Deuvet Strukturen......???
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Joey,ausnahmsweise muss ich Dir mal recht geben - auch ich hatte mir das ganz anders vorgestellt. Das Konzept verstaubt nun in einem Ordner und eine Baustelle ist geblieben ...Zur Einzelmitgliedschaft ganz neutral und sachlich:1. Die Clubs, die den DEUVET tragen, lehnen diese mehrheitlich ab. Mitglieder sollen in die Clubs und dort individuell entsprechend ihrer Fahrzeuge betreut werden.2. Wer soll die Einzelmitglieder verwalten? Dazu braucht es wieder Arbeitskräfte, die Geld kosten, welches die Einzelmitglieder zahlen müssen. Und die Einzelmitglieder wollen etwas von ihrem Verband haben, sprich: es müssten die Aussendungen auch an die Einzelmitglieder herausgehen und das 6 Mal im Jahr. Im DEUVET hat man es mal überschlagen: eine Einzelmitgliedschaft müsste mehr als 30 Euro kosten!3. Es besteht so gut wie kein Interesse an einer Einzelmitgliedschaft - so etwa 5 Nachfragen im Jahr gingen ein. Und die Interessenten gingen natürlich von einem Beitrag von 5 Euro aus.Ich persönlich halte eine Einzelmitgliedschaft aber auf jeden Fall für überdenkenswert!Grüße,Martin
-
- Beiträge:12
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Deuvet Strukturen......???
Zum Mitgliedsbeitrag möchte ich bemerken.Wenn DEUVET nur Vereine oder Clubs (mit dicker Kohle) haben möchte, dann haben also Einzelmitglieder keine Chance. Im Gegenzug haben Vereine mit kleinen Mitgliedsbeiträgen keine Chance in den DEUVET einzutreten, denn die Vereine müßten die Mitgliedsbeiträge um die Zahl 10 "per capita" erhöhen, denn das verlangt der DEUVET. Bei einem Verein von 40 Mitgliedern (nicht selten) addiert sich das ganze auf die Zahl 400/Jahr. Zuviel für einen kleinen Verein..............Wie wäre es mit einer Reform meine Herrn?
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Deuvet Strukturen......???
Hallo,das sind also pro Clubmitglied 10.- Euro pro Jahr an den DEUVET, wenn ich das richtig mit bekommen habe.Ich bin in 3 Clubs, die der DEUVET angeschlossen sind. Zahle also alleine schon mal 30.- Euro pro Jahr an die DEUVET.Da werde ich mir was einfallen lassen.GrußJoachim
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Deuvet Strukturen......???
So wird Unsinn in die Welt gesetzt.Es sind 5 Euro pro Person und Jahr - und da ist es völlig Wurscht, ob der Club groß oder klein ist. Der DEUVET-Beitrag wird einfach zusätzlich zum Club-Mitgliedsbeitrag erhoben - und 5 Euro im Jahr sollte jedem Oldtimerbesitzer eine Interessensvertretung, die funktioniert, eigentlich wert sein, oder?Und wenn einer in mehreren Clubs ist, zahlt er dort auch jedesmal Beitrag und hat auch mehrere Fahrzeuge und hat also mehr Vorteile und er wird nicht gerade arm sein - so what?Villeicht sollten wir für den armen borgi mal einen Spendenhut aufstellen Martin
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Deuvet Strukturen......???
Zitat:Original erstellt von ID19:Villeicht sollten wir für den armen borgi mal einen Spendenhut aufstellen MartinHallo,was regst Du dich denn so auf?Dann sind es eben 15.- Euro.Ich habe das nachgerechnet was bennod1951 geschrieben hat. "Vereine müßten die Mitgliedsbeiträge um die Zahl 10 "per capita" erhöhen"". Das stimmt dann nach Deinen Aussagen nicht, oder?Ich vergleiche nun mal gerne Preis und Leistung und da sind mir ehrlich gesagt die 15.- Euro auch zu viel. Aber ich bin Deiner Meinung, es wäre mir nicht zu viel, wenn die Interessensvertretung, FUNKTIONIERT!Was den Spendenhut angeht, den kannst Du für mich gerne Aufstellen. Ich bin sicher, dass da mehr Geld rein kommt als wenn da DEUVET drann stände. Schöne GrüßeJoachimPS: das ich mehr Vorteile haben soll wenn ich in mehreren Clubs bin, mehrere Autos habe und daher mehr Beitrag zahle, versteh ich allerdings gar nicht. Was hat das mit dem DEUVET Beitrag zu tun? Mehr Vorteil hätte ich wenn nur 1 Club im DEUVET wäre.[Diese Nachricht wurde von borgi am 03. Juli 2003 editiert.]
-
- Beiträge:25
- Registriert:So 20. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Deuvet Strukturen......???
Hallo Ich persönlich finde auch eine Konkurenz zum DEUVET nicht gerade förderlich.Nur habe ich leider keine Möglichkeit mich als Mitglied in den DEUVET einzubringen, da halt wie schon erwähnt eine Einzelmitgliedschaft nicht möglich ist.Ich wüßte gerne wie stark an Mitglieder der DEUVET währe wen das möglich währe.In meinem Bekanntenkreis sind alleine mindestens 20 Leute die Vereinsungebunden sind und begeisterte Oldtimerfahrer und Schrauber sind.Das Thema Club hat sich für mich erledigt.Zu groß war die Entäuschung die ich (u.a.)in einigen großen deutschen Oldtimerclubs erlebt habe, die Gründe möchte ich für mich behalten da sie rein subjektiv sind.Aber der DEUVET könnte mit einer Einzelmitgliedschaft die Anzahl ihrer Mitglieder bestimmt verdreifachen.Damit würde er auch dreimal so ernst genommen.Und der Verwaltungsaufwand kann ja wohl nicht so groß sein wenn man sich als Mitglied registrieren läßt und per Einzugsermächtigung seinen jährlichen Obulus entrichtet.Vieleicht muß sich der DEUVET erstmal komplett neu definieren und sich fragen wenn vertrete ich hier überhaupt.Es kann ja nicht jedem zugemutet werden in einen Club einzutretten nur um die Oldtimerlobby zu stärken.Ich würde ja auch nicht Mitglied in einer Partei werden wollen nur weil ich sie wählen würde.Gruß Supersoul
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Deuvet Strukturen......???
[QUOTE]Original erstellt von borgi:Was den Spendenhut angeht, den kannst Du für mich gerne Aufstellen. Ich bin sicher, dass da mehr Geld rein kommt als wenn da DEUVET drann ständeIch vermute, da hast Du recht ...
@supersoulDer DEUVET wurde von den Clubs ins Leben gerufen. Er ist also eine Institution der Clubs. Insofern ist es gar nicht so leicht, dass sich der DEUVET selbst neu definiert - so notwendig das auch wäre. Aber auch in den Clubs sitzen durchaus gute Leute. Und ich bin überzeugt: Gute Ideen setzen sich durch - wenn auch vielleicht nicht im wünschenswerten Tempo.Martin

-
- Beiträge:214
- Registriert:Do 8. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Deuvet Strukturen......???
Warum denn keine Einzelmitgliedschaft.Ich kenne einige, die aus den unterschiedlichsten Gründen in keinen Club eintreten.Es gibt dann sicher auch die Möglichkeit z.B. einer "fördernden Mitgliedschaft", neben der normalen Mitgliedschaft.Ich denke, hier sollten die Herren des DEUVET mal drübernachdenken, oder?!Joey