PKW-Handbuch von 1938 - Bezeichnungen

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PKW-Handbuch von 1938 - Bezeichnungen

Beitrag von oldsbastel » Fr 27. Aug 2004, 09:42

Die Wattzahl beschreibt die Stromaufnahme (bei Betriebstemperatur) und Candela bzw. die Hefner-Kerze die Leuchtkraft.Die Hefner-Kerze ist in zwischen out. Die SI-einheiten wurden in Deutschland erst in den 70ern eingeführt. Ich müsste mal nachsehen, ob Candela als SI-Einhheit mit der Hefner-Kerze identisch ist. Vermutlich aber nicht. Wahrscheinlich gibt es irgendeinen krummen Umrechnungsfaktor, da die Messverfahren und Definitionen der Einheit unterschiedlich sein werden.Zu der Zeit gab es alle möglichen lustigen Maßeinheiten (z.B. den Schoppen für 0,5 Liter)[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 27. August 2004 editiert.]

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

PKW-Handbuch von 1938 - Bezeichnungen

Beitrag von Gerrit » Fr 27. Aug 2004, 11:47

HalloDer Begriff "Kerze" für Lichtstärke hat ausnahmsweise nichts mit dem Eindeutschungswahn "Anno Adolf" zu tun.Die Hefnerkerze (HK) ist eine veraltete, in Österreich, Deutschland und Skandinavien üblich gewesene Einheit der Lichtstärke.Sie ist definiert durch die Lichtmenge, die eine von dem österreichischen Physiker Friedrich Hefner-Alteneck entworfene Amyl-Acetat-Lampe, die Hefnerlampe, mit 40 mm Flammenhöhe und 8 mm Dochtdurchmesser in horizontaler Richtung abstrahlt. Am 1. Juli 1942 wurde sie durch "Neue Kerze" (NK) und schließlich 1948 durch das Candela ersetzt. 1 HK = 0,886 Internationale Kerze (IK) = 0,903 Neue Kerze (NK) = 0,903 Candela (cd)Candela ist die SI-Basiseinheit der Lichtstärke.Die Candela (cd) ist die Lichtstärke in einer bestimmten Richtung einer Strahlungsquelle, die monochromatische Strahlung der Frequenz 540 mal 10 hoch 12 Hertz aussendet und deren Strahlstärke in dieser Richtung 1/683 Watt pro Steradiant beträgt.(Quelle Wikipedia)Daraus schliesse ich (bitte korrigieren):Die Glühlampe hat bei gleicher Wattzahl eine geringere Lichtstärke als z.B. eine Halogen oder Gasentladungslampe, da bei ihr die meiste Energie im nicht sichtbaren Frequenzbereich (Warme) abgegeben wird. Je monochromatischer die Energie um so höher ist die Lichtstärke (s. Laser).Hier noch eine nette Faustformel:100 Lux entsprechen dem Licht von 100 Kerzen oder dem Licht einer 100-Watt-Glühbirne, das wir im Abstand von einem Meter zur Lichtquelle sehen bzw. mit dem Luxmeter messen können.Viele GrüßeGerritW.g. fortschreitender Legaschtenie und Buchstabenverwurstelung:[Diese Nachricht wurde von 2000tilux am 27. August 2004 editiert.]

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PKW-Handbuch von 1938 - Bezeichnungen

Beitrag von bob » Fr 27. Aug 2004, 12:17

"*Candela (cd) The international unit (SI) of luminous intensity. The term has been retained from the early days of lighting when a standard candle of a fixed size and composition was used as a basis for evaluating the intensity of other light sources. Sometimes the term "candle power" is used to describe the relative intensity of a source. *Candlepower Luminous intensity expressed in candelas. Plots of luminous intensity, called candlepower distribution curves, are used to indicate the intensity distribution characteristics of reflector-type lamps. A measure of intensity mathematically related to lumens. Candlepower is often to measure the intensity of lamps that project light. *Efficacy Efficacy is the rate at which a lamp is able to convert electrical power (Watts) into light (Lumens), expressed in terms of lumens per watt (LPW). Put simply, a watt or electricity is the amount of power in and a lumen or light is the amount of power out. Efficacy is a critical consideration when evaluating a lamp because lighting represents 30 to 50% of the total operating cost of a typical installation and can affect related costs such as air conditioning. Secondly, energy accounts for 86% of the cost of an average lighting investment (maintenance accounts for 11%; the lighting itself, 3%) and has a major impact on operating costs. And finally, a lighting system that uses energy efficiently is beneficial to the environment. " (irgendwo bei google gefunden...)Ich denke,dass Candle power,Candela etc versucht die effektive Lichtausbeute anzugeben,während bei der Watt -Einheit ja auch noch Hitze und andere sekundäre "Abfallerscheinungen" einfließen.So hab ich's mal verstanden....bob

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

PKW-Handbuch von 1938 - Bezeichnungen

Beitrag von Gerrit » Fr 27. Aug 2004, 13:52

Danke oldsbastel, damit sind alle Klarheiten beseitigt Wenn sich ein Grafik-Designer schon mal auf das Glatteis der Physik begibt ...Viele GrüßeGerrit

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PKW-Handbuch von 1938 - Bezeichnungen

Beitrag von Rene E » Fr 27. Aug 2004, 14:01

Wenn meine Physikbücher im Keller noch nicht von den Mäusen zerfressen sind, werde ich es mal überprüfen.Im Moment stelle ich fest, kann ich Dir für Deine Skla.. äh Angestellten eher eine Hausrat (ne Quatsch) eine betriebliche Altersversorgung berechnen.(aber keine Sorge Versicherung verkaufen, kann und tue ich. MAN HAT JA SEINEN STOLZ!!!!)

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PKW-Handbuch von 1938 - Bezeichnungen

Beitrag von oldsbastel » Fr 27. Aug 2004, 16:25

Zitat:Original erstellt von Rene E:In einem österreichischen Testbericht über den Tatra 87 wurde mehrmals die Geschwindigkeit in "Benz" angegeben. Also man schreib so ungefähr:"Also flogen mir mit unglaublichen 120 Benz über die Landstraße, die Höchstgeschwindigkeit soll sogar mit 160 Benz angegeben sein, was wohl nur auf einer Autobahn zu erreichen wäre."Wenn "Benz" die Einheit ist, dann bedeutet das, dass KWs W124 eine lahme Ente ist. Schließlich hat er nur 1 Benz. Sollte der Benz aber 200 Benz laufen, dann stimmt auch irgendwas nicht. Schließlich ist es nur 1 Benz. *etwasverwirrtdreinblickend* [Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 27. August 2004 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable