Fernsehtipp: Heute abend....
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Yo, das habe ich auch gemerkt, aber wenn man bedenkt dass der Hanomag anno '33 ein ungeliebtes, einfaches und viel zu kleines Gebrauchtauto war, das zur damaligen Zeit keiner haben wollte, sieht man darüber wohlwollend hinweg, denke ich Ende der 70er und 80er Jahren sah es bei den Goggomobilen ja auch nicht anders aus, wie wir wissen zu unrecht und uns heute die Haare darüber raufen Gruß,FREDDY
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fernsehtipp: Heute abend....
"Kleiner Witz am Rande: Das Filmehepaar kauft zu Beginn einen brandneuen 1953er Mercury, um das Urlaubsgefährt durch die Gegend zu ziehen. Doch in der Szene, in der sie ihr Wohnwagen-Monster den Berg hinaufwuchten, ist die Zugmaschine auf einmal ein längerer 1953er Lincoln, erkennbar am völlig unterschiedlichen Kühlergrill."Ich hab diesen Film in den Siebzigern gerade wegen dieser Szene geliebt...und immer gmeint des Auto ist größer gworden
endlich weis ich warum .... cooler Film und allemal besser als sonstiger Schrott im TV...Helmut

-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fernsehtipp: Heute abend....
Ist doch nix Einmaliges. Wer kennt nicht jene Folge der Fantomas-Filme, in der Jean Marais auf einer ewig langen Serpentinen-Gefällestrecke eine schwarze Simca Présidence bergab jagt und auf einmal feststellt, dass "nix Bremse da". Im Verlauf der immer aberwitzigeren Bergabraserei mutiert die Présidence abwechselnd zu einer schwarz angejauchten Vedette Versailles und dann wieder zurück zu einer Présidence - undsoweiter hin und her ...Eine Szene, die in allen Simca-Zirkeln allein schon wegen dieses Hin und Her Kultstatus hat ... GrüßeStephan
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fernsehtipp: Heute abend....
Jetzt wo du's sagst........Ich habe den Film grade neulich gesehen und mir noch gedacht "Irgendwas stimmt doch da nicht...." Danke für die Erleuchtung "Villa mit 100 PS" habe ich vor ein paar Wochen (oder Monaten?) im Nachmittagsprogramm gesehen, fand den Film gut und vor allem die Passfahrt mit dem Gespann sehr interressant.Auch der Besuch bei den Verwandten mit der missglückten Einparkaktuion war nicht von schlechten Eltern Gruß,FREDDY
-
- Beiträge:899
- Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fernsehtipp: Heute abend....
@Stephan:ist das nicht auch ein Simca, in dem Luis de Funes durch die Eisbahn auf dem Dach rodelt, in seiner irren Komoedie "Le grand restaurant"?Und Du als la France Experte kannst mir nach Jahren der Ungewissheit vielleicht auch sagen, was Monsieur Hulot in "Les vacances de..... faehrt? ich habe auf einen Mathis getippt, bin aber ganz unsicher. Mit tropischen GruessenPablo
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fernsehtipp: Heute abend....
Hallo Pablo,Du meinst den rot-weißen Wagen? Das ist eine Vedette der Baureihe von 1955-57, entweder eine Régence oder eine nachlackierte Versailles (habe den Film nicht auf Video - und es ist längere Zeit her, seit ich ihn gesehen habe). Zu den Ferien von M. Hulot:Da sind sich die Gelehrten uneinig. Im Juli war dieser Wagen mal Thema in "La Vie de l'Auto". In Filmrezensionen spricht man zwar immer von einem Amilcar, aber die Redaktion von "L.V.A." ist (allein schon wegen des Kühlergrills) der Ansicht, dass es sich eher um einen Salmson oder allenfalls um einen Eigenbau mit starken Salmson-Anleihen handelt. Der Originalzustand spielte anno 1953, als der Film gedreht wurde, ja bei diesen alten Kisten aus den 20ern keine große Rolle.Vielleicht weiß ja Bob mehr? Gruß in die TropenStephan