Kind fällt in der Kurve aus dem fahrenden Auto

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kind fällt in der Kurve aus dem fahrenden Auto

Beitrag von pablo » Di 14. Sep 2004, 12:19

Na endlich, jetzt hab ich die Antwort auf die daemlichen "Baby an Bord" Aufkleber. Alles klar. mit tropischen Gruessenpablo, bei dem Kinder hoechsten auf der Ladeflaeche mitfahren, aber nur ohne Schuhe und mit frischgewaschenen Fuessen, wegen des Edelholzes!

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kind fällt in der Kurve aus dem fahrenden Auto

Beitrag von StevieP2 » Di 14. Sep 2004, 13:22

Gut.., jetzt melde ich mich auch mal zu diesem Thema zu Wort. Mein P2 hat natürlich auch keine Gurte vorne und hinten und das wird auch so bleiben. Ich habe mich auch mal ein wenig mit den Möglichkeiten auseinander gesetzt und bin zum der Einsicht gekommen, dass alles, was man da macht, immer nur Pfusch und nichts wirklich brauchbares wäre. Der Wagen ist an keiner Stelle wirklich darauf ausgelegt, die Kräfte einer Gurtbefestigung aufzunehmen, die B-Säule ist so schmal, dass wohl die Bohrung mehr Schaden anrichtet als nützt. An einen Automatikgurt braucht man gar nicht zu denken und auch das Lenkrad steht so nah am Körper, dass wohl auch der Gurt den Aufprall nicht verhindern wird.Die Situation wird bei einem nicht unerheblichen Teil der Klassiker draußen ziemlich ähnlich sein.Meine Konsequenz ist nun (neben einer natürlich angepassten Fahrweise), dass wenn bei mir Kinder kommen, der P2 verkauft wird und ein Wagen kommt, der konstruktiv darauf ausgerichtet ist (wohl halt irgendwas aus den späten 60ern/70ern).Vom verschandelten optischen Erscheinungsbild spreche ich ja erst gar nicht...Gruß,Steffen

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kind fällt in der Kurve aus dem fahrenden Auto

Beitrag von arondeman » Di 14. Sep 2004, 14:26

Zitat:Original erstellt von StevieP2:Meine Konsequenz ist nun (neben einer natürlich angepassten Fahrweise), dass, wenn bei mir Kinder kommen, der P2 verkauft wird und ein Wagen kommt, der konstruktiv darauf ausgerichtet ist (wohl halt irgendwas aus den späten 60ern/70ern).Tu's nicht! Auf der Rücksitzbank gibt's für einen Kindersitz doch fast immer Möglichkeiten. Und Verstärkungsbleche in der Heckablage für den oberen Dreipunktgurt-Befestigungspunkt sollten - wenn man sich zu der Radikallösung durchringen kann - irgendwie schon machbar sein. Und gleich nach Ankunft des Nachwuchses brauchst Du den P2 eh nicht zu verkaufen:Mir ist es in aller Regel gelungen, den bis zum Kindesalter von ca. 2 Jahren nutzbaren Maxi Cosy-Kindersitz mit den (leicht nachrüstbaren) 2-Punkt-Statik-Beckengurten auf dem Rücksitz meiner Oldies (konstruktiv ähnlich alt und somit ähnlich ausgelegt wie Dein P2) STRAFFER und mit weniger Neigung zum Kippen zu befestigen als mit den 3-Punkt-Automatikgurten in meinem neueren Winter-/Alltagswagen. Schmeiß die Flinte nicht zu früh ins Korn!Ansonsten (namentlich im Hinblick auf die auf unsere Brustbeine zielenden Lenksäulen) gebe ich Dir durchaus recht. GrußStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 14. September 2004 editiert.]

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kind fällt in der Kurve aus dem fahrenden Auto

Beitrag von KW » Di 14. Sep 2004, 15:16

Zitat:Original erstellt von StevieP2:Gut.., jetzt melde ich mich auch mal zu diesem Thema zu Wort. Mein P2 hat natürlich auch keine Gurte vorne und hinten und das wird auch so bleiben. Ich habe mich auch mal ein wenig mit den Möglichkeiten auseinander gesetzt und bin zum der Einsicht gekommen, dass alles, was man da macht, immer nur Pfusch und nichts wirklich brauchbares wäre. Der Wagen ist an keiner Stelle wirklich darauf ausgelegt, die Kräfte einer Gurtbefestigung aufzunehmen, die B-Säule ist so schmal, dass wohl die Bohrung mehr Schaden anrichtet als nützt. An einen Automatikgurt braucht man gar nicht zu denken und auch das Lenkrad steht so nah am Körper, dass wohl auch der Gurt den Aufprall nicht verhindern wird.Die Situation wird bei einem nicht unerheblichen Teil der Klassiker draußen ziemlich ähnlich sein.Meine Konsequenz ist nun (neben einer natürlich angepassten Fahrweise), dass wenn bei mir Kinder kommen, der P2 verkauft wird und ein Wagen kommt, der konstruktiv darauf ausgerichtet ist (wohl halt irgendwas aus den späten 60ern/70ern).Vom verschandelten optischen Erscheinungsbild spreche ich ja erst gar nicht...Gruß,SteffenDoch, du kannst n Loch ins Dach schneiden und eine Eisenstange in die B-Säule schieben.Übrigends würde dann nicht dein Kopf mit dem Lenkrad, sondern das Lenkrad mit deinem Kopf zusammenstoßen, das kommt dir nämlich entgegen.Weiter seih erwähnt, dass die Gurte dir dann das Genick brechen, weil du keine Kopfstützen hasst. Würdest du aber Kopfstützen nachrüsten, würden diese incl. Sitzen mit dir nach vorne klappen und mit deinem vollen Gewicht zurück, was die Halterungen der Rückenlehnen nicht verzeihen und schwups, hasst n Liegesitz.Auch hat deine Fahrzeug weder Knautschzone noch sonstwas.Wenn du aber wegen evtl. Kindern ein "sicheres" Auto anschaffst, denk dran, dass du sie auch nicht auf Bäume klettern lässt, alle Steckdosen demontierst und den Gashahn zudrehst, etc...Ich hab übrigends Gurte drin und diese halten einen wenigstens bei Vollbremsungen so, dass man auch noch was machen kann. Im übrigen verhindern sie dass die Beifahrerin eine Beule ins Amaturenbrett haut.mfg, Mark

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kind fällt in der Kurve aus dem fahrenden Auto

Beitrag von StevieP2 » Di 14. Sep 2004, 15:27

Zitat:Original erstellt von KW: Doch, du kannst n Loch ins Dach schneiden und eine Eisenstange in die B-Säule schieben.Übrigends würde dann nicht dein Kopf mit dem Lenkrad, sondern das Lenkrad mit deinem Kopf zusammenstoßen, das kommt dir nämlich entgegen.Weiter seih erwähnt, dass die Gurte dir dann das Genick brechen, weil du keine Kopfstützen hasst. Würdest du aber Kopfstützen nachrüsten, würden diese incl. Sitzen mit dir nach vorne klappen und mit deinem vollen Gewicht zurück, was die Halterungen der Rückenlehnen nicht verzeihen und schwups, hasst n Liegesitz.Auch hat deine Fahrzeug weder Knautschzone noch sonstwas.Wenn du aber wegen evtl. Kindern ein "sicheres" Auto anschaffst, denk dran, dass du sie auch nicht auf Bäume klettern lässt, alle Steckdosen demontierst und den Gashahn zudrehst, etc...Ich hab übrigends Gurte drin und diese halten einen wenigstens bei Vollbremsungen so, dass man auch noch was machen kann. Im übrigen verhindern sie dass die Beifahrerin eine Beule ins Amaturenbrett haut.mfg, MarkDanke für Deine ausführlichen Schilderungen..., das deckt sich ja mit meiner Einschätzung :-)Der Grund, bei Kindersegen sich wohl doch ein etwas moderneres Fahrzeug anzuschaffen, liegt auch am Gesetzgeber (ich weiss, KW... Dir ist das alles nicht sooo wichtig !), es ist nämlich Pflicht, Kinder in Kindersitzen in geeigneten Rückhaltesystemen zu transportieren...Steffen

Fiat Coupe
Beiträge:50
Registriert:Fr 13. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kind fällt in der Kurve aus dem fahrenden Auto

Beitrag von Fiat Coupe » Di 14. Sep 2004, 17:07

Hallo Steffen,die Diskussion mit der Kindersitzpflicht gab es schon öfter; siehe auch /images/Forum5/HTML/000692.html "Nach Straßenverkehrsordnung §21 Personenbeförderung(1a) Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr, die kleiner als 150 cm sind, dürfen in Kraftfahrzeugen auf Sitzen, für die Sicherheitsgurte vorgeschrieben sind, nur mitgenommen werden, wenn Rückhalteeinrichtungen für Kinder benutzt werden, die amtlich genehmigt und für das Kind geeignet sind."Der Umkehrschluss ergibt, wenn keine Sicherheitsgurte vorgeschrieben sind, müssen auch keine Rückhalteeinrichtungen für Kinder benutzt werden. D.h., Kinder können dann auch ohne Sicherheitsgurte und ohne Rückhalteeinrichtungen im Auto mitgenommen werden. Dies trifft auf jeden Fall für alle Fahrzeuge vor Erstzulassung 1.4.1970 zu, für die keine Gurtpflicht besteht. Dies bestätigt auch TÜV oder Polizei auf Anfrage.Über die moralische und rechtliche Verantwortung für die Mitnahme von Kindern und Mitfahrern im gurtlosen Auto sollte sich aber jeder bewußt sein. Zumindest hat man aber die rechtliche Möglichkeit, auch ohne Gurt, Oldtimer-begeisterten Kindern eine Probefahrt um den Häuserblock zu ermöglichen.GrußJörg

Mossi
Beiträge:217
Registriert:So 3. Aug 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kind fällt in der Kurve aus dem fahrenden Auto

Beitrag von Mossi » Di 14. Sep 2004, 17:12

ich habe vor 6 Wochen in meinen W 353 hinten 3-Punkt-Statik-Gurte eingebaut... vorgesehen war er als end-60er Auto gottseidank ja schon.... natürlich stilecht die gleichen wie vorne.Bei meinen alten Trabanten ist es eben dann tabu das Nachgewächs mitzunehmen, die Fzg. sind original und bleiben es auch... Anfang der 60er waren gurte ja prinzipiell mangelware....nur darauf zu vertrauen das mir niemand reinfährt kann ich leider nicht..... man muß halt immer mit der Dummheit der anderen rechnen und davor bewahrt mich auch keine defensive Fahrweise....

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kind fällt in der Kurve aus dem fahrenden Auto

Beitrag von goggo » Di 14. Sep 2004, 19:49

Hier hilft auch der Gurt nimmer... Nur mitm Airback (und den kann man ned nachrüsten) kannst Unfälle über 50 oder so 6oKm/h unbeschadet überstehen - Trabi, Goggo oder sonstige Kleinwagen - vergiss es - dessen sollte man sich Klar werden...Und selbst der Bulli mit 120 an die Mauer ;-)))Helmut

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kind fällt in der Kurve aus dem fahrenden Auto

Beitrag von KW » Di 14. Sep 2004, 21:55

Negatif.Der W124er hats im NCAP Crashtest auch ohne Airbag (aber mit Gurtstraffer) bei 64 KM/h geschafft.Kam damit aber an die Grenze.Der W210er schafft da wesentlcih mehr.Hab mal in den Sat.1 Nachrichten einen gesehen, der bei 160 von einem 180 fahrendem Opel Astra gerammt wurde, der durch die Mittelleitplanke geschossen ist.Ergebnis: Astra Zerlegt, Fahrer Tot. Mercedes = Schrott, Fahrer stand daneben und gab n Interview.mfg, KW

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kind fällt in der Kurve aus dem fahrenden Auto

Beitrag von bob » Di 14. Sep 2004, 23:02

Cooool!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable