Saddams Oldtimer platt gemacht

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Saddams Oldtimer platt gemacht

Beitrag von arondeman » Fr 20. Jun 2003, 14:32

Ganz objektiv gesehen: Was die Amis da so treiben, ist ja nun verglichen mit der geduldeten Museumsplünderung im Irak vernachlässigenswert - so unschön und unnötig so etwas auch ist...Es würde mich aber nicht wundern, wenn die Meldung der Zerstörung ALLER Fahrzeuge wieder eine Propagandamär zur Tarnung des Umstands ist, dass die "besseren Stücke" vielleicht mittlerweile in Richtung US-Privatmuseen unterwegs sind.@Chrysler-Tommy:Nicht provozieren lassen - manche Äußerungen wider den "US-Kult" in diesem Forum sind nichts als Provokationen. Allerdings machen es einem manche US-Fuzzys mit ihren Südstaatenfahnen auf den mit Murals dekorierten Vans oder Muscle Cars, ihren ziselierten Cowboy-Boots und den Ten-Gallon-Hats, die - zur unpassenden Gelegenheit und von Leuten, die keinen klaren Satz auf Englisch hervorbringen, getragen - eher lächerlich wirken, auch ziemlich leicht mit der "US-Devotionalien"-Schelte. Wenn ich mir aber jene markenungebundenen Treffen hierzulande anschaue, bei denen die Veranstalter nichts Besseres zu tun haben, als den nichts Böses ahnenden Teilnehmer mit Psychoterror in Form von Humba-Humba-Täterä-Bierzeltmusik (oder gar den Gesangesdarbietungen der Musikantenstadl-Trällerer und Konsorten) zuzudröhnen, dann ist mir die "Deutschtümelei" mancher hiesiger "streng deutsch" inszenierter Oldtimertreffen auch einigermaßen suspekt! Dann noch lieber eine zünftige Western-Band ...(Übrigens, liebe OTTOnen: Auch der Blues ist durch und durch amerikanisch - so gesehen fällt sogar das Rahmenprogramm der OTTO-Treffen unter diesen Generalvorwurf!) A propos: Man glaubt es kaum - aber ich erinnere mich auch, auf deutschen Oldtimertreffen an ausgestellten Fahrzeugen (SEHR vereinzelt, aber immerhin) auch schon die Reichskriegsflagge gesichtet zu haben! Aber man soll ja nicht von einigen Auswüchsen auf ALLE schließen, nicht wahr, liebe Kritiker?Jedem Tierchen also sein Pläsierchen und nur nicht wundern über das in der Wüstensonne vollends verdorrte Geschichtsbewusstsein mancher Amis da unten am Golf...Stephan P.S. Dass ein Fachblatt wie Practical Classics einen Fairlane zu einem Bel Air umdeklariert, zeugt aber von wenig Sachverstand der Rubrikenbearbeiter... (Vielleicht war die Schlagzeile ja wichtiger, so dass für genaues Hingucken keine Zeit blieb?)[Diese Nachricht wurde von arondeman am 20. Juni 2003 editiert.]

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Saddams Oldtimer platt gemacht

Beitrag von RA-Wilke » Fr 20. Jun 2003, 15:00

Jetzt ist es aber an der Zeit, mal alle Mercedes-Fans zu beruhigen: Als wir in der Redaktion die aktuelle "Practical Classics" bekommen haben, haben wir erstmal herzlich gelacht.Das Auto, das dort als seltener Mercedes von 1917 gezeigt wird, stammt allenfalls aus einem Freizeitpark, einem Karussell oder aus irgendeinem irakischen Bastelkeller. Mit einem echten Mercedes hat dieses Gefährt jedenfalls nichts zu tun! Komisch, dass eine Zeitschrift wie Practical Classics das nicht gemerkt hat.

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Saddams Oldtimer platt gemacht

Beitrag von ford64 » Fr 20. Jun 2003, 21:57

Dieses moralinsaure "Also, die Autos sind ja ganz nett, aber sonst..."-anti-Amerika-Getue ist ja fast genauso schlimm wie der Stetson-und-fransenjackentragende Herr Müllermeierschulze aus Obersülztalberg mit seinem mittels dreamcatcher und Südstaatenflagge "veredelten" F150 shortbed!Leute, lasst euch doch nicht von den Klischess so beeindrucken! Nehmt für euch mit, was euch gefällt, und die Existenz vom Rest muss man eben akzteptieren.Wir werden nichts gegen Hillbillies, KKK und ernährungsgestörte notorische Bildungsverweigerer unternehmen können - egal in welchem Land die sich befinden. Amerika besteht aus mehr als Hamburgern, spare ribs und musclecars. Gruss

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Saddams Oldtimer platt gemacht

Beitrag von Chrysler-Tommy » Sa 21. Jun 2003, 00:37

Ich bin auch erklärter Gegner von Bush und seiner Politik, aber was hat das damit zu tun, daß Virgil Exner in den 50er und 60er Jahren Autos designte, die mir sehr gut gefallen ? Ich mache ja auch nicht jeden Giuletta- oder Ferrari-Fahrer für Berlusconi verantwortlich.Ist eigentlich ein VW-Käfer (ex-KdF-Wagen)politisch korrekt ???GrußTommy

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Saddams Oldtimer platt gemacht

Beitrag von PeF » Sa 21. Jun 2003, 00:41

Hallo Tommy,sicher, den mit Produkten aus deren Werken wurden doch nur teutonische Reisegruppen in den "early fourties" auf Abenteuerurlaub ins Land der Reussen geschickt.Grusspeter

kranioklast
Beiträge:146
Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Saddams Oldtimer platt gemacht

Beitrag von kranioklast » Sa 21. Jun 2003, 01:09

Ich habe nichts gegen spare ribs, amerikanische Vorkriegsfahrzeuge, Musik der Schwarzen, Coca Cola. Hin und wieder esse ich sogar einen Hamburger.Aber ich hasse Geheimdienstberichte fälschende, einen Krieg vom Zaune brechende amerikanische Politiker, Plünderer von Ölvorräten und Kunstschätzen, Bilanzen fälschende amerikanische Manager und auch Politiker;sie spalten und erpressen Europa, halten Gefangene in Mittelamerika, ohne ihnen die geringsten Rechte einzuräumen, weigern sich Umweltverträge zu unterzeichnen;sie verpulvern sorglos die Vorräte der Welt, die meisten Amerikaner wissen nicht einmal wo der Irak liegt.Dann lieber ein altes Europa!k.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Saddams Oldtimer platt gemacht

Beitrag von arondeman » Sa 21. Jun 2003, 01:46

Schon klar, Helmut, aber was hat die Politik der heutigen US-Oberen mit dem Faible für gewisse US-Attribute vergangener Jahrzehnte zu tun? Was können die Fans von US-Cars für eine bescheuerte US-Regierung? Wenn jemand z.B. US-Neonreklamen mag oder US-Fliegerjacken sammelt - na und? Was hat das mit George Bush und dessen Hofschranzen zu tun?Es schnitzt sich doch jeder sein selektives Weltbild zusammen - der eine mit USA-Reliquien, der andere mit irgendwelchen Deutschtümeleien oder mit dem verquasten Festhalten am Ideal eines "British Gentleman am Steuer seines Vorkriegs-Roadsters" oder eines pseudo-motorsportlichen Ansatzes. Oder glaubt hier jemand, so ein Schrat, der sich die schöne weiße Rennfahrerkappe à la Bernd Rosemeyer über den Kopf zieht (und auch noch seiner Göttergattin - vielleicht gegen deren Willen, da die Frisur darunter Schaden nimmt - genauso eine spendiert) und dann gerade mal mit einem (nach Vorkriegsmaßstäben gemessen) popeligen Pagoden-SL-Cabrio oder MGB durch die Gegend kutschiert, ist weniger lächerlich als ein Hein Doof mit Stetson-Hut und Südstaatenflagge auf der Heckablage seines Camaro? Also möge jeder mal die Kirche im Dorf lassen und und es beim eigenen Auto besser machen, wenn er durch zeittypische Attribute das Flair jener Zeit, als sein Wagen noch ziemlich neu war, oder des Herkunftslandes seines Autos nachempfinden will.Gute Nacht!Stephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 21. Juni 2003 editiert.]

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Saddams Oldtimer platt gemacht

Beitrag von Z1-VX » Sa 21. Jun 2003, 06:09

Einerseits wird Amerika gerne schnell pauschal abqualifiziert, obwohl dort, genau wie hier, sehr verschiedene Menschen mit sehr verschiedenen Ansichten leben, andererseits regt man sich bei auf, wenn uns dort vereinzelt die Leute immer noch für Nazis halten. Das ist aber nur die andere Seite der gleichen Medaille. Ebenso ist es mit dem american Way of life. Das, was bei uns oft so bezeichnet wird, ist start texanisch geprägt. Ist es also ein Wunder, wenn man außerhalb von Deutschland glaubt, wir tränken alle Bier, trügen Lederhosen und tanzten immer Schuhplattler?Nicht jeder Amerikaner ist ein Texaner, (viele würden es weit von sich weisen, auch nur in deren geistige Nähe gestellt zu werden), genau wie nicht jeder Deutsche Bayer ist.Und nicht jeder Amerikaner akzeptiert die Aktionen der eigenen Regierung. Das ist hier natürlich anders. Wir alle stehen treu und fest hinter allem, was Schröder & Co. in Berlin so treiben, da gibt es ja eine lange Tradition in diesem Land, so etwa seit Kaisers Zeiten .... (müsste man glauben, wenn alle billigen Vorurteile wahr sind )GrußDieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

kranioklast
Beiträge:146
Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Saddams Oldtimer platt gemacht

Beitrag von kranioklast » Sa 21. Jun 2003, 10:24

Auch der amerikanische Bürger ist für seine Politiker haftbar zu machen.k.

Michix
Beiträge:252
Registriert:Sa 10. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Saddams Oldtimer platt gemacht

Beitrag von Michix » So 22. Jun 2003, 11:02

langsam langsam....es sind bitte hier 2 dinge zu unterscheiden....das eine ist die leidenschaft zu oldtimer (egal aus welchem land)...die politik der amerikaner.wenn jemand eben in einem tr-club ist....dann heist das noch lange nicht das er england als den oberhit empfinden muß...(auch hier könnte man jetzt streiten ..die haben nämlich sich sofort beiteiligt bei dem selbstherrlichen einsatz der amerikaner)...einzig und allein zählen die liebe zu solchen fahrzeugen...und damit basta!ob wir hier über politik ...oder politik-korrektness reden sollten...ich würde sagen das lassen wir lieber.grüße aus dem old(er) europe bavaria

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable