Was gilt als Original-Fahrzeug?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:99
- Registriert:Mi 2. Apr 2008, 21:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,sicher sind einige restaurierte Bilder tatsächlich nicht mehr als Original zu bezeichnen! Deswegen wird heute zum Beispiel bei Wandmalerei so Retuschiert, dass bei genauem Betrachten die Ergänzungen von den originalen Bereichen zu unterscheiden sind. Die Gestaltung im Ganzen wird dann auch nicht als Original bezeichnet. Das lässt sich von der Ansicht her auch auf Autos umlegen.Eckhard
-
- Beiträge:99
- Registriert:Mi 2. Apr 2008, 21:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was gilt als Original-Fahrzeug?
...unberührt ist jungfräulich!
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was gilt als Original-Fahrzeug?
Ist doch ganz einfach:1) Original ist ein Auto wenn es aus der Werkshalle rollt.2) Verschleißteile/Materialien (Kerzen, Öl...) können ersetzt werden, das Auto bleibt Original.3) Wenn Teile ersetzt werden Bleche/Motor/Getriebe, usw. dann ist das Auto nicht mehr original, es ist nur noch teilweise original bzw. autentisch.4) Ein Auto ist authentisch wenn es dem originalen Zustand möglichst nahe kommt. Zum Beispiel eine Lackierung wird mit dem Lacktyp und der Farbe sowieso durchgeführt wie es auch das Werk gemacht hat. Also Kunstharz wenn es Kunstharz war und keine moderne Farbe, usw...5) Ein Auto ist nicht mehr original wenn Anbauteile drann gebaut werden, die das originale Auto nie hatte. Also Schweller, Lampen, Aufkleber, usw...So einfach kann das seinBeitrag geändert:31.10.08 18:19:40
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was gilt als Original-Fahrzeug?
Obacht, die vielfältige deutsche Sprache bietet hier wieder viele Ausdrucksmöglichkeiten!ein von einem bestimmten Hersteller gebautes Kraftfahrzeug wird, sofern es nicht durch "Werkstuner" oder sonstige Umbauten eine neue Zulassung erhält, in der der Umbauer dann als "Hersteller" eingetragen wird (AMG, Shelby, etc...), immer ein Original-XY (Daimler, Horch, Bentley, Ford, Dodge,...) bleiben."Original" ist meines Erachtens nach nur ein Sammelbegriff, unter den man "Originalzustand", "originalgetreuen Zustand" und "originalgetreue Restaurierung" zusammenfassen bzw. voneinander trennen kann. Aufgrund fehlender Nachweismöglichkeiten ist es ohnehin fast völlig ausgeschlossen, diesen vielgelobten "Originalzustand" überhaupt nachzuweisen. Bei den meisten Fahrzeugen würden die entsprechenden Materialgutachten bereits den Fahrzeugwert bei Weitem übersteigen, zumal auch die beste Materialanalyse nicht sicherstellen kann, dass der Kotflügel eines Hansa1500 nicht doch von einem anderen, eben zufällig in derselben Woche produzierten Hansa1500 stammt und 1971 getauscht wurde. Und damit wäre das Auto ja nicht mehr original, oder?!?Ich sehe in dem Aufkommen solcher Diskussionen immer auch ein Risiko zur Verschärfung der Zulassungskriterien - nicht, daß eines Tages mit dem falschen Stammaterial lackierten Fahrzeugen die Bezeichnung und Zulassung "Oldtimer" verwehrt wird, weil der bunte Korrosionsschutz (=Lack) nicht auf Alkydharz, sondern Wasserbasis gemacht wurde...! Vom DEUVET ist mal ein PDF im Internet herumgegeistert, wo tatsächlich geschrieben stand, daß aus einem Fahrzeug, welches unter Verwendung von Teilen aus anderen Schlachtfahrzeugen restauriert wurde, ein Neufahrzeug würde, auf welches dann auch Zulassungsanforderungen für Newagen anzuwenden seien. Gottseidank ist dieses Dokument verschwunden, denn jedes Auto, welches auch nur ein Blinkerglas, eine Seitenscheibe oder eine Stoßstange von einem anderen Wagen gleichen Herstellers und Modells trägt wäre dann "kein Oldtimer mehr". Mit solchen hahnebüchenen Definitionen als Gesetzesgrundlage könnte man den Oldtimer-Fahrzeugbestand in der Bundesrepublik auf einen Schlag um mehr als 70% reduzieren!
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was gilt als Original-Fahrzeug?
Hallo, ein Oldie ist kein griechischer Tempel... Ansonsten schließe ich mich dem Beitrag von ford64 voll an. Nicht originalen, aber historischen Gruß. Rolf
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was gilt als Original-Fahrzeug?
Zitat:Original erstellt von ford64 am/um 01.11.08 12:00:03"Original" ist meines Erachtens nach nur ein Sammelbegriff, unter den man "Originalzustand", "originalgetreuen Zustand" und "originalgetreue Restaurierung" zusammenfassen bzw. voneinander trennen kann. Hallo ford64,deine Zusammenfassung finde ich ausgezeichnet! Denn sie zeigt fließende Bewertungen, ohne dabei butterweich oder ausweichend zu sein. Ich muss erkennen, dass kein "entweder/oder" sondern ein "Sowohl/als auch" gibt.