D-Kennzeichen - welches war zu welcher Zeit?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
D-Kennzeichen - welches war zu welcher Zeit?

Beitrag von RA-Wilke » Di 20. Okt 2009, 09:24

Bei den D-Schildern gibt es wahrscheinlich eine große Grauzone. Wenn ich allein daran denke, was es früher in den Kaufhäusern von den verschiedensten Herstellern für Phantasieaufkleber gab, da hat sich wohl niemand großartig Gedanken darum gemacht ob seine D-Variante noch mit den Vorgaben des Gesetzgebers übereinstimmte. Selbst in Österreich, wo man D-Schildern ja seit jeher besondere Aufmerksamkeit schenkt (...), hat sicherlich kein Inspektor nachgemessen.

Knochentreter
Beiträge:1330
Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

D-Kennzeichen - welches war zu welcher Zeit?

Beitrag von Knochentreter » Di 20. Okt 2009, 09:52

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 20.10.09 09:24:32Selbst in Österreich, wo man D-Schildern ja seit jeher besondere Aufmerksamkeit schenkt (...), Geh Bitte, Herr Wilke! In diesem Thread gehört noch ein Klasse Stöber-Link erwähnt, auch wenn er sich nicht direkt mit dem D-Kennzeichen befasst:http://www.kennzeichenwelt.d...e/index.php?page=homeGruss,KT

Benutzeravatar
FrankWo
Beiträge:669
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

D-Kennzeichen - welches war zu welcher Zeit?

Beitrag von FrankWo » Di 20. Okt 2009, 11:50

Guten Morgen an Alle,um der Unübersichtlichkeit des Zeitablaufes zum Thema entgegenarbeiten, im Nachfolgenden ein zeitgeschichtlicher Überblick zum Lebenslauf des'Nationalitätszeichens Deutschland'1901> Beginn der Einführung von Verkehrs-Regeln und -Zeichen sowie Fahrzeug-Kennzeichen1909>einheitliche Regelung über Reichsgesetze11.10.1909>Europaweite Einführung von Nationalitäszeichen/NZ gemäß einheitlicher Vorschrift:länglich-runde Ausführung (30x18cm) mit bis zu 3 schwarzen Buchstaben,für das deutsche Kaiserreich wurde das "D" zugeteilt, 10cm hoch, 1,5cm StrichbreiteHeckanbringung mittels Tafel-Stander bzw Klebeschild1919>Staaten-eigene Abweichungen über die zwingend vorgeschriebene Buchstabengrösse (10x1,5cm) hinaus wurden/waren statthaft.So wurden im DR der Zwischenkriegsjahre folgende Anderungsabweichungen zugelassen:Statt der Oval-Schilder ist beliebige Rechteckform möglich, ihre Mindestfläche ist mit der Buchstabengröße vorgegeben. Auch das 'D' als einzelner Blechbuchstabe konnte am Heck (farblich deutlich abgesetzt) angebracht werden.1930>Mit der Zulassung beleuchteter NZ galt für diese das Kleinformat - Lettergröße 8x1,5cm)1935> Auch unbeleuchtbaren NZ wurde das Kleinformat zugestanden1955>Die Lettergröße wurde auf 8,0x1,0cm festgesetzt, bei ovaler NZ-Form08.11.1968>erneute europaweite Vereinheitlichung der NZ, für West-D ändert sich jedoch nichts ...---Die Abweichungen für Zweirad-Fahrzeuge lasse ich bewußt aussen vor, da sie ledeglich die Größen/Maße betreffen ...,... mit Grüssen an Euch (aus Bildern und Texten des vergangenen Jahrhunderts zusammengefasst) von FrankWo.----@GunvorSo sollte es in (meiner) Ermangelung der Reichs- und Bundes-Gesetze zum NZ nutzbar sein ...... mit persönlichen Grüssen auch an Dich,von Frank

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable