Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Dieses Vorkriegszeugt ist eine Gefahr für die Allgemeinheit und gehört nicht auf öffentliche Straßen!Es blokiert die Leichtigkeit des Verkehrs und stinkt zum Himmel, von den Ölspuren auf den Fahrbahnen mal gar nicht zu reden.....das Gedöne gehört in Museen!! Gruß WillyOld und Youngtimerfan
Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?
@Willy: Genau aus dem Grunde sollen die einzelnen Jahrgänge auch schön unter sich bleiben. Keiner bremst den anderen aus. Ob beim fahren oder beim bremsen. Bitumen ist auch nichts anderes als Öl in gebundener Form und nimmt Öl sehr gut auf. In der Regel verlieren ältere modernere Fahrzeuge genausoviel Öl wie die Alten.@RA: Sicher waren die Fahrzeuge aus den 30ern und 40ern auch einmal Youngtimer. Oldtimerrallye's fanden für Fahrzeuge ohne Anlasser, mit Messing als Kühler und Riementriebler statt.Heute gibt es Rallye's weiterhin für diese Ära. Zusätzlich etabliert sich die Zeit bis etwa 1939/1945 oder auch bis 1960. Und dann für Fahrzeuge ab 1960 bis etwa 20 Jahre jung. Ist doch okay. Auch ich schaue mir gerne Youngtimer an. Nur gemeinsam fahren möchte ich nicht mit ihnen! Das sind zwei paar Schuhe. Noch einmal: Ich schätze die Arbeit der Youngtimer-Restaurteure. Schaue mir auch solche Rallye's an. Doch ich finde das wir nicht mit ihnen gemeinsam Rallye fahren können. Und zum dritten: es regen sich nur die Youngtimerfahrer auf das sie nicht mitfahren dürfen. Ich würde nie auf die Idee kommen und meine Teilnahme an einer "bis Bj. 1918 Rallye" erstreiten zu müssen. Und mich dann noch aufzuregen.Was macht es doch Spaß zu diskutieren. Herrlich...Aber das wußten wir ja schon vorher.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
-
- Beiträge:244
- Registriert:Do 6. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?
Wenn Michael P eine Oldtimerrallye veranstaltet und eine Baujahrgrenze festlegt, ist das ja wohl sein gutes Recht.Wenn es heißt bis Baujahr 1939 und ich habe ein Fahrezeug das jünger ist, dann bin ich halt außen vor. So einfach ist das.Ich bin in den letzten Jahren ziemlich viele Veranstaltungen mit meinem Alvis 12/70 (Bj. 1939) gefahren.Sowohl reine Vorkriegveranstaltungen als auch "Gemischte".Mitunter gab es da tatsächlich Probleme.Das lag aber wohl eher am Charakter der Fahrer als am Fahrzeug.GrüßeJan
Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?
@1300VC: Es geht nicht darum, dass wir etwas Besseres sind. Das ist völliger Schwachsinn. Wie ich schon immer wieder schreibe kommen diese Kommentare nur von einem Youngtimer-Fahrer. Wollt Ihr nicht oder könnt Ihr nicht verstehen? Es geht nicht um "mehr Wert" als Ihr. Es geht nicht darum das wir "was Besseres" sind. Es geht auch nicht darum, dass wir arrogant sind, was ebenfalls völliger Schwachsinn ist.Es geht darum, dass ein Youngtimer-Fahrer nicht begreifen mag, dass ein Oldtimer andere Geschwindigkeiten fährt (30 bis 60 Km/h), dass ein Oldtimer pro gefahrenes Km/h einen Meter Bremsweg hat! Das ein Youngtimer-Mann im Falle eines Defektes mal kurz zum Telefon greift, während der Oldtimermann die Drehbank anwerfen muss. Um noch einmal zum Ausgangspunkt zu kommen: ein Youngtimer ist ein Fahrzeug was nach 1960 gebaut wurde, fast alltagstauglich zu fahren ist und keine Vorkriegsformen mehr aufweist.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
-
- Beiträge:1117
- Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?
Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 19.10.08 17:43:59..... Bitumen ist auch nichts anderes als Öl in gebundener Form und nimmt Öl sehr gut auf. In der Regel verlieren ältere modernere Fahrzeuge genausoviel Öl wie die Alten.....So ein Blödsinn Bitumen besteht zwar aus Erdöl hat aber völlig andere Eigenschaften, gehört zu den thermoplastischen Kunststoffen und ist vor allem nicht wasserlöslich also auch nicht Umweltgefährdend Es ist zwar in Öl, Diesel oder Benzin löslich, das ist aber nicht der Grund das man Strassen aus Bitumen macht Austertendes Motoröl macht den Strassenbelag weich, lässt ihn aufquellen, es entstehen Löcher. Die kontaminierte Schicht ist extrem gefährlich für andere Verkehrsteilnehmer.Der größte Blödsinn ist natürlich die Aussage das älter moderne Fahrzeuge genausoviel Öl verlieren wie alte. Als wäre die Entwicklung von Dichtmaterialien und die konstruktive Entwicklung von Dichtflächen und Elementen vor 100 Jahren eingestellt worden. In welchem Jahr lebst du denn???GrußNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€
Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?
Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 19.10.08 17:43:59Noch einmal: Ich schätze die Arbeit der Youngtimer-Restaurteure. Schaue mir auch solche Rallye's an. Doch ich finde das wir nicht mit ihnen gemeinsam Rallye fahren können. Das hat so natürlich Hand und Fuß und kann auch von einem Youngtimerfan unterschrieben werden.Jeder kann und sollte die Veranstaltungen so ausrichten wie er mag, auf Treffen ist auch gegen Parkzonen für bestimmte Baujahre, bis 1950 rechts, bis 1970 inne Mitte und bis 1985, (mal so rausgegriffen) völlig in Ordnung.Ich finde nur das, machnmal überhebliche, Geschwätz einiger Zeitgenossen, bezogen auf das Baujahr, bezogen auf die Marke oder auf was auch immer, ätzend. Gruß Willy
Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?
@Norbert: Pennymarkt-Parkplatz oder Netto oder Aldi. Sind die Ölflecken alle von Oldtimern? Ford Fiesta oder Opel Astra z.B. der Generation 1990 bis 2000...Auf die Marke bezogen. Ich mag es auch nicht das nur noch D-Rad, DKW und BMW's auf den Rallyes fahren. Wir haben alleine in Deutschland über 1000 Motorrad-Marken! Auto weiß ich nicht. Schade, dass die nicht mehr am Verkehr teilnehmen...Mit dem Bitumen habe ich daneben gegriffen, klar.@Willy: Mittlerweile denken einige Rallyeveranstalter über die Zweiteilung der Fahrtstrecken nach. Zwei verschiedene Längen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Frei wählbar. Das hat Sinn und ist vernünftig. Einige Veranstaltungen haben das schon im Programm. Genau wie die freie Wahl: touristisch oder scharfe Rallye?
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?
Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 19.10.08 17:56:06Wollt Ihr nicht oder könnt Ihr nicht verstehen? Es geht nicht um "mehr Wert" als Ihr. Es geht nicht darum das wir "was Besseres" sind. Die Betonung von "wir" und "ihr" zeigt, daß leider doch alles stimmt.Es sind alles Autos, und die sind heutzutage eh´ schon bedroht. Wer kapiert hier also nicht, daß Abschottung, Ausgrenzung und Arroganz nichts, aber gar nichts bringen auf lange Sicht ?Schon gar nicht in dem oberarroganten Ton á la: "Bei mir werden kategorisch alle Youngtimer von der Teilnahme ausgeschlossen. Und wenn ein Youngtimer-Mann meinen Hinweis auf die Baujahresbeschränkung nicht verstehen will, dann bekommt er es deutlich gesagt: unerwünscht."Und dann noch Fahrzeuge von 1960 als Youngtimer zu bezeichnen !Lieber Herr Gott, laß´ Hirn regnen und verteile es möglichst gleichmäßig !Ich selbst interessiere mich zwar weniger für Vorkriegstechnik, aber ich finde gemeinsame Treffen von Vorkriegs- und Nachkriegsfahrzeugen (gilt hier für Autos, Motorräder, LKW´s und Traktoren gleichermassen !) äusserst spannend, attraktiv und informativ. Mich fasziniert auch die simple Technik der frühen Jahre ungemein. Woher also nimmt man die unverschämte Frechheit, sich eine solche Ausgrenzung in irgendeiner Form anzumassen ?Nur ein eingeschränkter Geist kann so denken.Leute, wir alle sind Liebhaber alter Technik. 20 Jahre alte Technik ist schon alt ! Nicht erst 60plus ! Ist das sooo schwer zu begreifen ?Kopfschüttelnde Grüße,Chris.Beitrag geändert:19.10.08 18:23:01
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?
Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 19.10.08 18:16:51@Willy: Mittlerweile denken einige Rallyeveranstalter über die Zweiteilung der Fahrtstrecken nach. Zwei verschiedene Längen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Frei wählbar. Das hat Sinn und ist vernünftig. Einige Veranstaltungen haben das schon im Programm. Genau wie die freie Wahl: touristisch oder scharfe Rallye?Ach, ich muß sagen, ich messe mich da gerne mit der jüngeren Fraktion..wie letzte Woch am Jochpass.Da gehen dann einigen ganz schön die Augen über, was so ein "Schnauferl" wirklich kann ! Grüße,Ralf
Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?
@Chris, ich schmunzel immer mehr. 20 jahre alte Technik als Alt zu bezeichnen. Ich lache mich tot...Klar ist es für die Youngtimerfahrer interessant 60 Jahre alte (oder noch ältere) Technik zu sehen. Aber die alten Hasen und wir jüngere Vorkriegsfahrer, uns nerven die vielen Youngtimer...Zum Verständnis mein "Lebenslauf": RT 125, EMW, AWO, ES,Rixe, Standard, Zündapp, D-Rad, Victoria, BMW, Motobecane. Also mit Youngtimer angefangen als junger Dapps und dann immer ältere Modelle.Außerdem war die Frage doch: ab wann Youngtimer? Für mich ab 1960...Beitrag geändert:19.10.08 18:32:17
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de