nutzlos aber gut

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
nutzlos aber gut

Beitrag von Rene E » Di 27. Aug 2002, 00:42

Zitat:Original erstellt von 8Q0LUTFA:Und immer schön an die letzten Worte des Elektrikers denken: "Watt isn datt fürn Kabel?"Die letzten Worte des Baggerfahrers." Hier isn rostiger Feuerlöscher inner Erde!"

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

nutzlos aber gut

Beitrag von mkiii » Di 27. Aug 2002, 00:57

Die letzten Worte des Ehemannes: echt, heut ist unser Hochzeitstag?
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

Roland MK4
Beiträge:138
Registriert:Fr 27. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

nutzlos aber gut

Beitrag von Roland MK4 » Do 29. Aug 2002, 02:55

Hi,ich kann nicht mehr meckern über meinem Spiti seine Elektrik, seit ich sie komplett neu gemacht habe. Das Problem liegt oft in dilettantischen Reparaturversuchen unbegabter Vorbesitzer und littrigen (badisch für mangelhaft) Austauschteilen. Ich wunderte mich immer, was das für ein komisches schwarzes Kabel ist, was sich immer um mein Kupplungspedal schlang, bis ich es einmal in einem Wutanfall einfach rausgerissen habe. Dann war hinten plötzlich ganz finster. Beim Fehlersuchen fand ich einen alten murksig geflickten Kabelbrand von vorne bis hinten. Kabelbaum neu gemacht und gut!Die Original-Lucas-16ACR-Austausch-Lima wollte auch nicht so richtig, bis gar nicht. Nachdem ich sie zerlegt hatte, fand ich, daß die Anschlüsse vom Regler zur Diodenplatte gar nicht verlötet waren. War aber egal, denn nach dem Verlöten tat das Ding auch nicht. Jetzt tuts halt wieder die olle Bosch-Lima. Innovative Ideen sorgen auch immer wieder für Begeisterung, wie zum Beispiel das Nachtabblendrelais für die Rücklichter des Spiti MK4. Voll wirr, wie da mit dem Strom jongliert wird, um bei eingeschaltetem Fahrlicht die Blinker abzudunkeln. (Wer braucht denn sowas?) Rausgeschmissen und gut! Fun war auch (selbst für die Fachwerkstatt) rauszufinden, daß der im Schaltplan eingezeichnete Vorwiderstand für die Zündspule, eigentlich das Kabel selbst ist, welches als Widerstandskabel ausgelegt ist. Der Austausch-Anlasser hatte die Eigenschaft, immer an der selben Stelle stehen zu bleiben. Dadurch floß beim Anlassen immer der maximale Strom auf den selben Kontakt vom Kollektor, der nach einem Jahr voll abgebruzzelt war. Dann startete das Ding nur noch nachdem ich mit einem 1/4-Zoll Gabelschlüssel am vierkantigen Ende der Anlasserwelle etwas weitergedreht hatte. Raus mit, Kollektor abgedreht, seitdem gut.Wenns richtig gemacht ist, tuts auch mit (oder eben ohne) Lucas.Viel Spaß,Roland.

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

nutzlos aber gut

Beitrag von Roland Kunz » So 1. Sep 2002, 02:38

HalloUSA hatten noch mehr Elektrik ( Sidemarkers ) die über die gleiche Sicherung ging.Die Warnblinkanlage der US version benutzt das normale Blinkrelais das schon mit dem normalen Blinken probleme hat Zudem ist in Amerika Autoelektrik ein Fachgebiet das nur wenige beherrschen und viele haben davon nie gehört.Grüsse

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable