rückkehr aus den Semesterferien - zu mehr als der Hälfte geräumt wurde! Bin bloß froh, dass ich vorher noch einen Panhard Dyna seines Motors und Getriebes, aler Zierleisten und der einzigen noch intakten Seitenscheibe beraubt habe, um mein damals frisch erstandenes Restaurierungsobjekt zu komplettieren. Und da ist es eben doppelt schade, wenn irgendwelche selbsternannten Fotokünstler solche Quellen aus reinem Eigennutz bewusst verschweigen, bis es unwiderruflich zu spät ist ...(Sie müssen's ja nicht Leuten wie mir sagen - ich bin teilemäßig bis fast zum jüngsten Tag versorgt - aber vielleicht anderen Interessierten, die es sicher gibt!)In diesem SinneStephan [Diese Nachricht wurde von arondeman am 31. August 2004 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
schaurig schöne Fotos
@Tinhunter und Alpinist:Ihr habt Post!Macht was draus aus der Info! Übrigens: Ich gieße ja ungern ein paar Wermutstropfen in die Euphorie über diese Schrottplatzbilder (denn ich finde sie auch sehr reizvoll), aber wenn man sich hier ein paar der Äußerungen mal genauer durchdenkt ... @Tinhunterarchive:Wenn ich das richtig verstehe, sind Deine Wilhelmshaven-Schrottplatzbilder von 1989, und die aus Givry müssten dann (wenn der Platz nach Deinen Aussagen Mitte der 90er geräumt wurde und Du anscheinend lange vorher dort warst) ähnlich alt sein.Erinnern wir uns doch mal daran, dass es hier immerhin um das Oldtimerhobby geht, bei dem u.a. auch die Ersatzteilbeschaffung für viele ein Thema ist. Hast Du also damals, nachdem Du von derartigen Plätzen Kenntnis erlangt hast, wenigstens ein paar Oldtimer-Markenclubs auf diese Fährten angesetzt? (An Hinweise in den Oldtimerpostillen erinnere ich mich nicht, was aber nix heißen muss )Sicher hätte manch einer da ein paar brauchbare Teile bergen und damit vor dem sicheren Shreddertod retten können. Dass man dazu natürlich mit möglicherweise extrem unzugänglichen Schrottplatzbesitzern geschickt verhandeln bzw. ihr Vertrauen gewinnen muss, ist klar (in Wilhelmshaven war’s ja möglich – siehe Goliath- und Autenrieth-Beispiele).Warum ich das frage:Ohne Dir, Tinhunterarchive, was unterstellen zu wollen (denn bei Dir kann das ja alles ganz anders sein):Es stößt mir manchmal sauer auf, wenn man ein ums andere Mal in diversen Veteranenpostillen irgendwelche Schreibereien liest, die sich in Wehmut über die Vergänglichkeit des (blechernen) Seins und die Rückkehr zur Mutter Natur ergehen, alles verbrämt mit Fotos, die irgendeinen künstlerischen Touch vermitteln sollen und mit mehr oder minder klischeehaften Untertiteln verziert sind – und dann kommt natürlich der (zwischen den Zeilen geradezu vor Häme triefende) Schlußsatz: „Inzwischen ist alles geräumt, gepresst, flurbereinigt – aus und vorbei ...“So gelesen in Berichten (im In- und Ausland) über den legendären Platz in Genf oder in der MARKT in einem Bericht über ein Areal in Luxemburg usw. usw.Seit damals die „Schlafenden Schönheiten“ mit den spinnwebenumflorten Bugattis vermarktet wurden, scheint sich ein ganzes Rudel selbsternannter Fotokünstler und (Schrottplatz-)Kunstfotografen in der Szene rumzutreiben, die ihre einmal aufgetanen Plätze argwöhnisch hüten wie die Luchse, um nur ja ihre fotografische Ausbeute mit niemand teilen zu müssen. Lieber lässt man alles endgültig in die Presse wandern, um sich nur selbst das Monopol zu sichern, einen journalistisch ach so wertvollen Epitaph auf die dem Untergang geweihten Blechschönheiten vergangener Zeiten zu verfassen ... (Und wahrscheinlich halten diese Pseudokünstler den Gedanken, dass jemand ein Schrottauto auf einem solchen Platz vor Ort vollends ausbeint, ja für eine hochgradig verwerfliche Profanisierung einer sakralen Weihestätte )Auf die Idee, vielleicht mal eine Berge- oder Ausschlachtaktion über die Oldtimermedien anzustoßen, kommt jedenfalls anscheinend keiner (in Frankreich ist das schon erfolgreich praktiziert worden, wenn auch natürlich als Blitzaktion auf den letzten Drücker). Zumindest versuchen hätte