Aktuelles von der Initiative "Kulturgut Mobilität" e.V.i.G.
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Wir sind doch keine Bürokraten!Viele GrüßeMarioOch ,ich habe schonman sollte deshalb nix ausschließen
Aktuelles von der Initiative "Kulturgut Mobilität" e.V.i.G.
Fahrzeuge als Kulturgut zu deklarieren könnte einem Selbstmord gleichen. Schon mal über die Folgen und die möglichen Auflagen nachgedacht?! Dies gilt insbesondere aber nicht ausschließlich für Oldtimer, d.h. motorisierte Fahrzeuge jeder Art und Gattung, die mindestens 30 Jahre alt und von technisch historischem Interesse sind. Fahrzeuge von technisch-historischem Interesse? Wer will das beurteilen, die IKM etwa?Mario bitte um Klartext.DankeChristoph
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Aktuelles von der Initiative "Kulturgut Mobilität" e.V.i.G.
Hallo Christoph,sind denn unsere Oldtimer nicht von technisch historischem Interesse?Viele GrüßeMario
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Aktuelles von der Initiative "Kulturgut Mobilität" e.V.i.G.
Zitat:Original erstellt von MartinNg am/um 02.11.07 10:40:20Zitat:Original erstellt von Brummi am/um 02.11.07 09:07:42Hallo Mario,ich weiss nicht, ob es wirklich erstrebenswert ist, den Denkmalstatus zu erreichen.Sprich mal mit Hausbesitzern, deren Haus unter Denkmalschutz steht, welche Probleme die mit der Denkmalbehörde haben.Würde das dann beim Auto in die gleiche Richtung laufen?Viele GrüßeHaraldHallo Harald,also ich wohne in einer denkmalgeschützten Altstadt. Von Problemen kann ich nicht berichten. Die Hausfassade muss zum historischen Stadtbild passen. Innendrin kann ich machen und bauen, was ich will.Explizit dürfen wir z.B. keine Klimaanlagenkästen an die Aussenfassade hängen und auch keine Satellitenschüsseln.Damit kann man leben. Der einzige, der kürzlich Probleme bekam, war ein Döner-Buden-Betreiber, der die Aussenfassade mit blinkendenden Neon-Lichtschlangen 'verschönern' wollte Auf's Auto übertragen, eigentlich alles so ähnlich, wie es sich mit den Anforderungen fürs H-Kennzeichen verhält.Und lieber ein Verschrottungs-Verbot als Zwangsverschrottung wie in China nach 10 (?) Jahren.Viele GrüßeMartinNur als Denkanstoß .. ist ein Auto nicht auch verschandelt bzw. nicht mehr orginal wenn ein Kennzeichen in Euro mit "H" dranhängt... Das wäre gleich eine gute Aufgabe für die IKM - das gebrauchen der Historischen KeZ zu forcieren...Helmut
Aktuelles von der Initiative "Kulturgut Mobilität" e.V.i.G.
Zitat:Nur als Denkanstoß .. ist ein Auto nicht auch verschandelt bzw. nicht mehr orginal wenn ein Kennzeichen in Euro mit "H" dranhängt... Das wäre gleich eine gute Aufgabe für die IKM - das gebrauchen der Historischen KeZ zu forcieren...HelmutEine super Aufgabe Helmut!
Aktuelles von der Initiative "Kulturgut Mobilität" e.V.i.G.
Zitat:Original erstellt von osbourne68 am/um 02.11.07 23:00:26Hallo Christoph,sind denn unsere Oldtimer nicht von technisch historischemInteresse?Viele GrüßeMarioMario antworte mir bitte nicht mit einer Gegenfrage.Dieser Passus hat für mich einen bitteren Nachgeschmack, es hört sich verdammt nach einer erforderlichen Übereinstimmung mit irgendwelchen Anforderungen an. GrüßeChristoph
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Aktuelles von der Initiative "Kulturgut Mobilität" e.V.i.G.
Hallo Christoph,die IKM hat als allerletztes vor, irgendwelche Kriterien für Oldtimer aufzustellen, das möchte ich an dieser Stelle strikt betonen und auch nicht mehr wiederholen!Das "technisch historische Interesse" bezieht sich auf den Einsatz von Technik, wie sie heute in modernen Autos nicht mehr verwendet wird.Als da wären, Winker als Fahrtrichtungsanzeiger, Schneckenlenkungen, abzuschmierende Fahrwerks- und sonstige Teile, Vergaser, mechanische und frühe elektronische Einspritzpumpen (z.B. K- und D-Jet), etc.etc.Ich möchte jetzt nicht die ganze Litanei an technischen Besonderheiten hier aufzählen, die in der modernen Automobilfertigung längst keine Verwendung finden.Falls Du Einschränkungen oder Restriktionen in der Beurteilung von Oldtimern in Zukunft fürchtest, empfehle ich Dir, Dich an eine ganz andere Adresse zu wenden. Wir sind definitiv das falsche Feindbild dafür!Ich habe gehört, der ADAC hat die Aufnahme in die FIVA beantragt und ist letztens auch aufgenommen worden! Vielleicht orientierst Du Dich in der Recherche eher in diese Richtung!?Viele GrüßeMario
-
- Beiträge:378
- Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Aktuelles von der Initiative "Kulturgut Mobilität" e.V.i.G.
Salut, ich verstehe das jetzt nicht mehr. Wir haben doch schon etliche Vereinigungen zum Thema Oldtimer.Natürlich bin auch ich dem Aufruf der Demoveranstaltungen gefolgt. Aber da hatte ich mich auch schongewundert wo denn die anderen Verbände (oder so) abgeblieben sind.Der DEUVET hat es zum Beispiele bis Heute nicht geschafft dass wir auf unseren Fahrzeugen angemessene Kennzeichengrößen anbringen dürfen. Statt dessen sehen die zu wie wir teureBegründungen anschnleppen müssen um eine gnädige Engschrift zu ergattern (natürlich gegen extra Gebühr).Diese einfachen Resultate scheinen in deutschland nicht möglich zu sein, egal wieviele Verbände existieren.Wenn ein Auto unter Denkmalschutz gestellt wird, so wäre aber an dieser Kleinigkeit einiges zu tun.Dann muß das originale Kennzeichen (Größe, Design) nicht nur zulässig sein, sondern vorgegeben.Also schlägt das Pendel um 180° um. Von Verweigerung zur Vorschrift.Nirgendwo in Europa wird soviel an Oldtimern reglementiert wie in Deutschland. Wird das durch den Denkmalschutz besser? Wir leben in einem Land ....... Ich bin mir nicht sicher ob in diesem Land nicht zuviel an Minderheiten gedoktert wird.Kulturgut, DEUVET, und wer noch. Setzt euch an einen Tisch, befragt die Betreiber des Hobbysund setzt euch mit einem Program für unsere kleinen Bedürfnisse ein. Dann wird ein Schuh draus.Denke ich.Gruß Rolf
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Aktuelles von der Initiative "Kulturgut Mobilität" e.V.i.G.
Zitat:Ich bin mir nicht sicher ob in diesem Land nicht zuviel an Minderheiten gedoktert wird.Kulturgut, DEUVET, und wer noch. Setzt euch an einen Tisch, befragt die Betreiber des Hobbysund setzt euch mit einem Program für unsere kleinen Bedürfnisse ein. Dann wird ein Schuh draus.Denke ich.Gruß RolfGrundsätzlich belebt Konkurrenz das Geschäft !Gut soSzene kann nun die "jeweiligen Vertreter" beobachten, was sie machen, was sie sich auf ihre Fahnen geschrieben haben & entscheiden,was sie für sinnvoll hält, was nicht,wen sie unterstützt.Gut soDie IKM diskutiert öffentlich (hoffentlich weiter mit der Szene)Vermisst man z.B. beim DEUVETZur " neuen IKM " :Warte ich noch ab : siehe obenNoch vergessen:Beim Überfliegen des jetzigen IKM- Textes habe ich einenPassus entdeckt, der mir nicht sonderlich gefällt.Werdea) die endgültige Fassung dann genau lesen &b) dann entscheiden bzw. dazu meine Meinung sagen/schreiben (wenn ich möchte )Beitrag geändert:03.11.07 14:45:11
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Aktuelles von der Initiative "Kulturgut Mobilität" e.V.i.G.
Zitat:Original erstellt von de Auge am/um 03.11.07 11:58:12...befragt die Betreiber des Hobbysund setzt euch mit einem Program für unsere kleinen Bedürfnisse ein.Genau aus diesem Grund wurde die Initiative seinerzeit ja auch ins Leben gerufen! Weil die Szene vor gar nicht allzulanger Zeit vor lauter Unzufriedenheit fast schon in Resignation versank.Niemand wird gezwungen, sich einer Sache anzuschließen, die er/sie nicht vertreten kann. So auch hier. Man sollte jedoch so viel Anstand besitzen, den Leuten, die sich ihren Idealismus bewahrt haben und die Ärmel hochkrempeln, vom "einfachen" briefeschreibenden Oldtimerfahrer bis zum obersten Verbandsfunktionär, schlicht und ergreifend ihren Enthusiasmus erhalten zu lassen.Stattdessen steigt jedes Mal auf's Neue eine Sinndebatte und die Zerredung einer Vorstellung/Idee, obwohl noch nicht mal die Chance gewährt wurde, sich beweisen zu können.Wenn ich mir überlege, wie oft ich hören mußte, "das hat doch alles keinen Sinn", "die Politiker machen doch sowieso was sie wollen" oder "da haben wir halt Pech gehabt", hätte die Szene gegen die Fahrverbote gar nicht erst antreten brauchen.Wären die paar Leute, vom Deuvet angefangen, zum optimistischen Oldtimerfahrer bis zur IKM, in diesen Frustgesang eingestiegen, hätten die ewigen Pessimisten sicher Recht behalten.Ich kann Euch nur sagen, seid froh, daß es noch Leute in diesem Land gibt, die sich nicht von den ewigen Zweiflern aus der Fassung bringen lassen und unbeirrbar ihren Weg gehen. Sonst sähe so manches in diesem unserem Lande ganz anders aus.Viele GrüßeMario