FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

yellow
Beiträge:56
Registriert:Di 25. Jul 2006, 15:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

Beitrag von yellow » Mi 5. Nov 2008, 00:28

Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 04.11.08 22:51:57Hallo, LENKEN und FÜHREN sind sehr begriffsverwandt. Und wer von LENKUNGS-Steuer spricht, hat doch was vor, oder?? Weiterhin FREIEN Gruß. RolfKlar - zu lenken!Das sind Argumentationsketten die ich liebe!so z.B: Alle Mörder haben schon mal Milch getrunken = Alle Milchtrinker sind Mörder! Ich lenke, also führe ich mein Auto, bin also ein Führer und somit ein Nazi!

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

Beitrag von Altopelfreak » Mi 5. Nov 2008, 10:37

@yellowNein, das ist keine Subvention. Auch die schadstofforientierte Steuer ist eine reine Strafsteuer, die als Langzeitexperiment dazu dienen sollte, die alten Autos von der Straße zu kriegen, was auch von den "Entscheidern" nie bestritten wurde.Somit ist das H-Nummern-Steuer erst recht keine Subvention, sondern wieder eine Rückkehr in Richtung früherer Gerechtigkeit.Im Übrigen dürfte Politiker der Original- oder Erhaltungszustand von Oldtimern weniger interessieren, als die Frage, ob immer mehr im Straßenverkehr befindliche Oldtimer den von Politik und Wirtschaft gewünschten sogenannten Flottenaustausch ausbremsen könnten.Doch daß es eines Tages so viele Oldies gibt, daß mit einer spürbaren Absatzflaute im Neuwagengeschäft zu rechnen ist, davon sind wir sicher noch weit entfernt. Die Frage ist nur, ob Politker das kapieren.Sollte in deinen Beiträgen diese Botschaft stecken, dann würde ich Dir ein Stück weit Recht geben.Klaus

yellow
Beiträge:56
Registriert:Di 25. Jul 2006, 15:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

Beitrag von yellow » Mi 5. Nov 2008, 11:19

Die Basisdaten seit Einführung des H-kennzeichens haben sich maßgeblich geändert, zur Zeit gibt es in D über 5 Millionen Autos die mehr als 15 Jahre alt sind - das können nicht alles "Youngtimer" (ein für mich dämlicher Begriff, erfunden von denen die damit ihr Geld verdienen, sei es direkt oder indirekt) werden.Die Besonderheit der Rarität fällt weg, Autos die es noch zu zehn- oder hundertausenden gibt, können keinen irgendwie gearteten Sonderstatus haben oder für sich reklamieren. Wer sie mag, kann sie ja fahren, das tue ich auch.Machen wir uns nichts vor, die Rarität ist der wesentliche Faktor von allem was gesammelt wird, eine wertvolle Briefmarke ist nur wertvoll und erhaltenswert wenn es ganz ganz wenige davon gibt, würden plötzlich sehr viele davon auftauchen, sie wären in Relation fast wertlos.Was wäre Gold noch wert, wenn plötzlich hundertausende von Tonnen leicht abbaubar gefunden würden, wahrscheinlich nicht mehr als Kupfer.Man muss vom reinen Alter der Fahrzeuge wegkommen und mehr die Rarität sehen. Mein Mercedes 126 (auch z.T. der 500SL) ist für mich einfach nur ein guter Gebrauchtwagen, nicht mehr und nicht weniger, ich käme mir dämlich vor, hier von einem erhaltungswürdigen Kulturgut, Youngtimer, Zukunftsklassiker usw. zu sprechen. Trotzdem mach er mir Spaß und wird gepflegt, geschont wird er nicht. Landet er irgendwann auf dem Schrott, seis drum, es gibt abertausende davon. Nie würde ich auf die Idee kommen, hier einen Sonderstatus zu erwarten, das ich gegen die derzeitige Form der Besteuerung bin, ist ein ganz anderes Thema. Gerd

jawolf30
Beiträge:630
Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

Beitrag von jawolf30 » Mi 5. Nov 2008, 12:13

Zitat:Original erstellt von yellow am/um 05.11.08 10:19:38Die Basisdaten seit Einführung des H-kennzeichens haben sich maßgeblich geändert, zur Zeit gibt es in D über 5 Millionen Autos die mehr als 15 Jahre alt sind - das können nicht alles "Youngtimer" werden....GerdHallo,irgendwie verstehe ich Deine Argumentation nicht...?Wer um alles in der Welt behauptet denn, dass alle diese 5 Mill. > 15 Jahre OLDTIMER werden sollen!!?? Dazu müssten sie ja erstmal die 30 Jahre erleben: das werden sie sicherlich nicht. Kann es nicht schlicht und ergreifend sein, dass die Leute einfach kein Geld haben, um sich an der "Flottenerneuerung" zu beteiligen? Kann es sein, dass jemand einfach aus "Vernunftgründen" ein "altes" Auto fährt? (Bei uns: Ford Fiesta, Bj. 1993 -> also passt er in Deine Statistik; jetzt 150 tkm -> der wird mit Sicherheit ab 2023 weder ein Young- geschweige denn ein Oldtimer: weil es ihn bis dato einfach nicht mehr gibt. Verschlissen, aufgefahren, verbraucht. Eben ein Kraftfahrzeug! (Gebrauchte) E-Teile billigst auf jedem Schrottplatz zu haben, einigermassen reparaturfreundlich und und und... Warum sollte ich mir ein Neuwagenschnickischnacki zulegen, an dem ich a) kaum noch etwas selbst reparieren kann; b) wegen jedem "Furz" nicht vorhandenes Geld in eine Fachwerkstatt tragen muss!!???)Und ich gehe davon aus, dass die von Dir angesprochenen 5 Mill. alle so zu sehen sind...?GreetzJürgen

AvD 2008
Beiträge:9
Registriert:Mi 20. Aug 2008, 15:19
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

Beitrag von AvD 2008 » Mi 5. Nov 2008, 19:03

Guten Abend, falls jemanden die Pkw-Zahlen vom Kraftfahrt-Bundesamt interessieren sollten (Stand 1.1.2008)H-Kennzeichen 144.810H-Kennzeichen-fähig 306.523 (beinhaltet die o.a. 144.810)älter 20 Jahre 877.183Gesamtbestand älter 20 Jahre damit 1.183.706Gesamtbestand aller Fahrzeuge Deutschland 41.183.594Gruß aus Frankfurt

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

Beitrag von Gordini » Mi 5. Nov 2008, 20:02

Hallo, die Zahl dürfte weitaus höher sein wenn man sich die Anzahl der 07-er und der nicht zugelassenen Fahrzeuge vor Augen halten würde. Diese Zahlen können nicht erfasst werden.Schöne Grüße Christoph

jawolf30
Beiträge:630
Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

Beitrag von jawolf30 » Mi 5. Nov 2008, 20:21

Zitat:Original erstellt von Gordini am/um 05.11.08 19:02:30Hallo, die Zahl dürfte weitaus höher sein wenn man sich die Anzahl der 07-er und der nicht zugelassenen Fahrzeuge vor Augen halten würde.Diese Zahlen können nicht erfasst werden.Schöne GrüßeChristophweitaus...!? Christoph, selbst wenn "wohlwollend" 10% angenommen werden -> wo landen wir da? Wo sind die angesprochenen "5 Millionen" ?? Alles heisse Luft GrußJürgen

de Auge
Beiträge:378
Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

Beitrag von de Auge » Mi 5. Nov 2008, 21:09

Salut, erst mal ein Dank an "Gruß aus Frankfurt" Du hast bestimmt einen Namen. Hier laufen zwei Zahlenkolonnen mit unterschiedlichen Beweggründenaufeinander zu. Einmal die Oldies. Hier wird bestimmt eine starke Schrumpfungder derzeit 25jährigen noch stattfinden. Vielleicht leider. Die andereKolonne sind die stark überalterten "Neuwagen". Hier wird auf den Austauschgewartet da zum einen zu wenig freies Geld in der Mittelschicht vorhandenist und weiterhin absolute Unklarheit über die zukünftige Steuerkeule herrschtfalls man sich jetzt einen 2008er kauft. Er kann in 2010 schnell das monatlicheBudget überziehen, falls man sich aus welchem Grund auch immer, für das falscheAuto entschieden hat. Das Problem der 2008er ist das fehelnde Vertrauen ineinen möglichen Bestandschutz. Die Vergangenheit hat mit der Strafsteuer bewiesendass es keine verlässlichen Fakten aus Berlin gibt.Ich bin sicher dass die Fahrzeuge mit hohen Kilometerleistungen und deutlichmehr als 10 Jahren auf dem Buckel schnell ausgetauscht werden sobald es steuerlicheSicherheit gibt und die Arbeitsplatzlage trotz Finanzkrise und sonstigen Unbildenes erlauben. Bitte diese Kolonnen nicht mischen. Nicht jeder überalterte Neuwagen wirdaus "historischen" Gründen gehalten.Gruß Rolf

yellow
Beiträge:56
Registriert:Di 25. Jul 2006, 15:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

Beitrag von yellow » Mi 5. Nov 2008, 22:50

Zitat:weitaus...!? Christoph, selbst wenn "wohlwollend" 10% angenommen werden -> wo landen wir da? Wo sind die angesprochenen "5 Millionen" ?? :) Alles heisse Luft GrußJürgenDie angesprochenen 5 Millionen, die über 15 Jahre alt sind, sind einfach Fakt,basta. Wieviele davon noch wieviel älter werden, weiss man nicht, selbst wenns nur 10% sind die die 30 Jahresgrenze erreichen, wirds dem Gesetzgeber zu viel sein, dafür H-Kennzeichen auszugeben. nur mal ein paar Fakten ohne jegliche Wertung:1997, bei der Einführung des H-Kennzeichens, war die Zahl der über 15 Jahre alten Wagen knapp eine Million.Die Grenze begann damals also mit Baujahr 1967, einer Zeit in der es wesentlich weniger ( ca. 1/5 ) Autos als heute gab, davon sind die allermeisten nach 5-10 Jahren weggerostet gewesen und hatten auch bei weitem nicht die Alltagstauglichkeit der damaligen Neuwagen 1997.Der PKW Bestand in 1965 lag bei ca. 9 Millionen, 1980 also etwa der jetztigen Grenze bei ca 23 Millionen, 2007 bei fast 50 Millionen. Der jetztige Bestand an 30 Autos wird, wenn überhaupt, nur marginal sinken, oder wahrscheinlicher durch Importe, Restaurationen etc. mehr werden.Rechnet man das alles hoch, auch mit der gestiegenen Lebensdauer der PKW, hat sich also heute schon das Potential der H-fähigen PKW seit Einführung 1997 mindestens verfünffacht, evtl. sogar verzehnfacht. Tendenz heute stark steigend.Gerd

jawolf30
Beiträge:630
Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

Beitrag von jawolf30 » Mi 5. Nov 2008, 23:38

Zitat:Original erstellt von yellow am/um 05.11.08 21:50:06Die angesprochenen 5 Millionen, die über 15 Jahre alt sind, sind einfach Fakt,basta. Wieviele davon noch wieviel älter werden, weiss man nicht, selbst wenns nur 10% sind die die 30 Jahresgrenze erreichen, wirds dem Gesetzgeber zu viel sein, dafür H-Kennzeichen auszugeben....GerdZahlen, Daten, Fakten!? basta lass' ich nicht gelten ...vielleicht schaust Du mal hier rein: "Fahrzeugzulassungen - Bestand Alter der Fahrzeuge1. Januar 2008"http://www.kbashop.de/wcssto...er_fahrzeuge_2008.pdfund (aber zu obigem Thema nichtssagend): Zahlen vom 1. Januar 2008 im ÜberblickFahrzeugbestand (Kraftfahrzeuge und Anhänger, ohne Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen) 55 Millionen Pkw mit EURO 4 32,1 Prozent Anteil an weiblichen Pkw-Haltern 31,7 Prozent Anteil an Pkw-Haltern über 60 Jahre 24,3 Prozent Jeder fünfte Pkw ist ein VW 21,3 Prozent Fahrzeugdichte in Deutschland 599 Kraftfahrzeuge auf 1.000 Einwohner Quelle: http://www.kba.de/cln_007/nn..._node.html?__nnn=trueaxo: wie kommst Du darauf: "selbst wenns nur 10% sind die die 30 Jahresgrenze erreichen, wirds dem Gesetzgeber zu viel sein, dafür H-Kennzeichen auszugeben." ???GrußJürgen

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable