Youngtimer Preise - Oldtimer Markt Sonderheft
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Joachim,überleg mal ein bisschen,wie Versicherungen,Zeitschriften,Ermittlungen,Meinungsbildung und - Foren so zusammenhängen.Im "worldweiten Web" wird NICHTS verschenkt..... Grüßebob[Diese Nachricht wurde von bob am 16. Oktober 2004 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Youngtimer Preise - Oldtimer Markt Sonderheft
"Wer zahlt, schafft an", sagen dazu die Bayern!
-
- Beiträge:7
- Registriert:Sa 24. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Youngtimer Preise - Oldtimer Markt Sonderheft
seh ich das richtig dass die angeblichen werte die in diesem blatt stehen von einer organisation ermittelt (bzw. erfunden) wurden,die zu einem versicherungskonzern gehört ?dann kommt natürlich der verdacht auf,dass die preise absichtlich weit entfernt von der realität sind,damit die versicherung im schadensfall nicht so viel zahlen muss...ich hoffe doch das ich mich da jetzt getäuscht habe,oder ?
Youngtimer Preise - Oldtimer Markt Sonderheft
Zitat:Original erstellt von oberstaatsanwalt:seh ich das richtig dass die angeblichen werte die in diesem blatt stehen von einer organisation ermittelt (bzw. erfunden) wurden,die zu einem versicherungskonzern gehört ?Nein Herr Oberstaatsanwalt,ganz so ist es nicht, aber wer Augen hat der sehe (auf der Techno Classica) und wer googlen kann der recherchiere (oder vergleiche das Impressum der einen oder anderen Site), das denke ich meinte bob.honi soi qui mal y penseGerrit
Youngtimer Preise - Oldtimer Markt Sonderheft
Hallo bob und arondeman,was soll das heißen: „wird NICHTS verschenkt“ und "wer zahlt, schafft an"?Ich will nichts geschenkt, aber ich wehre mich dagegen, daß „Classic Data“ mir und anderen im Falle des Falles Schaden zufügt, indem für Unikate, wie z.B. für meinen Lloyd LT 500, Baujahr 1953, von dem keiner der dort tätigen Herren überhaupt je ein Exemplar, weder tatsächlich, noch auf Fotos gesehen hat, Preise einfach aus dem Ärmel gezaubert werden. Einfach so, ohne Marktbeobachtung, weil eben dafür überhaupt kein Markt vorhanden ist; nur um irgendwelche Listen ohne Lücken vorweisen zu können! Ehrlicherweise müßten die bei solch raren Fahrzeugen hinschreiben: Bewertung nicht möglich! Aber wer ist heute noch ehrlich?Gruß Joachim
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Youngtimer Preise - Oldtimer Markt Sonderheft
Sorry Joachim, ich habe den Spruch wohl zu sehr im bayrischen Idiom formuliert (dachte, der Spruch sei als geflügeltes Wort überreginal bekannt):"anschaffen" heißt im Bayrischen "bestimmen, befehlen",z.B. "Die Bäuerin hat mir ang'schafft, ich soll den Stall ausmisten"Soviel als sprachhistorischer Blitzexkurs. Jetzt alles klar? Ansonsten stimme ich dir natürlich völlig zu. Lies mal den kompletten Thread nochmal durch, dann wirst du merken, dass der von KW zitierte Opel Rekord P1 "Lieferwagen" (Kastenwagen?!) genau der gleiche Fall ist - zumindest bis zum Beweis des Gegenteils. "Mut zur Lücke" muss in der Tat unglaublich schwierig sein ...GrußStephan
Youngtimer Preise - Oldtimer Markt Sonderheft
Hallo Stephan, doch doch, ich hatte das schon verstanden und ich verstehe immer mehr. Als ich mit dem Oldie-Hobby Mitte der 70er Jahre anfing, gab es weder Preislisten, noch Classic-Data, keinen Deuvet, keine H- und auch keine 07er-Kennzeichen etc. und ich habe nichts davon vermißt. Auch gab es nur eine Oldie-Zeitschrift - „Automobil- und Motorrad-Chronik“! Die mußte allerdings frühzeitig sterben, weil dahinter kein großer Verlag stand, sondern „nur“ der Idealist Halwart Schrader. Die Veterama in Mannheim war in den Anfängen, aber man hat auf schätzungsweise 10% der heutigen Fläche allemal Schnäppchen gefunden, was heute allein dadurch erschwert wird, daß aller möglicher Krempel, wie Militärklamotten, Schaufensterpuppen, Geschirr, Mobiliar und sonstiger Trödel die Sicht auf die wesentlichen Dinge behindert. Es gab allerdings damals schon die „Borgward-IG“, in die ich als Besitzer eines P 100 eingetreten bin. Der war damals ein Youngtimer, wobei es dieses häßliche Kunstwort natürlich noch nicht gegeben hat.Ich bin keiner, der die alten Zeiten generell schönredet, jedoch machten mir damals sowohl das Hobby als auch das Autofahren allgemein weit mehr Freude als heute. Und erschwinglicher war es obendrein! Aber das ist wieder eine andere Sache. Gruß Joachim