man es ja können – und wenn dann keiner anbeißt, ist die Szene selbst schuld...Erzähle mir keiner, die Schrottplatzbesitzer hätten ausgerechnet dem Knipser der Bilder das Pfadfinderehrenwort abgenommen, die Adresse nicht weiterzugeben, denn man wolle nicht behelligt werden. In den allermeisten Fällen glaube doch wer will, dass ausgerechnet diese Fotografen soviel bessere Psychologen als alle anderen Zeitgenossen sind, wenn es darum geht, solche Eigenbrötler weichzukneten. Da lobe ich es mir, dass immerhin die Schweden schon vor über 20 Jahren auf breiter Front auf die sagenhaften Schrottplätze in Eda und Töcksfors hingewiesen haben (immer mit dem Vorbehalt, dass man mit den Besitzern halt zäh verhandeln bzw. sich in ihr Wohlwollen erstmal reinfinden müsse, um mit ihnen ins Geschäft zu kommen). So konnte wenigstens hie und da etwas gerettet werden - und ich hoffe auch, mein in der „Automobil Chronik“ Ende der 70er Jahre abgedruckter Leserbrief zu einem ähnlich fantastischen Platz in Cannes-La Bocca hat damals auch dem einen oder anderen Teilesuchenden was genutzt.Dies mal als Denkanstoß, was man von manchen selbsternannten Schrottplatzidylle-Fotokünstlern eigentlich halten sollte ...GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 31. August 2004 editiert.]
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
schaurig schöne Fotos
Hallo Stephan,ein lobenswerter Gedanke um Teile zu retten, aber wird das gegebenfalls auch funktionieren?Als vor 3 Jahren eine Werkstatt aus der Zeit 50/60er Jahre auf Anordnung des zuständigen Ordnungsamtes geräumt werden musste habe ich mir die Finger wundtelefoniert um Leute zu bewegen die vorhandenen Teile, wenn nötig zu einem lächerlichen Obulus, zu retten. Die Resonanz war fast Null, Interesse vorhanden, ja, wenn man ihnen die Sachen gereinigt und hübsch verpackt nach Hause bringt.Nur ein Bekannter hat damals wirklich Interesse gehabt, er war sofort da und.....hat einen Manta B 400 mit 23000 KM auf dem Tacho für 1950 DM mitgenommen.Teilweise bin ich Abends um 22 Uhr noch mit dem Anhänger unterwegs gewesen um einzuladen und zu retten was geht, wie Ausstattung aus der damaligen Zeit (es war die Tankstelle aus dem Mantafilm, wollte niemand haben).In meinem Fundus habe ich immer noch diese Sachen, teilweise nicht mal ausgepackt.Es tat sehr weh zu sehen wie Porsche 356 Scheinwerfer original verpackt, Tefifonband aus dem Verkaufsraum(auf einem Plattenspieler lief noch die neueste vorhandene Schallplatte: es war einmal ein Hamster), neue Fiat 850 Motoren, noch verpackt, Vergaser, BMW 700/ 1600 Touring, ebenso wie der 56 Käfer und der 300er Benz von der Schrotthändlerspinne zermatscht und in Container verladen wurden.Ja im Mantafilm fanden alle diese Tankstelle/Werkstatt toll, die Teile mochte niemand haben.Es hat mir nur verdeutlicht wie dicht Vergänglichkeit und Desinteresse zusammen liegen können. Bedauert habe ich auch den Inhaber, Rolf, sein Wissen ist mit der Auflösung nun leider für immer verschwunden, er hat resignierend aufgegeben.Aus dieser Erfahrung leite ich ab das Deine Idee gut ist aber leider nicht so einfach funktioniert.Was bleibt ist nur die Erinnerung an Rolf, in seinem verschmierten Blauman, auf neue Autos und die Regierung schimpfend, reparierend und meistens die Rechnung vergessend, immer einen Trick auf Lager und die Teile in den unmöglichsten Ecken findend, aber immer mit Verständnis, fleissig schraubend.........einfach vorbei, zu Ende, vergessen, Schade.Geht es so auch solchen Plätzen?Ein Monopol darauf kann man nicht haben, nur auf die eigene Erinnerung.Ich fahre(in Gedanken bei Rolf)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
schaurig schöne Fotos
@er ka....das nächste mal ruftst du mich an....@StephanIch kann deine Meinung dazu verstehen, andereseits hat so ein Schrottplatz aber auch was romantisch, idyllisches!Auf dem besagten Schrottplatz bei Paderborn waren an einem Fahrzeug auch die Vandalen tätig gewesen. Sie hatten das halbe Auto zermeißelt um an Teile zu kommen. Irgendwie sah das in der restlichen Idylle erschreckend aus!Vielleicht gibt es ja einen Kompromiss: wenn Teile bergen, dann mit dem nötigen Respekt vor den "Toten"
-
- Beiträge:163
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
schaurig schöne Fotos
Zitat:das Bild mit dem P2-Autenrieth-Coupé kommt mir bekannt vor. Nach meiner Erinnerung soll es aber nicht bei Wilhelms- sonder bei Bremerhaven auf einem Schrottplatz gestanden haben. Hallo Klaus,Nee, Wilhelmshaven ist schon richtig. Dieses Auto war beim besten Willen nicht mehr zu retten (Aufbau war einfach durchgebrochen, Verdeckkonstruktion war aber noch rettbar oder zumindest als Vorlage zu gebrauchen). Soweit ich weiß wurde das Teil mit Originalbrief verkauft. Könnte heute also wieder unterwegs sein, dafür gibt´s denn 1 Coupé weniger...@Tommy: Jo, ist nicht eilig, würd mich aber freuen, Danke!Gruß, Martin
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
schaurig schöne Fotos
...na dann mal losgerettet: http://www.richardsclassiccars.com/
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
schaurig schöne Fotos
So isses schon besser. Adresse bekannt, vorhandenes Material kann festgestellt werden, und Verkäufer ist verkaufswillig. Da sollten doch einige in erreichbarer Entfernung drauf anspringen. Wenn das mal mit so manchen Schrottplätzen in unseren Breitengraden auch so passiert wäre (und es VOR ALLEM auch publik gemacht worden wäre)... Ich wüsste da noch einen: Den Platz vom Augustin in Wels/Österreich (siehe auch OLDTIMER Heft 1/92). Ein Clubkollege hat mir kürzlich einen aktuellen Bericht geschickt. Dürfte allgemein bekannt sein, oder? Und gibt's eigentlich den Platz vom Herrn Messerli in Thun (Schweiz) noch? Das wäre so ein ähnlicher Fall ...(Schweizer, wisst ihr was?)Grüße Stephan
-
- Beiträge:163
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
schaurig schöne Fotos
Moin,@arondeman: Hast du deine alten Markt und Oldtimerpraxishefte aufgehoben? Dawirst du sie fast alle wiederfinden, die Plätze von meiner Seite (und nochein paar mehr). Wilhelmshaven war in Heft 2/1991 veröffentlicht, bei denanderen weiß ich die Heftnummer nicht mehr aus dem Kopf, war alles Anfangder 90er Jahre.Diese Berichte haben immer ein gewaltiges Echo ausgelöst und demSchrotthändler ein schönes Geschäft beschert, so er denn daran interessiertwar. In Wilhelmshaven soll es der Legende nach sogar Schlägereien um Schrotteilegegeben haben...Ich bin auch kein Freund von unnützer Vernichtung vielleicht nochbrauchbarer Teile. Der Bericht über Genf (muß so 1988 gewesen sein) hat michdamals auch richtig geärgert, aber man sollte es respektieren, wenn derEigentümer keine Veröffentlichung wünscht. Bei der heutigen Gesetzeslagedarfst du sowas doch nur noch veröffentlichen, wenn eh die Schließungbevorsteht, ansonsten drohen Behördenprobleme.....und danke für die Informationen!Gruß, Martin
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
schaurig schöne Fotos
Hallo Leute,Solche Verwilderten Schrottplätze haben einen ganz eigenen Charme, das kann man bestimmt ohne Zweifel sagen.Mir tun die vor sich hin gammelnden Vehikel jedoch immer Leid, auch deshalb weil sich offenbar jahrelang niemand für diese "Schätzchen" interressiert hat, obschon ihr Vorhandensein vielleicht bekannt war.Leider ist es dann oft zu spät zum Restaurieren....In Schweden habe ich mal einen Schrottplatz entdeckt, dessen Autos von innen komplett mit Pflanzen zugewuchert waren, d.h. reinschauen konnte man nicht mehr.Alte Autos so weit das Auge reicht.....Mitten im Wald durch Zufall beim Umher´fahren entdeckt.Auch eine 190er Heckflosse fand sich dort, die wäre (damals) vielleicht sogar noch restaurierbar gewesen.Heute könnte ich mir in den Hintern beissen, dass ich nicht mehr als nur zwei Bilder gemacht habe Ich habe vor, dieses Wochenende mal in den Nachbarort zu dem im Bücherbus- Threat erwähnten Busfriedhof zu fahren und ein paar Bilder zu schießen, bevor die Reste der Busse entsorgt werden.Gruß,FREDDY