Heckflossenfrevel
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von motocoupe:Wo ist eigentlich diese Vorkriegsopel-Nervensäge 'radu' abgeblieben?Ka, mit mir spricht der seid Monaten nichtmehr und mit Freddy hat der sich auch verkracht.Irgendwas ist da ganz schön im Argen, aber ich bin ja net der ASD...Edit:Doch, es gibt immernoch genug die P1 restaurieren und viel Geld, Zeit und Liebe da reinstecken.In meiner Kartei sind aber noch viel mehr P1 die restauriert werden wollen und von daher...Hatten wir da nicht das Thema mit den Crashcarrennen oda so??mfg, Mark[Diese Nachricht wurde von KW am 01. August 2005 editiert.]
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Heckflossenfrevel
Zitat:Original erstellt von KW: Ka, mit mir spricht der seid Monaten nichtmehr und mit Freddy hat der sich auch verkracht.Irgendwas ist da ganz schön im Argen, aber ich bin ja net der ASD...Stimmt leider.....
Heckflossenfrevel
Zitat:Original erstellt von KW:Vorkriegsfahrzeuge sind ja nicht so selten, weil sie so wenig gebaut wurden, sondern weil so viele zu Konservendosen weiterverarbeitet wurden...Nicht nur deswegen:
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Heckflossenfrevel
Jo.Und was dann noch übrig war, das durfte meistens keinen Kofferraum mehr Beahlten.LKWs waren wichtiger.Hab mal im Museum nen Maibach mit Bandsäge drauf gesehen mfg, Mark
-
- Beiträge:292
- Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Heckflossenfrevel
Zitat:Original erstellt von KW:Hab mal im Museum nen Maibach mit Bandsäge drauf gesehen War das vielleicht der Maybach, von dem in "Motor Klassik" 8/2005 auf Seite 23 ein kleines Foto zu sehen ist und der Hinweis, dass in Heft 3/1991 ausführlich über das Fahrzeug berichtet worden war? In welchem Museum hast Du ihn denn gesehen?Ich würde mich freuen, wenn der Bandsägen-Maybach in einem Museum gelandet ist. Ich möchte jetzt keine neue Diskussion lostreten, aber für mich sind solche Fahrzeuge meist interessanter als der Serienzustand. In den frühen 1990ern wurde auch mal über ein BMW-Vorkriegsmotorrad, oder vielleicht war die Kiste aus dem Krieg, berichtet, dem irgendwann ein begnadeter Schrauber eine Pkw-Lichtmaschine samt sauber abgedecktem Keilriemenantrieb angepasst hatte - und der neue Besitzer hat nichts besseres zu tun als das ganze wieder auf die schwindsüchtige "Orichinol"-Elektrik zurückzurüsten. Ich hätte vor Wut schreien können, als ich das gelesen habe.
-
- Beiträge:1117
- Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Heckflossenfrevel
Zitat:Original erstellt von Thomas404: War das vielleicht der Maybach, von dem in "Motor Klassik" 8/2005 auf Seite 23 ein kleines Foto zu sehen ist und der Hinweis, dass in Heft 3/1991 ausführlich über das Fahrzeug berichtet worden war? In welchem Museum hast Du ihn denn gesehen?Ich würde mich freuen, wenn der Bandsägen-Maybach in einem Museum gelandet ist. Den hab ich in Sinsheim gesehen, ist aber schon ca 5 Jahre her und könnte sein das es nur eine Leihgabe war.GrußNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Heckflossenfrevel
Also, ich finde dass so ne PKW-Lichtmaschine nicht ans Motorrad gehört.Ich weis leider nichtmehr, in welchem Museum das war, es könnte Sinnsheim gewesen sein oder eins der Kriegsmuseen an der Nordküste Frankreichs.Ich weis blosnoch, dass es größer war und der Maybach ein ausgeblichenes Blau hatte.Ist zu lange her, sonst hätte ich das beigeschrieben.Aber, es stand auch noch ein normaler Maybach dabei und daher hat sich Bild und Nahme in meinem Kopf eingeprägt.War Mitte der 90er.
-
- Beiträge:14
- Registriert:Do 11. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Heckflossenfrevel
Hallo,letztes Jahr war der Bandsägen-Maybach noch in Sinsheim zu bewundern.GrüsseAndreas
- FrankWo
- Beiträge:669
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Heckflossenfrevel
Betr.: Maybach-SägewagenEs ist ein ehemaliger Maybach DSH (,zwischen 1930 und 1937 ~100x gebaut, davon noch 4 als existent bekannt,), 1934 von Herrmann Spohn/RV als F-Limousine (F = langer Radstand/Pullman, 4 Türen, 6 Seitenfenster, 6>7-sitzig) in hellgrau an den (heute unbekannten) Auftraggeber übergeben worden ist.....Jedoch hat es nichts genutzt, das nur sehr wenige Maybach für den Kriegseinsatz eingezogen wurden (U.a. war der Kraftstoffverbrauch mit 20>30 Ltr./100km ob ihres hohen Eigengewichts ab 2,5to. nicht kriegszeitgemäss.) Von den ~2.400 zwischen 1922 und 1941 gebauten Maybach-Fahrzeugen haben ~500 den WK-II überlebt. Viele gingen dann nach Nordamerika/Kanada. Jene Beutefahrzeuge welche nach Osteuropa verschafft wurden, sind mehrheitlich zweck-/sachtransport-dienlichen Aufgaben geopfert worden. Nicht besser ging es zunächst den im mittleren Zentraleuropa verbliebenen Wagen - von vielen existieren ledeglich noch Lichtbilder aus der Zeit ihrer Endnutzung (1946 > 65) als Schleppwinden-Fahrzeuge für Segelflieger-Vereine, Umbauten zu Hilfs-Feuerwehr-Wagen, Sanitäts-Kw, Bestattungswagen, landwirtschaftliche NuFa & Leitfahrzeuge auf Pferderennbahnen.Auch Umbauten zu Kamera-Wagen für Filmaufnahmen sind bekannt. Was nicht mehr erhaltungswürdig schien, bekam noch eine letzte Filmrolle ins Drehbuch geschrieben.Um dies der Nachwelt zu dokumentiern, wurde der hier stellvertretend angesprochene DSH in seinem seinerzeitigen Auffindezustand belassen und vor 10+ Jahren zur zeitgeschichtlichen Dokumentationsunterstützung dem A&TM/SNH überantwortet. Im Wesentlichen wurde der Karosserieteil hinter der B-Säule abgetrennt, das Fahrgestell verkürzt, sowie eine Standard-LKW-Hinterachse angepasst. Alle sonstigen Kleinteile wie Aussenspiegel, Scheinwerfer, Fahrtrichtungsanzeiger entsprechen noch heute dem, was in den Mitt-60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts auf den Schrottplätzen Westdeutschands zu haben war. ...Die meisten zivilen Nutzfahrzeug-Umbauten wurden später (1965+) wegen ihrer hohen Unterhaltskosten (Pflege, Wartung, Kraftstoff, Ersatzteile) verschrottet.Den Übergang ins 21. Jhd. haben ~120 Wagen geschafft.Mit Grüssen, FrankWo.[Diese Nachricht wurde von FrankWo am 06. August 2005 editiert.]
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Heckflossenfrevel
K, Thx für die Info mfg, Mark