nicht schlagen!!! mal was witziges das alle mal wieder lachen!

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Mario
Beiträge: 4593
Registriert: So 10. Dez 2000, 01:00

nicht schlagen!!! mal was witziges das alle mal wieder lachen!

Beitrag von Mario » Do 21. Nov 2002, 11:22

nun gut, dann mach ich auch mal mit Wie ist das Beamtentum ueberhaupt entstanden?Im Mittelalter: Eine Stadt baut eine Brücke über den Fluss.Die Bürger meinen, die Brücke muss bewacht werden. Sie stelleneinen Wächter ein.Die Bürger meinen, ein Wächter muss bezahlt werden. Sie stelleneinen Finanzverwalter ein.Die Bürger meinen, zwei Personen Personal müssen überwacht werden.Sie stellen einen Personalverwalter ein.Die Bürger meinen, das ganze muss geleitet werden. Sie stellen einenChef ein.Kurz darauf stellen die Bürger fest, dass das ganze zu teuer wird.Sie entlassen den Wächter.....ist eher waas für rene, gell gruß,mario

Rene E
Beiträge: 5774
Registriert: Mi 15. Aug 2001, 00:00

nicht schlagen!!! mal was witziges das alle mal wieder lachen!

Beitrag von Rene E » Do 21. Nov 2002, 11:31

Da wir hier aber ein Oldtimerforum sind. Zurück zum Thema Autoschrauben!Ölwechsel - Anleitung für Frauen:--------------------------------------------------1. In die Werkstatt fahren, spätestens 15.000 km nach dem letztenÖlwechsel2. Kaffee trinken3. Nach 15 Minuten Scheck ausstellen und mit ordentlich gewartetemFahrzeug Werkstatt verlassen.Ausgaben:Ölwechsel: DM 50,--Kaffee: DM 1,--Gesamt: DM 51,--Ölwechsel - Anleitung für Männer: ---------------------------------------------------1. Ins Zubehörgeschäft fahren, DM 70,-- für Öl, Filter, Ölbinder,Reinigungscreme und einen Duftbaum ausgeben. 2. Entdecken, dass Behälter für Altöl voll ist. Anstatt ihn zurTankstelle zu bringen, Öl in Loch im Garten schütten.3. Eine Dose Bier öffnen, trinken4. Hydraulischen Wagenheber suchen (5 Min.) Stangen für hydraulischen Wagenheber suchen (30 min). Feststellen, daß die Stangen verbogen sind und nicht mehr ineinander passen, weil sie als Verlängerung eingesetzt wurden. 5. Bier trinken. 6. Feststellen, daß die Hydraulikflüssigkeit aus dem Wagenheber ausgelaufen ist. 7. Werkseitig mitgelieferten Wagenheber suchen, d.h. Kofferraum aufräumen. (20 Minuten) 8. Völlig verrosteten Billigblechwerkswagenheber ansetzen, mit Kurbel abrutschen und sich die Handknöchel aufschlagen.7. Vor lauter Frust eine Dose Bier öffnen, trinken.8. Ablasswanne unter Motor schieben9. 16er Schraubenschlüssel suchen10. Aufgeben und Kombizange verwenden11. Ablassschraube lösen12. Ablassschraube in Wanne mit heißem Öl werfen. Sich dabei mit heißem Öl beschmieren.13. Sauerei aufputzen14. Bei einem weiteren Bier beobachten, wie das Öl abläuft15. Ölfilterzange suchen16. Aufgeben. Ölfilter mit Schraubenzieher einstechen und abschrauben.17. Bier18. Kumpel taucht auf. Bierkiste mit ihm zusammen leeren.19. Ölwechsel morgen beenden.20. Nächster Tag: Ölwanne voll mit Altöl unter dem Fahrzeug vorziehen21. Bindemittel auf Öl streuen, das während Schritt 18) verschüttet wurde.22. Bier - nein, wurde ja gestern getrunken.23. Zum Getränkemarkt gehen, Bier kaufen24. Neuen Ölfilter einbauen, dabei dünnen Ölfilm auf die Ölfilterdichtung aufbringen25. Ersten Liter Öl in den Motor einfüllen26. Sich an die Ablassschraube aus Schritt 11 erinnern27. Schnell die Schraube in der Ablasswanne suchen.28. Sich erinnern, dass Altöl zusammen mit der Schraube im Garten entsorgt wurde29. Bier trinken30. Loch wieder ausheben, nach der Schraube suchen.31. Den