Holzwohnwagen restaurieren. Wer kennt sich aus?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:252
- Registriert:Sa 10. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
es gibt einen blog ....von jemanden der einen troll gerade restauriert! kein holzaufbau...aber sicherlich hilfreichhttp://pimpmytroll.blog.de/grußmichi
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Holzwohnwagen restaurieren. Wer kennt sich aus?
ICh habe mich jetzt auf jeden Fall entschieden den Manderbach zu nehmen und werde ihn näcchste Woche abholen. Ich berichte dann weiter
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Holzwohnwagen restaurieren. Wer kennt sich aus?
So, ich habe ihn gekauft, überführt und sogar mit frischem TÜV angemeldet, damit ich ihn problemlos herumfahren kann.Es ist ein Manderbach "Apfel" von 1956.Erste Verhandlungen mit einem Schreiner wurden auch schon aufgenommen, so daß der Wagen wohl bald restauriert werden kann.
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Holzwohnwagen restaurieren. Wer kennt sich aus?
Netter kleiner Anhänger ! Den wollen wir natürlich dann zu OTTO 09 auch restauriert sehen ! Steffen
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Holzwohnwagen restaurieren. Wer kennt sich aus?
Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 04.04.08 11:29:14Der Wagen hat ein stabiles Holzgerippe auf das dünne Sperrholzplatten genagelt/geklebt wurden.Frag mal ein US-Bauunternehmen. Die kennen sich mit sowas aus. Es scheint sich bei dem Wohnwagen um ein amerikanisches Einfamilienhaus zu handeln.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Holzwohnwagen restaurieren. Wer kennt sich aus?
Zitat:Original erstellt von StevieP2 am/um 07.08.08 14:23:04Netter kleiner Anhänger !Den wollen wir natürlich dann zu OTTO 09 auch restauriert sehen ! SteffenMal gucken. Aber geplant ist schon nächstes OTTO mit DS und Manderbach aufzutauchen.Vorhin hat dummerweise eine starke Windböe mir den Wagen bergauf (!!!) gegen den 3er vom Nachbarn gedrückt. 3er Motorhaube hat eine Beule und beim Wohnklo ist eine Ecke mehr kaputt. Zum Glück ist der Wagen seit gestern angemeldet und damit auch versichert. Das blöde ist, daß der Wagen nicht in meine Tiefgarage passt. Im Moment steht er mit einer Plane überm Dach vor der Tür. Beitrag geändert:07.08.08 23:12:37
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Holzwohnwagen restaurieren. Wer kennt sich aus?
Hallo Rene,wenn Du den Schaden der Versicherung meldest, überleg Dir genau, wie Du den Schadenhergang darlegst.Ich gehe davon aus, dass der Anhänger nicht zu dem BMW geflogen ist. Wenn nicht, wird er nach Ansicht der Versicherung nicht richtig gesichert gewesen sein. Also keine wirksame Handbremse und keine Sicherung durch Bremskeile, also grob fahrlässig.Muss nicht unbedingt so sein, da wohl geringfügiger Schaden, aber könnte sein, deshalb sei auf der Hut.Vielleicht solltest Du das mit Deinem Versicherungsagenten vorher abklären, falls dieser kundenorientiert ist.Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Holzwohnwagen restaurieren. Wer kennt sich aus?
Haftpflicht muß doch immer zahlen, auch bei grober Fahrlässigkeit, dafür hat man sie doch, oder?Ich kenne Ausschluß nur bei Suff und Vorsatz.Keile sind übrigens nur ab 750 kg GGw vorgeschrieben, sie am Anhänger mitzuführen. Der Anhänger war natürlich gesichert, aber nicht gut genug bei der WindböeBeitrag geändert:09.08.08 21:48:07
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Holzwohnwagen restaurieren. Wer kennt sich aus?
Hallo Rene,ja, die Haftpflichtversicherung muss immer an den Geschädigten zahlen, sie kann jedoch bei grober Fahrlässigkeit den Versicherungsnehmer bis zu 5000,00 Euro in Regress nehmen.Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Holzwohnwagen restaurieren. Wer kennt sich aus?
Zwischenstand:Ich habe ja aktuell eine Anfrage zu dem Wohnwagen in der Oldtimer Markt stehen. Ist alles sehr seltsam:Das Fahrwerk von meinem Wohnklo ist recht einfach gehalten und besteht eigentlich nur aus Deichsel, Achse mit VW-Rädern und kurzen Auslegern aus Metall. Der gesamte Aufbau inklusive der Längsträger ist aus Holz. Der Wohnwagen soll laut Brief von der Anhängerfabrik Paul Manderbach sein, sieht aber regelrecht handgeschnitzt aus. Einzelanfertigung eben. Das Fahrwerk ist von einer Firma (Pfefferkorn), wo bisher nicht bekannt war, daß sie Einzelteile verkauft haben, sondern die eigentlich nur Bestattungsanhänger gebaut haben. Und im alten Brief steht "Apfel" nicht als Modell sondern als Aufbau-Hersteller aus Raststatt, wo auch der Wohnwagen erstzugelassen wurde. Sehr seltsam!