Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Thomas_S
Beiträge:105
Registriert:Mi 6. Apr 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

Beitrag von Thomas_S » Do 10. Jan 2008, 12:33

Zitat:Original erstellt von Dannoso am/um 10.01.08 11:06:02Aber, beisspielsweise die Umrüstsätze von geteilten Scheiben auf eine "große" Scheibe rüstet heute ja auch keiner mehr zurück.Das stimmt so nicht! In der Käfer Szene werden Fahrzeuge oft'umgebrezelt'. Und viele Mexiko Krabbler aus den 80ern werden auf Sixties umgepimpt.Der Ausblick aus einem Ovalfenster Käfer ist sehr beengt, da werde ich bestimmt nicht noch irgendwelche Zettel in die Sehschlitze hängen. Und wenn, dann müsste ich auch den Zeitungsausschnitt von 1990 über 'Axel' (so heißt mein Käfer!) und seiner Vorbesitzerin (geb. 1898 ) dazu kleben. Nur, wo kann ich dann überhaupt noch rausgucken??Übrigens: Das alte DIZ-Kennzeichen hatte 'Axel' bis zum 28. Dezember 2007 – der Tag an dem er zu mir kam... *lol*

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

Beitrag von Altopelfreak » Do 10. Jan 2008, 13:23

Diese sog. "Winkergräber" gab es u. a. von Jokon, aber nicht ab Werk von VW. Mein Vater hatte an seinem ersten Auto, einem Export-Käfer vom Feb. 59, auch kurz nach dem Kauf so ein Ding anbringen lassen.Dennoch kann das nur eine kurzfristige Übergangslösung gewesen sein, denn als zum ersten Jan. 1963 Blinker statt Winker vorgeschrieben wurden, wurden für den Käfer, da über 4m lang, die vorderen Blinker immer noch zur zusätzlichen Pflicht. Oft blieben die Jokon-Gräber aber zusätzloch in Betrieb. Der Betrieb von Winkern war jedoch ab diesem Zeitpunkt komplett verboten. Erst ab 1980 durften sie reaktiviert werden.Klaus

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

Beitrag von Th. Dinter » Do 10. Jan 2008, 17:16

Hallo,ich habe gestern nochmal mit dem ehemaligen Eigentümer des Käfers geprochen, den ich in meinem ersten fred oben erwähnte.Das Fahrzeug wurde Oktober 1960 bestellt und im März 1961 ausgeliefert, und zwar so, wie ich mich richtig erinnert habe: gelbe Blinker vorn, Seitenblinker und Parklicht auf dem Winkerschacht und rot/rote Rückleuchte.Das war original werksmäßig, wahrscheinlich bis die Preßteile mit den Winkerschächten aufgebraucht waren. Man muß immer bedenken, daß die damals diese Lieferzeit von Okt. bis....hatten!@ Dannoso: Du darfst nicht die Qualität heutiger Zubehörteile zugrunde legen. Das war damals Standard.Manche Lieferanten haben noch nicht mal so elegant oben und unten verjüngt, sondern das gerade abgeschnitten und fertig. Hauptsache der Schacht war zu.Es gab auch sehr unterschiedliche Ausführungen: z.B. nur Blinker(keinParklicht), oder auch nur Parklicht, diese kleinen, wie sie auch am Goggo waren.grußthomasedit: wobei werksmäßig auch heißen kann, daß die vom jeweiligen Händler nachgerüstet wurden. Mein "Kontaktmann" kann sich jedenfalls nicht daran erinnern, das extra bestellt zu haben. Er hätte lieber die Winker genommen, da er diese "Eselsohren" potthäßlich fand...th.Beitrag geändert:10.01.08 16:19:09Beitrag geändert:10.01.08 16:20:22
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

Beitrag von uwm121 » Fr 11. Jan 2008, 00:55

Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 10.01.08 12:23:16DDer Betrieb von Winkern war jedoch ab diesem Zeitpunkt komplett verboten. Erst ab 1980 durften sie reaktiviert werden.KlausDer Betrieb von Winkern mit Dauerlicht war/ist immer noch verboten.Wieso seit 1980 wieder erlaubt?Quelle?Grüße

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

Beitrag von Dannoso » Fr 11. Jan 2008, 12:23

Zitat:...Das stimmt so nicht! In der Käfer Szene werden Fahrzeuge oft'umgebrezelt'. Und viele Mexiko Krabbler aus den 80ern werden auf Sixties umgepimpt....Hallo,das was Du da sagst meinte ich nicht. Sondern damals wurden Brezel durch große Fenster ersetzt. Und wenn man das jetzt wieder rückgängig macht. Wäre ja ok, nur macht das wirklich einer? Und zerstört so die Geschichte des Wagens?Das Mexiko Käfer "umgebrezelt" werden ist schlichtweg doof. Was will man damit erreichen? Sieht doch jeder Blinde das das kein Originaler Brezelkäfer ist...Grüsse

Thomas_S
Beiträge:105
Registriert:Mi 6. Apr 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

Beitrag von Thomas_S » Fr 11. Jan 2008, 14:48

Zitat:Original erstellt von Dannoso am/um 11.01.08 11:23:31damals wurden Brezel durch große Fenster ersetzt. Und wenn man das jetzt wieder rückgängig macht. Wäre ja ok, nur macht das wirklich einer? Und zerstört so die Geschichte des Wagens?Das Mexiko Käfer "umgebrezelt" werden ist schlichtweg doof. Was will man damit erreichen? Sieht doch jeder Blinde das das kein Originaler Brezelkäfer ist...GrüsseKlar, das wird oft wieder rückgängig gemacht! Auf Teilemärkten oder im Internet werden hin und wieder aus verrotteten Schlachtfahrzeugen ausgeschnittene Brezeln (und auch Ovalis) samt der Lüftungsschlitze (Orgelpfeifen) angeboten. Manchmal komplett mit Faltdach.Mit umpimpen meinte ich, dass heute neuere Modelle auf alt getrimmt werden. Ein Bekannter hat ein 1302 Cabriolet, das wurde auch auf "vor '67" gestylt. Stoßstangen, Kotflügel und Leuchten, sowie Radkappen in alter Form (gibt’s sogar passend für die neueren 4-Loch Felgen) – fertig ist die Laube. Dem normalen Betrachter fällt das gar nicht auf....

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

Beitrag von arondeman » Fr 11. Jan 2008, 15:29

Zitat:Original erstellt von Thomas_S am/um 11.01.08 13:48:04Klar, das wird oft wieder rückgängig gemacht! Auf Teilemärkten oder im Internet werden hin und wieder aus verrotteten Schlachtfahrzeugen ausgeschnittene Brezeln (und auch Ovalis) samt der Lüftungsschlitze (Orgelpfeifen) angeboten. Manchmal komplett mit Faltdach.Mit umpimpen meinte ich, dass heute neuere Modelle auf alt getrimmt werden. Reden hier alle gezielt aneinander vorbei oder versteht's nur der Thomas_S nicht? (Sorry, nichts für ungut!)Nach Fertigungseinstellung der Brezel- und Ovali-Käfer gab es einen anscheinend gut florierenden Zubehör- und Nachrüstermarkt für Umbausätze, mit denen man seiner Brezel oder Ovali ein großes Heckfenster der Generation ab 1957 verpassen konnte (oder auch nur die Brezel auf Ovali modernisierten konnte). Anzeigen dafür sind in den alten Heften der AMS und Motorwelt häufig zu besichtigen. Wieviele solcher damals umgebauten Fahrzeuge heute noch existieren, weiß ich nicht, aber die Brezel-Blechausschnitte, die du auf Teilemärkten siehst, sind GARANTIERT nicht die damals bei solchen Modernisierungen ausgeschnittenen Bleche, sondern da wurden irgendwelche maroden "echten" Brezeln in neuerer Zeit zersägt, denn bei dem Preiseirrsinn der VW-Szene bringt selbst ein Brezel-Dachblechausschnitt aus einem ansonsten völlig vermoderten Wald- oder Flussbettwrack noch ein vergleichsweise horrendes Geld. Und ich behaupte einfach mal, viele dieser ausgesägten Brezelbleche wandern nicht in die Rückrüstung der paar noch existierenden, damals modernisierten echten Brezeln, sondern in das Aufpimpen neuerer Käfer!Kleiner Hinweis am Rande: Wenn ich die damaligen Anzeigen und die dabei vorgestellten Umbausätze richtig deute, ist ein Erkennungszeichen solcher Modernisierungsumbauten das, dass die (mittig unter der "Hecksprosse" des Brezelfensters liegende) Trennung der Lüftungsschlitze bei Ovali-Umbauten beibehalten wurde, es fuhren also hinterher Ovalis mit den Brezel-Lüftungsschlitzen rum.GrüßeS.

Thomas_S
Beiträge:105
Registriert:Mi 6. Apr 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

Beitrag von Thomas_S » Fr 11. Jan 2008, 17:16

Zitat:Original erstellt von arondeman am/um 11.01.08 14:29:25(1) Reden hier alle gezielt aneinander vorbei oder versteht's nur der Thomas_S nicht? (Sorry, nichts für ungut!)(2) Wieviele solcher damals umgebauten Fahrzeuge heute noch existieren, weiß ich nicht, aber die Brezel-Blechausschnitte, die du auf Teilemärkten siehst, sind GARANTIERT nicht die damals bei solchen Modernisierungen ausgeschnittenen Bleche, sondern da wurden irgendwelche maroden "echten" Brezeln in neuerer Zeit zersägt, (3) Kleiner Hinweis am Rande: Wenn ich die damaligen Anzeigen und die dabei vorgestellten Umbausätze richtig deute, ist ein Erkennungszeichen solcher Modernisierungsumbauten das, dass die (mittig unter der "Hecksprosse" des Brezelfensters liegende) Trennung der Lüftungsschlitze bei Ovali-Umbauten beibehalten wurde, es fuhren also hinterher Ovalis mit den Brezel-Lüftungsschlitzen rum.Zu 1: Muss dir uneingeschränkt recht geben, ihr redet alle an mir vorbei und versteht nix!!Zu 2: Lies mal bitte was ich geschrieben habe. Nichts anderes als du....Zu 3: Welches Erkennungszeichen?? Brezel- und Ovalfenster-Käfer haben immer die gleichen Lüftungsschlitze....Das Foto zeigt links ein Brezelfenster (Standard) und rechts meinen Ovali (Export mit Zieleiste im Gummi). Unterschiede bei den 'Orgelpfeifen' gibt es nicht.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

Beitrag von arondeman » Fr 11. Jan 2008, 19:28

Zu 3) - Hast völlig recht. Erinnerungslücke meinerseits.Zu 2) Nochmal im Klartext: Dannoso schrieb oben, dass er bezweifelt, dass die damals mit größerer Heckscheibe modernisierten Fahrzeuge heute wieder rückgerüstet werden. Auch ich meine, dass die heute auf dem Markt auftauchenden Brezelstücke eher nicht für solche Basteleien draufgehen. "Klar, es wird oft wieder rückgängig gemacht", wie du es schreibst, dürfte also eher nicht zutreffen. Aber egal - soll jeder die Teile für das verbraten, was er will. Viel Spaß mit den Jokons!(Habe neulich mal in meinem 61er Zubehörkatalog geblättert - die Hella-Nachrüstsätze waren von den Leuchten her irgendwie schon eleganter, aber macht ja nichts). ByeS.

Thomas_S
Beiträge:105
Registriert:Mi 6. Apr 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

Beitrag von Thomas_S » Fr 11. Jan 2008, 19:59

Zitat:Original erstellt von arondeman am/um 11.01.08 18:28:33(1) Nochmal im Klartext: Dannoso schrieb oben, dass er bezweifelt, dass die damals mit größerer Heckscheibe modernisierten Fahrzeuge heute wieder rückgerüstet werden. Auch ich meine, dass die heute auf dem Markt auftauchenden Brezelstücke eher nicht für solche Basteleien draufgehen. "Klar, es wird oft wieder rückgängig gemacht", wie du es schreibst, dürfte also eher nicht zutreffen.(2) Viel Spaß mit den Jokons!(Habe neulich mal in meinem 61er Zubehörkatalog geblättert - die Hella-Nachrüstsätze waren von den Leuchten her irgendwie schon eleganter, aber macht ja nichts).ByeS.Zu 1 : Ah ja, das leuchtet mir natürlich ein. Einer 'zweifelt' und ein anderer 'meint'. Und schon ist das dann so....Zu 2: Mit den 'Jokons' kann ich gut leben! Weiß ich doch, dass ein Käfer in der Gesamtheit eleganter aussieht, als eine Aronde. Macht dir doch auch nichts - oder? *zick*Wer so rumzickt wie du, der pinkelt bestimmt auch im sitzen

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable