Gurte vorne ja oder nein...???
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von 3=6: no risk - no fun !?Keine Ahnung.Ich fahr mit Gurt.Wems dann nciht gefällt der kann sie ja ablassen (21c: "Vorgeschriebene Sicherheitsgurte sind anzulegen" / In unseren Autos sind sie nicht vorgeschrieben) oder wieder ausbauen. Gibt für die Löcher nette Chromkappen.mfg, Mark
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gurte vorne ja oder nein...???
Zitat:Original erstellt von RKV: Ist nicht ganz richtig.Wenn - auch vor dem Stichtag ( 1969 ??? )- serienmäßig Gurte verbaut wurden , müssen sie auch genutzt werden. Eine Nachrüstung ist nicht vorgeschrieben.Einige Fahrzeuge ( zB. mein Volvo ) hatten sie serienmäßig schon Anfang der 50er - andere boten sie noch nicht mal gegen Geld und gute Worte an.RogerHi,Du irrst, und KW hat recht. In der StVO steht "vorgeschriebene Gurte sind anzulegen", nicht "vorhandene Gurte". Und wenn die Gurte nicht vorgeschrieben sind (vor Bj. 1971), ist man nicht verpflichtet, sie anzulegen (man sollte es natürlich immer tun).Richtig ist, daß die Versicherung bei einem Unfall sicherlich auf Mitschuld (wenn man sich Verletzungen zugezogen hat, die bei angelegtem Gurt nicht aufgetreten wären) plädiert.GrußStefan
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gurte vorne ja oder nein...???
Soweit habe ich es bisher nie kommen lassen ...Meiner Meinung nach hat der Staatsanwalt nicht recht. GrußStefan
-
- Beiträge:649
- Registriert:So 26. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gurte vorne ja oder nein...???
ich such mal die straßenverkehrordnung aus, soviel ich weiß muss man sie auch anlegen wenn sie drin sind!!! ein bekannter von mir hat sie deshalb aus seiner pagode wieder ausgebaut!
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gurte vorne ja oder nein...???
In der StVO steht "vorgeschriebene Gurte", da brauchst Du nicht nachzuschauen.[Diese Nachricht wurde von kat am 28. März 2005 editiert.]
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gurte vorne ja oder nein...???
Zitat:Original erstellt von kat:In der StVO steht "vorgeschriebene Gurte", da brauchst Du nicht nachzuschauen.[Diese Nachricht wurde von kat am 28. März 2005 editiert.]Liebe Oldtimerfreunde,aber diese Diskussion um "vorhandene" oder "vorgeschriebene" Gurte ist doch Griffelspitzerei!Warum besteht ihr denn darauf, einen vorhandenen Gurt unbedingt nicht anlegen zu wollen ; der Sicherheitsaspekt für Euch persönlich ist doch ausschlaggebend, sonst hättet ihr den Wagen doch nicht mit Gurten nachgerüstet.Gute (angeschnallte)FahrtChristoph
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gurte vorne ja oder nein...???
Tja, Christoph, vielleicht geht es ja aber darum, dass man - wenn es denn so sein sollte, dass ein vorhandener Gurt nur dann angelegt werden muss, wenn für das betreffende Fahrzeug auch wirklich Gurte vorgeschrieben waren - nicht gleich zur Kasse gebeten werden will, weil man "nur mal eben" zum Bäcker fuhr und dabei das Anlegen des (nicht vorgeschriebenen) Gurts vergessen hat?Griffelspitzerei ist also der falsche Ausdruck. Irgendwie eindeutig muss die Rechtslage ja wohl sein. Und nach allen mir bekannten Auslegungen der StVZO müssen Gurte dann angelegt werden, wenn sie VORHANDEN sind (also auch in einem 50 oder 60 Jahre alten Fahrzeug, das nicht unter die GurtEINBAUpflicht der Fahrzeug ab Bj. 69 (?) fällt).Für Griffelspitzereien ist da kein Platz.Schöne GrüßeStephanPS: Frage am Rande in die Runde:Wie sieht's denn aus:Sind die originalen grauen Klippan-Schwedengurte (ggf. auch als Zweipunktgurte) denn noch zulässig oder nicht oder hätte man die auch aus jedem Uralt-Volvo (o.ä.) wieder ausbauen müssen?Dass Automatikgurtpeitschen in unpassendem Mattschwarz manch einem nicht in den Oldtimer vor Bj. 60 kommen, verstehe ich voll und ganz.
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gurte vorne ja oder nein...???
Zitat:Original erstellt von citroeni:ich weis ja nich wo ihr das alles so her habt.aber es ist ganz klar gesagt, das wenn Gurte vorhanden sind, diese auch angelegt werden müssen!!!!und wenn das Auto von 1900 ist, wenn Gurte drin sind MÜSSEN die auch benutzt werden!Der Staatsanwalt hat also völlig korekt gehandelt!ciaochristopherEben diese Auffassung ist falsch und deckt sich nicht mit der StVO.§21a Sicherheitsgurte, Schutzhelme(1) Vorgeschriebene Sicherheitsgurte müssen während der Fahrt angelegt sein.Das gilt nicht fürTaxifahrer und Mietwagenfahrer bei der FahrgastbeförderungLieferanten beim Haus-zu-Haus-Verkehr im AuslieferungsbezirkFahrten mit Schrittgeschwindigkeit wie Rückwärtsfahren, Fahrten auf Parkplätzen,Fahrten in Kraftomnibussen, bei denen die Beförderung stehender Fahrgäste zugelassen ist,das Begleitpersonal in Kraftomnibussen und das Begleitpersonal von besonders betreuungsbedürftigen Personengruppen während der Dienstleistungen, die ein Verlassen des Sitzplatzes erfordern,Fahrgäste in Kraftomnibussen mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 t beim kurzzeitigen Verlassen des Sitzplatzes. (2) Die Führer von Krafträdern und ihre Beifahrer müssen während der Fahrt amtlich genehmigte Schutzhelme tragen.Wenn ich in einen Käfer Bj. 1955 Gurte einbaue, sind diese nicht vorgeschrieben (aber vorhanden).@Mr. HobbsDa hast Du recht. Wenn man den Gurt aber mal vergessen hat, sollte man bei "nicht vorgeschriebenen Gurten" keine Strafe bezahlen sollen. Das ist eigentlich alles.
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gurte vorne ja oder nein...???
Hi,na ja, es kommt immer auf die Sturheit der Polizisten an. Bislang wurde ich noch nicht angehalten (bin meistens auch angeschnallt).In Deinem Fall hättest Du eigentlich Recht gehabt, aber wie heißt es immer: Recht haben und Recht bekommen ist hierzulande zweierlei. Ob es dann was bringt, sich endlos zu streiten, ist fraglich.Bei meinem Auto würde ich bei solchen Diskussionen auch auf dünnen Eis tanzen. Die DDR-StVZO forderte Anbringungsmöglichkeiten für Gurte bei einheimischen Pkw seit 1965, für Import-Pkw ab April 1966. Wenn mein Auto Baujahr 1967 ist und eine KTA-Zulassung hat, gilt wohl das DDR-Datum (also ab April 1966 "vorgeschriebene Gurte"). Ich hab aber im entspr. Paragraphen des Einigungsvertrages noch nicht nachgeschaut.GrußStefan
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gurte vorne ja oder nein...???
ich weis ja nich wo ihr das alles so her habt.aber es ist ganz klar gesagt, das wenn Gurte vorhanden sind, diese auch angelegt werden müssen!!!!und wenn das Auto von 1900 ist, wenn Gurte drin sind MÜSSEN die auch benutzt werden!Der Staatsanwalt hat also völlig korekt gehandelt!ciaochristopher