von gebrauchtwagen zum oldtimer

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
von gebrauchtwagen zum oldtimer

Beitrag von goggo » Di 10. Aug 2004, 09:13

Auch der ??? Bin echt am überlegen - ist wirklich zu schade zum Verschrotten.... Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 10. August 2004 editiert.]

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

von gebrauchtwagen zum oldtimer

Beitrag von goggo » Mi 11. Aug 2004, 05:40

Ein Daihatsu echt tolles Auto....Des mitm Sprit seh ich ein - betrifft aber alle Oldies!....Da hilft nur der Honda FCX: http://www.hondacorporate.com/fcx/ Blos wo krieg ich die Notwendigen Teile für meinen Goggoroller her? Hier wird (fast) nix produziert ,die Teile die ich hab sind Altbestände und Schlachtteile....Elektronik lässt sich meiner Meinung viel leichter nachproduzieren (in neuer Technolgie...) als mech. Komponententen - wie gsagt meine Meinung als Elektronik-Hardwareentwickler!!! - alles eine Frage der Sichtweise Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 11. August 2004 editiert.]

Martin1501
Beiträge:332
Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

von gebrauchtwagen zum oldtimer

Beitrag von Martin1501 » Mi 11. Aug 2004, 21:26

Hallo zusammen,um nochmal auf Peters Ausgangspunkt zurückzukommen: Ein wesentlicher Vertreter in unserer Typologie der "Fahrzeugretter" ist ja leider aufgrund der Strafsteuer ausgestorben. Ich meine damit das sog. "Sparbrötchen", das einfach aus purer Genügsamkeit bzw. Geiz auf die Anschaffung eines neu(er)en Autos verzichtete und das alte Auto - ungeachtet selbst nachbarlichen Naserümpfens - weiter fuhr. Diese Rechnung geht ja leider inzwischen nicht mehr auf...P.S.: "Wenn ich mir nen Vectra in die Ecke stelle, wird der nur was wert wenn möglichst alle Ihre Vectras wegwerfen."Aus solchen Worten spricht nun wirklich nicht der Liebhaber oder Enthusiast, sondern ganz banales Spekulantentum. Sehr unerfreuliche Geisteshaltung - ganz unabhäng davon, ob einem ein Vectra nun gefällt oder nicht!Herzliche GrüßeMartin

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

von gebrauchtwagen zum oldtimer

Beitrag von BJ43 » Mi 11. Aug 2004, 22:37

Zitat:Original erstellt von Slarti:Moinsen noch mal!@BJ: Kennst Du zufälligerweise Clubs/Interessenten etc. für alte Toyotas und/oder Mitsubishis? Klar Celica-Clubs gibt es ein paar, aber der ist auf meiner Wunschliste nicht ganz so weit oben. Hier in Osnabrück habe ich zwar schon mehrfach einen Datsun (1600???) fahren sehen, aber nur aus der Ferne...So long... ...MarioHallo Mario,hier ein Link: http://www.toyotamuseum.de/ vielleicht kannst du dort mehr erfahren.Für Landcruiser (allerdings alle Modellreihen) http://www.buschtaxi.net GrußBJ43

Tide
Beiträge:444
Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

von gebrauchtwagen zum oldtimer

Beitrag von Tide » Do 12. Aug 2004, 00:38

Mag ja sein, daß es unwirtschaftlich ist, alle zwei Jahre einen Neuwagen zu kaufen aber seine Autos bis zur Schrottreife zu fahren halte ich auch nicht für eben sinnvoll. Der Wertverlust ist in den ersten Betriebsjahren am größten, abgesehen von Fabrikaten mit häufigem Modellwechsel vielleicht, was die Beliebtheit der Jahreswagen erklärt. Dann kommen steigende Steuersätze, gegenüber neueren Modellen nachteiliger Verbrauch und die sog. Badewannenkurve zum Tragen. Ausserdem steigt der Kapitalbedarf beim schlussendlich notwendig gewordenen Neukauf, da 'der Alte' kaum noch Wert hat.Soweit meine klugscheißende Meinung dazu.Ich kann mir aber einfach nicht vorstellen, daß es sinnvoll sein soll, z.B. einen Nissan Micra o.ä. 'rüberzuretten'.

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

von gebrauchtwagen zum oldtimer

Beitrag von Rene E » Do 12. Aug 2004, 00:58

Zitat:Original erstellt von KW:Hallo zusammen,P.S.: "Wenn ich mir nen Vectra in die Ecke stelle, wird der nur was wert wenn möglichst alle Ihre Vectras wegwerfen."Das ist falsch. Die beliebtesten Oldtimermodelle sind in recht großer Stückzahl vorhanden.Die Ersatzteilversorgung ist dann einfacher. Ebenfalls der Austausch mit Gleichgesinnten.Viele Automodelle sind dagegen fast verschwunden, die seltenen noch verbliebenen Exemplare aber keineswegs hochpreisige Pretiosen, sondern im Gegenteil oft billiger als die entsprechenden 0815 Oldtimer.Enige gute Beispiele:Tatra 87 gegenüber Vorkriegsbenz. Obwohl viel moderner, schneller, seltener werden die wenigen verbliebenen Exemplare auf einem Preisniveau des 200er Vorkriegsbenz gehandelt.Panhard Z1 vs. Renault Dauphine oder 4CV dito.Opel A-Kadett vs. Arabella vs. Käfer Citroen CX vs. Ford Granada vs. MB W123Opel Rekord C vs. gleich großer FIAT-LimousineJapaner aus den 70ern vs. allem deutschen aus den 70ern.Teuer wird ein Auto wenn es Kult hat und oft genug vorhanden um in der normalsterbenden Öffentlichkeit auch als Kult wahrgenommen zu werden und man es einfach kaufen und pflegen kann.Nur wenn der Vectra wie der Granada zum unerklärlichem Kultgegenstand wird, wird er etwas wert. Und dann müssen zwar schon viele verschrottet sein, aber noch genug existieren um als Kultgegenstand in der Masse aufzutauchen

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

von gebrauchtwagen zum oldtimer

Beitrag von Z1-VX » Do 12. Aug 2004, 10:21

Zitat:Original erstellt von Martin1501:um nochmal auf Peters Ausgangspunkt zurückzukommen: Ein wesentlicher Vertreter in unserer Typologie der "Fahrzeugretter" ist ja leider aufgrund der Strafsteuer ausgestorben. Ich meine damit das sog. "Sparbrötchen", das einfach aus purer Genügsamkeit bzw. Geiz auf die Anschaffung eines neu(er)en Autos verzichtete und das alte Auto - ungeachtet selbst nachbarlichen Naserümpfens - weiter fuhr. Diese Rechnung geht ja leider inzwischen nicht mehr auf...Da wäre ich mir bei den aktuellen Neuwagenpreisen nicht sicher ... wenn man nicht einen Kia oder ähnliches zugrunde legt. Ich fahre, trotz Jahresfahrleistungen von 60-70.000km, meine Alltagsautos, bis sie in Stücke fallen, und das ist für mich noch immer wirtschaftlicher gewesen, als regelmäßig neu zu kaufen und dafür die KFZ-Steuer zu sparen. Der Wertverlust übersteigt das Sparpotential durch die geringere KFZ-Steuer um ein vielfaches.GrußDieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

Benutzeravatar
rs1600i
Beiträge:105
Registriert:Fr 5. Mär 2004, 01:00
Kontaktdaten:

von gebrauchtwagen zum oldtimer

Beitrag von rs1600i » Do 12. Aug 2004, 13:13

Zitat:glaubst du denn allen ernstes, ein Vectra wird jemals Oldtimerstatus erreichen ? ich bin absolut kein opelfan aber wenn ein käfer cabrio mit 20 jahren schon kult und ein "oldie" ist, dann kann es ein vectra sicher genauso werden wie ein granada, taunus usw. Zitat:versuche un 15 Jahren mal ein Steuergerät für einen X1.6yxestu-hastenichtgesehen Motor zu bekommen .... oder ein nockenwellensensor ... oder einen Luftmassenmesser ..... oder oder ..... ich denke dass in 15 jahren jeder azubi die platinen der steuergeräte mit verbundenen augen reparieren kann... oder es gibt alternativen mit selbstlernenden prozessoren oder dinge die wir uns heute noch nicht vorstellen können. sei doch nicht so reaktionär und verfluche alles was in 15 jahren sein wird nur weil es nicht in das weltbild eines "richtigen" oldiefans passt. überleg mal wo wir vor 15 jahren bei der computertechnik waren... richtig: beim pc gabs den 80286 prozessor mit 12 mhz. 15 jahre später sind 4000 mhz keine besonderheit mehr... also immer locker bleiben. Zitat:die autos der späten 80-er bis heute sind nur noch zu eines zu nützlich: Gebrauchen und verschrotten !zum glück sind geschmäcker verschieden und ich erfreue mich an meinem 83er escort rs1600i der damals schon 2 zündspulen und computergesteuerte kennfeldzündung hatte. mich begeistert diese form der technik die heute noch so tadellos funktioniert dass ich bei 120 km/h nur 7,5 liter auf 100 km verbrauche. falls ich doch niemanden finde der mein steuergerät reparieren kann, habe ich für alle fälle ein steuergerät als reserve... außerdem gibt es zu jedem auto (selbst zum escort...) viele fans die sich untereinander im fall der fälle helfen würden.zur eigentlichen frage: mein auto wird zum oldie weil es nur ca. 8600 stück von dem modell gab und es nur 2 jahre für die homologation zur gruppe a gebaut wurde. also es wird für historischen motorsport von bedeutung sein zumal es seiner zeit mit computergesteuerter zündung voraus war.[Diese Nachricht wurde von rs1600i am 12. August 2004 editiert.]

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

von gebrauchtwagen zum oldtimer

Beitrag von Dannoso » Sa 14. Aug 2004, 10:28

Zitat:Original erstellt von bib:eine frage:wer ist es eigentlich, der heutzutage (und auch damals) ein gebrauchtauto zum oldtimer hinüber rettet?trotz horrender steuern und all den anderern widrigen bedingungen...... damit die snobs sich sowas dann fertig kaufen können,und steuererleichterungen in form des h-kennzeichen einsacken!gruß, peterHallo,also "damals" haben nur Leute die Geld hatten und die damit verbundene Stellfläche es sich leisten können Autos auf eigenem Gelände einfach abstellen zu können.Jahre später wurden die dann eben hervorgeholt, wieder lauffähig gemacht und ware damit Oldtimer. Somit haben weitgehend damalige "Geldsäcke" die Autos für heutige "Geldsäcke" gesichert. Wo ist jetzt das Problem?Der Normalverdiener nach dem Kriege (WW II) fuhr sein Auto und gab es dann in Zahlung oder auf den Schrottplatz. Habe ich selbst so gemacht und immerhin 20,-DM für einen Karman GIa bekommen! An die "Nachwelt" der Oldtimerliebhaber von heute dachte damals doch keiner!In England und USA war das etwas anders. In USA ließ man die Kiste einfach stehen. In England stellt man die einfach irgendwo im Garten unter. Mithin ein Grund warum man soviele US und UK Modelle in der Oldiszene findet.Damals hat eigentlich niemand mit viel Aufwand Auto zum Oldtimer "hinübergerettet". Das ist erst eine Erfindung der Neuzeit, eigentlich der Medien wie Klassik und Markt die Youngtimer unterstützen und damit das "hinüberetten" zum Oldtimer erst in die Diskussion gebracht haben. Frage: soll ich meinen Audi A6 stillegen und im Jahre 2030 wieder mit H Kennzeichen anmelden? Nun rettet mal schön "hinüber"...

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

von gebrauchtwagen zum oldtimer

Beitrag von piksieben » Mi 18. Aug 2004, 00:18

Hi, Leute!Ich denke, die Sache mit dem 'Hinüberretten' hat sich spätestens mit den Modellen der späten 90er erledigt. Da steckt dann so viel Elektronik, Elektrohydraulik und sonstiger Spokes drin, dass kein Mensch mehr einen Unfallschaden beheben kann, bzw. die ganz normalen Verschleißreparaturen bewältigen kann, zumindest nicht innerhalb eines gewissen, finanziell vertretbaren Rahmens. Deshalb betrachte ich die so viel belächelten 80er Modelle ('gebrauchen und verschrotten' he?) in ganz anderem Licht: Vielleicht werden es die letzten Oldtimer, die ein 'normaler' sterblicher sich leisten kann. Leute, stellt eure Vectras und Mitsubishi Colts in die trockenen Scheunen, mottet eure 123er Mercedes ein, stellt die Golf II in die Tiefgarage und verlegt den Schlüssel!!!!Alles, was überlebt, ist ein Oldtimer. Denn keine Definition dieses Wortes beinhaltet irgendwo 'Wert'.DieselgrüßePikSieben(Die sich eine groooooße, trockene Scheune wünscht....)

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable