Fahrverbot in Stuttgart

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

bib
Beiträge: 679
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 00:00

Fahrverbot in Stuttgart

Beitrag von bib » Mi 30. Aug 2006, 19:15

Zitat:Original erstellt von Jochen Strauch am/um 30.08.2006 09:11:31Seht das doch einmal aus einer anderen Sicht. Wer sagt denn, dass den Verantwortlichen bei den Städten die Verordnung der EU gefällt. Vielleicht sind sie ja froh, wenn eine breite Front gegen diesen Schwachsinn antritt.die eu-verordnung schreibt keine fahrverbote vor, sondern nur feinstaubgrenzwerte!auf fahrverbote fahren aber die deutschen politicker voll ab, weil sich die"alte stinker" mentalität schon viel zu tief verankert hat.das ist der eigentliche schwachsinn.dabei dürfte der anteil der alten autos vor allem in deutschland kaum nochins gewicht fallen und ein fahrverbot bei der feinstaubbelastung fast nichts bewirken.ca 5% vom gesamten fahrzeugbestand in deutschland sollen von fahrverboten betroffen sein.ich wäre nicht betroffen da weder mein wohnort noch mein arbeitsplatz in derinnenstadt liegen. einkaufen kann ich auch ausserhalb.aber so verdirbt man es sich nur mit einem bruchteil der wähler und kann sichbei dem rest der bevölkerung als held der umwelt feiern.und der freut sich in der deutschen neid gesellschaft auch noch wenn "dem"endlich die alte karre verboten wird.wenn eine zigarette tatsächlich so viel feinstaub freisetzt wie 100minuten diesel fahren,müsste zuerst das rauchen in den innenstädten verboten werden,aber dann würde man es sich mit 50% der wähler verderben.gruß, peterBeitrag geändert:30.08.2006 19:20:22

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge: 1935
Registriert: Mo 28. Okt 2002, 01:00

Fahrverbot in Stuttgart

Beitrag von Dannoso » Mi 30. Aug 2006, 20:29

Blablabla...wer jetzt noch nach Stuttgrat fährt und diese "Einladung" annimmt macht sich nur zu Affen der Politiker.Mach Euer eigenes Ding und läßt die Gut-Mensch Politiker doch in Ihrer Oldtimerfreien Stadt versauern!Es gibt doch sicher rund um Stattgart genug geeignete Ausflugziele... Oder???

MartinNg
Beiträge: 377
Registriert: So 25. Aug 2002, 00:00

Fahrverbot in Stuttgart

Beitrag von MartinNg » Do 31. Aug 2006, 10:35

Hallo,ich find' es o.k., DORT zusammenzukommen, wo das Ungemach droht. In diesem Fall also Stuttgart. Was soll es bringen, irgendwo in der Provinz zu 'protestieren', wo die Welt - aus der Sicht unseres Problems - noch in Ordnung ist.Und @altopelfreak:Du hast wahrscheinlich die EU-Mitgliedschaft mit der Mitgliedschaft im EURO-Währungsraum gleichgesetzt. Schweden ist zwar in der EU, hat aber den EURO nicht.Viele GrüßeMartin

MartinNg
Beiträge: 377
Registriert: So 25. Aug 2002, 00:00

Fahrverbot in Stuttgart

Beitrag von MartinNg » Fr 1. Sep 2006, 10:39

Zitat:Original erstellt von C203 am/um 29.08.2006 20:39:53Hallo, die Sache wurde ja eingehend diskutiert. Jetzt bekomme ich für den Tag des offenen Denkmals - 10.9. - eine offizielle Einladung der Stadt Stuttgart (zuständig Dr. Osberg, Kulturamt Stuttgart) zu einem Treffen für alle Clubs auf dem Schlossplatz in Stuttgart. Die Einladung kam über den DAVC, ich gehe davon aus, daß die anderen in Stuttgart und Umgebung ansässigen Clubs sie auch bekommen haben.Gruß MichaelHallo Michael;Möglich; ich bin aber in keinem Club. Wo kann man Näheres erfahren ?Viele GrüßeMartin

C203
Beiträge: 787
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 00:00

Fahrverbot in Stuttgart

Beitrag von C203 » Mo 4. Sep 2006, 18:54

Hallo MartinNg, ich habe am Sonntag in Schwetzingen mit Herrn Göhr vom ASC gesprochen. Näheres zur ganzen Aktion müßte Mario (Osbourne) wissen, der auch noch eine Stellungnahme zu meinem beitrag abgegeben soll, aber noch in Urlaub war. Ansonsten lt. Info des DAVC kann man nähers beim Kulturamt Stuttgart erfragen. Gruß Michael

Mario
Beiträge: 4593
Registriert: So 10. Dez 2000, 01:00

Fahrverbot in Stuttgart

Beitrag von Mario » Mo 4. Sep 2006, 20:56

Hallo Michael,ich habe keinerlei Kenntnis über die von Dir geschilderte Aktion von Herrn Dr.Ostberg. Er war ja auch bis vor Kurzem selbst im Urlaub. Ich hatte vor meinem Urlaub einen Termin mit ihm vereinbart, den er leider zwei Mal verschieben mußte. Momentan steht mein Besuchstermin bei ihm für nächste Woche fest. Leider erst nach dem 10.9., so daß ich ihn zu dieser Angelegenheit nicht mehr befragen kann.Wenn Du die Info via Email bekommen hast, würde ich mich über eine Weiterleitung Deinerseits freuen.Viele Grüße,Mario

C203
Beiträge: 787
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 00:00

Fahrverbot in Stuttgart

Beitrag von C203 » Di 5. Sep 2006, 21:19

Hallo, heute habe ich versucht, Näheres zu erfahren. Vom DAVC-Landesgruppen-Präsidenten, Herrn Werner, wurde mir dann gesagt, daß (wegen des Urlaubs von Herrn Dr. Ostberg???) die ganze Sache abgesagt ist. Man empfiehlt jetzt von Seiten des DAVC die Teilnahme am Treffen auf der Burg Filseck bei Göppingen. Das wiederspricht in gewisser Weise den Aussagen, die ich am Sonntag in Schwetzingen von Herrn Göhr bekommen habe - im Augenblick scheint wegen der Urlaubszeit alles drunter und drüber zu gehen und keiner weiss wirklich, was läuft. Daher Entschuldigung dafür, daß ich hier eventuell eine Falschinformation rübergebracht habe; der Termin stand aber eindeutig im DAVC-Rundbrief.Nach Göppingen kann ich definitiv nicht, da ich eine sehr heikle Felge am Auto habe, der ich so lange Strecken nicht zumuten will. Die drei Kilometer von mir zu Haus zum Schloßplatz wäre gegangen, aber so bleibt der Wagen in der Garage, bevor noch mehr kaputt geht als schon ist. Ich hoffe, daß ich alles zur Reparatur in Lipsheim bekomme ... @ Mario: Wenn Du mit Herrn Dr. Ostberg gesprochen hast, wissen wir vielleicht mehr, was da schief gelaufen ist. Gruß Michael

Mario
Beiträge: 4593
Registriert: So 10. Dez 2000, 01:00

Fahrverbot in Stuttgart

Beitrag von Mario » Di 5. Sep 2006, 22:14

Hallo Michael,ich werde das Forum selbstverständlich auf dem Laufenden halten, was das Gespräch mit He.Dr.Ostberg angeht.Viele Grüße und auf bald,Mario

Antworten