Oldtimer-Neuanschaffung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:96
- Registriert:Fr 25. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi Rofi HH,schöne Idee, sich einen Oldtimer zu kaufen. Die Werterhaltung sollte die erste Geige spielen, dazu ist ein Tiefgaragenplatz die beste Lösung. Die Versicherung erwartet das, das H-Kennzeichen nicht. Bei 2000 km im Jahr brauchst Du auch kein Erstfahrzeug. Dann mußt Du allerdings etwas mehr für ´ne normale Versicherung bezahlen.Am preisgünstigsten (Kauf, Unterhalt und Wartung) ist ein Großserienfahrzeug, Volvo, Citroen, Peugeot, Ford und Opel. Vielleicht fehlt das Prestige, aber wenns auf vierzig Jahre zugeht, ist ein 17M oder Kadett doch ziemlich interessant, oder?Ich fahre übrigens einen 1959 Buckelvolvo und einen alten 2CV, Ersatzteile und Versicherung sind billiger als für den aktuellen Golf!Ganz wichtig sind auch regelmäßige Wartung, da gibts was zu schrauben. (Literatur!!)Bin gespannt, was es für einer wird! Julian
-
- Beiträge:47
- Registriert:Fr 21. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Neuanschaffung
Hi Rofi HH,hab gerade den thread durch--- und ?? Welcher ist es nun geworden ??Hej dåcarlsson
-
- Beiträge:40
- Registriert:Sa 17. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Neuanschaffung
Hallo carsson!Hätte nie gedacht daß so alte Beiträge mal wieder ausgegraben werden!Klare Antwort: Noch keiner.Grund: Ich bin jetzt doch der Meinung,daß man (zumindestens für die kalte Jahreszeit, und die ist bei und im Norden bekanntlich recht lang) doch eine Garage haben sollte. Aber nachdem ich schon für einen Tiefgaragenplatz in der Nähe DM 116,00 (2001) bezahlen sollte, hab ich es dan aufgegeben. Soweit ich weiß, darf man in solchen Tiefgaragen keine nicht zugelassene Fahrzeuge einstellen, und z. B. mit Saisonkennzeichen außerhalb des Zeitraumes oder 07er-Kennzeichen gilt es ja als nicht zugelassen. Ich will aber auch mal ein nicht zulassungsfähiges Fahrzeug unterbringen können ohne gleich den mehrfachen Fahrzeugwert für die Unterbringung aufbringen zu müssen... (naja, etwas übertrieben)Aber: Noch nicht heißt: das muß nicht so bleiben. Ich würde mich halt erst um eine Garage o.ä. kümmern wollen und dann erst ein Fahrzeug anschaffen.Das ist auch der Grund warum ich hier immer mal wieder reinlese, habe schon viele nützliche Erkenntnisse gewinnen können, z.B. zu Zulassung und Versicherung etc.Ich habe auch einen Bekannten, der ein Fahrzeug hat, der wohnt aber in Glückstadt und hat sein Fahrzeug irgendwo bei Itzehoe untergebracht, ist mir halt zu weit weg.Aber vielleicht ist hier zufällig jemand im Forum, der in Hamburg-West und umzu was hat oder was weiß, was die weiter oben genannte Bedingung erfüllt. Will mich demnächst mal aufmachen.Habe auch gerade die neue OT Praxis gekauft. So ein B-Kadett Coupe würde mir auch gefallen...Gruß rofi.
-
- Beiträge:47
- Registriert:Fr 21. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Neuanschaffung
Hallo RoFi !Frag doch mal bei den volvoniacs nach: http://www.volvoniacs.org/forum Da hatte einer in HH eine Halle und wollte anderen Oldie-Freaks Platz anbieten- Frage war nur, ob auch Schrauben erlaubt ist oder nicht. Grußcarlsson
-
- Beiträge:24
- Registriert:Sa 14. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Neuanschaffung
Lieber rofi-hh!Du tust richtig in deiner Entscheidung nicht zu schnell zu handln... Ich würde Dir bei den Vorraussetzungen aber keinen Oldie Der Klasse 4-5 empfehlen, da du keine Möglichkeiten hast zu schrauben... Bei meinen Oldie"Kauf" oder auch Oldie Erfahrungen ,erke ich doch auch, dass sich meine Präferenzen immer wieder ein wenig ändern.. Im Moment bin ich (seit ca 1,5 Jahren) voll auf Ford... vorher war es VW, wobei ein Buckel´Volvo auch was tolles ist.. (in der vorletzten OldtimerPraxis war ein tooler Bericht)... Du solltest zur eigenenen Meinungsfindung dir ein Bild davon machen, mit welchem Auto du Spass hättest, bzw. welcher Oldie zu dir passt. Den wenn du an deinem Auto kein Spass hast, hörste irgendwann auf es zu restaurienen und verkaufst ihn eh wieder...Duofahrer
-
- Beiträge:417
- Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Neuanschaffung
Moin!Ich wohne in Hamburg-West und habe einen Stellplatz in einer Tiefgarage in der 16 Autos Platz finden. Und zahle dafür 55 Euro. Ich denke günstigeres dürfte schwierig sein. Von der Regel, dass ich da meine Auto nicht abgemeldet stehn lassen darf habe ich noch nie was gehört. Meines steht jedenfalls seit Jahren jeden Winter abgemeldet in dieser Garage und ich habe noch nie irgendwelche Beschwerden gehört. Warum auch??Aber von Oldie ohne Garage würde ich dringendst abraten. die 60 Euro oder so zusätzlich sollte (muss) einem das Hobby im Monat wert sein. Sonst macht's in meinen Augen keinen Sinn.Wie wäre es denn mit einem schnuckeligen kleinen Fiat 500 – die gibt's auch für recht kleines Geld in gutem Zustand. Und für ne Großstadt wie Hamburg einfach perfekt!Grüße aus Altona!Philip
Oldtimer-Neuanschaffung
ich hätte da vielleicht ein echtes Schnäppchen an der Hand:'72er Volvo 1800 E124 PS, 2 Liter, Einspritzer. 4-Gang Schalter mit Overdrive.Sehr gute Substanz, komplett, neue Teppiche und Innenausstattung, Leder restauriert.Farbe weiß (original war er mal orange).Das Auto ist absolut alltagstauglich (ich fahre selbst einen '73er 1800 ES im Alltag).Der Eigentümer hat keine zeit mehr, sich um die fertigstellung und die Pflege zu kümmern (er hat noch 4 andere Oldies) und will den Wagen nur in gute Hände abgeben (kein Wiederverkäufer).Die Technik ist ebenfalls überholt (Steuergerät bei Bosch getestet), Es müssen noch ein paar Einstellarbeiten am Fahrwerk gemacht werden und ähnliche Kleinigkeiten.Der Preis: 5.000,- bis 6.000,- € !!!!bei Interesse an mich wenden, ich stelle den Kontakt dann her (keine Provision!)Gruß´TripowerP.S.: Der Wagen steht in Bad Vilbel, ca. 20 km nördlich von Frankfurt
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:40
- Registriert:Sa 17. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Neuanschaffung
Hallo an alle,ich antworte mal der Reihe nach:carlsson:Ich habe mal im Volvoniacs-Forum geschaut, hört sich interessant an, nur was heißt 'nördlich von Hamburg' - Flensburg ist auch nördlich von Hamburg... Nordwestlich (Schenefeld etc.) wäre am besten.Duofahrer: Was heißt 'Klasse-4-bis-5-Oldi'??? Sacht mir nicksvince158: Um genau zu sagen: Der Tiefgaragenplatz ist in der Neuen Flora, wenn du auch in Altona wohnst weißt du ja vielleicht wo das ist, und da stehen halt ein paar mehr als 16 Fahrzeuge...Tripower: Hört sich ja ganz interessant an, aber 124 PS hört sich nach 'großem Durst an' und teurer Versicherung.Du schreibst von 'Fertigstellung': Welche Restarbeiten wären denn da noch zu machen? Bei Elektrik/Elektronik hätte ich weniger Probleme, Mechanik auc nicht, wenn es nicht gerade 'groß und schwer' ist, vor Karosseriearbeiten und Schweißen würde ich mich eher drücken und es anderen überlassen.Noch was: ist er fahrbereit und könnte man eine Überführung aus eigener Kraft wagen? Wie schnell will er den loswerden? Hat Bad Vilbel einen Bahnhof? Fragen über Fragen...Noch was: Habe an der Straße bei mir in der Nähe ein '72er Käfer (1200er?) zum Verkauf gesehen: orange, total matter Lack als wenn den jemand mit 600er Schleifpapier behandelt hat, schwarz-weiß karierte Kunstledersitze, sehen sehr 'gebraucht' aus, keine sichtbaren Rostschäden (oberflächlich) Chrom ??, mit H-Zulassung,Preisvorstellung 2200 ?. Was ist von so einem Angebot zu halten?Gruß Robert.
Oldtimer-Neuanschaffung
Das Auto (Volvo 1800 E) ist fahrbereit und kann auf eigener Achse gefahren werden. Blecharbeiten sind keine notwendig, es sind - soweit ich das mitbekommen hab - wirklich nur Kleinigkeiten.Unweit von Vilbel sitzt mein Volvo-Schrauber, der Dir das Auto auch bestimmt gerne malö durchcheckt und dringende Sachen gleich erledigt.Versicherung ist kein Thema, da als Oldie (> 30 Jahre alt) sehr günstig versicherbar. Spritverbrauch liegt bei meinem ES bei ca. 12l/100 km, aber ich kenne auch Fahrer, die mit weniger als 10 Liter/100 km kommen.GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:417
- Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Neuanschaffung
Hallo RobertJa, lustigerweise kenne ich die Tiefgarage in der neuen Flora wie meine Westentasche. Ich hatte da selbst – von 93 bis 97 einen Stellplatz drin. Ich hab damals oben im 5. Stock gearbeitet. Wenn Dein Stellplatz nicht gerade irgendwo mittig ist, sondern irgendwo hinten hätte ich kein Problem damit, dort ein Auto unter einer Plane überwintern zu lassen.Der Käfer hört sich im Übrigen ziemlich teuer an, wenn Du mich fragst....Grüße aus dem BahrenparkPhilip