Der ist doch nicht mehr original...!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,zu dem Nitro- Lack kann ich nur sagen: Blos nicht. Der Lack ist dem heutigen Benzin nicht mehr gewachsen. Man kann beim tanken gar nicht genug aufpassen.Ein schwarzes modernes Radio in einem 50er oder 60er Fahrzeug halte ich absolut für Stihlbruch. Die alten Blaupunkt Radios gibt es teilweise sogar (als amerikanische Ausführung) bis 108 MHz und sind absolute Spitze. Ich habe in meinen 3 Fahrzeugen so ein Radio und kann nur positives berichten.Man bekommt alle Sender wie bei einem modernen Radio und mit dem nachstellen hält sich auch in Grenzen.Natürlich kann man die Dinger nicht mit den heutigen vergleichen. Aber das kann ich das Fahrzeug ja auch nicht.Grußborgi
Der ist doch nicht mehr original...!
Zitat:Original erstellt von Vette58:Hallo Leute, in mein altes WonderBar Radio müssen jetzt aber neue Kondensatoren rein , damit es wieder läuft. Die Röhren bleiben allerdings unangetastet. Ich kann damit leben. Der 327er stört mich allerdings schon ein bisschen. Gabe es schließlich erst ab '62 in der Corvette. Hat zufällig noch jemand einen guterhaltenen 283er in der Garage stehen? Gruß UliHi Uli,wieder mal mein Standard-Tip: Frag Wolfgang (06101 - 408659).GrußGerrit
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:787
- Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ist doch nicht mehr original...!
Hallo, wie schon mehrfach angesprochen, bin ich derzeit dabei, einen 37er Peugeot 402 zu restaurieren. Beim Kauf hatte ich das Glück, daß das Auto vollständig und fahrfähig war und von den - nicht mehr nachvollziehbaren - x-Vorbesitzern einigermaßen gepflegt wurde. Trotzdem wars eben ein Zustand 4 - bei 63 Jahren auf der Straße wohl nicht ungewöhnlich. Nachdem also einiges zu schweissen war und daher sowieso eine Neulackierung fällig wurde, habe ich den Wagen nicht mehr uni-schwarz gemacht, sondern ihm eine Zweifarblackierung gegeben, wie sie eigentlich ab Werk nur die Taxis bekommen haben. Wie ich inzwischen herausgefunden habe, war (gegen Aufpreis) auf Wunsch aber fast alles möglich. Deshalb habe ich ihm jetzt auch eine Lederausstattung - die gab es 1935 und 1936, aber im Baujahr 37 nicht mehr - zugestanden. Ist das jetzt noch "original" oder nicht? Andererseits habe ich die vom Citroen 15 CV stammenden Rücklichter, die auf die Kotflügel aufgebaut waren, wieder entfernt und sie auf die Stoßstange verbannt. An der Technik habe ich fast nichts geändert, nur die vom TÜV vorgeschriebene Nachrüstung mit Blinkern (Original nur Winker), Zündschloß, Warnblinker und Spiegeln (in den dreißigern wurden die Autos tatsächlich ohne jeglichen Spiegel ausgeliefert, Innenspiegel gab es als Sonderausstattung, Außenspiegel nur im Zubehörhandel) vorgenommen. In Frankreich waren 60er-Jahre Opelspiegel drangeschraubt worden, es sah zum K...en aus. Jetzt habe ich Originale aus der frühen Dreißigern aufgetrieben, die viel schöner aussehen, den Gesichtskreis aber doch ziemlich begrenzen. Der Vorbesitzer hatte schöne Blinker an der Stoßstange montiert, als Schalter aber einen kleinen Baumarktkipper an einer kaum erreichbaren Stelle installiert. Hier habe ich auf den Zubehörhandel zurückgegriffen und einen an die Lenksäule nachrüstbaren Blinkerschalter montiert, der das Fahren einfach sicherer macht. Ich denke, daß bei sehr alten Autos, bei denen ja häufig nicht feststellbar ist, was eigentlich "original" war - tlw. ist ja jedes Fahrzeug anders ausgerüstet worden - eine Abweichung vom ursprünglichen Auslieferungszustand akzeptabel ist, wenn es eine solche Version gab. Je neuer ein Auto ist, desto genauer ist feststellbar, wie es ausgeliefert wurde und dann sollte auch der Auslieferungszustand das Maß der Originalität sein.Nicht akzeptabel ist m.E. z.B. Metalliclack an Vorkriegsautos oder der Einbau eines wesentlich jüngeren oder gänzlich anderen Motors. Dem Hörensagen nach gibt es einen recht bekannten Sammler in Belgien, der bei Ausfahrten mit seinen Messingaera-Autos den 60er-Jahre Wagen locker wegfährt und niemand den Blick in den Motorraum gewährt - für mich als Veranstalter einer Rally ein Grund zur Streichung aus dem Teilnehmerfeld.
Der ist doch nicht mehr original...!
Zitat:Dem Hörensagen nach gibt es einen recht bekannten Sammler in Belgien, der bei Ausfahrten mit seinen Messingaera-Autos den 60er-Jahre Wagen locker wegfährt und niemand den Blick in den Motorraum gewährt - für mich als Veranstalter einer Rally ein Grund zur Streichung aus dem Teilnehmerfeld. [/B]Meinst Du etwa "Puck, die Stubenfliege" unseren belgischen Schönheitschirurgen? Da bin ich ganz Deiner Meinung!GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ist doch nicht mehr original...!
@C203.Ich kann Dir in allem,was Du sagst nur beipflichten;Originalität darf nicht zum Fimmel oder zur Obsession verkommen.Wenn ein zeitgenössischer Schalter so hätte eingebaut sein können,so ist das doch in Ordnung.Und wenn die Strassenverkehrsordnung es unbedingt haben will,so montiert man halt an möglichst passender Stelle zeitgenössische Blinker und so ist der Friede wieder hergestellt;nur keinen Fanatismus@TripowerDieser belgische Strassenschreck interessiert mich ;könntest Du mir diesen "Könner" etwas näher situieren;welche Wagen bringt der denn an den Start und wo treibt er so sein Unwesen..?Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüssebob
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ist doch nicht mehr original...!
@C203Hast Du schon das COTAL-Getriebe an Deinem 402?
Der ist doch nicht mehr original...!
Zitat:Original erstellt von bob:@C203.Ich kann Dir in allem,was Du sagst nur beipflichten;Originalität darf nicht zum Fimmel oder zur Obsession verkommen.Wenn ein zeitgenössischer Schalter so hätte eingebaut sein können,so ist das doch in Ordnung.Und wenn die Strassenverkehrsordnung es unbedingt haben will,so montiert man halt an möglichst passender Stelle zeitgenössische Blinker und so ist der Friede wieder hergestellt;nur keinen Fanatismus@TripowerDieser belgische Strassenschreck interessiert mich ;könntest Du mir diesen "Könner" etwas näher situieren;welche Wagen bringt der denn an den Start und wo treibt er so sein Unwesen..?Vielen Dank im Voraus und herzliche GrüssebobDer belgische Paradisvogel heißt Dr. Hoppen und ist von Beruf Schönheitschirurg.Er taucht regelmäßig bei renommierten Oldtimerrallyes (z.B. Wiesbaden) auf und kassiert den Preis für das älteste Fahrzeug (meist so um 1904 - Typ weiß ich jetzt nicht). In letzter Zeit macht er seine Teilnahme wohl des öfteren davon abhängig, daß ihm der Veranstalter alles bezahlt (auch Hotel und Anreise!). Seltsamerweise findet er da immer wieder Leute, die das auch machen.Auch ich habe schon davon gehört, daß er niemanden unter die Haube seiner Fahrzeuge schauen läßt und seltsamerweise auch die Unterseite seiner Vorkriegsoldies blickdicht verschlossen hat !?! Als mal ein Veranstalter darauf bestand, den Motor sehen zu wollen, hat Dr. Hoppen sein Fahrzeug wieder auf den Trailer verladen und ist abgereist. Der Verdacht liegt nahe, daß seine Fahrzeuge ebensowenig original sind, wie seine Ehefrau.Vielleicht sollte man der Stubenfliege mal etwas die Flügel stutzen und klar machen, daß für solche Täuscher in der Szene kein Platz ist ...GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:421
- Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ist doch nicht mehr original...!
@C203: Michael, wo hast Du denn den Nachrüst-Blinkerschalter für die Lenksäule gefunden? Ich habe bei mir einen Schalter unter dem Armaturenbrett nachgerüstet (hatte der TÜv auch kein Problem mit) - aber es ist doch sehr unbequem und bei schnellen rechts-links-Kombinationskurven hat man dann kaum noch Lust sich dauernd zu verbeugen!Markus
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ist doch nicht mehr original...!
HalloBetreffend Radio:1.) Dieses jahr kommt ein MP3 Player als Musikassette auf den Markt. Soll 64 Mb haben und kostet in den USA so um die 200$.Hersteller ist glaube ich Microposs.Eine kommende Version soll sogar analog aufnehmen können ( Also kompletter Kassettenersatz ).2.) Vor zwei Jahren hat man sich bei dem DAB Grossversuch auf internationale Standards geinigt und die zukünftigen Nutzungsfenster schon mal abgeklärt. Soweit ich weiss bleiben Korridore innerhalb der UKW Frequenzen vorhanden und werden wohl, in etwa so wie MW oder LW heute, weiter zukünftig genutzt.Von Philips/Grundig gabs ja die DAB box als Nachrüstung für deren Analoggeräte.Ich vermute eher das uns der Sprit ausgeht als die radiofrequenzen.Grüsse
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ist doch nicht mehr original...!
Hallo Tripower,wer kennt den Dr. eigentlich nicht. Ist ja Interessant das zu hören. Der Typ kam regelmäßig zu einem Oldtimertreffen in unserem Nachbarort. Als dann raus kam, daß er alles bezahlt bekam, gab es mächtig Stunk sodas viele heute nicht mehr zu dem Treffen kommen. Während der Ausfahrt hatte er eine Panne (Plattfuß) und als ihm dann keiner geholfen hatte (er selbst bringt ja nix auf die Reihe) ward er nie wieder gesehen. (Gottseidank) Das er Schönheitschirog ist wußte ich nicht. Kann aber auch nicht der beste sein, so wie seine Alte aussieht. Gruß borgi