Oldtimer im TV - Identifizierung

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

capri2600rs
Beiträge:568
Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer im TV - Identifizierung

Beitrag von capri2600rs » Di 11. Nov 2003, 22:22

ich mit sicherheit nicht !(sonst hätt ich sie ja erkannt...)aus überzeugung muss ich mich ausdrücklich allein schon über die vermutung aufregen,halbwegs intelligente und denkende menschen würden solche primitive volksverdummungssendungen ansehen,die ihr alle übrigens mit eueren zwangs-volksverblödungs-tv-gebühren bezahlt...trotzdem hellau !

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer im TV - Identifizierung

Beitrag von arondeman » Di 11. Nov 2003, 22:26

Ehrlich, Frank - mir geht's wie Capri2600. Auch ich muss diese infame Unterstellung weit von mir weisen! Bis zu Deiner Eingangsfrage hatte ich keine Ahnung, dass solch ein Auto in irgendeiner Soap auftaucht (um 17 Uhr ungerade arbeite ich entweder noch oder bin in der Garage). GrüßeStephanP.S. Auf dass die, die diesen Schund wirklich angucken (ja ja, nur wegen den Oldtimern - diesen Reflex kennt man ja von Playboy-Lesern ), Gelegenheit erhalten, mich mal aufzuklären:Wie hab' ich denn das obige Foto mit dem Lakaien und seiner etwas kümmerlich dimensionierten Starterflagge zu deuten (a propos: ist die "Checkered Flag" nicht eher die ZIELflagge??)? Die Herr- und Damenschaften werden sich doch hier nicht etwa in einem Quartermile-Drag Race ergötzen?? [Diese Nachricht wurde von arondeman am 11. November 2003 editiert.]

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer im TV - Identifizierung

Beitrag von bob » Mi 12. Nov 2003, 00:33

Hi StephanAlle Motoren,die Du ansprichst,wurden verbaut.Die J2-Modelle wurden jedoch berühmt durch luftgekühlte V8 Steyr-Motoren,die eigentlich für Militärmodelle bestimmt waren.Allard hat sie noch "aufgeblasen",den Wagen eine schicke de Dion-Hinterachse verpasst und so auch die Power auf den Boden gebracht;dies muss 1949 gewesen sein.Grüße bob

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer im TV - Identifizierung

Beitrag von arondeman » Mi 12. Nov 2003, 10:44

Hallo Bob,gab's den Buick denn damals auch? Davon finde ich in damaligen Quellen gar nix. An den Steyr habe ich gar nicht gedacht (hatt keine Ahnung, inwieweit der typisch für diese Allards war). 1949 stimmt wohl - in einer meiner Quellen steht, dass Sidney Allard mit einer solchen Motorisierung 1949 britischer Bergmeister wurde. Der Steyr-Allard soll nach dieser Quelle (von 1951) mit ALLRAD-Antrieb (für Bergrennen) geplant gewesen sein.GrüßeStephan

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Oldtimer im TV - Identifizierung

Beitrag von ventilo » Mi 12. Nov 2003, 10:55

nochmal zum "Mitklicken": http://www.scuderia-colonia.de/f_bs.htm (ich denke mal der Besitzer wird schon wissen welchen Motörchen in seinem Allard steckt...)war der Buick V8 damals eigentlich auch schon komplett aus Aluminium, wie später das Rover Plagiat?ventiloleider nur mit Grauguß V8

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer im TV - Identifizierung

Beitrag von arondeman » Mi 12. Nov 2003, 11:05

Unbestritten, Ventilo! Das mit dem Buick habe ich nicht nur Deinem obigen Posting, sondern auch der Homepage, auf die Du verwiesen hast, entnommen. Meine Frage zielte nur darauf ab, ob es DAMALS auch schon Buick-Triebwerke in den Wagen gab, sonst nichts. GrüßeStephan

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Oldtimer im TV - Identifizierung

Beitrag von ventilo » Mi 12. Nov 2003, 11:37

OK...ähnliches Thema:Ich habe mir diese zweiteilige Fernseh-Verfilmung des "Wunders von Lengede" angesehen.Achtung Forums-Freunde ohne TV: Da hab't Ihr was verpasst!!Besonders haben mich natürlich auch die zeittypischen Fahreuge mit zumeist korrekten Kennzeichen gefreut:ein schöner Kapitän (der "Opel der Zuverlässige" Aufkleber nervte etwas)Ponton Mercedes (auch als Krankenwagen)historische LKW (Magirus Feuwehr und ein schöner Büssing Burglöwe von Spedition Wandt aus Braunschweig, den ich auch schon einmal bewegen durfte)der NDR Ü-WagenMein Star war das historische Bohrgerät - kennt jemand den Besitzer?Ich war früher auch mal in der Bohr-Branche (Erdöl) und würde mir das Gerät gern mal in Ruhe ansehen. Das Gerärt passte zwar nicht 100%ig zur Handlung (mangels Druckkammer) - aber wo will man so was auch noch original auftreiben?Wir hatten damals im Emsland (dem deutschen Texas) leider nur Geräte auf L1500 und Dodge Chassis.Mit Grüßen hoch oben vom Preventer,ventilo

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer im TV - Identifizierung

Beitrag von arondeman » Mi 12. Nov 2003, 11:46

Die Lengede-Story habe ich nur ausschnittweise gesehen, aber da Du die großenteils korrekten Kennzeichen ansprichst: Bei einem der Laster war das BS-Kennzeichen unübersehbar mit 4 Zahlen garniert; gab's 1963 garantiert noch nicht! Und den Unterscheidungsbuchstaben G sowieso nicht.(Ja, ich weiß, ist Erbsenzählerei!)Wir geraten jetzt schnell ins off-topic, aber wenn wir schon bei "Wundern" sind:Ärgerlich ist's schon, wenn man beim von der Requisite her ja anscheinend ziemlich hingetrimmten "Wunder von Bern" in der allerersten Szene der TV-Vorschau sieht, wie der Junge eine Staße entlangrennt, in der als Staffage im Vordergrund eine Goggo-Limousine steht. Wenn mich nicht alles täuscht, kam das Goggo erst ein Jahr später (1955) auf den Markt, als der Glanz der Helden von Bern infolge einer langen fußballerischen Durststrecke schon merklich verblasst war.So, genug gezeitgeistigt... Gabs den Allard damals nun mit Buick V8 oder nicht?GrüßeStephan

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer im TV - Identifizierung

Beitrag von RA-Wilke » Mi 12. Nov 2003, 11:48

Hallo ventilo,das "Wunder von Lengede" hab ich natürlich auch gesehen.Was mir dabei aufgefallen ist: Irgendwie fahren in diesen Filmen fast nur Autos im fabrikneuen Zustand herum. Selbst Autos, die zum Zeitpunkt, in dem der Film spielt, schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben, sind stets frisch lackiert, völlig rostfrei und haben neu bezogene Sitze. Aber wir wissen ja, daß die Wahrheit etwas anders aussah...Eine schöne Ausnahme machte der verranzte Ponton von Armin Rohde (hätte auch keiner geglaubt, daß DER ein gepflegtes Auto fährt!).Irgendwie erinnert mich das an italienische Historienfilme aus den 60er Jahren. Dort sah das Colosseum auch immer aus wie gestern gebaut.Frank

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Oldtimer im TV - Identifizierung

Beitrag von ventilo » Mi 12. Nov 2003, 11:57

@arondeman:quote John Allard - no relation to Sydney Allard:"There was never really a Cadillac-Allard or later on, a Chrysler-Allard which implies that there was a formal arrangement between Allard and the engine providers. When you ordered an Allard, you specified what engine you were going to have installed at the dealership and the factory would ship the car with the correct adapters and engine mounts etc. installed. The author is aware of Packard, Lincoln, GMC 6 cyl, Oldsmobile and Buick powered Allards. If you wanted a Ford Flathead, Allard would provide an English built unit that differed only in detail from the ones built in the US. In fact, it should be pointed out that the Ford powered Allards were by far the most popular choice of buyers around the world."-- hope this helps --Das mit dem vierstelligen Kennzeichen ist mir natürlich nicht entgangen....@Frank: einen Eimer schlammiges Wasser müßte ein Requisiteur doch auftreiben können, oder?aber wer ist Armin Rohde? muß ich den kennen?[Diese Nachricht wurde von ventilo am 12. November 2003 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable