Retrolöök - die absolute Spitze der Geschmacklosigkeit

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Retrolöök - die absolute Spitze der Geschmacklosigkeit

Beitrag von Hurvinek » Fr 27. Sep 2002, 17:00

Hallo!Mir geht`s immer ganz schlecht, wenn ich dieses widerliche Hufeisenförmige Etwas vorn am Bugatti Veyron sehen muss! Das wirkt irgendwie, als würd` die Karre jeden Moment anfangen zu kotzen........ba!Genau wir die Lackierung und die Felgen - DAS ist "Pseudo"!!! (In den 20ern haben die in Molsheim Leichtmetall-Felgen gebaut, die ich heute noch für die Schönsten aller Zeiten halte - aber heute kriegt man so was Stilvolles wohl nicht mehr hin und dann kommt halt so ein Scheiss bei raus - "Nachempfindung" nennen die das wohl bei VW) Wahrscheinlich kommt als nächstes bei Mercedes ein 230 SKL mit Sidepipes oder sonst irgendein Scheiss..... Ich kann diese verkrampfte Anbiederei an die Vergangenheit nicht ab! Die sollten lieber mal richtig was für DIE Oldtimer tun, die aktuell "on the road" sind und für die es keine E-Teile mehr gibt! Mal gut, dass die Retro-Ente nie gebaut worden ist!Im Übrigen: Der Begriff "RETRO" hat immer so einen faden Beigeschmack - er riecht irgendwie nach Leichenfledderei.......Meine Meinung!Der OlliVIVE LA MARQUE !

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Retrolöök - die absolute Spitze der Geschmacklosigkeit

Beitrag von Hurvinek » Fr 27. Sep 2002, 20:25

Lieber Histomat!Die Toleranz von Odtimer-info.de kann nicht sprichwörtlich sein, da es sie gar nicht gibt! Sie ist ein Mythos, was ich persönlich im Übrigen sehr bedaure! Gerade Du verdeutlichst diesen Umstand immer wieder auf`s Neue!Da ich ja weiss, dass Du nie darum verlegen bist, eine provokative Frage in den Raum zu stellen, um die Anderen "darauf `rumknabbern" zu lassen, bis ihnen die Zähne ausfallen, wollte ich auf Deine Fragen eigentlich zuerst gar nicht eingehen, tue es nun aber doch, in der Gewissheit, dass eine eventuelle weitere Antwort von Dir auch wieder nur irgendein besserwisserisches, arrogantes Gequatsche sein wird.......Histomat: Was soll das? Ich unterstelle, Du bist Oldtimer-Fan wie alle Anderen hier auch. Nur um diejenigen, die hier zu diesem Thema gepostet haben, dazu zu bringen, über ihre Motive, den "Retrolook" nicht zu mögen, zu reflektieren, ist es nicht zwingend notwendig, seine eigenen Vorlieben zu verleugnen und ihre (alten) Fahrzeuge "grässlich" zu nennen! Sollte ich mich täuschen und Deine Vorlieben sind nicht alte Autos..... Nun ja, wie wär`s denn mit einer Mitgliedschaft im "Hervorragende-neue-Alfa-Forum"? Dort könntest Du dann glänzen mit Beiträgen wie: "Die neuen Alfas gefallen mir überhaupt nicht und früher war sowieso alles besser!"Möglicherweise ist es Dir ja auch einfach nur zu langweilig geworden hier im Forum und Du brauchtest wieder einmal etwas mehr Abwechslung. Mag ja sein, aber um das zu erreichen, sind normalerweise keine Beleidigungen erforderlich. Oder doch? Nun denn - jeder Mensch hat seine eigenen charakterlichen Defizite, aber wenn es Dir nicht möglich ist, mit anderen Leuten vernünftig zu kommunizieren, sondern sie zwanghaft immer wieder beleidigen und/oder provozieren zu müssen, wie es bei Deinen Beiträgen seit einiger Zeit zu beobachten ist, dann solltest Du vielleicht fachärztlichen Rat suchen! Ist doch kein Leben so....... Ein paar Worte noch zur Erläuterung, weshalb ich "Retrolook" nicht mag: Wie ich bereits in meinem vorhergehenden Beitrag schrieb, empfinde ich das (immer-)Wiederaufgreifen seit langem vorhandener Stilelemente - insbesondere dann, wenn sie wahllos zusammengewürfelt erscheinen - für Anbiederei an die Vergangenheit. Das gilt für den Automobilbau gleichermassen wie für die Musik, die Architektur, die Literatur, die bildenden Künste im Allgemeinen und für das Design im Speziellen. Jede epoche hat die ihr eigene Mode. Was Du "Kontinuität der Formensprache" nennst, halte ich für Stillstand in der Fortentwicklung der gesellschaftlichen Kultur! Überall wird Althergebrachtes wieder aufgewärmt, weil niemand in der Lage zu sein scheint, neue Wege zu suchen und auszuloten. Alles dreht sich im Kreis. Beispielsweise sieht der Kühlergrill des neuen Maybach (allein der Name!) ziemlich genauso aus wie ein Mercedes-Grill aus den 80ern. Ich nehme nicht für mich in Anspruch, bessere Design-Ansätze liefern zu können, aber eine Meinung bilden zu den aktuellen Modellen und diese auch äussern kann ich durchaus. Ohne die "Banausen", wie Du sie nennst, hätte man sich möglicherweise schon vor 1950 wieder auf das Kutschen-Design von 1890 zurückbesonnen und der Menschheit wäre die Ponton-Form entgangen.Der Brezelkäfer aus den 40ern und 50ern geniesst heutzutage Kultstatus. Gerade das Beispiel des oben abgebildeten Beetle erklärt die abzulehnende "verkrampfte Anbiederei", wie ich es nenne. Dem Initiator des originalen "Brezels" mag dieses Stil-Zitat schmeicheln, verdeutlicht aber nur das Motiv des Käufers, den Kultstatus des (originalen) Käfers auch für sein eigenes Fahrzeug in Anspruch nehmen zu wollen! Und das ist es, was mich stört! Ich wiederhole mich gerne: Ich kann gut verstehen, dass sich die, die einen "Brezel" ihr Eigen nennen, gewaltig verarscht vorkommen bei derartiger Arschkriecherei! Dass sich die Hersteller auf darauf einlassen - nun, money makes the world go round!Warum kann man nicht die Vergangenheit ruhen lassen und sich wirklich neuen Dingen zuwenden? Allein nur die Namensgebung schon: Maybach, Bugatti! Mann, es ist vorbei, die Marken sind tot, lassen wir sie doch endlich mal in Frieden (ruhen)! Es mag durchaus sein, dass der obige Beetle mit Brezelfenster in 50 Jahren ein entsprechend gesuchter Klassiker ist - aber das ist mir völlig egal, denn in 50 Jahren wird es mich aller Voraussicht nach nicht mehr geben! Sein Anblick beleidigt mich heute, hier und jetzt! Naja - wir werden es weder ändern noch hier abschliessend diskutieren können.Immer gute Fahrt!Oliver Funk Eine Frage noch zum Abschluss: Warum beschränkst Du Dich nicht auf Dein überragendes Fachwissen, über das Du - wie ich einigen (wenigen) Deiner Beiträge entnehmen konnte - zweifellos verfügst?OF

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Retrolöök - die absolute Spitze der Geschmacklosigkeit

Beitrag von ford64 » Fr 27. Sep 2002, 21:13

Zitat:Original erstellt von Blues Brother:"Die neuen Alfas gefallen mir überhaupt nicht und früher war sowieso alles besser!"stimmt doch- früher war doch fast alles besser...! Zitat:(...) Das gilt für den Automobilbau gleichermassen wie für die Musik, die Architektur, die Literatur, die bildenden Künste im Allgemeinen und für das Design im Speziellen. (...)du hast meine hundertprozentige Zustimmung.Besonders bei den ersten beiden und dem letzten Beispiel rege ich mich regelmässig auf.viele Grüssep.s.:Histomat: Ihr wiederholt Euch...

kranioklast
Beiträge:146
Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Retrolöök - die absolute Spitze der Geschmacklosigkeit

Beitrag von kranioklast » Fr 27. Sep 2002, 21:33

Blues Brother,wie ich die Strolche von Histomat kenne, amüsieren die sich jetzt wie Bolle über Ihren grimmigen Kommentar! Ihre und Histomats Äußerungen über die abendländische Kunst möchte ich um des lieben Friedens willen hier nicht kommentieren. Histomat ist doch leicht zu durchschauen. Wann finden Sie endlich ein Mittel, Histomat "das Maul zu stopfen"? Mit gobschlächtigen Mitteln ("ist doch kein Leben..." oder "Facharzt aufsuchen") erreicht man nichts. Da laufen diese Hallodris zur Höchstform auf.Ihr K.

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Retrolöök - die absolute Spitze der Geschmacklosigkeit

Beitrag von Chrysler-Tommy » Fr 27. Sep 2002, 21:54

@HistomatDer PT Cruiser der einem 61er Newport die Schau stiehlt, muß erst noch gebaut werden.Ich finde den PT Cruiser potthässlich, ganz einfach !GrußTommy

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Retrolöök - die absolute Spitze der Geschmacklosigkeit

Beitrag von Hurvinek » Sa 28. Sep 2002, 12:16

Hallo, Histomat!Vielen Dank für Deinen Rat! Ich behalte mir jedoch vor, selbst zu entscheiden, wie kurz oder wie lang meine Beiträge sein sollten! Ich halte es für einen grossen Unterschied, ob man etwas "Altes" besitzt, hegt, pflegt und bewahrt oder ob man etwas "Neues" so gestaltet, dass es alt wirkt! Soviel zum "Aufwärmen von Althergebrachtem". Ganz offensichtlich hast Du diese These in meinem Beitrag missverstanden!"Das Sammeln alter Technik (...) sind Hobbys alter Menschen." Wie kommst Du zu einer solch haarsträubenden Fehleinschätzung?Den "spielerischen Umgang mit den Ideen der Vergangenheit"..... nun - schön, wenn es so wäre! Ich kann bei "der Jugend" (wen auch immer Du damit meinst) keinen spielerischen, sondern muss einen zwanghaften Umgang mit den Ideen der Vergangenheit erkennen. Jedes noch so belanglose Stilelement wird aufgegriffen, gefleddert und ausgelutscht bis zum "geht nicht mehr" und das allermeistens nicht zum Vorteil des Gesamtobjektes. Und warum? WEIL DIE AKTUELLEN AUTOMODELLE BIS AUF WENIGE AUSNAHMEN KEINE EIGENE IDENTITÄT UND KEINEN EIGENEN CHARAKTER HABEN! Das verführt die Automobilhersteller dazu, in ihrer "glorreichen Vergangenheit" `rumzustöbern, bis sie irgendetwas finden, was dazu beitragen könnte, den eigenen Modellen wieder zu etwas mehr Eigenständigkeit zu verhelfen, in der Hoffnung, dass es genug Leute gibt, die diesen Zeitgeist-Quatsch ernst nehmen und die Dinger auch kaufen! Und dann kommt sowas raus wie der weiter oben erwähnte Mini! Ojeoje! Aber ich habe die Hoffnung, das wir es hier mit einer vorübergehenden Modeerscheinung zu tun haben und dass der ganze Spuk in ein paar Jahren vorbei ist.Du wehrst Dich gegen meine Aussage, Du seist intolerant! Wie ich wohl dazu komme? Nun, in Deinen Beiträgen finden sich häufig Provokationen und verächtliche Bemerkungen zu Sichtweisen und Standpunkten Anderer. Auch spricht oftmals eine gewisse Uneinsichtigkeit und Borniertheit aus Deinen Beiträgen, so dass man als Leser mitunter den Eindruck gewinnt, Du liessest keine anderen Meinungen gelten ausser Deiner eigenen. Hierbei auf den "beschränkten Horizont" einiger Mitglieder zu verweisen, ist unzulässig! Jeder hat hier das Recht, seine Meinung zu äussern, ohne Verunglimpfungen in Kauf nehmen zu müssen, und sei sein Horizont noch so beschränkt!Auch Dein Einwand, mein Intoleranz-Vorwurf sei lächerlich, dringt nicht durch! Die Bereitschaft zu einer Diskussion über den Citroen CX oder jegliches andere Auto ist eine Selbstverständlichkeit und keineswegs Ausdruck von besonders tolerantem Verhalten!Ich will nicht verhehlen, dass mir Dein Anspruch, immerzu "gegen den Strom schwimmen" zu wollen, im Grunde nicht unsymphatisch ist! Auch ich vertrete gerne konträre Ansichten und Meinungen gegenüber meinen Mitmenschen, wenngleich diese kleine Marotte bei mir bisher keine derart pathologischen Züge angenommen hat. Mephisto scheint Dich ja sehr beeindruckt zu haben, was, Histomat? Hast es gleich zu Deinem Credo erhoben!?Schönes Wochenende!Oliver Funk[Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 28. September 2002 editiert.]

Andreas Sinnhuber
Beiträge:373
Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Retrolöök - die absolute Spitze der Geschmacklosigkeit

Beitrag von Andreas Sinnhuber » Sa 28. Sep 2002, 13:44

Liebe Gemeinde,endlich mal wieder eine erbauliche Diskussion @Histomat: die Neuauflage des Rumpler Tropfenwagens wurde bereits von den Designern eines großen deutschen Automobilzulieferes realisiert.Leider fand das Projekt keine Zustimmung im Vorstand von DaimlerChrysler.So übernahm man das Design für ein eigenes Produkt.Siehe: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1771346145 Sorry kann leider keine Bilder ins Forum stellen.GrußAndreas

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Retrolöök - die absolute Spitze der Geschmacklosigkeit

Beitrag von Hurvinek » Sa 28. Sep 2002, 17:28

Hallo, Histomat!Auch ich habe einen Rat an Dich: Es empfiehlt sich mitunter, die Beiträge der anderen Diskussionsteilnehmer aufmerksam zu lesen (und zu verstehen), bevor man antwortet. Das Beispiel "Porsche" kann bei unserer Diskussion nicht zur Argumentation für den Retrolook herangezogen werden. Du hast die Antwort ja selbst schon gegeben: "Traditionsbewusstsein"! Natürlich! Der Porsche 911 ist ein Produkt, dass im Laufe der Jahrzehnte ohne Unterbrechung ständig verbessert, verfeinert und optimiert wurde. Das ist Traditionsbewusstsein in Reinkultur, hat aber absolut nichts zu tun mit "Retrolook"!Nochmal: Es ist abzulehnen, wenn ein Automobilhersteller tief in die Mottenkiste greift und alte Stilelemente wieder hervorkramt, weil ihm die Ideen ausgegangen sind. Das ist so beim Beetle, das ist so beim Mini und bei vielen anderen Herstellern auch! Bei Porsche nicht, denn die arbeiten seit 40 Jahren ohne Unterlass an der Entwicklung des perfekten Sportwagens. Hier kann man durchaus von einer "Kontinuität der Formensprache" sprechen, es stellt jedoch eine Ausnahme dar!Retro-Design und Traditionsbewusstsein schliessen sich nicht gegenseitig aus, haben aber grundsätzlich nicht das Geringste miteinander zu tun. Schön ist es, wenn ein Automobil-Hersteller sich seiner Tradition bewusst ist und diese auch pflegt. Die meisten Konzerne handeln jedoch wie folgt: Einige ihrer alten Produkte stellen sie ins Werksmuseum (sofern sie überhaupt eines haben), kümmern sich aber ansonsten in keinster Weise um die Oldtimerbesitzer, die sich mit viel Mühe, Geld und Arbeit für den Erhalt ihrer Autos einsetzen. Für die reicht das "Bewusstsein" der Hersteller nicht aus und doch wünsche ich mir gerade hier mehr Engagement für die eigene Firmengeschichte.Das Einzige, was die Hersteller mit ihrer Vergangeheit verbindet, ist die Erinnerung an hohe Verkaufszahlen, die sie damals mit ihren Modellen erreicht haben. Und um daran anzuknüpfen, werden von den erfolgreichen Modellen, naja - nennen wir sie "Rekreationen" - geschaffen und der dazugehörende Zeitgeist und das Modewort "Retrolook" gleich dazu! Ein Vorgehen, dass ich geradezu als reaktionär bezeichnen möchte!Ich hoffe, mein Standpunkt ist nun endgültig klar geworden und Du hast verstanden, dass Retro-Design und "Kontinuität der Formensprache" weder das Gleiche meinen, noch dass sie mit Traditionsbewusstsein zu verwechseln sind! Insofern ist Deine Einlassung nicht schlüssig! Im Übrigen bin ich etwas enttäuscht, dass Du zwar wiederum gewagte Prognosen zum Verhalten der Forumsmitglieder aufgestellt, jedoch nicht auf meine Nachfragen zu Deinen weiter oben angeführten Behauptungen Stellung genommen hast. Immer sichere Fahrt und schönes Wetter!Oliver Funk[Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 28. September 2002 editiert.]

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Retrolöök - die absolute Spitze der Geschmacklosigkeit

Beitrag von Guido944 » Sa 28. Sep 2002, 21:18

Also mir gefällt der PT Cruiser, weil er anders als die anderen Mini-VANs aussieht.Tschoe, Guido

Andreas Sinnhuber
Beiträge:373
Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Retrolöök - die absolute Spitze der Geschmacklosigkeit

Beitrag von Andreas Sinnhuber » So 29. Sep 2002, 01:00

Hallo Histomat,ohne Nachlesen tippe ich auf 0,22?Die intelligenten Lösungen von Saab erscheinen mir immer als kreative Bastelei, man muss es mögen.Humor ist doch nichts verzeihliches-oder?Sagt der ins Rheinland emigrierte waschechte BerlinerAndreas

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable