Swizöl bestellt ! Verrückt oder nicht ?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

fliermann
Beiträge:1373
Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Swizöl bestellt ! Verrückt oder nicht ?

Beitrag von fliermann » Do 4. Sep 2003, 00:54

Poliert Ihr noch oder fahrt Ihr schon?? Paßt auf, daß kein Staubkörnchen oder Wassertropfen danach den edlen Lack berührt, sonst sind 10 Stunden Arbeit wieder dahin!!!FRANK[Diese Nachricht wurde von fliermann am 04. September 2003 editiert.]

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Swizöl bestellt ! Verrückt oder nicht ?

Beitrag von Tripower » Do 4. Sep 2003, 09:17

Als eingefleischter Wachs-Fetischist und Putzkönig habe ich im Laufe der Jahre die verschiedensten Mittel ausprobiert. Vom billigen Baumarktzeug, über Parkplatz-Wundermittel, die diversen "Testsieger der Auto-Bild" (A1) bis hin zu teuren "High-End"-Produkten.Zu Swissöl-Produkten und vergleichbaren Wachsen auf Carnauba-Basis kann ich sagen, daß deren Verarbeitung und Glanz tatsächlich von (fast) nichts übertroffen wird. Bei dem Carnauba handelt es sich übrigens um eine Ausscheidung einer brasilianischen Palmenart, die durch Sammeln der winzigen Einzelmengen und anschließendes Raffinieren gewonnen wird. Daher der hohe Preis! Die Pflege des Lacks ist damit optimal, allerdings habe ich feststellen müssen, daß man - entgegen den Angaben der Hersteller - die Bearbeitung öfter wiederholen muß, wenn das Auto auch im Fahrbetrieb bewegt wird. Von daher eine kostspielige Angelegenheit und eher für Ausstellungsfahrzeuge geeignet.Nach zahlreichen Tests und Versuchen an den unterschiedlichsten Lacken ist nunmehr mein unangefochtener Favorit das "Zaino"-Programm! Der Glanz ist optisch genauso gut wie bei Carnauba-Produkten aber er ist haltbarer. Die Verarbeitung ist kinderleicht und der Preis mit durchschnittlich 12,- $ pro Flasche auch adäquat. Die Pflegequalität ist hervorragend (natürlich silikon- ond abrasivfrei) und das Waschen des Fahrzeugs ('69er Vette) dauert inklusive Trocknen gerade mal eine knappe halbe Stunde.Zaino gibt es in Deutschland nur von einem Iporteur ("Viper Lifestyle") oder aber über diverse US-Parts-Händler direkt aus den USA.Übrigens steht "A1" auf meiner Hitliste gaaaaanz hinten! Das Mittel ist nach meinen eigenen Erfahrungen von sehr bescheidener Qualität. Keine Ahnung, wie die mal Testsieger werden konnten ....Mit glänzenden GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Swizöl bestellt ! Verrückt oder nicht ?

Beitrag von Tripower » Do 4. Sep 2003, 09:43

Meine schlechten Erfahrungen mit "A1" rühren vor allem von der Anwendung auf schwarzem Lack her. Obwohl der damalige Test in "Auto-Bild" diesem Produkt die geringste "Wölkchenbildung" attestierte, hatte ich bei keinem anderen Wachs soviele Schatten ("Wölkchen") im Lack wie bei A1.Das trockene Wachs lässt sich zwar recht leicht abreiben, aber für rückstandsfreien Glanz muß man - zumindest auf dunklen Lacken - extrem polieren. Außerdem bildet es in Ritzen und Fugen außerordentlich häßliche weiße Rückstände, die mühsam wieder herausgepult werden müssen.In der Gesamtbewertung würde ich "A1" als "08/15-Produkt" einordnen. Für die regelmäßige Lackpflege des Alltagsfahrzeugs ohne besonderen optischen Anspruch geeignet (besser als gar nichts ..), aber mehr auch nicht.Eine durchaus ernst zu nehmende Alternative zu "Zaino" ist übrigens das Wachs von "Meguiars" (genaue Bezeichnung muß ich noch mal nachlesen). Leider gibt es das hier auch nicht überall (wenn überhaupt) und ich lasse es mir immer aus den Staaten mitbringen. Dort gibt es das Produkt in jedem "Auto-Shop" für wenige Dollars.GrußTripower[Diese Nachricht wurde von Tripower am 04. September 2003 editiert.]
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Swizöl bestellt ! Verrückt oder nicht ?

Beitrag von Old Cadillac » Do 4. Sep 2003, 13:57

Hallo Leute,auch ich habe x-verschiedene Sachen ausprobiert an Poliermitteln aber keines kommt an den Tiefenglanz von Swizöl ( als ich es kaufte hieß es noch Zymöl ) heran.Außerdem ist dieses Zeug nur relativ teuer... ich habe bestimmt schon 10 Polituren gemacht aber in meiner Dose ist nur eine kleine Kuhle drin. Teurer ist dieses Zeug was man vorab benutzen muß ( HD Cleanse ) aber das braucht man ja nur einmal in der Regel. Mit A1 habe ich auch keine guten Ergebnisse bekommen. Ich habe permanent einen Schleier auf dem Lack gehabt.Es gibt aber noch ein Mittel was seit kurzem ganz oben auf meiner Hitliste steht. Heißt "MER" und wird irgendwo in der Gegend um Köln hergestellt. Richt nach Zitrone ( wie Sonax) und bringt beachtlich Ergebnisse. Auf weiß sieht man es nicht so toll aber auf blau und gelb... doch hat mich beeindruckt. Ein flüssiges Poliermittel.GrüßeThomas

rpg
Beiträge:315
Registriert:Mo 16. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Swizöl bestellt ! Verrückt oder nicht ?

Beitrag von rpg » Do 4. Sep 2003, 15:32

Hallo !Also....war heute bei einem Bekannten , der so nett war und mir bei meinem Fahrzeug behilflich war .Und siehe da ! ....was sah ích in seiner Werkstatt ? Die Produkte von Swizöl !Klarerweise mit Fragen gelöchert ....Ergebnis bzw. sein Resümee :Schweineteuer , aber sehr gut .Und,.....auch er bestätigt was oftmals gesagt wird . Swizöl erreicht das Optimum bei Nicht- metallic Lacken .Er hat dafür den besten Vergleich , weil sein Fahrzeug zweifärbig lackiert ist , teils metallic , teils standard .Und sein Freund pflegt ebenso seine Fahrzeuge mit Swizöl .Jedenfalls.......muss kurz ausholen , war es bisher so :Bei diversen Treffen sind mir eben diese zwei Fahrzeuge immer besonders in´s Auge gestochen (eben von meinem Bekannten und dessen Freund ) . Irgendwie sahen diese Fahrzeuge immer satter im Glanz aus als die anderen .Tja , ......und jetzt hörte ich eben heute , sie würden es mit Swizöl pflegen Natürlich kann man jetzt einwenden , könne am Lack liegen , den Farben oder wie auch immer . Aber Fakt ist , mit sind diese beiden Fahrzeuge immer positiv vom Glanz her aufgefallen Grüße !

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Swizöl bestellt ! Verrückt oder nicht ?

Beitrag von Guido944 » Fr 5. Sep 2003, 15:26

Hi Gerrit,mein 944 ist schwarz (L041). Die übelste Farbe die ich je hatte.Ich hab mit A1 eher noch weniger Schlieren als mit anderen Mitteln, wie z.B. von Sonax, gehabt.Tschoe, Guido

Michix
Beiträge:252
Registriert:Sa 10. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Swizöl bestellt ! Verrückt oder nicht ?

Beitrag von Michix » So 7. Sep 2003, 14:28

also ich benutze swizöl....und ich habe vieles vorher ausprobiert....aber ich habe nichts besseres gefunden!wichtig ist...den lack vorzureinigen...einmal über die angesprochene paste...aber auch mit dem cleaner fluid...das ist meiner ansicht nach das wichtigste. welches wachs...das hängt davon ab wie groß der tiefenglanz sein soll. ich habe auch eine silberne pagode...und der tiefenglanz ist auch hier klasse(mit concorso)...also kann ich die bedenken hier nicht teilen.was auch absolut genial ist....ist pneu white von swizöl....man bekommt die weisswandreifen tatsächlich wieder weiss.auch das mittel...quickfinisher...für schnellpflege ist genial...es geht so ziemlich alles aus dem lack raus.wenn mann das fahrzeug auch mit den pflegemittel(auto bath) wäscht...dann bleibt auch das wachs erhalten.also...dies ist keine verkaufs-schau...aber ich habe nichts besseres gefunden...auch wenns unglaublich teuer ist von einem der gerne und oft putzmichi

Cadi Coupe
Beiträge:21
Registriert:Fr 6. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Swizöl bestellt ! Verrückt oder nicht ?

Beitrag von Cadi Coupe » Mi 10. Sep 2003, 02:29

geldschneiderei

Flat60
Beiträge:223
Registriert:Di 6. Mai 2003, 00:00
Wohnort:Düsseldorf
Kontaktdaten:

Swizöl bestellt ! Verrückt oder nicht ?

Beitrag von Flat60 » Mi 10. Sep 2003, 08:46

Also was die Weißwandreifen angeht: In meinem Werkstatthandbuch von 1960 wird da ein Mittel genannt, das hervorragend funktioniert: Scheuerpulver.Kostet natürlich viel weniger, aber das stört mich eigentlich nicht. Scheint der eine oder andere hier ja anders zu halten Have fun,Marcus

vince158
Beiträge:417
Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Swizöl bestellt ! Verrückt oder nicht ?

Beitrag von vince158 » Mi 10. Sep 2003, 11:35

Moin!Ich benutze auch das Zeug von Swizöl. Habe mit damals das Starterkit bestellt mit dem Waschmittel, der Vorreiniger, der Politur und dem Reifenschwärzer. Kam alles in einer praktischen Tasche mit passenden Schwämmchen und Tüchern. Was soll ich sagen – ich find's geil. Nach wie vor! Und das Beste: Nach der Politur riecht dein Auto wie ein tropischer Cocktail – herrlich!Glänzende Grüße!Philip

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable