Neue Chance für alte Kennzeichen? Initiative Kennzeichenliberalisierung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
... Michael, aber ich kann von hier aus "eure" Älple sehen.... ...wenns halbwegs klar ist zumindest. Und in "unserer" AZ steht sogar, wenn in Weicht ein Sack Hafer umfällt...."Unser" Dorf ist auch gerade mal 5km von Budgeloo (wie die Kemptener sagen) entfernt....1 Kirche, eine Bäckerei, that´s it. Aber wir dürfen OAL "tragen"; und die Alpina-Autos kommen häufig durchgefahren - auch Meister BB himself schon mal. Immerhin gibts hier an zwei Stellen Stadl, wo die ihr Zeugs horten...Chris
Neue Chance für alte Kennzeichen? Initiative Kennzeichenliberalisierung
Eigentlich wollte ich heute mit Prof. Bochert über eine gemeinsame Aktion mit den Oldtimerfahrern sprechen aber so wirklich gigantisch sind eure Reaktionen ja bislang noch nicht. Warten wir also ab, ob sich noch ein positiver Trend zeigt.
-
- Beiträge:325
- Registriert:Sa 20. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neue Chance für alte Kennzeichen? Initiative Kennzeichenliberalisierung
Ich denke, hier in meiner Nachbarschaft wären viele froh, statt des FRI wieder ein JEV zu haben, zumal sich im Zusammenhang mit den Buchstaben ER nicht nur die Verbundenheit zur Region, sondern auch zu einer bestimmten Biermarke darstellen ließe. Nette Grüße aus WTM,Helmut
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neue Chance für alte Kennzeichen? Initiative Kennzeichenliberalisierung
Chris, damit Du mich nicht falsch verstehst, ich hab kein Problem damit, daß Ihr zu OAL gehört. Aber es ist für mich so weit weg, daß einfach der Bezug fehlt. Und ich denke, das ist auch so in anderen Megalandkreisen, die keiner mehr überblicken kann.Von Weicht hatte ich noch nie gehört. Aber G Maps kennt es, und ich jetzt auch. FRI ist für den gemeinen Bajuwaren ja noch Friesland zuzuordnen. Also irgendwo ganz weit oben bei Muschelschubsers. JEV ist eindeutig. OAL versteht keiner, ALG möcht ich aber auch nicht haben und ALL kann man wieder nicht zuordnen.Sind die Vogtländer mit ihrem V glücklich? Touritechnisch gesehen?GrußMichaelP.S.: Wir sagen Batschlou. ~lou wie englisch low gesprochen. Und auch wenn wir hier grade nett plaudern, für Frank sind wir wohl keine große Hilfe.
Neue Chance für alte Kennzeichen? Initiative Kennzeichenliberalisierung
Ich würde es zwar auch begrüßen, wirklich wichtig ist mir dieses Thema aber nicht. Alte, nicht reflektierende DIN Kennzeichen ohne hässliches "H", FE-Schrift und Euro Feld wären mir lieber.
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neue Chance für alte Kennzeichen? Initiative Kennzeichenliberalisierung
Sehr interessante Meldung!Der Aspekt "Touristik" ist natürlich interessant.Andererseits würde noch lebende Altkreiskennzeichen daurch ihren Seltenheitswert verlieren. Das liesse sich abmildern, indem die reaktivierten Altkreiskennzeichen nur an entsprechend alte Fahrzeuge ausgegeben würden, so, als ob diese von Anfang an damit herumgefahren wären.Auf jeden Fall stellen diese Altkreiskennzeichen eine interessante Verbindung von Technik- und Heimatgeschichte dar.Wie kann man mit dem Prof. Borchert Kontakt aufnehmen?Klaus
-
- Beiträge:1
- Registriert:Di 2. Dez 2008, 10:42 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neue Chance für alte Kennzeichen? Initiative Kennzeichenliberalisierung
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 25.05.10 18:10:45Ich würde es zwar auch begrüßen, wirklich wichtig ist mir dieses Thema aber nicht. Alte, nicht reflektierende DIN Kennzeichen ohne hässliches "H", FE-Schrift und Euro Feld wären mir lieber.Völlig unsinniges Regelwerk das mit den H-Kennzeichen! Eine Plakette würde genügen. Ich zahle über € 300.- zusätzliche Steuern p.A. und darf keine "Umweltzone" befahren... Ein H-Kennzeichen zu erlangen wäre kein Problem, doch dann ist das schöne WAN-Kennzeichen (nicht reflektierend, ohne hässliches "H", FE-Schrift und Euro Feld) für immer weg! Außerdem wäre eine Plakette wesentlich günstiger.Da auf normalen juristischen/politischen Wegen wohl nichts zu machen ist, wäre ich dafür, daß die "Umweltzonen" von möglichst vielen Oldtimern ohne "H-Kennzeichen" befahren werden, am besten organisiert in einer oder mehreren Kolonnen. Dazu die Medien laden, die dann (hoffentlich) berichten, wie gleich serienweise Anzeigen gefertigt werden. Mir wäre das Spektakel 50 Euro Bußgeld und den Punkt in Flensburg wert!
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neue Chance für alte Kennzeichen? Initiative Kennzeichenliberalisierung
Hallo erstmalund ich denke solche Probleme wie hier beschrieben entstehen und entstanden durch typisch deutsches Verkomplizieren so gut und effizient es irgendwie geht.Unter dem Strich mehr oder weniger unnoetig, ueberfuessig und traegt nicht mal zu einer Verbesserung bei. Bei der Handvoll Oldtimer mit alten Kennzeichen duerfte es nicht wirklich relevant sein ob jemand noch mit alten Kennzeichen umherfaehrt.Diese Probleme habe ich nicht mehr, mein Fahrzeug traegt seit dem Tag der ersten Zulassung noch das erste Kennzeichen, wo es umherfaehrt ist vom Prinzip uninteressant, als Oldtimer ist es schon durch die Farbgebung des Kennzeichens zu erkennen. Das Kennzeichen wurde nur auf meinen Namen umgeschrieben, gehoert zum Fahrzeug und wird auch immer so bleiben. Kleiner Nachteil ist jedoch vorhanden, man kann sein Fahrzeug nicht so wie in Deutschland einfach mal eine Zeit abmelden und stilllegen. Aber dafuer sind auch die Kosten minimal. An- oder Umgemeldet wird bei der Post, dauert 2 Minuten, kostet 10,50 Euro und gut ist es. Warum kann sowas nicht auch in Deutschland so unkompliziert sein?Ich fahre(90 SK 90)freundlich gruessender ka
Neue Chance für alte Kennzeichen? Initiative Kennzeichenliberalisierung
Um uns der Sache vorsichtig zu nähern, haben wir erstmal auf der Hauptseite ein Voting zu diesem Thema gestartet. Wer Lust hat, kann dort ab sofort per Mausklick abstimmen.
Neue Chance für alte Kennzeichen? Initiative Kennzeichenliberalisierung
Zitat:Original erstellt von hs1056 am/um 25.05.10 16:51:40Ich denke, hier in meiner Nachbarschaft wären viele froh, statt des FRI wieder ein JEV zu haben, zumal sich im Zusammenhang mit den Buchstaben ER nicht nur die Verbundenheit zur Region, (...) darstellen ließe. Aber den Bezug zur Region habt Ihr doch mit "FRI-ER" auch Grüße in den kühlen NordenTripower(dessen Großeltern in Jever gewohnt haben)
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!