
Verkannte Marken oder Typen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:259
- Registriert:Do 20. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
stimmt, der fiat dino... und wenn ich mal so einige meiner persönlichen favoriten revue passieren lasse, fallen mir im gleichen atemzug auch noch der ferrari 365 GT/2+2 bzw. der 400i, der de tomaso longchamp, der iso rivolta 300... diese autos sieht man vielleicht jede 2 monate mal auf der strasse und jedesmal schlägt das herz höher... 

-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verkannte Marken oder Typen
Ja ein typisches Mauerblümchen ist das Peugeot 304 Coupé. Das Cabrio sieht man trotz noch wüsterer Rostprobleme doch sehr häufig (ist ja auch schön) meistens mit Radläufen aus Spachtelmasse. Das Coupé habe ich nur 2 mal gesehen. Aber wo ein grundsätzliches Desintresse in der Szene zu bestehen scheint sind alte LKW. Natürlich gibt es den "histerischen Kraftverkehr" aber es sind viel zu wenige LKW-Freunde.Ich sage immer: Ein Zweisitzer mit 250 PS ist ne feine Sache....... Wenn die Zuladung mindestens 10 Tonnen beträgt
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verkannte Marken oder Typen
Zitat:Original erstellt von p142:stimmt, der fiat dino... und wenn ich mal so einige meiner persönlichen favoriten revue passieren lasse, fallen mir im gleichen atemzug auch noch der ferrari 365 GT/2+2 bzw. der 400i, der de tomaso longchamp, der iso rivolta 300... diese autos sieht man vielleicht jede 2 monate mal auf der strasse und jedesmal schlägt das herz höher...
Wo wohnst Du denn, dass Du diese Autos so oft siehst?
Überhaupt, alles was Fiat heisst und nicht 500er oder Spider ist, sieht man nicht mehr.Lancia ist auch so ein Fall.Wer erinnert sich noch an den Autobianchi A111 (nein, nicht A112)?


http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verkannte Marken oder Typen
Zitat:Ein Zweisitzer mit 250 PS ist ne feine Sache....... Wenn die Zuladung mindestens 10 Tonnen beträgtMir reichen 200kg, genug für mich, meine Frau und etwas Gepäck!Dieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
-
- Beiträge:46
- Registriert:Do 17. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verkannte Marken oder Typen
Die ganzen Limousinen von Alfa, mal abgesehen vom Julchen gehören auch dazu Von den neueren sind Giuletta und Alfetta ja noch bekannt, die Berlina kennt man schon kaum noch,aber wer weiß denn wie eine 2600 oder 2000 Berlina aussieht ? Die gabs in den Baujahren ca. 58-63 als 4 Türer der 2000/2600er Spider/Coupe Baureihe.
-
- Beiträge:7
- Registriert:Fr 11. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verkannte Marken oder Typen
Mauerblümchen !Ihr soltet mal versuchen Teile für eine London Taxe zu bekommen . Man sieht sie kaum , aber sie sind da .Nach vielem hin und her habe ich eine Interessengemeinschaft gegründet . wir sind jetzt 35 . Adressen von Taxen habe ich 70 und es giebt noch viel mehr .Wo bekommt man einen 7 Sitzer der außergewohnliche Formen hat , ein absoluter Hingucker ist , nur 8-10 Lieter Diesel braucht , und viel Spaß macht sonst noch ?Der einstiegspreis für ein Restaurationsobjekt liegt bei ca. 1000 Euroeine Taxe mit Tüv voll fahrbereit giebt es ab ca.3000 Euro .Noch fragen
ie Interessengemeinschaft Londontaxi hat momentan 17 Fahrzeuge im Angebot von 1000 -16000 Euro .Anfragen unter londontaxi@t-online.dealle Fahrzeuge von privat.

-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verkannte Marken oder Typen
Ihr haltet mich wahrscheinlich für verrückt aber ich finde der /8 war bis vor kurzem noch verkannt. Man sah ihn im Durchschnitt noch ein bis zweimal täglich im Alltagsverkehr und genau deswegen sagten viele Leute: "Das soll ein Oldtimer sein? Den seh ich doch noch andauernd im Uni-Viertel rumgurken". Ich weiß von einem /8 Fahrer dem das H-Kennzeichen anfangs vom TÜV-Beamten mit dem Argument verweigert wurde. Auch die Oldtimerszene schätzte den Wagen lange nur als Winterauto um damit zum Winterteilemarkt zu fahren.Aber ich finde gerade daß macht den /8 zu einem besonderen Fahrzeug. Daß nämlich so viele in so gutem Zustand überlebt haben.Die Käfer ab 68 mit stehenden Scheinwerfern und dicken Stoßstangen sind auch so ein Fall. Es gibt sehr viele und die ersten haben auch ein H-Kennzeichen. Aber als echte Oldtimer sieht die kaum jemand an.Auch völlig verkannt: Die Büssing LKWs ab Ende der 60er Jahre. Kantiges Frontlenkerführerhaus und Unterflurmotor. Wenn ein Freund von mir damit auf ein LKW-Treffen kommt schütteln alle den Kopf, was er mit dem neuen Dingens denn hier wolle. Modern sieht er wirklich aus. Tatsächlich ist für den Laien mit einem MAN aus den 80ern zu verwechseln (ist ja auch daraus hervorgegangen).Aber ich habe noch nicht erlebt, daß jemand bei einer DS, einem SM oder NSU Ro 80 gemeckert hätte daß die Autos für den Oldtimerstatus zu modern wären.
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verkannte Marken oder Typen
Ach Rene, Deine Bemerkungen zu Büssing lassen mein Herz bluten. Ja, die Frontlenker mit Unterflurmotor sind damals hypermodern gewesen, daß die heute nicht für so alt eingeschätzt werdne, wie sie sind, ist kein Wunder. Und dann das Konzept des Unterflurmotors. MAN hat ja noch einige Zeit eine Unterflurvariante mit MAN-Faherhaus gebaut,. dass Konzept aber schliesslich doch sterben lassen. Wieso eigentlich? Für mich klingt es ideal: Niedriger Geräuschpegel im Fahrerhat, mehr Platz, für die Gewichtsverteilung ideal und servicefreundlich. Aber es wie mit dem Wankelmotor, geniale Ideen haben keine Lobby, weil alle anderen immer alt dageben aussehen..GrußDieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
-
- Beiträge:121
- Registriert:Do 25. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verkannte Marken oder Typen
Ganz feine, aber sträflich unterschätzte Autos sind die Personenwagen von Goliath, speziell die Viertaktmodelle ab 1957. Im Schatten der Isabella lassen sie sich einfach übersehen, mitsamt ihrer hochinteressanten Technik (Frontantrieb, Wasserboxer aus Aluminium) und dem wirklich exzellenten Finish (alles in Handarbeit).Wer hat auf der Frühjahres-Veterama das lachsfarbene Goliath 1100 Coupé mit weißem Dach und Rechtslenkung gesehen? War das nicht zum Verlieben schön? Und dafür halb so teuer wie ein gleich alter Karmann-Ghia (mit 30 statt 55 PS).Weiter oben werden die Preise für die VW 1500/1600 Typ 3 diskutiert. Dazu ein später Einspruch: Ich hätte gern (wieder) einen, möglichst einen 1500 S, muss aber feststellen, dass wirklich gute Autos inzwischen richtiges Geld kosten. Das hatte ich aus den frühen Neunzigern ganz anders in Erinnerung. Auch den Ersthand-TL im Zustand 2 für 4000 Mark (sorry, 2000 Euro) gibt es definitiv nicht mehr. Mein Eindruck: Besonders die verkannten Automobile erfreuen sich meist einer sehr loyalen Anhängerschaft (gilt auch für Goliath, Simca, Skoda...). Vorteil: Es gibt kaum Selbstdarsteller und Schwätzer. Auch nett.
- Chrysler-Tommy
- Beiträge:1254
- Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verkannte Marken oder Typen
Hallo !Ich habe vor kurzem, auf dem oldtimer-Treffen am Feldbahnmuseum in Frankfurt einen Goliath Hansa 1100 Coupé gesehen. Traumhaft schön !!! Das war für mich die absolute Krönung dieses Treffens, trotz der vielen anderen interessanten Autos.GrußTommy