Wechselkennzeichen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo, ganz sicher geht es wieder mal nur darum, den Absatz neuer Autos zu fördern und garantiert nicht um unsere "alten Stinker" - welche im Gegenteil - schon deshalb vom Wechselkennzeichen ausgeschlossen sein werden, um das scheinheilige Umweltargument damit zu stützen, fürchte ich.Gruß Joachim
Wechselkennzeichen
Es geht natürlich hauptsächlich darum Elektrofahrzeuge, die auf Grund ihrer Nutzungseinschränkungen nur als Zweitwagen verwendet werden können, wirtschaftlich attraktiver für Privatleute zu machen.Ich kann mir aber auch vorstellen, daß andere Verbände (Wohnmobile, Motorräder usw.) auch ein Wechselkennzeichen befürworten würden und für möglichst wenig Einschränkungen bei dessen Verwendung plädieren würden.Fragt sich nur wer den Steuer- und Versicherungs- Ausfall dann gegenfinanzieren soll?in dem Sinne "07 für Alle"....
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wechselkennzeichen
Man beachte in der Pressemitteilung die Prioritäten:1) Industrie2) Bürgerd.h. das Interesse der Bürger (die u.a. die Gehälter und v.a. Pensionen der Politiker bezahlen) wird eindeutig dem der Industrie untergeordnet...Honi soit....Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:1330
- Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wechselkennzeichen
Zitat:Original erstellt von Zoe am/um 04.02.10 10:00:11Man beachte in der Pressemitteilung die Prioritäten:1) Industrie2) BürgerDie Industrie besteht aus lauter Bürgern.KTBeitrag geändert:04.02.10 10:35:07
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wechselkennzeichen
Hallo, bei "07 für alle" würde ich aber auch Führungszeugnis, Fahrtenbuch, Stellplatznachweis, Originalität und statt Nutzungsbegrenzung eben min. 30 J. Mindestalter und 0,01 Promille-Grenze verlangen, denn die STEUER würde ja eher HALB soviel kosten wie bei Oldies. Gewogenen Gruß. Rolf
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wechselkennzeichen
Zitat:Original erstellt von Zoe am/um 04.02.10 10:00:11Man beachte in der Pressemitteilung die Prioritäten:1) Industrie2) Bürgerd.h. das Interesse der Bürger (die u.a. die Gehälter und v.a. Pensionen der Politiker bezahlen) wird eindeutig dem der Industrie untergeordnet...Honi soit....ZoeAusschließlich die Industrie erwirtschaftet einen Mehrwert. Und nur diesen erhalten die arbeitenden Bürger auf Grund Ihrer Arbeitsleistung als Lohn ausgezahlt! Als Steuern holt sich der Staat einen Teil der Gewinne der Industrie zurück und finanziert sich und alle seine Leistungen davon.Mit anderen Worten: wenn es der Industrie gut geht geht Allen gut. Soweit so klar?
Wechselkennzeichen
Zitat:Original erstellt von Dannoso am/um 04.02.10 13:04:12[quote]Ausschließlich die Industrie erwirtschaftet einen Mehrwert. Und nur diesen erhalten die arbeitenden Bürger auf Grund Ihrer Arbeitsleistung als Lohn ausgezahlt!.......Mit anderen Worten: wenn es der Industrie gut geht geht Allen gut. Soweit so klar?Und wovon träumst Du nachts? Was Du schreibst war mal so, aber das ist lange vorbei.Die Industrie bietet immer weniger Bürgern Arbeit und Lohn, weil sie einerseits menschliche Arbeit wegrationalisiert, wo es nur geht und wo das nicht möglich ist, wird die Produktion ins Ausland verlagert. Für die Industrie zählen nur die Aktionäre und sonst keiner! Einem Großteil der Industrie ging und geht es prächtig, dennoch werden weiter Arbeitsplätze abgebaut und den Betroffenen geht es mies! Gruß Joachim
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wechselkennzeichen
über die Argumente FÜR ein Wechselkennzeichen lässt sich ja nun je nach Gusto streiten.Aber:Gibt es denn überhaupt Argumente GEGEN ein Wechselkennzeichen? Respektive: Gegen ein GENERELLES Wechselkennzeichen?Da ist doch eher der Hebel anzusetzen! Kein Nachteil, aber im Gegensatz dazu viele Vorteile? BINGO! Da haben wir dann ein Argument.
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wechselkennzeichen
....nein Tanja,der Bürger ist dann nicht mehr so gut kontrollierbar.Z.B: Du hast 3 Autos auf dem Wechselkennzeichen, wo willst Du die TÜV-Plakette unterbringen??Und unsere Polizei wäre doch überfordert, wenn sie je nach Auto an unterschiedlichen Stellen schauen müßte....Menschen ohne Stellplätze wären schwer benachteiligt, "vor dem Geetz sind alle Bürger gleich..."da gibt es sicher noch mehr...und außerdem kann man nur einmal Steuern kassieren. Auch wenn es dann für das teuerste Auto ist, wenn einer 2 teure Autos hat, dann ist einer ja fast umsonst....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wechselkennzeichen
Das mit der Plakette haben die Österreicher doch schon durch. Die Plätze sind festgeschrieben und noch viel besser einsehbar als in D, nämlich ganz bequem vom Bürgersteig aus.GrußMichael