Verlässt Kraut den DEUVET?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Guido944
Beiträge: 927
Registriert: So 25. Feb 2001, 01:00

Verlässt Kraut den DEUVET?

Beitrag von Guido944 » Do 19. Jun 2003, 11:43

Hi Isi,vielleicht wäre es möglich, daß du dich hier mal kurz vorstellen könntest.Wenn jemand Lügen verbreitet und du die entsprechenden Gegenbeweise hast, stehe dir rechtliche Wege offen.Bitte melde dich bei mir mal per E-Mail: guido@mandorf.deDanke !Tschoe, Guido

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge: 2670
Registriert: Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort: Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Verlässt Kraut den DEUVET?

Beitrag von Tripower » Do 19. Jun 2003, 13:08

@Kranioklast alias ....."GELBE KARTE"! - wieder einmal. Lasse Deine persönlichen Angriffe hier im Forum und schweige lieber, wenn Du sonst nichts zu sagen hast!Beim nächsten Mal wird dein Account gelöscht.GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

kranioklast
Beiträge: 146
Registriert: Do 18. Apr 2002, 00:00

Verlässt Kraut den DEUVET?

Beitrag von kranioklast » Do 19. Jun 2003, 13:22

Dann fangen wir mal mit Guido an: Die Behauptung, Helmut Weiß "benehme sich wie eine offene Hose", ist eine handfeste Beleidigung.Guido wird demnächst von H.W. Post erhalten.k.[Diese Nachricht wurde von kranioklast am 19. Juni 2003 editiert.]

arondeman
Beiträge: 3972
Registriert: Sa 7. Dez 2002, 01:00

Verlässt Kraut den DEUVET?

Beitrag von arondeman » Do 19. Jun 2003, 13:23

@Martin/ID19:Das waren doch mal ein paar erläuternde Worte!Misswirtschaft (finanziell oder sonstwie) habe ich nie jemandem unterstellt (das steht mir auch nicht zu), sondern nur mehrfach bei diesem leidigen Thema nachgehakt, was an den Vorwürfen (die nicht nur im Forum, sondern auch im Kreise von DEUVET-Mitgliedsclubs geäußert wurden) denn nun dran ist.Ist ja schön, wenn etwaige Verschwendung überwunden ist (und man will's auch gerne glauben), aber natürlich ist übertriebene pauschale Knausrigkeit auch wiederum nichts! Die Zwickmühle verstehe ich schon ...Da kann man ja nur hoffen, dass IRGENDJEMAND imstande ist, den Griffelspitzern im jetzigen Vorstand irgendwann beizubiegen, wann Ausgaben als SACHINVESTITIONEN angebracht und als zweckdienlich begründbar sind.Manchmal muss man halt im Leben klotzen, statt nur zu kleckern - sollte sich diese Binsenweisheit noch nicht überall rumgesprochen haben?Kernfrage (sicher nicht nur von mir): Wie geht's weiter?Vorschlag von mir als Außenstehendem: Bei nächster Gelegenheit Neuaufteilung der Ressorts: Die Finanzen sollten personell untrennbar mit einem oder mehreren anderen Arbeitsressorts kombiniert werden. Dann kann es nicht mehr so leicht passieren, dass das eine Ressort (Finanzen) die anderen (Sacharbeit) einfach blockiert, ohne sich um die durch diese Blockade ausbleibenden Ergebnisse kümmern zu müssen - und umgekehrt kann auch nicht ohne Rücksicht auf die Finanzen und womöglich ohne rechte Ergebnisorientierung gewirtschaftet werden. Wer gezwungen ist, in Personalunion Verantwortung sowohl für positive Ergebnisse seiner Sacharbeit als auch für eine positive Finanzlage zu tragen, wird mit Sicherheit zu den (positiv gemeint) kreativsten Kompromissen imstande sein! Und an alle, die es angeht:Lasst mal dieses Hauen und Stechen bleiben - die Standpunkte sind bekannt und wurden hinreichend oft geäußert, aber das bringt die Oldtimerei in ihrer Gesamtheit (die gerade heutzutage schlagkräftige Lobbyarbeit braucht) keinen Millimeter weiter!Schöne GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 19. Juni 2003 editiert.]

arondeman
Beiträge: 3972
Registriert: Sa 7. Dez 2002, 01:00

Verlässt Kraut den DEUVET?

Beitrag von arondeman » Do 19. Jun 2003, 13:26

gelöscht wg. Doppelposting[Diese Nachricht wurde von arondeman am 19. Juni 2003 editiert.]

Isolde-P
Beiträge: 9
Registriert: Fr 21. Dez 2001, 01:00

Verlässt Kraut den DEUVET?

Beitrag von Isolde-P » Do 19. Jun 2003, 21:24

@ KarnickelklastWie benimmt sich denn eine "offene Hose"?Bin sehr gespannt Isi

kranioklast
Beiträge: 146
Registriert: Do 18. Apr 2002, 00:00

Verlässt Kraut den DEUVET?

Beitrag von kranioklast » Do 19. Jun 2003, 21:56

Hallo Imsolde-X,ich weiß nur, wie sich eine kultivierte Dame benimmt. k.

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge: 4737
Registriert: Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort: Raum Bremen

Verlässt Kraut den DEUVET?

Beitrag von Th. Dinter » Do 19. Jun 2003, 22:05

Hallo Kranioklast,wer sich solch einen nick zulegt, sollte sich nicht über die (un-)gewollten Verballhornungen wundern...Ebenso nicht über die hohe Anzahl der Leser von Deinen threads: auch ich bin jedesmal neugierig, welchen (Un-)Sinn einzelne Menschen so von sich geben (und den ernst meinen)!!!gute Besserunggrußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

ID19
Beiträge: 858
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 00:00

Verlässt Kraut den DEUVET?

Beitrag von ID19 » Do 19. Jun 2003, 22:09

Hallo Wolfgang,ich freue mich, von Dir zu hören!Ich freue mich auch, dass Du mir den Rücken stärkst. Ich halte es aber nicht für gut, wenn eine Diskussion in die Richtung entfacht wird, dass man aus dem DEUVET austreten soll oder sich neu formieren soll.Die Strukturen des DEUVET sind im Grunde nicht schlecht und auch eine Finanzierung (und das ist eminent wichtig, wie Du weißt) ist gesichert.Ich kann daher an die Clubs nur inständig appellieren, den DEUVET nicht zu verlassen – das wäre im Moment die absolut falsche Entscheidung. Die Clubs haben die Möglichkeit, etwas zu richten oder zu ändern. Sie müssen sie auch wahrnehmen. Idealerweise würde ich mir jetzt einen Zulauf zum DEUVET wünschen. (Träumen muss erlaubt sein )Mehr Clubs in den DEUVET, stärkere und gestärkte Repräsentierung der Szene, eine gesunde finanzielle Basis bei gesenkten Beiträgen für den Einzelnen und sich auch nicht scheuen, bei Satzung und Strukturen nachzubessern. Und noch was! Junge Leute reinholen!!Fatal scheint mir nämlich nach den jüngsten Erlebnissen zu sein, wenn eine kontinuierliche sachbezogene Arbeit durch Personalveränderungen (sprich Wahlen) dauernd verändert und gefährdet wird. Andere Verbände funktionieren so, dass vom gewählten unentgeltlich ehrenamtlichen Vorstand ein angestellter und bezahlter Geschäftsführer eingesetzt wird, der wiederum seine eigene Mannschaft zusammenstellen kann. Der Vorstand erarbeitet mit den Mitgliedern (hier Clubs) Ziele und Richtungen, er erarbeitet mit dem Geschäftsführer Konzepte und Pläne und die Geschäftsführung steht mit den Clubs in engem Austausch, informiert sie und berät sie.Das ist hier nur grob angedacht, könnte aber besser funktionieren.Der Verband wäre besser vor Profilneurotikern und krankhaften Querköppen geschützt.Wie gesagt, andere Verbände haben dies bereits erkannt.Und, lieber Wolfgang, überlege Dir doch bitte noch mal, die Nutzung der Schriften des CAAR zu untersagen. Wem ist damit gedient? Nachteile haben vor allem die Oldtimerfreunde, die gerade jetzt die Urlaubsreisen planen und gerne die Schriften abrufen. Nachteile haben aber auch die, die jetzt beim DEUVET den Betrieb aufrecht erhalten müssen und wollen.Hallo Stephan,bitte fühle Dich nicht von mir angegriffen – das liegt mir fern. Ich schätze Deine sachliche und konstruktive Art sehr!Wie es weiter geht? Vielleicht ist mein obiger Vorschlag bedenkenswert.Am kommenden Montag trifft sich der DEUVET-Vorstand zu einer Sitzung (natürlich ohne mich). Ich habe großes Vertrauen in Maik Hirschfeld und in Peter Schneider. Mit beiden stehe ich auch noch in Kontakt.Deswegen möchte ich jetzt in keiner Weise vorgreifen, sondern sie haben die Entscheidung und müssen auch die Freiheit zur Entscheidung haben.Dein Vorschlag ist übrigens so vernünftig wie logisch. So hat es übrigens im Grunde bislang beim DEUVET funktioniert, auch wenn Peter Schneider verantwortlich für die Finanzen war (was das BGB vorschreibt), so hat er doch immer alles im Konsens beschlossen – und andersrum ist er immer gefragt worden, ob das Geld auch reicht, wenn man etwas plant. Das war eigentlich bislang selbstverständlich.Hallo Isi,an Kranioklast etc mag ich mich ja gar nicht wenden, das ist eh verlorene Zeit ...Aber Du bist neu hier und ich bitte Dich, bleib sachlich. Ich kann Deine Entrüstung verstehen. Aber den Kraniomaten gegenüber sind wir hier mittlerweile alle sehr abgeklärt. Wenns zuviel wird, werden die Beiträge einfach spurlos gelöscht. Das funktioniert sehr gut Woher kennst Du mich?Grüße an alle!Martin Kraut

Isolde-P
Beiträge: 9
Registriert: Fr 21. Dez 2001, 01:00

Verlässt Kraut den DEUVET?

Beitrag von Isolde-P » Do 19. Jun 2003, 22:12

Hallo k. (jetzt richtig gemacht?)ich verwahre mich entschieden dagegen, kultiviert oder gar eine Dame zu sein!!Ich bezweifle aber auch, dass Du solche kennst!Sorry, Martin Kraut, das musste noch mal sein. Jetzt bin ich ruhig - zumindest in diese Richtung!Versprochen!IsiP.S Ich kenne Dich vom DS-Club[Diese Nachricht wurde von Isolde-P am 19. Juni 2003 editiert.]

Antworten