H und Feinstaubplakette?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:
H und Feinstaubplakette?

Beitrag von Gordini » Mi 9. Jan 2008, 13:28

Welche Idioten haben das bloß irrtümlich ausgestellt?! Egal, hier ist das eine alte Gurke und dein Wisch ist hier für nix zu gebrauchen.

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H und Feinstaubplakette?

Beitrag von bib » Mi 9. Jan 2008, 13:40

Zitat:Original erstellt von arondeman am/um 08.01.08 15:57:55In Frankreich besteht für Oldtimer ab 25 Jahren Steuerfreiheit.seit 2001 besteht für alle steuerfreiheit.für mein auto habe ich in frankreich die einzelabnahme und typzulassung gemacht.es hat fast ein jahr gedauert.dazu musste ich eine komplette technische dokumentation für das auto erstellen.es galten die kriterien vom baujahr des autos, nicht die für neuwagen.gruß, peterBeitrag geändert:09.01.08 12:41:22

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H und Feinstaubplakette?

Beitrag von Altopelfreak » Mi 9. Jan 2008, 13:48

Die diskussion ist ja ganz witzig, doch das einzige, was mich im Moment stört ist, dass H-Kennzeichenverweigerer bestraft werden und Ausländer mit gleichem oder gleichwertigem Fahrzeug nicht.Ob ich mit dem H-Kennzeichen-Wisch vom TÜV auf der Hutablage auf Dauer unbehelligt bleibe, wird die Praxis zeigen. Wenn aber eines Tages mein H-loser Commo A aufgeschrieben wird und der hinter mir geparkte aus ösi-Land nicht, dann ist was los!Klaus

ölnachfüller
Beiträge:17
Registriert:Do 19. Jul 2007, 22:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H und Feinstaubplakette?

Beitrag von ölnachfüller » Mi 9. Jan 2008, 14:19

die Typisierung als historisches Kraftfahrzeug ist nach meiner Meinung gleichwertig mit unserem H-/07- Kennzeichen, also darf er in D in die Umweltzonen fahren. Peter Schneider hat die Frage vollumfänglich beantwortet, aber das scheint hier kaum jemanden zu interessieren.Rainer

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H und Feinstaubplakette?

Beitrag von arondeman » Mi 9. Jan 2008, 14:21

Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 09.01.08 12:48:13Die diskussion ist ja ganz witzig, doch das einzige, was mich im Moment stört ist, dass H-Kennzeichenverweigerer bestraft werden und Ausländer mit gleichem oder gleichwertigem Fahrzeug nicht.Das hast du der kurzsichtigen, in vorauseilendem Gehorsam geführten "Lobbyarbeit" gewisser Oldtimerinteressenvertreter zu verdanken, die durch ihr Verhalten den ursprünglichen Zweck des H-Kennzeichens in ihr Gegenteil verkehrt haben!Aber das Thema hatten wir hier ja schon zu Genüge, und als Fazit bleibt wohl nur, dass es anscheinend den "Erfindern" des H-Kennzeichens gar nicht so unrecht ist, wenn mit dieser Entwicklung die Unentbehrlichkeit des H-Kennzeichens ("Du sollst keine Zulassungsformen haben neben mir!" ) weiter zementiert wird.Traurig, traurig - und ein Grund mehr, sich über den (in diesem Fall vom Verband selbst geschürten) Zwist in der Szene gar nicht mehr zu wundern.

Rainer
Beiträge:1034
Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H und Feinstaubplakette?

Beitrag von Rainer » Mi 9. Jan 2008, 14:25

Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 09.01.08 12:48:13Die diskussion ist ja ganz witzig, doch das einzige, was mich im Moment stört ist, dass H-Kennzeichenverweigerer bestraft werden und Ausländer mit gleichem oder gleichwertigem Fahrzeug nicht.Ob ich mit dem H-Kennzeichen-Wisch vom TÜV auf der Hutablage auf Dauer unbehelligt bleibe, wird die Praxis zeigen. Wenn aber eines Tages mein H-loser Commo A aufgeschrieben wird und der hinter mir geparkte aus ösi-Land nicht, dann ist was los!KlausDas glaub ich dir gerne Klaus.Aber es ist bei weitem kein Himmelreich in Österreich einen Oldtimer angemeldet zu haben, da sei nur die Einschränkung der nutzung auf maximal 120 tage/Jahr erwähnt oder das wir keine Steuerliche vergünstigung haben.Du wirst sicher deine Gründe haben warum du das H Kennzeichen verweigerst, aber ich hatte gute Gründe FÜR die Oldtimerzulassung in Österreich (Stichwort Wertabsicherung).Nur bitte denk daran das es eben kein Honiglecken ist, oder das es etwas "erstrebenswertes" ist ein Österreichisches H Kennzeichen zu haben. Und die wahrscheinlichkeit das du in IRGEND einer Deutschen Umweltzone jemals einen Österreichischen Oldtimer sehen wirst ist deutlich geringer als die 6 richtige im Lotto zu haben, aber vielleicht denkst du dann auch daran das der Ösi hinter dir der keinen Strafzettel obwohl der keine Plakette hat, hat vielleicht gerade erst eingeparkt hat wo die Politesse schon weg war.Es gibt viele Möglichkeiten, aber das Himmelreich ist es bei weitem nicht.

Rainer
Beiträge:1034
Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H und Feinstaubplakette?

Beitrag von Rainer » Mi 9. Jan 2008, 14:28

Zitat:Original erstellt von ölnachfüller am/um 09.01.08 13:19:48die Typisierung als historisches Kraftfahrzeug ist nach meiner Meinung gleichwertig mit unserem H-/07- Kennzeichen, also darf er in D in die Umweltzonen fahren. Peter Schneider hat die Frage vollumfänglich beantwortet, aber das scheint hier kaum jemanden zu interessieren.RainerDoch natürlich interessiert diese Antwort von Peter Schneider, ich möchte sie auch nur zu gerne glauben.Fakt ist nur das mir die Rechtsberatung des ADAC davon abgeraten hat und die Juristen dort der Meinung sind das es eben NICHT erlaubt ist. Und bei einem Juristischen Problem oder einer frage bin ich dann eher geneigt dem Juristen zu glauben.Beitrag geändert:09.01.08 13:29:40

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H und Feinstaubplakette?

Beitrag von er ka » Mi 9. Jan 2008, 14:33

Ach YRV......ich weiss beim besten Willen nicht was die Bemerkung in Deinem letzten Beitrag bezüglich lernresistent bedeuten soll, aber nun gut.....Du hast eine ÖSTERREICHISCHE BESTÄTIGUNG!Diese hat nichts, aber auch garnichts, mit der deutschen Einstufung zu tun wenn es um historische Fahrzeuge geht.Nochmal, hier in Deutschland gilt das deutsche Recht, netterweise hat man den Begriff gleichwertig hinzugefügt um auch ausländischen Besuchern mit ihrem Oldtimer eine Einfahrt in Umweltzonen zu gewähren.Nun hast Du ja sogar schriftlich dass Dein Auto nicht der 30 Jahre Regelung in Deutschland entspricht. Was brauchst Du denn noch um es zu verstehen?Historisch ist nicht gleich Historisch innerhalb der einzelnen Länder der EU und hier zählt das Baujahr.In Deutschland gilt deutsches Recht und in Österreich gilt österreichisches Recht.Es muss also doch unendlich schwer sein so etwas zu verstehen.Ich fahre(schwer)freundlich grüssender ka

apo2.0
Beiträge:7
Registriert:Mi 9. Jan 2008, 14:44
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H und Feinstaubplakette?

Beitrag von apo2.0 » Mi 9. Jan 2008, 14:57

Hallo er kaextra für diese Antwort habe ich mich nun auch angemeldet Ob YRV nun nervt und ob seine "Karre" nun ein Oldi oder was auch immer ist, ist hier doch völlig uninteressant. Dieser Passus mit den gleichwertigen Fahrzeugen musste in das Gesetz eingebracht worden, um den Gleichheitsgedanken der EU zu genügen. D.h. konkret, wenn das Fahrzeug in Österreich als historisches Fahrzeug anerkannt ist, hat er in den deutschen Zonen freie Fahrt, genauso, wie ein französischer Oldi, wenn der da schon mit 25 Jahren zum Oldi anerkannt ist. Die Antwort von Peter Schneider ist also in meinen Augen völlig korrekt.Ausserdem gibt es meines Wissens nach ein Abkommen mit Österreich, dass Strafzettel in den jeweiligen Ländern auch eingetrieben werden können (was auch bald für die restliche EU gelten soll).Das das natürlich noch für viel Spaß in der Zukunft sorgen wird, ist abzusehen GrüßeFrankder sich auch keine Plakette kaufen wird

Rainer
Beiträge:1034
Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H und Feinstaubplakette?

Beitrag von Rainer » Mi 9. Jan 2008, 15:00

@ er kaDu hast geschrieben ich hätte eine "Youngtimer Typisierung", ich habe dich korrigiert, dann drehst du die Sache und meinst ich hätte nur eine Österreichische Zulassung die in Deutschland nicht zählt".Abgesehen vom Oldtimerstatus wird durch die bilateralen Verträge solche Zulassungen sehr wohl gegenseitig anerkannt, das ist ja auch der Grund warum du überhaupt nach Österreich fahren darfst mit deutschem Kennzeichen bzw. umgekehrt.Nur in dem SPEZIELLEN Fall wird es halt schwierig und das ist noch klärungsbedürftig weil sowohl in Österreich die Oldtimertypisierung etwas spezielles ist und in Deutschland die Umweltzonen was spezielles sind gepaart mit speziellem deutschen Recht was die Ausnahmen angeht....

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable