unser gestriges Gespräch im Ministerium für Umwelt

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

eddie
Beiträge:1035
Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
unser gestriges Gespräch im Ministerium für Umwelt

Beitrag von eddie » Mi 28. Feb 2007, 23:09

Da kann ich ja mal ausnahmsweise richtig froh sein, daß ich in der deutsch-französischen Provinz lebe, wo dieses Thema nur kurz einmal in der Tageszeitung angeschnitten wurde. Und wenn es doch mal soweit kommen sollte, habe ich 5 km bis zur französichen Grenze, an der die Feinstaubwolke abrupt stoppt! Wie dann allerdings im Fall der Fälle in Saarbrücken ein sinnvolles, funktionierendes Fahrverbot durchgesetzt werden soll, ist mir ein Rätsel, denn bei uns bestehen inzwischen gut 50% des innerstädtischen Verkehrs aus unseren französischen "Freunden"... Na denn, willkommen in der Realität!RainerP.S.: Rene, unsere Zeit wird kommen!

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

unser gestriges Gespräch im Ministerium für Umwelt

Beitrag von SEAT » Mi 28. Feb 2007, 23:58

Zitat:Das Thema Volksgesundheit und in Zukunft auch immer mehr der Klimaschutz seien eben das höhere Gut,* Wie viele Menschen kommen jedes Jahr in den deutschen Alleen ums Leben? - Abholzen und durch ordentliche Kiesbetten ersetzen!* Wie viele Leute werfen sich in selbstmörderischer Absicht vor einen Zug? - Betrieb der Bahn einstellen und Rückbau der Gleise!* Wie viele Menschen sterben pro Jahr an den Folgen von übermäßigem Alkoholkonsum? - Brauereien zwangsschliessen, Weinberge zubetonieren, Prohibition einführen!Es lebe die Volksgesundheit, Kollateralschäden müssen hingenommen werden! Das einzige, was bei all diesen Ideen - einschliesslich der sogenannten "Umweltzonen" - nicht gesund ist, ist der Geist...Ehrlich... ich stehe gerade vor einer relativ teuren Instandsetzungsarbeit an meinem Oldtimer und frage mich langsam, ob es noch Sinn macht, deutschen Handwerksbetrieben Geld für etwas, das man in Kürze offenbar eh nicht mehr benutzen darf, zu zahlen. Dann doch lieber aufs -leider bislang nicht vorhandene- Schweizer Nummernkonto mit der Kohle....Zitat:Es sei ja auch nur ein Teil der Oldtimerfahrer betroffen. Der weitaus größere Teil wohnt weder in einer Fahrverbotszone noch dort eine Werkstatt besuchen. Auch trete man weiterhin für den Erhalt der Oldtimer ein, eben nur nicht in den ausgewiesenen Fahrverbotszonen.Wenn man jetzt vereinzelt liest, wie die Flickenteppiche der sogenannten "Umweltzonen" (eigentlich eher Enteignungszonen) zusammenwachsen - Stichwort Ruhrgebiet, Großraum Stuttgart - dann haben wir in 5,6 Jahren deutschlandweit vielleicht noch 1000km oldtimerfähige Strecke... wovon aber nirgends mehr als 3km am Stück vorhanden sind. Viel Spaß beim Hin- und herfahren....ah, das ist ja auch verboten...Aber der deutsche Michel lässt sich ja gerne von sinnfreiem, blindem Aktionismus blenden - wie ja auch bei der Flugsicherheit, wo Verkehrspiloten die Nagelscheren aus dem Koffer genommen werden, obwohl sie im Cockpit hinter sich eine Axt haben!Armes, sicheres, volksgesundes Deutschland!Gruß,Thomas

Umweltsünder
Beiträge:193
Registriert:Mi 7. Feb 2007, 18:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

unser gestriges Gespräch im Ministerium für Umwelt

Beitrag von Umweltsünder » Do 1. Mär 2007, 00:16

Hallo Rene E,bezüglich der rohen Gewalt gegen unseren Schweinestaat, in dem Du so frei und unbefangen deine freie Meinung äußern kannst und dir nicht gleich der Blockwart auf die Pelle rückt, frag doch mal den Christian Klar oder die Mohnhaupt, ob sie Dir nicht ein paar Tipps geben können. Die sind ja damals sehr erfolgreich gewesen...Irgendwie erinnert mich die Diskussion an die Raucher-Nichtraucherdiskussion. Die Raucher sind die Schweine - die Nichtraucher sind die Arschlöcher - keiner gönnt uns unsere Sucht - ich will frische Luft - ich qualm aber trotzdem, auch wenn es verboten ist - ich zeig euch alle an... usw usw....Gesellschaften unterliegen nunmal seit jeher Veränderungen, guten wie schlechten, und einigen (mich eingeschlossen) passt immer irgendwas nicht. Nur mit roher Gewalt und pöbeln verändert man NIX!!! Dasa das alles nicht immer unendlich so weiter geht wie in den letzten 50 Jahren, sollte eigentlich jedem klar sein. Die Resourcen werden knapp, die Umwelt geht vor die Hunde, das Klima sowieso, usw. usw. Und ich denke, das wir Oldtimerfahrer das kleinste Problem für die Politik sind. Eines von vielen. Man muss sich mal vorstellen, was so ein Abgeordneter alles für Klagen von irgendwelchen Interessenverbänden bekommt (Kaninchenzücher, Pferdebesitzer, Kleinbauern, Drachenflieger, Raucher, Nichtraucher, Umweltschützer, Oldtimerfahrer, usw.) Es bewegt sich eh schon wenig im Land, und wenn man jede Interressengruppe mit der von ihr verlangten Aufmerksamkeit behandeln würde, dann können wir uns auch gleich alle einsargen lassen. Alle beklagen sich immer, das unsere Politiker nichts tun, und wenn sie etwas tun, dann ists auch wieder nicht richtig. Natürlich ist das für einige scheisse, wenn die Fahrverbote kommen, aber ich denke wenn alle immer nur NEIN, NICHT MIT UNS schreien, dann kann man nicht auf Entgegenkommen hoffen. Gewisse Zugeständnisse sollte die Oldtimerszene schon bereit sein zu machen. Sonst steht sie am Ende mit komplett leeren Händen da...Und über eins müssen wir uns wohl alle im klaren sein: früher oder später wird es sowieso vorbei sein mit dem Autofahren wie wir es kennen. Aus Benzinmangel, Klimakatastrophen oder was auch immer. Endlos so weiter gehen wie bisher wird es jedenfalls nicht. Das dürfte klar sein...grusschristianBeitrag geändert:28.02.07 23:28:14

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

unser gestriges Gespräch im Ministerium für Umwelt

Beitrag von ford64 » Do 1. Mär 2007, 01:09

das Problem liegt auch darin, dass wir zu viele Menschen sind.Wir bräuchten mal wieder eine ordentliche Pandemie, oder einen richtig großen Krieg - auch wenn das aus humanistischen Gründen natürlich abzulehnen ist.aber was ist schon natürlich, und was ist schon Humanismus verglichen mit der Natur?

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

unser gestriges Gespräch im Ministerium für Umwelt

Beitrag von Altopelfreak » Do 1. Mär 2007, 09:04

Hallo Oldie-Freunde,zunächst einmal vielen herzlichen Dank an Emmozione für den umfassenden Bericht zur Lage!Dennoch habe ich den Eindruck, daß man Euch bei dem Gespräch ganz schön über den Tisch gezogen hat.Die Argumente der Ministerien sind maßlos übertrieben und an den Haaren herbeigezogen. Jedenfalls einen “Druck aus der Öffentlichkeit”, uns aus den Städten zu verbannen, sehe ich nirgendwo. Das Prinzip ist vielmehr, nach außen etwas tun zu müssen und sich dafür eine Opfergruppe zu suchen, die sich am wenigsten wehren kann.Auch wenn ich hier eine gewisse Einschüchterungstaktik erkenne, bleibt uns dennoch nichts anderes übrig, auf das Gesprächsangebot einzugehen, um durch Abmilderungen vor Ort vorläufig eine Art Schadensbegrenzung zu erreichen.Was noch versucht werden könnte, wäre über eine zeitliche Begrenzung der Fahrverbotszonen zu verhandeln. Wenn sichergestellt ist, daß die Zonen nach drei oder fünf Jahren wieder aufgehoben werden, weil die anderen “Verursacher” dann aus dem Verkehr sind, die Feinstaubpegel sich gesenkt haben und langfristig nur unsere Oldies übrig bleiben, könnten gewiß einige von uns damit leben. So war es seinerzeit bei der Smogalarm-Regelung auch der Fall.Doch ich betone es noch einmal: Was wir als Gesprächspartner brauchen sind keine Marionetten anderer Interessensgruppen sondern einflußreiche Freunde in der Automobilbranche. Top-Manager aus den Autokonzernen, die erkannt haben, daß es ohne Tradition keine Zukunft gibt und dafür sorgen könnten, daß unser Betätigungsfeld künftig nicht eingeschränkt wird. Vermutlich haben DEUVET & Co es bislang versäumt, entsprechende Kontakte in dieser Richtung zu knüpfen. Alle anderen Nebenkriegsschauplätze können wir uns sparen, um diesen Kampf zu bestehen.TschüßKlaus

ELO
Beiträge:652
Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

unser gestriges Gespräch im Ministerium für Umwelt

Beitrag von ELO » Do 1. Mär 2007, 09:18

Danke für den ausführlichen Bericht,was ich nicht verstehe ist das hier:Das Thema Volksgesundheit und in Zukunft auch immer mehr der Klimaschutz seien eben das höhere Gut, Wenn es darum gehen würde, warum werden dann nicht die ganzen dicken Karossen und SUVs als erstes ausgesperrt?Vieleicht können wir ja was aus China lernen (oder zum Teil sogar "Kopieren"). Dort werden Spritfresser ausgesperrt.Vieleicht sollten betroffene mal dagegen klagen das ab sofort solche "Monster der Strasse" vermehrt auftreten und die Gesundheit schädigen, ist ja demnächst vielmehr Platz für solche Autos in den Städten Es muß etwas getan werden in Sachen Umwelt- und Klimaschutz, aber es sollte sinnvoll und vor allem effektiv sein. Das kann ich bisher nur in kleinsten Ansätzen sehen.GrüßeMichael

Emozzione
Beiträge:400
Registriert:Fr 29. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

unser gestriges Gespräch im Ministerium für Umwelt

Beitrag von Emozzione » Do 1. Mär 2007, 09:26

an alle anderen die jetzt eine noch härtere Gangart fordern.Nein, wir haben uns nicht über den Tisch ziehen lassen. Es ist schon alles richtig gelaufen. All unsere Aktionen haben uns in die Situation versetzt, jetzt überhaupt Verhandlungsspielraum zu haben. Andere betroffene Gruppen haben dies nicht geschafft. Darum werden unsere Aktionen "Pro Oldtimer und Pro Kulturgut" auch weitergehen. Überlegt doch bitte mal strategisch. Wir haben gezeigt wozu wir in der Lage sind. Jetzt wird Verhandelt bei gleichzeitigem "sich zeigen" am 15.4. und 12.4.. Ich halte das alles für eine saubere und sinnvolle Strategie. Maulen können wir dann wenn bei den Verhandlungen nichts rauskommt und dann ist das Zeitfenster zur Bundesratssitzung immer noch groß genug um weiter zu protestieren. Vergleichen wir es doch mal mit den Gehaltsverhandlungen der Gewerkschaften. Es wurde mit dem Säbel gerasselt, jetzt setzt man sich an einen Tisch und am Schluss muss ein für beide tragbares Ergebnis rauskommen. Das ist Realpolitik und wer weiter träumen will soll es tun. Und keine Angst zu Euren Argumenten zu SUVs und sonstigen Spritfressern bei 6Euro pro Liter Sprit wird sich das auch relativieren. Gruß Emozzione

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

unser gestriges Gespräch im Ministerium für Umwelt

Beitrag von Rene E » Do 1. Mär 2007, 09:29

Ich sage Minimalforderungen NEIN! Also Fahrten auf Fahrtenbuch, Antrag, Genehmigung nur zur Werkstatt.Und zwar deswegen nicht, weil die Vergabe der Erlaubnis und der Ausnahmen völlig willkürlich sind.Ich muß für meine DS jetzt einen Auspuff kaufen. Ich KANN (Hurra) einen geregelten 3-Wege Kat einbauen. Ist nicht einmal besonders teuer! Bei der Ente meiner Freundin geht das auch.Ich bekomme aber entweder Schlüsselnummer 98 oder 77 und damit KEINE grüne Plakette.SCHWEINESTAAT! Die wollen nicht daß wir nachrüsten. Die wollen uns von der Straße um zu zeigen: "Da wir haben was getan!" Und ich, der dann zu 100% zum Radfahrer werde muß aufpassen nicht im toten Winkel von zunehmend mehr SUVs zu landen und am Ende werde ich noch gezwungen einen schwulen Fahrradhelm zu tragen:http://www.general-anzeiger-...10490&detailid=282857Ist bei dieser Nachricht mit einem Wort erwähnt, warum die blöde Schlampe so ein Monster fährt? Nein, der Radfahrer ist selber schuld. Das nenne ich Scheiss Autolobbypolitik! Das ist Umweltverschmutzung!Wo bleibt da die Volksgesundheit?Aber, wenn ich nicht mehr schrauben und Auto fahren darf und mich jeden Tag in der Kneipe volllaufen lassen, sterbe ich eher an Lungenkrebs als an Trinkerlebeer, weil Rauchen immer noch nicht verboten wurde!HEUCHLER!Ein Koffer von der Tabakindustrie, ein Koffer von der Autoindustrie, ein Koffer von der Fahrradhelmindustrie....Ich sollte auch Politiker werden. Ich hätte aber den Anspruch, daß man mich nach am Ziel meiner Pläne mit "Herr Genosse Generalsekretär" anspricht.Zitat:Auf ein mögliches Beschreiten des Klagewegs eventuell bis nach Brüssel reagiert man seitens der beiden Ministerien gelassen. Man hätte sich auf mögliche Klagen eingestellt und deren Wirksamkeit vorab geprüftNaja, daß sagt jeder dem man mit einem Prozeß droht:"Klag´ doch, wirst schon sehen. Ich bin Rechtschutzversichert usw.!" Bis sie sich dann mit zusammengekniffenem Mund aus dem Gerichtssaal trollen und was von "Berufung" faselnBeitrag geändert:01.03.07 08:40:22

Emozzione
Beiträge:400
Registriert:Fr 29. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

unser gestriges Gespräch im Ministerium für Umwelt

Beitrag von Emozzione » Do 1. Mär 2007, 09:36

warum redet Ihr jetzt schon über verhandlungsergebnisse wo überhaupt noch nicht verhandelt wurde????

Moparcrazy
Beiträge:217
Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

unser gestriges Gespräch im Ministerium für Umwelt

Beitrag von Moparcrazy » Do 1. Mär 2007, 09:45

Zitat:Original erstellt von Emozzione am/um 28.02.07 Es wurde dann auch nochmals versucht, auf das Zahlenwerk, die geringe Teilname der Oldtimer am Verkehr und den Wert von historischen Fahrzeugen als Kulturgut einzugehen, was aber schon in Ansätzen als nutzlos dargestellt wurde. Man kennt die Zahlen zwischenzeitlich sehr gut und wäre hier auch nicht weit von der Oldtimerszene entfernt. In den Überlegungen der beiden Ministerien spielen zwischenzeitlich aber auch Themen wie CO²-Ausstoß usw. eine viel erheblichere Rolle. Auch müsse ein „Rutschbahneffekt“ verhindert werden. Es gibt neben den Oldtimerfahrern ca. 20 weitere Gruppen geben, die zum Teil sogar weitaus größere existentielle Gründe für Ausnahmegenehmigungen hätten. Es gehe vom Gemüsehändler an der Ecke bis zum Behindertenfahrzeug. Hallo,ich denke dies ist eine wesentliche Kernaussage. Es geht nicht nur um die "Feinstaub-Thematik", bei der wir als Oldtimerfahrer unverhältnismäßig stark betroffen sind, sondern auch um die mittelfristigen Perspektiven sowie den Vergleich mit den anderen, ebenfalls betroffenen Gruppen.Es ist zweifelslos so, dass die größte Menge des Feinstaubs im Verkehr durch LKW verursacht wird. Aber es ist immer schwer, wenn damit viele Arbeitsplätze und wirtschaftliche Interessen verbunden sind.Ich hoffe dennoch das eine positive Einigung für uns Oldtimerfahrer in Fahrverbotszonen gefunden wird.GrußCarsten

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable