Angebot an den DEUVET

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Angebot an den DEUVET

Beitrag von er ka » Mo 23. Jun 2003, 16:30

Hallo Stephan,ich bin nur energischer als sonst geworden weil mir das Thema viel zu wichtig erscheint.Leider habe ich das Gefühl es wird vonvielen verkannt.Aber Du darfst auch in anderen Threads in Zukunft auf mich hoffen.Ich fahre(in die Zukunft blickend)freundlich grüssender ka

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Angebot an den DEUVET

Beitrag von Gerrit » Mo 23. Jun 2003, 16:50

... gelöscht da am Thema vorbei![Diese Nachricht wurde von 2000tilux am 23. Juni 2003 editiert.]

MichaelC
Beiträge:40
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Angebot an den DEUVET

Beitrag von MichaelC » Mo 23. Jun 2003, 16:52

gelöscht, da doppelt...[Diese Nachricht wurde von MichaelC am 23. Juni 2003 editiert.]

MichaelC
Beiträge:40
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Angebot an den DEUVET

Beitrag von MichaelC » Mo 23. Jun 2003, 17:00

Hallo Stephan (arondeman),wohlwissend, dass wir uns vom Thema wieder entfernen werden, möchte ich Deinen Beitrag gerne beantworten.Inhaltlich liegen wir näher beisammen, als Dir vermutlich bewusst ist.Gerade wegen der Objektivität würde nicht nur der DEUVET einen Fahrzeugpass ausstellen können. Sinnvoller wäre es meiner Meinung nach, zunächst die Clubs zu zertifizieren und deren Technikbeauftrage dann den Fahrzeugpasse erstellen zu lassen. Sofern die Clubs keinen entsprechend qualifizierten Fachmann (Fachfrau) haben oder der Oldtimerbesitzer nicht mit diesem zusammenarbeiten möchte, käme der DEUVET zum Zuge. Eine Club-Mitgliedschaft darf dabei keine Rolle spielen.Die endgültige Objektivität wird nie zu schaffen sein, d.h. ein Rest an Ermessensspielraum wird zwangsläufig bleiben.Was die Gewährung von Vorteilen durch Classic-Data oder wen auch immer betrifft. Hier ist nicht mehr (aber auch nicht weniger) als die charakterliche Stärke der Verantwortlichen gefragt. Als Optimist habe ich dieses Vertrauen in den DEUVET. Meine (auch berufliche) Erfahrung zeigt, dass es meist an einzelnen Akteuren hapert, nicht am System. Allerdings sollte ein System Kontrollen haben, um es den Einzelnen nicht zu leicht zu machen. Diese Kontrollen dürfen aber nicht zu einengend sein, wenn die Beteiligten den Spaß an der Sache nicht verlieren sollen. (Manchmal muss man auch Fehler zulassen!)Wir neigen leider dazu, in Problemen zu denken statt in Lösungen. Manches stellt sich dann nur noch als Aufgabe und nicht als Hindernis dar!In diesem Sinne: Ich bin optimistisch wachsam!GrüßeMichael

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Angebot an den DEUVET

Beitrag von borgi » Mo 23. Jun 2003, 18:40

Hallo,ist das hier ein Diskussionsforum mit strengsten Auflagen wo absolut Themenbezogen diskutiert werden muss?("setzen, sechs, am Thema vorbei.")Danke Herr Schulmeister!Wie Ihr wisst bin ich sicherlich kein Freund von Histomat und habe auch selbst schon verurteilt das man auf seine polemischen Beiträge abfährt.Nur, sachliche Kritik sollte auch sachlich behandelt und kommentiert werden.Dann bleibt ein Forum auch sauber.Und wer mit offenen Augen durchs Leben geht und halbwegs 1+1 zusammen zählen kann, dem müsste doch auch auffallen, dass gewisse Gedankengänge der DEUVET durchaus in die Richtung gehen, die zumindest Stephan sehr treffend kommentiert hat. In wie weit die CD da mitspielt, kann ich nicht beurteilen, aber das sie kein Interesse hat, dass kann ich nun wirklich nicht glauben.Interessanterweis hat auch Martin nur darauf hingewiesen, dass es den Pass schon lange gibt und welche Gruppen einen solchen beantragt haben, nicht aber, was vielleicht anderweitig angedacht war und sogar im Beitrag: /images/Forum5/HTML/000593.html als Lösungsvorschlag der DEUVET angepriesen wurden.Daher kann ich die Aufregung von so einigen hier überhaupt nicht nachvollziehen.Sitzen wir nicht alle im gleichen Boot? Warum soll man nicht kritisch über Dinge diskutieren die uns letztendlich alle angehen.Ich fahre mit offenen Augen und Ohren ohne SchulmeisterdenkenGrußJoachim

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Angebot an den DEUVET

Beitrag von ID19 » Mo 23. Jun 2003, 20:24

Hallo!Thema verfehlt kann ich auch nur kostatieren. Da muss ich er ka uneingeschränkt Recht geben.Ist das Thema Fahrzeugpass bei der derzeitigen Situation des DEUVET von irgendeinem Interesse? Es ist mehr als ein Randthema, dazu ein längst ausdiskutiertes und seit 10 Jahren etabliertes.Ich hatte eigentlich gedacht, dass jetzt hier mal ein paar klare konstruktive Worte zur Zukunft des DEUVET gebracht werden. Immerhin müssen Neuwahlen erfolgen.Hat jemand mal beim DEUVET selbst hinterfragt, was los ist, wie es weiter geht?Warum denkt nicht mal jemand über die Strukturen eines Verbandes nach? Braucht der eine Vorstand wie bisher? Welche Amtszeit macht Sinn? Ist eine angestellte qualifizierte Geschäftsführung nicht die bessere Lösung? Ist es vernünftig, einen Vorstand regelmäßig neu zusammenzuwürfeln, auch wenn dann die einzelnen nicht miteinander können? Wie kann man die Mitbestimmung optimieren? Und nicht zuletzt: Welche Aufgaben soll der Verband eigentlich wahrnehmen?Glaubt ja nicht, dass ich die Form des DEUVET wie es sie bis jetzt gab, für das Gelbe vom Ei hielt. Alles kann man verbessern - und jetzt ist Gelegenheit. Die Oldtimerclubs sind der DEUVET!Oder ist es etwa wahr: Die Oldtimerleute haben genau den Verband, den sie verdienen?Dann war mein Entschluss zur Amtsniederlegung allerdings das beste, was ich machen konnte!Gefrustet grüßtMartin

hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Angebot an den DEUVET

Beitrag von hallo-stege » Mo 23. Jun 2003, 20:36

Hallo Martin,vielleicht ist der Deuvet einfach viel, viel, viel zu weit weg von der Basis ... sodaß die Basis sich garkeine Gedanken machen möchte ???Das nur mal am Randevon Frank---------------------- www.kreidler-museum.de

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Angebot an den DEUVET

Beitrag von ID19 » Mo 23. Jun 2003, 20:52

Hallo Frank,wie kommst Du (und auch viele andere) darauf?!?Bis auf Merfels sind alle in das Hobby reingewachsen und üben es ganz normal aus. Sind also von allem, was wir aushecken, genauso betroffen wie Du und ich. Ich kann und konnte keine Entfernung von der Basis (die übrigens einer Definierung bedürfte) entdecken.Ich bin mir sicher, das trifft einfach nicht zu. Zumindest sollte das wirklich nicht der Grund sein, dass die Basis sich keine Gedanken macht. Wünsche ich mir ...Martin (Immer noch Quickly- und Ex-Kreidler-Fahrer - 62er Florett)

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Angebot an den DEUVET

Beitrag von borgi » Mo 23. Jun 2003, 22:04

Hallo Martin,am Thema vorbei! Ich sehe das etwas anders, möchte aber nicht weiter darauf eingehen, zumal es jetzt einen Thread zu dem Thema gibt.Nur noch eins: Der Zündstoff zu dem Thema kommt von euch, (Dir) es hat sich keiner aus den Fingern gesaugt und es ist auch keine Erfindung von Histomat. Auch wenn es von einigen so dargestellt wird. Zum Thema DEUVET muss ich sagen. Für mich ist die DEUVET immer ein Brief mit 7 Siegeln gewesen. In sofern finde ich die Frage von Frank durchaus berechtigt. Hat sich die DEUVET nicht wirklich zu weit von der Basis entfernt? Für mich war die DEUVET noch nie nah an der Basis.Wie soll sich denn jetzt der einzelne Oldtimer Besitzer im DEUVET einbringen, zumal er keine oder sehr wenige Informationen hat. Ich weis doch von alledem nur hier durch das Forum. Wissen die Clubs eigentlich, dass Du nicht mehr bei der DEUVET bist? Die Oldtimerclubs sind der DEUVET, dass ist sicherlich Richtig, aber es ist doch nicht jeder in einem Club aktiv. Versteh mich Richtig, ich weis das Meckern einfach ist und vieles nicht Richtig oder Falsch eingeschätzt wird, nur meistens lieg es doch an mangelnden oder gar verfälschter Information.Wünsch Dir alles Gute GrußJoachim

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Angebot an den DEUVET

Beitrag von er ka » Di 24. Jun 2003, 09:34

Hallo erstmal,jetzt dreht sich für mich die Diskussion in die richtige Richtung und ich gebe einfach meine Gedanken dazu bekannt.Bei vielen Treffen, Stammtischen, Veranstaltungen, Messen usw habe ich immer wieder eine erschreckende Feststellung machen müssen.Wie viele Oldifreunde kennen den Deuvet und wissen was dort gemacht wird?Hier musste ich eine Unterteilung treffen, wieviele sind in einem Club mit- oder ohne Deuvetanschluss, wieviele schrauben für sich alleine und wieviele sind in der Szene richtig aktiv?Die selbstschrauber, die ab und an ein Treffen in der Nähe ihres Wohnortes besuchen, kennen teilweise den Deuvet nicht und die, die ihn kennen, halten ihn für eine Altherrenriege, Oldtimer verbohrt, von der Basis weit entfernt und als Lobby für Messingmobile.Oldifreunde in nicht angeschlossenen Clubs kennen oft den Deuvet, haben aber keinen besonderen Bezug.Mitglieder eines angeschlossenen Clubs kennen überwiegend den Deuvet, wissen auch in etwa was dort gemacht wird, vertrauen aber auf ihren Club mit dem Gedanken alles wird schon irgendwie.Die in der Szene aktiven Oldifreunde hinterfragen und informieren sich, wissen oft sehr gut Bescheid über die Aktivitäten des Deuvet.Daraus resultiert für mich, so wie es Borgi schreibt, für die grossen Mehrheit ist der Deuvet ein Brief mit 7 Siegeln. Traurig, aber leider wahr.Auch meint ein Teil das sich der Deuvet von der Basis entfernt hat oder aber noch nie dort war.Von einem kleinen Rest finden wir die Meinung unter anderem hier im Forum wieder.So sehe ich den derzeitigen Stand der Dinge.Hinzu kommt durch die Amtsniederlegung von Martin Kraut, das der Deuvet vor Neuwahlen steht und auch vor dem Problem der Schwierigkeit mit neu gewählter(zum Teil alter) Mannschaft das Ruder herum zureissen.Für meinen Teil halte ich diese Aufgabe für zu gross um sie zu bewältigen.Meine Gedanken sind vielleicht eine kleine Revolution, aber ist nun die Zeit gekommen für eine neue Institution?Die Neugründung für einen Neuanfang mit der Annahme des Classic Data Angebotes?Wird damit eine Basis geschaffen um von der Basis für alle Oldtimerfreunde klar, deutlich und offen die Interessen zu vertreten?Die Möglichkeit und der Zeitpunkt erscheint mir als günstig.Diese neue Institution könnte auch zusätzliche Dienste anbieten wie Versicherungsvermittlung, Kaufberatung, Techn. Information, Datenblätter, Rückholversicherung im Pannenfall, Übernachtungsvermittlung im Notfall, Schrauberberatung usw also von der Basis für die Basis, übergeordnet, aber doch zum anfassen, begreifen und verstehen.Für eine solche Institution wäre ich sofort bereit Arbeit, Zeit, Wissen und Elan einzubringen.Unsere Vertretung in Berlin und bei Prüforganisationen kann ausgeweitet und verbessert werden und über alles kann per e-mail und Zeitschrift informiert werden.Offen, ehrlich und transparent, so wie es sein sollte, nicht im stillen Büro mit vollendeten Tatsachen.Mein Vorschlag an dieser Stelle:Macht euch Gedanken hierzu, das Angebot von Classis Data steht ja, macht Vorschläge und wir diskutieren in diese Richtung weiter.Mein Angebot aktiv mitzuwirken steht, gespannt bin ich nur auf eure Meinung.Ich fahre(neugierig)freundlich grüssend er ka[Diese Nachricht wurde von er ka am 24. Juni 2003 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable