Rot/Grüne Winterausrüstung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
.[Diese Nachricht wurde von borgi am 10. Januar 2005 editiert.]
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rot/Grüne Winterausrüstung
Hallo, da wollen sich wohl wieder ein paar Einzelgänger profilieren, evtl. von Ausrüstungslobby geimpft. Der Vorschlag könnte aber auch vom ADAC kommen. Die Haltung der Versicherungen ist sicher am besten: Anpassung an die Verhältnisse. Aber dass an der Nordseeküste (wenn man nur dort fährt), der gleiche Standard gefordert wird wie in Bayern, halte ich für Exzesse von allparteilichen Politbürokraten.Gruß. Rolg
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rot/Grüne Winterausrüstung
Hauptsache regulieren, regulieren, regulieren...
-
- Beiträge:332
- Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rot/Grüne Winterausrüstung
Hallo,ohne mich für diese Regelung starkmachen zu wollen, zur Info: Als wintertaugliche Bereifung gelten neben Winterreifen auch Ganzjahresreifen mit der Kennzeichnung "M+S". Falls die Anschaffung derartiger Reifen nicht möglich oder lohnend ist, kann der Bestimmung zweifellos auch durch das Aufziehen von Schneeketten auf die angetriebenen Räder Genüge getan werden. Das Verbot von Spikes-Reifen, welches aus § 36 StVZO hervorgeht, bleibt von der bevorstehenden Neuregelung der StVO unberührt.Leider habe ich den Wortlaut der Änderung noch nirgendwo gefunden; da aber keine generelle Winterreifenpflicht eingeführt werden soll, scheint mir die Verhältnismäßigkeit noch gewahrt.Herzliche GrüßeMartin[Diese Nachricht wurde von Martin1501 am 10. Januar 2005 editiert.]
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rot/Grüne Winterausrüstung
Zitat:Original erstellt von kat:Wie ist denn der aktuelle Stand bei Spikesreifen? Halten sie auch Fahrten über geräumte Straßen aus? Wie schnell kann man maximal fahren?StefanHallo Stefan,seinerzeit gab es für Spikes-Reifen eine Geschwindigkeitsbegrenzung, 100 km/h auf Autobahnen (und ich glaube 80km/h auf Landstrassen, da bin ich mir nicht mehr sicher). Auch ich denke, dass diese Reifen heute entbehrlich sind, sie wurden ja wegen der angerichteten Strassenschäden verboten und der Gesamtzustand der bundesdeutschen Strassen ist ohnehin schon katastrophal genug.Beste GrüsseChristoph
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rot/Grüne Winterausrüstung
Hi, normalerweise halte ich es mit Nietzsche, Ihr wißt schon: Staat heisst das kälteste aller kalten Ungeheuer. Kalt lügt es auch; und diese Lüge kriecht aus seinem Munde: "Ich, der Staat, bin das Volk."Also, Ronald, dem Staat kann man nur das schlechteste zutrauen, Du kriegst Deine Spikesreifen nicht. Dafür kriegen wir die PKW-Maut und eine Mehrwertsteuererhöhung. Du kannst nach Österreich ziehen, da sind Spikes erlaubt. Kleiner Grenzverkehr nach D im Umkreis von 30 km ist ebenfalls erlaubt. Mich würde mal eine Wirtschaftlichkeitsrechnung interessieren: Kosten der verhinderten Glatteisunfälle gegenüber Kosten für ramponierte Straßen durch Spikes. Ansonsten kann mir die Regelung und die Strafe nicht weit genug gehen. Fahren ohne M+S zwischen 15.10. und 15.4. muß gleichbedeutend sein mit erloschener Betriebserlaubnis. Ich selbst fahre M+S bis 15. Mai, und ich weiß, warum (die Eisheiligen).Zur Vereinfachung der Kontrolle: Transponder an die Reifen. Am Autobahnende bei Nesselwang ist dann Schluß mit Schwarzfahren. Bleibt ein Problem: Wohin mit den ganzen zwangsabgestellten holländischen LKW und Wohnwagengespannen. Von sandalenbereiften Winterurlaubern genervte GrüßeMichaelP.S.: Nicht nur ich, auch unsere Polizei handhabt das so: Hängt einer mit Sommerreifen fest, wird nicht mit angeschoben (außer die Straße ist blockiert). Dummheit muß bestraft werden.
