Wer kennt dieses Logo ?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

daggi5
Beiträge:670
Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wer kennt dieses Logo ?

Beitrag von daggi5 » Sa 19. Jan 2008, 11:03

Zitat:Original erstellt von FrankWo am/um 18.01.08 12:50:11Ich habe mir 'mal das Lieferwagenangebot unter "D"(aimler) näher betrachtet:Die Daimler-Motoren-Gesellschaft/DMG bestand von 1900 > 1926.Die MB-Modellreihe 'Stuttgart' gab es von 1926 > 1935.Auf dessen Fahrgestell baute das (Ex-Daimler-)Werk Mannheim ab 1927 den L1000-0,75to.-Kleinlieferwagen mit 48PS-6Zyl.Motor. Der Kühler hatte bereits den MB-Stern. Felgenoptik und Grösse passen zum Such-Rad. Ob und wie lange in der Übergangszeit noch das von den Pkw-Rädern abweichende 'D'-Symbol verwendet wurde, sollten LKW-Fachleute benennen können ...,... mit Grüssen, FrankWo.Hallo Frank,kommen meine Emails eigentlich an ?GrüßeGerd

retzlaff
Beiträge:7
Registriert:Do 17. Jan 2008, 09:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kennt dieses Logo ?

Beitrag von retzlaff » Sa 19. Jan 2008, 11:36

DAS RÄTSEL IST GELÖST:Bei der Abdeckkappe handelt es sich um eine Hubcap eines Dogde, vermutlich aus den 1920er Jahren.Wenn man sich das Logo anschaut, stellt es tatsächlich ein "D" da und der zweite, nach oben ragende Balken mit der kleinen Ausweitung nach rechts, stilisiert ein "B".Also "Dogde Brothers".An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei Frau Corinna Illia von der Fa. Oldtimer Rehberger www.oldtimer-info.de bedanken, die sich die Mühe machte und mit Erfolg nach der Herkunft des Logos suchte.Von ihr erhielt ich die Lösung.Das Logo fand ich zwar auf keiner Website die sich mit Dogde befasste, allerdings findet man Hubcaps mit dem gleichen Logo von verschiedenen Händlern in www.oldtimer-info.de und www.oldtimer-info.de ebenfalls als Dogde-Hubcap angeboten.Also ich habe keine Zweifel daran, dass es sich um "Dogde-Brothers" handelt. Um welches Fahrzeug es sich genau handelt ist natürlich sehr schwer zu ermitteln.Vielen Dank all denen die sich mit dem Thema befassten.GrussMichael

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kennt dieses Logo ?

Beitrag von Old Cadillac » Sa 19. Jan 2008, 13:27

Hallo Michael,also ich bin von Dodge als Marke nicht so überzeugt. Ich habe hier mal ein Bild eine 1926er Dodge Rades mit der entsprechenden Radkappe drauf. http://rides.webshots.com/ph...325pbgPIU?vhost=ridesIch habe noch mal an anderer Stelle nachgefragt, mal sehen was man mir antwortet.Ich finde das Rad für einen Dodge aus den 20ern auch sehr, sehr stabil muß ich sagen. Zumindest für einen PKW.Auch hier taucht das Logo nicht auf : http://www.cartype.com/page....=799&alp ... TomBeitrag geändert:19.01.08 12:30:15

retzlaff
Beiträge:7
Registriert:Do 17. Jan 2008, 09:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kennt dieses Logo ?

Beitrag von retzlaff » Sa 19. Jan 2008, 14:12

Beitrag geändert:19.01.08 13:20:57

retzlaff
Beiträge:7
Registriert:Do 17. Jan 2008, 09:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kennt dieses Logo ?

Beitrag von retzlaff » Sa 19. Jan 2008, 14:55

Hallo Tom,auf der Seite prewarcar.com findet man das Logo bei einem Verkäufer, der Hubcaps mit dem gleichen Logo als Dogde-Hubcaps anbietet. (Link: Buy/Sell Old Parts - Dogde)Bei motors.ebay.com bietet ein anderer Verkäufer ebenfalls Hubcaps mit dem gleichen Logo als die von Dogde an. (Suchbegriff: Hubcap - Dogde - 1920)Ich würde ja gerne direkt verlinken, aber irgendwie werden aus den Links, die ich eingebe immer Links zu oldtimer-info.de. Natürlich kann es sein, dass beide Verkäufer sich täuschen oder nicht richtig recherchiert haben und die Hubcaps sind garnicht von Dogde. Das DB im Logo könnte natürlich auch Daimler-Benz heißen. Gibts ja seit 1926. Find ich aber unwahrscheinlich, da Daimler und Benz damals in ihrer Firma gleichberechtigt waren und im Logo das B optisch gegen das D klar verliert.Ich glaube mehr an Dodge, lass mich aber gerne belehren.Gruss Michael

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kennt dieses Logo ?

Beitrag von Old Cadillac » Sa 19. Jan 2008, 16:39

Hallo Michael,ich habe mit amerikanischen Beschreibungen schon so manches erlebt, auch gerade wenn es um den Verkauf geht. Alleine z.B. Wasserpumpen für 50s Buick... da ist fast in jedem Jahr einen andere drauf aber kaum ein Verkäufer weiß wirklich wozu die passt. Das Problem ist einfach, daß es so unglaublich viele Autofabriken gab, da das richtige zu finden... echt schwer. Mal sehen ob ich noch was rausfinden kann. Evtl. lande ich ja auch beim gleichen Ergebnis.GrüßeTom

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kennt dieses Logo ?

Beitrag von Old Cadillac » Sa 19. Jan 2008, 20:34

Hallo Michael,ich glaube, ich hab's... es müsste Chrsyler sein : Gefunden hier : http://www.vintageandclassic...ions.com/chrysler.htm Der müsste es eigentlich wissen. Und jetzt weiß ich auch wo ich das schon mal gesehen habe, denn ich meinte : das kennste doch irgendwo her : Von meinem 1929 Chrysler 75 Roadster den ich mal hatte.Das würde auch zu dem großen Rad passen.GrüßeTomBeitrag geändert:19.01.08 19:34:58

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kennt dieses Logo ?

Beitrag von Old Cadillac » Sa 19. Jan 2008, 22:30

Mittlerweile habe ich noch eine Bestätigung eines Chrysler Besitzers aus USA der sowas auf seinem 1930 Chrysler 66 hat : Es ist eine Chrysler Kappe.GrüßeTom

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kennt dieses Logo ?

Beitrag von Old Cadillac » So 20. Jan 2008, 12:48

Habe noch mal etwas geforscht. Wenn die Reifengröße, Rad und Kappe zusammen gehören, dann ist es vermutlich ein 1930 Chrysler Modell 77 gewesen, der hatte diese Bereifungsgröße. Evtl. noch ein 75 von 1929.GrüßeTom

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kennt dieses Logo ?

Beitrag von Old Cadillac » So 20. Jan 2008, 16:12

Und um das Ganze noch etwas abzurunden : Das Zeichen stellt ein "C" dar und zwar in altdeutscher Frakturschrift. Da geht wohl zurück auf die Wurzeln Walter P. Chryslers dessen Mutter ja Deutsche war. Die umfangreiche Sucherei hätte ich mir übrigens sparen können wenn ich gleich meine bessere Hälfte gefragt hätte die sich für Automobilhistorik begeistern kann. Ja, das ist das "C" von Chrysler. Tja...GrüßeTom

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable