30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo Joey,selbstverständlich sind auch Teil-Widerrufe möglich, die sich nur auf bestimmte Fahrzeuge (unter 30 Jahre) beziehen. Die Kontakte deiner Schwester in allen Ehren aber eine "Bestimmung" zum Widerruf bestehender 07er Nummern brauchen wir gar nicht, die gibt es nämlich schon: §49 VwVfG. Näheres zu dem Thema habe ich in Teil 1 dieses Beitrages geschrieben, müßte auf Seite 2 oder 3 sein.Danke an Bigazzi, das Lob gebührt zwar nicht mir allein, aber ich nehme es gern stellvertretend für das gesamte Oldtimer-Info Team entgegen und verspreche: Wir bleiben dran.Frank
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Aber dass die ganzen Bemühungen mit einem Schlag kalter Kaffe, Makulatur, ein Schlag ins Wasser oder sonstwas sind, wenn die Feinstaub- und Luftreinhalteverordnung ungebremst und unabgefedert "durchgeht", das wisst ihr schon, ja?Zulassungsmöglichkeit ohne Fahrmöglichkeit taugt nämlich nix.
-
- Beiträge:114
- Registriert:So 28. Mär 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Hallo Stefan,das ist aber lustig. Ich vermute, Du bist über das mangelnde Problembewusstsein etwas entsetzt, richtig ? Ich sehe die Sache wieder anders. Hofffentlich kommen die entsprechenden Fahrverbote wie geplant. Ich kann meinen Rekord D mti einem 2,4i Omegamotor ausrüsten und auf Euro2 aufrüsten. Dann darf ich fahren. Die Umstände und Kosten wären es mir durchaus Wert, wenn manche Leute, wie zum Beispiel Josef Eckert ihren alten Plunder dort lassen könnten, wo er hingehört, nämlich in die Garage. Wer will solch alte Kisten sehen ? Und lieber Manta-Simon: Setz Dir den Cowboyhut auf wie Dein großes Vorbild und kümmere Dich lieber um Deine Fahrzeuge. Du mußt ihm verhaltenstechnisch nicht alles nachmachen.So, nachdem ich meinen Teil zum hier leider verbreiteten Dummgelaber und möchtegernintellektuellengeschwätz beigetragen habe, was uns leider keinen Schritt weiter bringt und nur schadet:Mir ist es als Außenstehendem leider nicht möglich, das Hauen und Stechen in Richtung Deuvet richtig zu interpretieren. Ich kenne die Vorfälle der Vergangenheit nicht. Ich weiß nicht, wer hier welche Interessen mit seinen Äußerungen verfolgt und in wie weit der Deuvet die Sache wirklich verbockt hat, oder einfach chancenlos war. Aufgefallen ist mir jedoch, daß die Informationspolitik des Deuvet miserabel ist. Von dort erhalte ich nämlich über meinen Club auch keine brauchbaren Informationen. Damit scheine ich nicht allein dazustehen, wenn ich das hier so lese. Zumal der erste Vorsitzende meines Clubs im Vorstand der Deuvet ist.Nötig wären gemeinsame Aktionen zu diesem Thema, am besten angeregt vom Deuvet, denn er ist nun mal die ofizielle Interessenvertretung. Öffentliche Protestaktionen oder Fahrten zu den Verkehrsministerien der Länder wären öffentlichkeitswirksam, medienwirksam und könnten die Verhandlungsposition unser Vertreter stärken. Wenn ich hier aber die Diskussion sehe, kann man nur froh sein, wenn sich die Beteiligten am Ziel nicht gegenseitig an die Gurgel gehen, anstatt ihre Interessen zu vertreten.Ich finde allerdings einige Argmuente der 07-Kritiker absolut nachvollziehbar. Eine Abnahme der Fahrzeuge nach H-Kriterien ist völlig richtig, um die verbastelten, unoriginalen und rottigen 07er Möhren von der Nummer zu entfernen. Tragisch ist nur die Anhebung des Eintrittsalters auf 30 Jahre. Fahrzeuge wie Opel Monza, Commodore C Voyage oder Kadett D werden dadurch ihre Probleme bekommen. Mit 25 Jahren hätte ich durchaus leben können, besonder wenn das H ebenfalls ab 25 Jahren möglich gewesen wäre. Die Eintrittsabnahme im Hinblick auf Zustand und Originalität befürworte ich sehr.Man sollte aber auch dafür Sorgen, daß Prüfer, die H-Abnahmen erteilen zur Rechenschaft gezogen werden, wenn sie Bastelmöhren oder Rosteimer mit einem positiven Gutachten versehen. Ich denke da konkret an ein Commodore A Coupe mit 30E Motor und 5 Gang Getraggetriebe sowie Doppelscheinwerfer, Hijackern etc. auf H. Das Thema hat viele Aspekte. Es ändert aber nichts daran, daß wir die Sache in die Öffentlichkeit tragen sollten und das das ganze zentral koordiniert sein sollte. Am besten vom Deuvet, oder kennt ihr bessere Alternativen ?GrüßeOriginal-Commo
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
prinzipiell ist mir eine zeitweise Sperrung egal.. allerdings brauch ich die Zulassung schon auch nur deshalb um LEGAL mal von einer Garage zur anderen zu fahren... was sonst einen unsinniger Zulassungsaufwand Aufwand bedeuten würde...Also Feinstaub hin oder her - ohne Zulassung (Fahrmöglichkeit) kanns gleich eine generelle Sperre für alle Fahrzeuge in Innenstäsdten geben.Ich für meinen Teil habe einen persönlichen Brief an den Münchner OB und alle Stadtratsmitglieder geschrieben das wir als 5 Köpfige Familie mit ganzjähriger Feinstaubsperre z.B. Unsere Sozialen Kontakte wegbrechen sehen da uns ja ohne Sonderantrag keiner mehr mit einem Oldtimer besuchen kann...So versuche Ich Politiker von dem Schwachsinn der Regelungen zu überzeugen....Ausserdem möchte ich bitten hier im thread beim Thema zu bleiben für den Feinstaub gibts andere threads!!!!Gruas ausm Zuagschneiten MingaHelmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 06. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Zitat:Original erstellt von Original-Commo:Hallo Stefan,das ist aber lustig. Ich vermute, Du bist über das mangelnde Problembewusstsein etwas entsetzt, richtig ? Ich sehe die Sache wieder anders. Hofffentlich kommen die entsprechenden Fahrverbote wie geplant. Ich kann meinen Rekord D mti einem 2,4i Omegamotor ausrüsten und auf Euro2 aufrüsten. Dann darf ich fahren. Die Umstände und Kosten wären es mir durchaus Wert, wenn manche Leute, wie zum Beispiel Josef Eckert ihren alten Plunder dort lassen könnten, wo er hingehört, nämlich in die Garage. ...Es ändert aber nichts daran, daß wir die Sache in die Öffentlichkeit tragen sollten und das das ganze zentral koordiniert sein sollte. Am besten vom Deuvet, oder kennt ihr bessere Alternativen ?...Hallo Origial-Commo,Dir ist doch hoffentlich bewußt, daß Dich das nur für eine gewisse Zeit rettet!Die letzten 10 Jahre haben doch gezeigt, daß es politisch gewollt ist, die Daumenschrauben für Alt-Autos andauern anzuziehen. Erinnerst Du Dich daran, daß vor 1996 zunächst die U-KAT-Nachrüstung noch gefördert wurde, und was ist jetzt mit denen?Mittlerweile sind EURO-1 schon "Stinker" und das geht doch so weiter!Nein, auch wenn Dir bestimmte Stellungnahmen hier nicht passen, wir müssen an einem Strang ziehen und auf eine Ausnahmeregelung für Oldtimer jeglicher Art dringen, sonst stehen wir allesamt in der Garage, früher als uns lieb ist. Zumindest, solange das Damoklesschwert "Fahrverbot für Alt-Autos" über unseren Köpfen schwebt.Beste GrüsseChristophPS: Das soll bedeuten, daß das Hauen und Stechen "H"-gegen "07" und gegen "nur" 20-Jahre alte Autos Quatsch ist, wir sind alle betroffen
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Zitat:Original erstellt von Original-Commo:So, nachdem ich meinen Teil zum hier leider verbreiteten Dummgelaber und möchtegernintellektuellengeschwätz beigetragen habe, was uns leider keinen Schritt weiter bringt und nur schadet:Hallo Christoph,wenn Du o.g.Zitat von Original-Commo liest, wirst Du feststellen, wie er das mit dem Motorenumbau gemeint hat Viele Grüße,Mario
-
- Beiträge:114
- Registriert:So 28. Mär 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Hallo,das war reine Polemik, wie Osbourne68 schon festgestellt hat. An mir solls nicht liegen, wenn es ums Strang ziehen geht. Meine Youngtimer sind allesamt bildschön und toporiginal. Einen Vorschlag habe ich bereits gemacht. Ich würde an einem bestimmten Datum eine Fahrt zu dem jeweiligen Bundesministerium für Verkehr des eigenen Bundeslandes unternehmen. Das würde mit Sicherheit Aufmerksamkeit bei der Presse erregen und die Öffentlichkeit sensibilisieren. Und der Deuvet hat es in Zukunft vieleicht etwas leichter. Aber solange alle sich nur gegenseitig angreifen und bei jedem Mucks vom Deuvet gleich immer einige Personen hier im Forum Amok laufen, wird daraus nichts werden. Ich sehe den Deuvet auch nicht uneingeschränkt positiv, aber es ist im Moment absolut nicht der richtige Zeitpunkt für diesen Unsinn, den wir hier veranstalten.GrüßeOriginal-Commo
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Unschöne Nachrichten kommen aus dem Kreis Siegburg. Laut Straßenverkehrsamt Meckenheim plant der Kreis zum Jahresende alle auf Widerruf erteilten 07er Kennzeichen "einzuziehen", um dann zum Jahresbeginn nach Inkrafttreten der neuen FZV die Halter zum erneuten Beantragen zu bewegen. Diese Regelung gilt für unbefristet und befristet erteilte Kennzeichen. So erfuhr es gestern ein Oldtimer-Info Leser anläßlich eines Anrufs in Meckenheim. Ein Beispiel, daß hoffentlich nicht Schule macht und das zeigt, daß auch Behörden nicht immer so lethargisch sind wie man meint.
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Die Reputation des Strassenverkehrsamts des Rhein-Sieg-Kreises war schon immer, nunja...... nicht die allerbeste..... Die sind dort für vorpreschende Alleingänge bekannt, wenn es darum geht, die Autofahrer zu drangsalieren, z.B. gibt's dort grundsätzlich keine "kleinen Nummernschilder" für Motorräder, keine auf die Hauben geklebten Nummernschilder (wie z.B. in Bonn und Gummersbach) etc...... Das heisst aber auch, dass es in anderen Landkreisen nicht unbedingt auch so sein muss, was ja wiederum hoffen lässt.Gruss vomOlli[Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 08. März 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 08. März 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 08. März 2006 editiert.]
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
sorry[Diese Nachricht wurde von Maxe am 08. März 2006 editiert.]