ersten Liter frischen Öls auf dem Boden der Garage wiederfinden32. Bier trinken33. Beim Anziehen der Ablassschraube mit der Kombizange abrutschen, die Fingerknöchel an der Karosserie anschlagen.34. Kopf auf Bodenfliesen schlagen, als Reaktion auf Schritt 3335. Mit wüsten Flüchen beginnen und Kombizange wegschleudern36. Weitere 10 Minuten fluchen, weil die Kombizange die an der Wand angepinnte Miss Dezember in die linken Brust getroffen hat37. Bier38. Hände und Stirn reinigen und vorschriftsmäßig verbinden um Blutfluss zu stoppen.39. Bier40. Bier41. Vier Liter frisches Öl einfüllen42. Bier43. Auto von Böcken ablassen. Einen dabei kaputtmachen44. Fahrzeug zurücksetzen danach Bindemittel auf das in Schritt 31 verschüttete Öl streuen.45. Bier46. Probefahrt47. Auf die Seite gewinkt und wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verhaftet werden48. Fahrzeug wird abgeschleppt49. Kaution stellen, Fahrzeug vom Polizeihof abholenAusgaben:Teile: DM 70,--Anzeige wegen Trunkenheitsfahrt: DM 2.200,--Abschleppkosten: DM 100,--Kaution: DM 200,--Bier: DM 30,--Gesamt: DM 2.600,--Und dann sag noch mal einer, Frauen wären komplizierter als MännerAbwandlung von Punkt 9-10. Der 16er ist da, aber da schon beim letzten Mal mit der Kombizange herumgefuscht wurde, ist die Schraube völlig hinüber und es muß erneut mit der Kombizange inkl. Verlängerung gearbeitet werden. Dabei rutscht man 3 mal ab und tut sich erneut schrecklich weh.Abwandlung ab Punkt 33. Ablaßschraube zurechtfeilen, daß der 16 doch passt. Mit viel Wut im Bauch und erstmals im Leben mit dem richtigen Werkzeug statt einer Kombizange die Ablaßschraube festdrehen, dabei vergessen, daß die Ölwanne aus Leichtmetall ist und das Gewinde zerstören. Anschließend gibt es 2 Möglichkeiten.:1. Man hat die Ablaßschraube wieder in der Hand, ruft den Abschleppdienst an und läßt den Wagen zu einem Motoreninstandsetzer bringen, der den Motor ausbaut, die Ölwanne demontiert und ein neues Gewinge reinschneidet (Insgesamt ca. 650 DM inkl. Mehrwertsteuer)2. Man ignoriert, daß es plötzlich wieder so leicht ging, trinkt noch ein Bier um das schlechte Gewissen wegzukriegen und bleibt 3 Tage später mit festgefressenem Motor auf der A3 liegen, während ein Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei die 3 km lange Ölspur beseitigt.

Steve
Beiträge: 215
Registriert: Di 24. Jul 2001, 00:00

nicht schlagen!!! mal was witziges das alle mal wieder lachen!

Beitrag von Steve » Do 21. Nov 2002, 14:32

LOL.............na also.....dem geht doch.cu steve

RekordC71
Beiträge: 354
Registriert: Do 17. Jan 2002, 01:00

nicht schlagen!!! mal was witziges das alle mal wieder lachen!

Beitrag von RekordC71 » Do 21. Nov 2002, 15:34

Aus dem Opel Hecktriebler Forum:Vor ein paar Tagen war ich beim Autohändler, um mir ein paar neue Modelle anzugucken. Zufällig kam zu diesem Zeitpunkt eine andere Kundin und fragte den Verkäufer nach einem 710er Deckel. Die Verkäufer und auch einige Kunden im Autohaus sahen sich fragend an, da keiner dieses Teil kannte. Die Frau bestand darauf, dass es ein Teil des Motors sei, es irgendwie verlorengegangen sei, und sie jetzt ein neues brauche. Schliesslich fragte ein Verkäufer, ob sie eine Skizze davon machen könne. Sie nickte, zeichnete einen Kreis von etwa 8 cm, und schrieb "710" hinein. Das angefügte Bild zeigt das benötigte Ersatzteil .... "710er-Deckel" Dennis

NattyDread
Beiträge: 413
Registriert: Di 15. Jan 2002, 01:00

nicht schlagen!!! mal was witziges das alle mal wieder lachen!

Beitrag von NattyDread » Do 21. Nov 2002, 15:36

Der kleine Unterschied – oder: *Sven* beim TÜVIch bin kein Frauenversteher. Ich verstehe diese weiblichen Wesen mit ihren zarten Ausbuchtungen an gewissen Stellen ihrer liebreizenden Körper einfach nicht, auch wenn sie meine Hirnanhangdrüse zu Produktions-Sonderschichten anregen.Ich sehe, wie eine dieser Frauen zu mir kommt und unschuldig fragt:"Duhu (unnachahmlich gedehnt!), mein Auto muss zum TÜV, wie geht'n das?"Diese liebreizende Hilflosigkeit treibt die Antwort wie von selbst aus meinem Munde:"Wie, Du warst noch nie beim TÜV? Wie alt ist denn Dein Auto?" - “Mein Auto ist drei Jahre alt, und heißt Sven!""Aha, na dann brauchst Du Dir doch keine Sorgen machen, dass ist doch ein Selbstläufer, kein Problem.""Und wie geht das jetzt?" - "???""Wo muss ich denn da hin?" - "Zum TÜV.""Wo ist der denn?" - "In Rastatt, Adresse und Telefonnummer steht im Telefonbuch.""Wo?" - "Okay, ich such' sie raus."Augenaufschlag. "Danke!" - "Hier ist sie.""Was muss ich denn da sagen?" - "Guten Tag!""Und dann?" - "Dann lässt Du Dir einen Termin geben, um Dein Auto vorzuführen!""Wie mach ich das denn?" - "Mündlich!" (Ich weiß auch nicht, warum ich gerade jetzt an was ganz anders denken muss...)"Und wie teuer ist das?" - "Kannst Du doch gleich mit erfragen!""Geht das nicht billiger?" - "Du weißt doch noch gar nicht, wie teuer es wird.""Sollte ich nicht lieber den TÜV in der Werkstatt machen lassen?" - "Klar, wenn Du zuviel Geld hast!""Ne, aber wenn nun was gemacht werden muss, dann können die das doch gleich mit machen.""Wie alt war Dein Hobel noch gleich?" - "Mein Auto heißt Sven, und ist drei Jahre alt.""Und was bitteschön, soll an einem drei Jahre alten Auto defekt sein" - "Weiß ich doch nicht!""Ist Dir denn irgend etwas aufgefallen, was nicht funktioniert?" - "Nein, aber kann doch trotzdem sein.""Na, die einfachen Sachen wie Beleuchtung kannst Du doch wohl selbst kontrollieren, oder?" - "Wie denn, ich sitze doch im Auto.""????""Und was machen die so beim TÜV?" - "Zuerst fährst Du zur Beleuchtungs- und Bremskontrolle.""Ich will aber nicht fahren, können die das nicht machen?" - "Wenn Du freundlich fragst, wird Dir sicher jemand helfen.""Und wenn nicht?" - "Dann musst Du nur das tun, was der Prüfer Dir sagt.""Was denn?" - "Na, Licht anschalten, und so weiter."Meine Gedanken schweifen ab. Ich sehe Sie beim TÜV. Sie mit ihrem *Sven* in der Halle beim TÜV....... Prüfer: "Bitte das Abblendlicht einschalten!" - Scheibenwischer gehen an."Licht bitte, nicht den Scheibenwischer!" - Scheibenwischer auf Stufe zwei."Licht bitte!" - HUUUUUUP! Prüfer macht einen Haken an Prüfpunkt *Signalhorn*."Können Sie jetzt bitte das Abblendlicht einschalten?" - Licht geht an(!)."Jetzt bitte Fernlicht!" - Scheibenwisch-Wasch-Automatik reinigt die Frontscheibe."Fernlicht bitte!" - Scheibenwischer aus, Nebelleuchten an."Das Fernlicht bitte!" - Nebelleuchten und Fernlicht an."Danke, jetzt bitte Blinker rechts!" - Scheibenwischer wieder an."'tschuldigung!" Blinker links an."Und jetzt bitte Blinker links!" Rechter Blinker an."Warnblinklicht!" - Gebläse Stufe drei."Warnblinker bitte!" - Alle Lichter aus, Warnblinker an.Prüfer geht zum Heck von *Sven*."Bitte Fahrlicht einschalten!" - Scheibenwischer an."Fahrlicht bitte!" - Licht an, kurzes Hupen."Danke, jetzt rechts blinken!" - Heckscheibenwischer an."Bitte rechts blinken!" - Rechter(!) Blinker an."Danke, jetzt links!" - "Was denn links?""Blinken!" - Rechter Blinker an."Links bitte!" - "Hab' ich doch!""Andere Seite!" - HUUUUP"Bitte links blinken!" - Linker Blinker an."Warnblinker bitte!" - Warnblinker an, Prüfer überrascht.Prüfer geht zur Motorhaube von *Sven*. "Bitte Motorhaube auf!" - "Bitte?""Die Motorhaube bitte entriegeln." - "Wie denn?""Da ist ein kleiner Hebel, den bitte ziehen!" - Tankdeckel schwenkt auf."Den anderen!" - Kofferraum wird entriegelt."Den anderen, vorne im Fußraum!" - "Aua, mein Fingernagel!" - Motorhaube auf.Prüfer beugt sich in den Motorraum. – HUUUUP - Prüfer stößt sich den Kopf."'tschuldigung!"Prüfer schließt die Motorhaube und kommt an die Fahrertür. - "Bitte aussteigen!""Aber ich hab' mich doch entschuldigt...!" - "Ich möchte den Wagen zum Bremstest fahren, also steigen Sie bitte aus!"Prüfer schwingt sich in *Sven*, startet den Motor und fährt zum Bremstest. Sie bleibt irritiert stehen. Hinterradbremstest. Sie steht noch immer wie angewurzelt. Prüfer beugt sich aus dem Fenster."Sie können schon mal durch den Gang in die andere Halle gehen, ich komme da gleich hin!" - "Bin ich schon fertig?""Nein, er muss noch auf die Bühne, und ASU fehlt auch noch!" - "Wohin soll ich gehen?""Da durch die Tür, den Gang geradeaus in die andere Halle am Ende des Ganges, ich komme gleich dahin!" - "Und mein Auto?""Damit fahre ich in die andere Halle."Sie geht durch den Gang in die andere Halle und stellt sich auf den freien Platz. Der Prüfer kann durch eine Vollbremsung gerade noch verhindern, dass er sie auf dem Weg auf die Bühne umfährt. Sie springt erschrocken zu Seite, und hält sich an den Betätigungsknöpfen der benachbarten Hebebühne fest, die sich sogleich auf den anderen Prüfer und den Fahrer des gerade geprüften Autos herab senkt. Nur durch einen beherzten Sprung des leichenblassen Prüfers von *Sven* zum Notaus-Knopf wird Schlimmeres verhindert. Mit leichtem Kopfschütteln krabbeln die beiden Männer unter der benachbarten Bühne hervor, und setzen die Prüfung fort.Unser Prüfer ist noch immer blass, als er *Sven* auf die jetzt freie Bühne fährt. Er steigt aus und fährt *Sven* hoch. Mit einer Lampe und dem Prüfbogen verschwindet der Prüfer unter *Sven*. Die Prüfung der Vorderradaufhängung mittels der pneumatischen Rütteleinrichtung wird abrupt durch einen markerschütternden Schrei gestoppt. Irritierte Blicke der beiden Prüfer und des Herren vom Auto nebenan."Was tun Sie da? Sie machen mein Auto ja kaputt! Lassen Sie das gefälligst!" - "Aber ich muss doch die Achse prüfen, und das ist die dazu vorgesehene Einrichtung!"Ich bewundere schon die Geduld dieses Mannes, aber wahrscheinlich ist er verheiratet oder wenigstens fest liiert. Oder schwul."Aber das sieht gefährlich aus." - "Frollein, wenn Sie das nicht sehen können, gehen Sie doch in die Wartehalle und trinken einen Kaffee!""Und Sie reißen hier an meinem Sven herum, wie?" - "Ich mache nur meinen Job.""Ich bleibe!" - "Gut, aber ich muss jetzt die Vorderachse prüfen.""Seien Sie vorsichtig!" - "...."Nachdem auch diese Prüfung bestanden ist, wird *Sven* wieder auf die eigenen Räder gestellt."Jetzt fahren Sie bitte hier heraus, dann rechts um die Halle zur ASU." - "Wohin?""Zur ASU!" - "Links?""Nein, rechts herum bitte!" - "Nicht links?"Prüfer geht schweigend zur ASU-Halle. Sie steigt in *Sven* ein, und dreht den Zündschlüssel herum. Diesel haben einen bauartbedingt kräftigen Anlasser, der ein Auto mit eingelegtem Gang zwar ruckelig, aber immerhin vorwärts bewegen kann. Zum Glück ging der Prüfer seitlich versetzt, und zum weiteren Glück war das Tor bereits hoch gefahren ... Sie tritt mit errötetem Gesicht die Kupplung und lässt *Sven* an.Nachdem der Dieselmotor drehzahlmäßig wieder unter die kritische Marke gefallen war, hupte Sie kurz, ließ das Beifahrerfenster herunter und fragte den Prüfer:"Wohin noch mal? Links?" - "Rechts um die Halle zu ASU, an der Halle steht ein großes Schild mit *ASU-Prüfung HIER* drauf, Sie werden es schon finden. Ich warte dort auf Sie."Ich fange an, die Geduld dieses Mannes aufrichtig zu bewundern. Sie schaffte es tatsächlich, sich auf dem weitern Weg nur noch einmal zu verfahren (sie landete erneut in der Halle für die Beleuchtungs- und Bremsprüfung), um dann schließlich vor der ASU-Halle zum Stehen zu kommen.Lassen Sie den Motor bitte an, damit er warm wird!" - Vollgas im Leerlauf."Es reicht, wenn

RekordC71
Beiträge: 354
Registriert: Do 17. Jan 2002, 01:00

nicht schlagen!!! mal was witziges das alle mal wieder lachen!

Beitrag von RekordC71 » Do 21. Nov 2002, 15:37

Und für die Leute mit ner schnellen Internet-Verbindung:Der ultimative Country-Song:"Klick mich!"GrußDennis

Rene E
Beiträge: 5774
Registriert: Mi 15. Aug 2001, 00:00

nicht schlagen!!! mal was witziges das alle mal wieder lachen!

Beitrag von Rene E » Do 21. Nov 2002, 16:56

Wenn der Oldtimer dann wieder läuft, man aber doch noch etwas Frust ablassen will, kann man in ein Schnellrestaurant fahren:Autofahren macht Spaß. Essen auch.Am meisten Spaß macht Essen im Auto!Deswegen besitze ich diese erhöhte Affinität zu Drive-In-Schaltern,speziell in meinem Lieblings-Fast-Food-Restaurant. Das Vergnügen an dieser Self-Service-Version des Essens auf Rädern wird allerdings erheblich durch die Qualität der Gegensprechanlage gemindert. Gegensprechanlage? Meiner Überzeugung nach hat sie diesen Namen deshalb bekommen, weil sie völlig gegen das Sprechen ausgelegt ist. "Hiere Bechelun hippe!" knarzt es mir aus dem Lautsprecher entgegen - sounds like Schellackplatte. Aus Erfahrung allerdings weiß ich, dass sich die Stimme(männlich?weiblich?... wohl eher männlich!?) am anderen Ende dieses Dosentelefonssoeben nach meiner Bestellung erkundigt hat. Jetzt einfach bestellen wäre mir zu langweilig. Demzufolge stelle ich zunächst eine Frage: "Haben Sie etwas vom Huhn?"Aus dem Lautsprecher ertönt ein schwer verständliches Wort, dasaber eindeutig mit "...icken" endet. Ich antworte: "Später vielleicht, zunächst möchte ich etwasessen.." Etwas lauter tönt es zurück: "SCHICKEN!" Ich kann es mir nicht verkneifen: "Nein, ich würde es gleich selbst abholen." Eine kurze Pause entsteht, ich stelle mir belustigt die genervte Visage des McKnecht vor. Als die Sprechpause zu lang zu werden droht sage ich: "Ach so, Sie meinen Chicken! Nö, lieber doch nicht. Haben Sie vielleicht Presskuh mit Tomatentunke in Röstbrötchen?" "Hamburger?" fragt mein unsichtbares Gegenüber zurück. Der Wahrheit entsprechend erwidere ich: "Nein, ich bin von hier. Aber hat das denn Einfluß auf meine Bestellung?" "Wol-len Sie ei-nen H-a-m-b-u-r-g-e-r?" "Jetzt beruhigen Sie sich mal! Ja, ich nehme einen." "Schieß?" "Stimmt, hatte ich nach meiner letzten Mahlzeit hier. Mittlerweile istmeine Darmflora allerdings wieder wohlauf, ich denke, ich kann es erneut riskieren." Der Stimminhaber beginnt mir ein wenig leid zu tun. Er kann ja nichts für den Job. Aber ich ja auch nicht... "Ob Sie KÄÄÄSE auf dem Hamburger möchten!?" "Ahja, gern. Ich nehme einen mittelalten Pyrenäen- Bergkäse, nicht zu dick geschnitten, von einer Seite leicht angeschmolzen." Ob die nächste Ansage aus dem Lautsprecher "Sicher doch" oder "A...loch" lautet, kann ich nicht exakt heraushören. Deutlicher jedoch erklingt nun: "Was dazu?" "Doch, ja. Ich hätte gerne diese gesalzenen fritierten Kartoffelstäbchen." "Also Pommes?" "Von mir aus auch die." "Groß, mittel, klein?" "Gemischt. Und zwar jeweils genau zu einem Drittel große, mittlere und kleine." "WOLLEN SIE MICH EIGENTLICH VERARSCHEN?" Diese, wiederum sehr laut formulierte Frage, verstehe ich klar und deutlich. Sie verlangt eine ehrliche Antwort: "Falls das die Bedingung ist, hier etwas zum essen zu bekommen: Ja. Also: Machen wir weiter?" Die Stimme schnauft kurz und fragt: "Gut, gut. Etwas zu den Pommes?" "Ein schönes Entrecôte, blutig, und ein Glas 1996er Spätburgunder, bitte." "ICH KOMM DIR GLEICH RAUS UND GEB DIR BLUTIG!!!" "Machen Sie das, aber verschütten Sie dabei bitte nicht den Wein." "Schluß jetzt, Schalter zwei, vier Euro fünfzehn!"Schon vorbei. Gerade, als es anfängt, lustig zu werden. Aber ich habenoch ein As im Ärmel. Ich zahle mit einem 200-Euro-Schein. "Tut mir leid, aber ich hab's nicht größer." PIEP! ... Freundlich werde ich ausgekontert: "Kein Problem."Mit kaltem Blick lässt ein bemützter Herr mein Wechselgeld auf den Stahltresen klappern. Nicht mit mir, Freundchen! Ich will den Triumph! Zeit also für's Finale: "Kann ich bitte eine Quittung bekommen?", frage ich überfreundlich. "Ist ein Geschäftsessen."

Mario
Beiträge: 4593
Registriert: So 10. Dez 2000, 01:00

nicht schlagen!!! mal was witziges das alle mal wieder lachen!

Beitrag von Mario » Do 21. Nov 2002, 17:38

rene, ich lache tränen zu köstlich !

DKW HARDY
Beiträge: 405
Registriert: Do 18. Okt 2001, 00:00

nicht schlagen!!! mal was witziges das alle mal wieder lachen!

Beitrag von DKW HARDY » Do 21. Nov 2002, 17:56

Hallo,an alleIch glaube ,ich bin hier bei www.humor.de gelandet ?Aber immer noch besser als die Themen ( zumGlück geschlossen )vorher.Herzlich lachend ,Hartmut

Eintopf
Beiträge: 1387
Registriert: Di 23. Jan 2001, 01:00

nicht schlagen!!! mal was witziges das alle mal wieder lachen!

Beitrag von Eintopf » Do 21. Nov 2002, 23:05

schön gelacht!!Worüber ich staune ist, daß hier noch keiner mit Forumsspielen angefangen hat.Irgendwo- wo weiß ich leider nicht mehr, hatte jemand mal einen Thread angefangen, in dem jeder nur einen Satz schreiben sollte. Herausgekommen ist eine köstliche Geschichte.z.B. "Eines nachts ging ich in meine Garage,...
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

Antworten