Wie weit ohne Öl?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:172
- Registriert:So 3. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,mit meinem ex-Passat Bj.'78 in den frühen 90-ern, durch Frankreich gefahren, ca. 1700km, sehr heißer Sommer.Dann zu hause Ölgepeilt. Der Stab "steckte" nur 5mm in einer Art Sumpf.Ich hatte vorher noch Liqui-Moly reingekippt- geschadet hatte es wohl nicht.MfG,Michael
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie weit ohne Öl?
Zitat:Original erstellt von ChevysMaster85:...ich glaube, bei uns in der Gegend sind die meisten Harleys auf homosexuelle Zahnärzte zugelassen, die machen sowas nicht!Der Mythos Harley ist TOT!Wie denn, streicheln die ihre Kisten zu Tode?
-
- Beiträge:374
- Registriert:So 9. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie weit ohne Öl?
Bei Evos und TwinCams stimmt das. Aber die alten Harleys (Shovelhead und älter) werden nicht von den Zahnwälten gefahren. Diese höchst urigen Motorräder sind meist in Schrauberhänden, die man da ja auch noch benötigt.Gruß Mog
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie weit ohne Öl?
Das Harley-Davidson-TreffenHeute besuchen wir ein Harley-Davidson-Treffen auf einer Wiese in der Nähe von Quakenbrück. Wir haben ein bißchen Angst. Harley-Davidson-Fahrer sind ja ganz harte Jungs. Ganzkörpertattoo, schnelle Fäuste. Schlimme Machos. Ein bißchen Vorbereitung kann nicht schaden.Die erste Übung kann man mit der Gattin zu Hause machen. Man muß nur den Mut aufbringen, ihr zu sagen: "Hey, Torte, laß mal 'n Krefelder rüberwachsen!" Weil Torte nicht weiß, was ein Krefelder ist, wird man nicht sehr erfolgreich sein. Weiterüben!Die zweite Übung: gehen, als hätte man sich in drei Tagen auf einem Pferderücken durch South Dakota eine offene Wunde zwischen den Oberschenkeln geritten. Dieser Gang ist auf einem HarleyDavidson-Treffen zwingend vorgeschrieben.Dann kauft man sich schwarzen Tabak zum Drehen und ein schwarzes T-Shirt. Das darf ruhig über dem Bauch spannen. Ein feister Bauch gilt als männlich. Der Rest der Garderobe muß aus schwarzem Leder sein.(Warnung: Wer - einer launigen Eingebung folgend - über die Lederjacke ein luftiges Westchen streift, auf dessen Rückseite zum Beispiel "Death Angels" oder "Black Rats" geschrieben steht, für den ist der Tag schneller vorbei als gedacht. Ein solches Westchen wird als Provokation betrachtet. Nur Brüder - "Bros" - dürfen Westchen tragen.)Auf dem Weg nach Quakenbrück lassen wir Torte ans Steuer des Kleinwagens. Zur mentalen Vorbereitung studieren wir die aktuelle Ausgabe von Easyriders - Unterhaltung für die Männer unter den Bikern ("Alles über außergewöhnliche Untersätze und halbnackte Frauen"). Wir merken uns die einzig mögliche Antwort auf die Frage "Keine Bremse am Vorderrad?": "What for?!" Wir beachten den Literaturhinweis auf einen Leitfaden zum Arschverhau'n (Abwehrtechniken, Auswahl von Feuerwaffen und Training, Einschätzung von Bedrohungen, internationale Sicherheitsoperationen et cetera). Nach gründlicher Einschätzung der Bedrohung setzen wir Torte am Eiscafé "Venezia" ab.Es dämmert schon. 500 Meter vor der fraglichen Wiese steht ein kleines Wäldchen. Hier verstecken wir unseren Kleinwagen neben anderen Kleinwagen. Ehemalige Motorradfahrer haben unter Laub ihre Cabrios versteckt. Ganz tief ins Unterholz drücken sich mehrere japanische Motorräder. Japanische Motorräder werden von Harley-Davidson-Fahrern zur Abendstunde gern mal kurz und klein geschlagen. Als hätten wir eine offene Wunde zwischen den Oberschenkeln, nähern wir uns der Wiese. Das Lied, welches wir jetzt summen sollten, heißt "Sympathy for the Devil". Was um Gottes willen ist eigentlich "Krefelder"? Mit klopfendem Herzen betreten wir die fragliche Wiese. Jedes Harley-Treffen besteht aus Torten, einer langen Reihe von Harleys, einem Krefelderzelt, einer Musikanlage ("Sympathy for the Devil") und den gefürchteten Harley-Davidson-Fahrern. Wer ganz sichergehen will, daß ihm nicht Böses geschieht, stellt sich in einem Abstand von einem Meter vor eine Harley-Davidson und staunt. Wir wollen ganz sichergehen. Wir staunen über eine Harley-Davidson. Der Tank ist etwa daumennagelgroß. Der Kilometerzähler ist ein Meilenzähler. Es gibt kleine Platten am Vorderrad, so daß man die Füße hochlegen kann, was bei Krampfadern hilft. Da kommt der Besitzer. Schwarzes Leder, dicker Bauch, angetrunken (Krefelder). Wir stellen die einstudierte Frage: "Keine Bremse am Vorderrad?" Er, knurrend: "What for?!" Wir fühlen uns aufgenommen.Er heißt Konrad, ist Polizeiobermeister aus Bramsche und weiß einen Mantawitz: "Warum steckt der Mantafahrer immer wieder seinen Kopf in die Friteuse? - Wer so fährt wie Niki Lauda, soll auch so aussehen!" Wir lachen herzlich und wie befreit. Wir lernen an diesem Abend noch vier Polizisten, zwei Rechtsanwälte, einen Architekten und zwei Maschinenbaustudenten kennen. Sehr kultiviert! Sie stecken uns Adressen mit ausgewählten TÜVs zu. Es gibt nämlich TÜV-Prüfer, die kennen die einzig wahre Antwort auf die Frage: "Keine Bremse am Vorderrad?"Die Torte von Konrad heißt Gisela. Sie erzählt, wie Konrad darunter leidet, beruflich eine BMW fahren zu müssen. Eine BMW! Konrad photographiert seine Torte vor seiner Harley-Davidson. Entgegen allen einschlägigen Medienberichten entblößt Gisela ihren Oberkörper nicht.Die Maschinenbaustudenten haben ein Lagerfeuer angezündet. Einer heißt Uli. Er hat eine Gitarre. Siebzig Harley-Davidson-Fahrer singen "Hohe Tannen weisen die Sterne". Sehr schön! Ergriffen singen wir mit. Gegen Mitternacht wagen wir's. Wir gehen zum Krefelderzelt und sagen: "Hey, Torte, laß mal 'n Krefelder rüberwachsen!" Zum Glück so leise, daß die Torte nichts hört. Also lauter, errötend, aber es ist dunkel: "Hören Sie, was ist das eigentlich: Krefelder?" - "Bier mit Cola, mein Schatz!" Hach, sind das erstklassige Torten hier! Prost, Bros!
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie weit ohne Öl?
Zitat:Original erstellt von ChevysMaster85:...ich glaube, bei uns in der Gegend sind die meisten Harleys auf homosexuelle Zahnärzte zugelassen, die machen sowas nicht!Der Mythos Harley ist TOT!Besonders übel wird mir immer, wenn ich am Wochenende die ganzen "Chopper" sehe. Waren das ursprünglich alte Maschinen, die man hauptsächlich durch Entfernen überflüssiger Teile "individualisiert" hat, sitzen heute meist bloß noch verwöhnte Möchtegernindividualisten auf von der Stange gekauften, albernen Sonntagskutschen und merken nicht, daß es gar nicht uniformer geht! Richtig lustig fand ich zwei Typen hier aus der Nähe, die überall angegeben haben, wieviel Kohle (!) sie in die Hubraumerweiterung und diverse Umbauten Ihrer Harleys investiert haben. Als es ausreichend warm war, machten die beiden Coolen ihre erste große Tour - dachten sie, denn nach 30 km war der ganze Mist auseinandergeflogen. beste Grüße,Peter (schwer off topic)
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie weit ohne Öl?
@Eintopf:Mit 14 habe ich auch immer von einer Harley geträumt - bis ich in meiner wilden Rockerzeit die ganzen Harley-Fahrer kennengelernt habe. Seit die von Japanern auf den geordneten Vorkriegsschrott aus Milwaukee umgestiegen sind, hat man sie nur noch mit dem Auto gesehen. Diese gummibereiften Kasperbuden sind halt nie gelaufen. Dafür waren die Arme immer bis zu den Ellenbogen schwarz ... Inwischen würde mir so eine Eierfeile nicht mal voll funktionsfähig in die Garage kommen - mal abgesehen davon, das es keine funktionsfähigen Harleys gibt. (eine schöne 1-Zyl.-Harley und V2 bis 1930 nehmene ich mal aus).Richtig kritisch wird es, wenn die Dinger dann noch von solchen Bastlern wie Fred Kodlin (der sitzt hier bei mir in der Nähe; Harley-Chopper-Müllkutscher werden ihn kennen) kaputt geschraubt werden. Die Kisten kassieren zwar 1. Plätze in Daytona, sind aber ansonsten stellenweise lebensgefährlich. Ein Freund von mir ist Einer der vier öffentlich bestellten Sachverständigen (mit Rennerfahrung ) für Motorräder und hat die Dinger ab und zu auf dem Tisch ... Ständig schleifen bei den Kisten die Fußrasten ... Beim einem der letzten Gutachten waren wohl Kodlin und ein Anwalt auf ihren Motorrädern dabei. Die waren nach der gemeinsamen Probefahrt für das Gutachten wohl ziemlich blass, nachdem bei mehr oder weniger Vollgas in der Kurve der ganze Eimer weggehoppelt ist, auf der Fußraste aufgesetzt und dabei wohl das Hinterrad ausgehebelt hat ... Muss ein lustiges Bild gewesen sein.Ich weiß, ich weiß, so fährt man nicht mit einer Harley. Wir schon! Ein Motorrad zum Fahren hat mindestens 4 Zylinder, mindestens 1100 ccm und mindestens 100 PS! 60 oder 70 PS ist was für Kinder. Wegen Tippfehler[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 17. August 2004 editiert.]
-
- Beiträge:413
- Registriert:Di 15. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie weit ohne Öl?
OT: Zitat:Original erstellt von oldsbastel:...würde mir so eine Eierfeile nicht mal voll funktionsfähig in die Garage kommen - mal abgesehen davon, das es keine funktionsfähigen Harleys gibt. Alles Vorurteile, genauso wie die irrige Meinung, eine Triumph würde immer tropfen...
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie weit ohne Öl?
Ähnliche Erfahrungen wie oldsbastel habe ich mit den Harleyfahrern auch gemacht. Ich habe ja seinerzeit mit dem Präsi der Gravediggers in einer WG zusammengewohnt (seine Katze hieß Tinchen, das sagt wohl alles ) und die ganzen „harten Harley Jungs“ waren stets zu besuch. Die meisten von ihnen waren einfach gestrickt, aber hatten Herz. Manny z.B. sagte mal zu mir:“wenn du mal Stress hast in der Kneipe sach bescheid, machich platt!“…..sollte wohl sowas heißen wie „ich mag dich“! Manche waren allerdings so einfach, das sie gefährlich waren!Dennoch, sie sind alle ausnahmslos zum Harleyfinden in die USA geflogen, haben die Karre durch das halbe Land geritten, hier angekommen zerlegt und customized! Schwarz bis zu den Ellenbogen, so soll es sein!Inzwischen haben sie wohl alle Geld gemacht, fahren ihre Harley auf dem Hänger zu den Treffen, weil der Rücken das Gerüttel auf dem starren Rahmen nicht mehr abkann!Der Mythos Harley ist TOT!
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie weit ohne Öl?
....bisschen vom Thema abgekommen, sorry Matthias!
-
- Beiträge:116
- Registriert:Mo 22. Dez 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie weit ohne Öl?
Zu dem Topic:BMW Motoren gingen jedenfalls auch mit Öl flöten (die Lagerschalen), und das bei mir in den 80ern mehrfach (die guten 02, 3er und C3).Danach habe ich beschlossen für ein Auto niemals mehr als ein Netto-Monatsgehalt auzugeben und siehe da, die Kisten halten.Bei den modernen Autos mit den geringen Ferigungstoleranzen wäre auch mal ein Versuch nett. Ich denke, dass die nicht so lange überleben würden.Zu den Harleys weiß ich auch noch zu berichten dass ein Bekannter der immer für die Dinger geschwärmt hatte sich Anfang der 80er eine gekauft hatte. Da er auch gerne Motorrad fahren wollte mußte er sich irgndwann notgedrungen noch eine Honda CB 750 four (F1) kaufen.@Oldsbastel:Ein Motorrad darf aber auch 1092 ccm und 95 PS haben, gelle.Schönen Gruß9er-fan (der dieses Jahr erst einmal mit dem MRD unterwegs war)