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rot/Grüne Winterausrüstung
Hallo erstmal, ich glaube auch die Spikesreifen wohl nicht auf diesem Wege auf die Strasse bringen zu können, schade.Übrigens, zerstören können diese Reifen auf deutschen Strassen sicherlich nicht mehr allzuviel.So manche Srasse in unserer Gegend verdient allenfalls noch die Bezeichnung "Schwangerschaftsunterbrechungsstrecke" und durch "Maut sei Dank" wälzen sich inzwischen sehr viele LKW auch noch darüber.Die PKW Maut wird kommen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche und die LKW Maut wird angehoben, auch das ist schon festgeschrieben, die zweite Stufe beginnt mit dem 01.01.06 spätestens, eventuell sogar früher.Es wird die Spediteure freuen, denn dafür ist die zweite Generaion der Geräte vorgeschrieben (ist die erste überhaupt vollständig geliefert?) und das wird noch mehr LKW auf die Bundesstrassen vertreiben.Also viel zum zerstören mit Spikes bleibt da nicht von der Strasse für mich übrig.Übrigens kommt in Gesprächen immer wieder zum Vorschein das viele Autofahrer nicht wissen das Winterreifen nicht nur mit Schnee und Glatteis zusammenhängen sondern auch mit Gummimischung und Temperatur.Na schauen wir mal wie es wird, wahrscheinlich nicht besser.Ich fahre(mit Winterreifen)freundlich grüssender ka
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rot/Grüne Winterausrüstung
Zitat:Original erstellt von Sierra:Mich würde mal eine Wirtschaftlichkeitsrechnung interessieren: Kosten der verhinderten Glatteisunfälle gegenüber Kosten für ramponierte Straßen durch Spikes. Die Rechnung interessiert iemanden, selbst wenn Spikes günstiger *wären*! Grund: Es sind unterschiedliche Kostenträger.
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rot/Grüne Winterausrüstung
Zitat:Original erstellt von Sierra:Mich würde mal eine Wirtschaftlichkeitsrechnung interessieren: Kosten der verhinderten Glatteisunfälle gegenüber Kosten für ramponierte Straßen durch Spikes. Hallo Michael,vielen der Glatteisunfälle bei uns sind doch durch plötzlich auftretendes Glatteis (etwa durch überfrierende Fahrbahnen nach Regen) und nicht-angepasste Geschwindigkeiten verursacht.Würden sich die Autofahrer vernünftiger verhalten und an die Witterung angepasst fahren, gäbe es eine Vielzahl von Unfällen überhaupt nicht. Deshalb halte ich Spikes-Reifen nach wie vor für entbehrlich. Mich würde allerdings interessieren, wieweit die Winterreifen heute (durch bessere Profile, Gummimischung etc.) im Vergleich zu vor etwa 25 Jahren auch besser geworden sind.Beste GrüsseChristoph
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rot/Grüne Winterausrüstung
@ Oldsbastel:Ist mir schon klar, daß das niemanden interessiert. Außer mich, weil ich so naiv bin und mich erdreiste, volkswirtschaftlich zu denken. Durch unseren Föderalismus und die industrielle Arbeitsteilung sind wir nicht nur gewöhnt, alles, was Kohle bringt, an uns zu reißen sondern auch alles, was Arbeit und Kosten verursacht, von uns zu schieben. Ich weiß, hier hinkt der Vergleich, aber ich sehe das symptomatisch. Die Versicherungen und der Staat werden nie dazu gebracht werden können, einen Ausgleich der Einsparungen an den Staat zur Straßensanierung abzugeben. Ein Beispiel aus unserer Zeitung letzte oder vorletzte Woche: Da haben sich glatt 2 Straßenmeistereien (ich glaube, eine war vom Bund, eine vom Land) zusammengetan, um ein Gebiet gemeinsam von Schnee und Eis zu befreien. Der Schneepflug hebt nicht mehr die Schaufel, sobald er von einer Bundesstraße auf eine Staatsstraße kommt und umgekehrt, sondern räumt einfach weiter. Damit enfallen pro Tour für jeden über hundertblubbblubb km. Das wurde als Riesenfortschritt gewertet. So bescheuert sind wir schon!@Christoph:Und würden sich die Autofahrer IMMER vernünftig verhalten, bräuchten wir auch keinen Firlefanz wie ABS, ESP, Airbag, Gurte etc. Heute hab ich die aktuelle Verkehrstotenstatistik gelesen. So wenig sind seit 1953 nicht in D auf der Straße gestorben wie letztes Jahr. Trotz Ossis dabei. Wenn wir so weitermachen, kriegen wir die "überflüssigen" Leute ja nie weg (Achtung, das war ironisch gemeint und bezieht sich ebenfalls auf Nietzsche) und unsere Autos dürfen die Garagen nicht mehr verlassen. Christoph, die Witterungsumstellung wirst Du den Leuten nie in den Kopf kriegen. Und schon gar nicht, wenn sie von immer stärkerem Blech und komfortableren Innenräumen umgeben sind. Und die ersten, die im Graben liegen, sind die Allrad-Fahrer "Mir kann ja nix passieren, hab ja Allrad!".Der Vergleich zwischen alten Spikes und modernen M+S interessiert mich auch. Wenn ich hauptsächlich, wenn Sommerreifler dazwischen sind oder Brummipiloten keine Ketten aufziehen. Wenn alle M+S führen, man das bescheuerte ABS und ESP abschalten könnte und die Leute begreifen würden, wann dies sinnvoll ist, wäre es schon fast der Idealzustand. Aber dazu haben viel zu viele Leute einen Führerschein. Doch das ist eine andere Geschichte ... Wißt Ihr eigentlich, daß eine geschlossene Schneedecke richtig traumhaft zu fahren ist und herrlich griffig?Viele GrüßeMichael