Neues Heft für Oldtimer
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Kollodiales Silber am/um 07.12.09 23:22:27Klasse Forum! Der Moderator Hurvinek mit seinen äusserst seichten Fragen war zum letzen mal im Oldtimer-Info-Forum am 18.08.09 14:14:33 gesehen Hurvinek hat sich aus Ärger über gewisse "Neuwagenfahrer" und deren Äußerungen richtigen Oldtimerfahrern gegenüber, aus diesem Forum abgemeldet
Neues Heft für Oldtimer
Bravo Willy! Ich will mir das ewige, Rumgenörgle auch nicht mehr reinziehen. Die Zeit kann man sinnvoller verplempern. GrüßeChristoph
-
- Beiträge:34
- Registriert:Mo 9. Nov 2009, 11:21 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neues Heft für Oldtimer
Zitat:Original erstellt von Phoenix am/um 08.12.09 08:40:59[quote]was ist Kulturgut? Wer setzt fest, was würdig genug ist, unsere Kultur zu repräsentieren? Sammler von Vorkriegsautos? Worauf kommt es an, auf das Baujahr, auf den Hersteller, auf die Form, die Seltenheit oder auf den damaligen Preis?Ich weiss auch nichts so genau was "Kulturgut" ist. Ich unterstelle einmal, alles was mal ein Massenprodukt war, aber kaum mehr anzutreffen ist. Aber auch Dinge, die in vergangenen Zeiten in Einzelstücken oder geringen Stückzahlen hergestellt wurden. Das wichtigste dabei ist, man trifft es nicht an jeder Ecke. Fahre ich in D auf ein Oldtimer-Treffen, dann stehen mindestens 2-5 Mercedes-Heckflossen, Mercedes-Coupé und Pontons dort. Borgward Isabella als Limousine oder Coupé obwohl es Borgward lange nicht mehr gibt rennen sich auch nach wie auch Ford T oder Modell A . Und so lange man solche mengenmässig viel vorhandenen Fahrzeuge gibt, ist es für mich kein schützenswertes Kulturgut. Wenn man ehrlich zu sich selbst ist, gibt man zu, das man lieber ein Fahrzeug fährt das viel vorhanden ist denn dafür gibt es im Fall der Fälle auch Ersatzeile. Man kann immer den Matz auf der Promenade machen oder vor der Disco den „James Dean“ spielen. Aber wo ist der Reiz? Weil einem die Mädels eher anschauen? Oder weil der neben einem an der Ampel neidische Blicke herüber wirft? Weil man die grenzenlose Aufmerksamkeit der anderen verspürt? Nein, das alles gilt nicht dir. Es gilt der alten Kalesche in der du sitzt. Erst der 2. Blick ist dem Insassen gewidmet.In einer der letzen OM-Heften stand geschrieben "wenn man in dem pink Cadilac sitzt, ist er eine Zeitmachine". Aber die Zeitmaschine muss kaputt sein denn schaut man durch die Windschutzscheibe auf den Strassenverkehr, steht vor einem ein Opel Meriva, Mercedes M, Mitsubatschi ..., tritt an der Ampel auf das Fahrpedal und die m³ Blech setzen sich automatisch in Bewegung. Schön gleichmässig mit der Plastiklawine vor einem. Ich gönne jedem sein Blessierchen auch wenn es nach 40 Jahren immer noch ein Massenprodukt ist(weil massig vorhanden). Nein, darum geht es nicht. Fahrt die Occasionen weiter und es werden wenn sie sich weiter dezimiert haben, auch „Kulturgut“.Für mich ist der Reiz und somit die Kultur die es ausmacht wenn man gerne fahren würde, es aber nicht möglich ist da ein bestimmtes Teil auf die Schnelle nicht aufzutreiben ist. Man es vielleicht erst selbst herstellen muss. Einfach die Freude über das zukünftige fahren eines solchen Vehikels. Dann das Fahren selbst wenn es endlich so weit ist. Irgend etwas zaubert einem unmerklich ein Grinsen ins Gesicht. Zuzusehen, wie die offenen Kipphebel oder den Summer der Zündung seine Arbeit verrichten. Den Geruch von verbranntem Öl in der Nase zu haben. Das Getriebe und Differenzial arbeiten zu hören und die halben Blattfedern ein Liedchen vor sich hin quitschen und man weiss, da musst du demnächst ran und die Federblätter fetten. Man sitzt in einem solch alten Karren und sieht zwar die Merivas, M´s .... nimmt sie aber nicht wirklich war. Man erlebt die vergangene Zeit. Was einen allerdings immer wieder aus der Zeitreise heraus reist ist das gelegentliche Hupen vom Hektikern die einen nach ihrem Hubkonzert schneiden und man Mühe hat, seine 1,5 - 2,5 Tonnen schwere Fuhre mit Trommelbremsen ohne ABS nicht über den elektronischen Plastikhaufen vor einem rollen zu lassen. Der Fahrer hätte es verdient, meine alte Karre nicht.Auf die Schilderungen wie andere ihr Fahrzeug war nehmen und welchem Bauteil der Vorfreude gewidmet ist, wie man es geschafft hat an ein Bauteil heran zu kommen oder es unter welchen Umständen selber hergestellt hat. Das würde ich gerne lesen.
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neues Heft für Oldtimer
Kulturgut oder was...?Grauselig wie hier mit dem Begriff Kultur und abegleitet davon Kulturgut umgegangen wird...Erst mal sollte man sich überlegen (oder etwa nachlesen?) was der Begriff Kultur eigentlich bedeutet, ehe man darüber schwafelt.Für einfacherer Gemüter hier eine Kurzdefinition: Kultur ist etwas was die Menschliche Rasse Gestalterisch hervorbringt. Da gehört ein Hottentten Tanz genauso dazu wie ein Technisches Gebilde (z.B. Atomkraftwerk, Auto, usw), ein Gemälde von Dürer oder ein Buch von Dürrenmatt. "Je nachdem drückt sich in ihm das jeweils lebendige Selbstverständnis und der Zeitgeist einer Epoche aus." (Zitat Wikipedia).Mit anderen Worten, ALLES was wir tun ist irgendwie Kultur. Übertragen auf unser Hobby, es gibt keinen Alleinanspruch auf Kultur der VK, Oldtimer oder Youngtimer. Alle sind aktuelle (in dem Falle wars. die Youngtimer) Kultur und andere waren eben in Ihrer Zeit Kultur (VK, Oldtimer).Noch mal auf den Punkt zu kommen, wenn wir es auf eine eng begrenzte Gruppe von Menschen beziehen. Da kann es schon sein das Leute die mit 50er Jahre Amischlitten und Nierentischechen im Wohnzimmer Ihre ganz "persönliche" Kultur leben und erleben. Es ist halt nur eine von Gestern und hat mit der derzeitig "gültigen" Kultur halt rein gar nichts zu tun...
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neues Heft für Oldtimer
Zitat:Original erstellt von Kollodiales Silber am/um 08.12.09 10:24:38Fahrt die Occasionen weiter und es werden wenn sie sich weiter dezimiert haben, auch „Kulturgut“.Zusätzlich zu dem was Dannoso geschrieben hat möchte ich noch einmal deutlich machen, dass der Begriff des Kulturgutes nichts mit Stückzahlen zu tun hat. Und zwar weder mit Stückzahlen in denen die Sache seinerzeit hergestellt wurde, noch mit Stückzahlen die heute von dieser Sache übrig geblieben sind.Der VW Käfer machte in den 50ern und 60ern die Masse der Deutschen mobil, Fiat motorisierte mit dem 500er den Stiefel. Beides Autos, die in einer Rangliste des automobilen Kulturgutes, so es denn eine gäbe, ganz oben stehen müssten. Weil beide Autos für die Entwicklung der individuellen Mobilität in ihren Heimatländern eine Stellung einnehmen, die schwerlich von irgendwelchen anderen Modellen übertroffen werden könnte. So sind der Käfer und der 500er Kulturgüter ohne wenn und aber, trotz bzw. gerade eben wegen der hohen Stückzahlen.
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neues Heft für Oldtimer
Zitat:Und so lange man solche mengenmässig viel vorhandenen Fahrzeuge gibt, ist es für mich kein schützenswertes Kulturgut.Was willst Du machen? Eine Abwrackprämie für Oldtimer – Verzeihung _ Occasionen einführen? "Verschrotten Sie Ihren Youngtimer (bis Baujahr 1950) und erhalten Sie ewige Anerkennung eines verschrobenen Wichtigtuers beim Kauf eines Vorkriegs-Schrotthaufens"?Zitat:Wenn man ehrlich zu sich selbst ist, gibt man zu, das man lieber ein Fahrzeug fährt das viel vorhanden ist denn dafür gibt es im Fall der Fälle auch Ersatzeile. Man kann immer den Matz auf der Promenade machen oder vor der Disco den „James Dean“ spielen. Aber wo ist der Reiz? Weil einem die Mädels eher anschauen? Oder weil der neben einem an der Ampel neidische Blicke herüber wirft? Weil man die grenzenlose Aufmerksamkeit der anderen verspürt? Nein, das alles gilt nicht dir. Es gilt der alten Kalesche in der du sitzt. Erst der 2. Blick ist dem Insassen gewidmet.Das ist der gequirlteste Unsinn, den ich seit langem lesen musste. Ja, ich fahre gerne ein jüngeres Fahrzeug. Was aber nicht ausschließt, nach Teilen zu suchen. Aber ist es verwerflich, ein ruhigeres Leben zu haben, und nicht jeden Kilometer in Angst zu verbringen? Ich mache das alles aus Spaß, und das gilt wohl für jeden hier. Wenn man den aber nur aus der sich selbst zugedachten Anerkennung für eine Erfolgreiche Teilefindeaktion bezieht kann ich nur sagen: Meine Güte, wie arm!Zitat:Auf die Schilderungen wie andere ihr Fahrzeug war nehmen und welchem Bauteil der Vorfreude gewidmet ist, wie man es geschafft hat an ein Bauteil heran zu kommen oder es unter welchen Umständen selber hergestellt hat. Das würde ich gerne lesen.Ich erlaube mir, dich zu korrigieren: Du würdest gerne lesen, wie du an ein bestimmtes Bauteil gekommen bist oder unter welchen Umständen es selbst hergestellt hast. Wärst du so bescheiden wie du vorgibst zu sein, würdest du keine ellenlangen Zeilen darauf verwenden, solch einen Unsinn von wegen Kulturgut oder nicht zu schreiben. Liebe Mods: Wir sind hier längst im Off-Topic gelandet. Bitte schreitet doch mal moderierend ein...Gruß,Freddy
-
- Beiträge:34
- Registriert:Mo 9. Nov 2009, 11:21 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neues Heft für Oldtimer
Also das neueste Heft ist wieder Klasse ......Bleibt drann, dann gibt es bald eine richtig gute Oldtimer-Zeitschrift ...Sibrige GrüsseBeitrag geändert:05.02.10 17:36:21
-
- Beiträge:34
- Registriert:Mo 9. Nov 2009, 11:21 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neues Heft für Oldtimer
Zitat:Original erstellt von Kollodiales Silber am/um 05.02.10 17:39:02Also das neueste Heft ist wieder Klasse ......Bleibt drann, dann gibt es bald eine richtig gute Oldtimer-Zeitschrift ...Sibrige GrüsseBeitrag geändert:05.02.10 17:36:21´Ich lach mich schlapp. Ich hab den Beitrag erst editiert und dann geschrieben150 von 150 erstellt am: 05.02.10 17:39 also nochmal (zum Test ..)Beitrag geändert:05.02.10 17:42:02
Neues Heft für Oldtimer
Könnte mich mal gelegentlich jemand aufklären, was an alten Autos denn so unheimlich kulturell sein soll ?Ich meine mal abgesehen von der Finanzkultur, die dahintersteckt ?Im Vergleich zu anderen, anerkannteren Kulturgütern wie Musik, Literatur und Architektur ist die Herangehensweise selbst bei "höchsten Instanzen" ja bekanntlich absolut dilettantisch und hat mit ernsthafter kultureller Tätigkeit etwa gleichviel zu tun wie das Anpflanzen von Kartoffeln. Die stehen dann ja auch in Kultur.Mir geht das ganze Kulturgutgeschwafel ganz gewaltig auf den Sack !Gruss,T.I.
-
- Beiträge:262
- Registriert:Do 22. Mär 2007, 16:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neues Heft für Oldtimer
Hallo Tante Ilse,darf ich fragen welcher Sack?G.