Der DEUVET – was wollt Ihr eigentlich?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

derbremer
Beiträge:54
Registriert:Di 11. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der DEUVET – was wollt Ihr eigentlich?

Beitrag von derbremer » Mo 11. Nov 2002, 23:45

Hallo PerfektomatWelchen Bremer meinst du eigentlich mich >der Bremer< oder den >Bremer 444021<?Ich vermute das du 444021 meinst, denn du den du verurteilst irgend eine elende Schleimerei.Aber ich fürchte das ich nicht viel zu dieser Diskussion beitragen kann. Ich will hier keinen Offenbarungseid leisten, denn noch fürchte ich das ich nicht einmal weis wer den überhaupt aktiv und passiv Wahlberechtigt ist. Geht das anderen auch so, hier im Forum? Bei einigen Beiträgen vermute ich das es so sein muss. Aber so ist das in einer Demokratie, keine Ahnung von Nichts aber schon eine Meinung gebildet. Man schliesst sich irgend einem Meinungsmacher an und trottet ihm brav nach (zu Schlachtbank).Mit welcher Wahlbeteiligung kann man den Sonnabend (wenn es dann ist) überhaupt rechnen? 80% vielleicht 50% oder doch nur 20%? Na, der Preis könnte heiss sein! Ich nehme noch Wetten an.Wünschenswert währe sicher eine Professionalisierung der Deuvetarbeit. Aber mit welchem Personal? Exehrenamtliche kommen kaum in Frage, deren Persönlichkeitsstruktur ist zu verkorkst. Profis sind teuer, ich würde als Freiermitarbeiter wohl 70€/h nehmen müssen. Das wollte, mutmasse ich, wohl keiner bezahlen.Möllemann ist gerade frei geworden kann man den nicht bitte den Job zudrehen. Der Mann hat beste Kontakte, Sendungsbewusstsein und weiss Ziele zu setzen. Der könnte sich seine Büttel dann ja auch selber mitbringen.der >visionär< bremer

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der DEUVET – was wollt Ihr eigentlich?

Beitrag von Mario » Di 12. Nov 2002, 09:37

hallo leute,ich finde es eine unverfrorenheit, forumsmitglieder zu "schleimern" zu degradieren, nur weil sie klar stellung beziehen !lieber perfektomat, nicht jeder hier im forum teilt deine art mit mitmenschen umzugehen !gruß,mario

Perfektomat
Beiträge:18
Registriert:Di 5. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der DEUVET – was wollt Ihr eigentlich?

Beitrag von Perfektomat » Di 12. Nov 2002, 09:50

Ich finde es eine unverfrorenheit das Forum als ganz persönliche Wahlkampfplattform auszunützen. Der Perfektomat

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der DEUVET – was wollt Ihr eigentlich?

Beitrag von Mario » Di 12. Nov 2002, 15:10

hallo perfektomat.was spricht dagegen, wenn martin als "betroffener" die situation im deuvet überdenkt und sich die aufgabe eines neuanfangs bzw.umbruchs zutraut und dies auch kundtut ?man kann ihn erst dann abstempeln wenn er nicht in der lage ist (eine wahl zu seinen gunsten natürlich vorausgesetzt) seine versprechen zu halten.allerdings: jedem von uns dürfte klar sein, daß ziele nicht "so ohne weiteres" erreichbar sind zumal, wie in diesem falle, eine menge unterschiedlicher interessen unter einen hut gebracht werden wollen.vergiß´ bitte auch nicht, daß der deuvet in hohem maße vom wohlwollen der politik abhängig ist. wie langsam die mühlen der politik oftmals mahlen muß nicht diskutiert werden.also, anstatt leute zu bekämpfen indem man ihnen selbstdarstellung oder sonst was vorwirft, sollte man sie erstmal unterstützen. anschliessend kann ein urteil gefällt werden.gruß,mario

Monsterbacke
Beiträge:45
Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der DEUVET – was wollt Ihr eigentlich?

Beitrag von Monsterbacke » Di 12. Nov 2002, 21:01

Hier noch eionmal für alle auch in diesem Thread die ersten Ergebnisdse der SOKO-FINANZEN: Die Deuvet-Kasse: ein Selbstbedienungsladen?Zum Beispiel Deuvet-Geschäftsführer Peter Schneider:Er gibt 1300 Arbeitsstunden für das Jahr 2001 an, das sind unter Berücksichtigung der Urlaubszeit etwa 28 Stunden pro Woche. Er ist aber nur einen (! )Tag pro Woche im Deuvet-Büro, leitet „nebenbei“ einen Handwerksbetrieb, sein Deuvet-Jahreshonorar beträgt DM 36.600,-- Wenn er zu Hause arbeitet und seine Arbeitszeit überschreitet 5 Stunden, wird ihm ein voller 8-Stunden-Tag vergütet.In Deutschland arbeiten viele Menschen täglich 10-12 Stunden, bekommen aber nur 8 Stunden bezahlt. So gleicht sich alles in der Welt aus...Weil es optisch sehr schlecht aussieht, wenn jemand mit einem einzigen Arbeitstag pro Woche im Deuvet-Büro 1.300 Stunden pro Jahr gearbeitet haben will, ist einer nach ( ! ) der Generalversammlung beim Deuvet auf die verräterische Idee gekommen, die Stundenzahlen der auf Honorarbasis arbeitenden Vorstände zu halbieren.Solche Eingriffe in die Buchhaltung müssen natürlich Auswirkungen auf die Belege und die Buchungen haben und eine entsprechende Halbierung bei den DM-Beträgen nach sich ziehen. Die Zeitbelege über die Hausarbeit entstehen jedoch individuell für jedes Vorstandsmitglied, und zwar kontinuierlich über die Wochen und Monate. Eine pauschale Halbierung ist deshalb nicht möglich. Hat es die zu halbierenden Belege überhaupt gegeben? Wurden die Stundenzahlen einfach halbiert, weil Zweifel an der Plausibilität aufkamen oder der Etat vielleicht ausgeschöpft war?Immerhin haben die Revisoren bei ihrer gescheiterten Deuvet-Prüfung schwere Missstände in der Buchhaltung festgestellt und der Generalversammlung die Nichtentlastung des Geschäftsführers empfohlen.Auf die Rückfrage, wie viel Honorar der Vorstand nun zurückzahle, empörte Reaktion, natürlich nichts! Und hier die wirre „Begründung“ für die Ablehnung der Rückzahlung:M.Kraut (wörtlich): „Formal wurden die Abrechnungen zwar unterschiedlich geführt, nicht jedoch hinsichtlich der Beträge. Der Stundensatz oder auch Pauschalsatz wurden zuvor festgelegt und waren nachvollziehbar, sonst wären die Abrechnungen nicht durch die Prüfung gegangen“. Da in der Vergangenheit ähnliche Beträge und Stundenzahlen vorkamen, sind auch hier die Stunden zu halbieren und frühere Überzahlungen zurückzufordern.. Liegt hier der Grund für die Furcht des Vorstandes vor Revisionen, die lt. Kassenprüfer Merfels bisher alle gescheitert sind?Inzwischen wird nicht nur in oldtimer.de übereinstimmend berichtet, dass von einer geordneten Deuvet-Buchhaltung nicht mehr gesprochen werden kann. Eine Wiederholung der Kassenrevision für das Hauptgeschäftsjahr 2001 ist jedoch unmöglich, weil viele und wichtige Belege fehlen, angeblich die Belege für ganze Monate. Der Kassenprüfer hat dieser Feststellung nicht widersprochen, sondern erklärt, dass der Geschäftsführer mit der Organisation der Buchhaltung völlig überfordert sei. Eine nicht ordnungsgemäße und unvollständige Buchhaltung ist ein Verstoß gegen steuerliche Vorschriften. Wenn das Finanzamt von solchen Verhältnissen erfährt, wird es ziemlich ungemütlich. Fest steht, dass der Vorstand insgesamt den Mitgliedsclubs wegen der oben erwähnten Überzahlungen schadensersatzpflichtig geworden ist. Da es bis dato keine geordnete und geprüfte Buchhaltung für das Hauptgeschäftsjahr 2001 gibt, gehen alle Unklarheiten zu Lasten des Vorstandes.Histomat 10. November 2002 So, und nun macht sich jeder ein Bild von der Spitze des "Eisbergs"Wenn dcer DEUVET nicht "den Bach runter gehen" soll, dann sollten die Herrschaften aus dem Vorstand SOFORT abtreten, ohne wenn und aber.Erst ein neuer Vorstand mit mindestens teilweise neuen Leuten wird wieder das Vertrauen der Clubs haben.Die Monsterbacke

Monsterbacke
Beiträge:45
Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der DEUVET – was wollt Ihr eigentlich?

Beitrag von Monsterbacke » Di 12. Nov 2002, 21:08

ach soo....@tripower:es geht hier nicht um Minimalbeträge eines einzelnen Clubs, sondern um das Prinzip Glaubwürdigkeit und Schlagkräftigkeit eines Dachverbandes!Personen, die sich betrügerisch bereichern haben hier und anderswo nichts zu suchen!Aber wenn Du meinst mit einer Spende für Dich persönlich eine Schleimspur legen zu müssen, bitte. Pass auf, dass Du nich daraf ausrutscht!P.S. Die Herrschaften bei denen Du schleimst sind eh bald weg vom Fenster!Die Monsterbacke

Joey
Beiträge:214
Registriert:Do 8. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der DEUVET – was wollt Ihr eigentlich?

Beitrag von Joey » Di 12. Nov 2002, 21:24

Wenn ich das alles so lese, dann wird einem schlecht!Ich hoffe der Samstag bringt Klarheit und dass sich nicht wieder zu viele von Krause oder Schneider einlullen lassen.Es muss wohl noch gründlicher ausgemistet werden als der DEUVET selbst annimmt.Ich persönlich möchte mit "meinem" Club einem schlagkräftigen, glaubwürdigen Club angehören, möglichst ohne Krauses oder Schneiders!Und dann sollte der DEUVET mittelfistig mal über eine Namenänderung nachdenken: Das Wort Veteran kommt bei viel von außen schlecht rüber!Oldtimer/Youngtimer wären sicher besser....Es ist so, man hört es öfter!Zum jetztigen Vorstand passt natürlich Veteranen besser! GrußJoey

Monsterbacke
Beiträge:45
Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der DEUVET – was wollt Ihr eigentlich?

Beitrag von Monsterbacke » Di 12. Nov 2002, 22:42

Es wäre schön, wenn noch mehr Leuten, insbesondere Krause&co schlecht würden!Wo ist denn eigentlich RA Willke abgeblieben? Seitdem der erste Bericht der SOKO Finanzen draußen ist, ist er auf Tauchstation oder ist ihm auch schlecht geworden?!Am 16.11. werden diese und andere Fakten auf dem Tisch liegen.Die Monsterbacke

kranioklast
Beiträge:146
Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der DEUVET – was wollt Ihr eigentlich?

Beitrag von kranioklast » Mi 13. Nov 2002, 01:24

@Wilke: Sie haben vor der Histomat-Veröffentlichung ständig die Kritiker mit Rufen wie "Laßt knacken!" angefeuert. Nun hat hat es nach Ihrem Dafürhalten nicht laut genug "geknackt" (man ist schließlich vom Deuvet so viel gewohnt, daß einen nichts mehr erschüttert), und Sie müßten nun lauthals weiterhetzen.Das tun Sie aber nicht: Weil es Ihren Freunden im Deuvet-Vorstand und anderen nicht paßt. Und nun müssen Sie demütig die Kritiker um "konstruktive Vorschläge" bitten, obwohl Sie wissen -wie übrigens alle hier-, daß der Deuvet in dieser Form nicht mehr zu retten ist. Was nun die Unterstützung für uns anbetrifft:FIVA-Präsident Jürgen Ockens ist wohl ein unverdächtiger Zeuge. Es geht doch nicht darum, daß wir orientierungslose Schrauber nicht erreichen können, sondern wir richten uns natürlich an Meinungsbildner, wohlwissend, daß wir uns hier möglicherweise an der falschen Adresse befinden. Wie Ihnen auch durch diverse Indiskretionen bekannt ist, wickeln wir den größten Teil unserer Korrespondenz nichtöffentlich ab.Als Hobby-Journalist sollten Sie sich auf das "Magazin" zurückziehen und es beim Abschreiben von Werbematerial und vorformulierten Pressemitteilungen bewenden lassen.@Tripower:Es mutet schon sonderbar an, wenn ein Rechtsanwalt öffentlich für einen Hochverdächtigen spendet. Aber auch Tripower hat sich ja als Journalist verdingt.K. [Diese Nachricht wurde von kranioklast am 13. November 2002 editiert.]

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der DEUVET – was wollt Ihr eigentlich?

Beitrag von Dannoso » Mi 13. Nov 2002, 09:59

Hey Joey,Oldtimer ist ein rein Deutsches Kunstwort welches im Ausland kein Mensch versteht. Das Wort Youngtimer wurde noch dazu von Zeitschriften wie Markt und Klassik "erfunden" um den Umsatz zusteigern. Denn die Leserschaft steigert sich schlagartig wenn man es schafft, beispielsweise mit dem Begriff Youngtimer, Wagen anzusprechen welche teilweise heute noch in der letzten Reihe der Gebrauchwagenhändler zu finden sind.Der Begriff Veteran (Englisch: verteran, Französisch: verteran, Spanisch: veterano, Italienisch: veterano) wird, zumindestens in den Hauptsprachen der westliche Welt verstanden.Insofern was spricht dagegen? Nur weil Lieschen Müller diesen Begriff nicht kennt? Gruss

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable