Hilfe! Bin unfreiwillig zu einem Oldtimer gekommen....
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
hallo piet,das mit der bedienungsanleitung läßt sich mit sicherheit regeln.entweder weiß thomas (old cadillac) da eine lösung oder du schaust bei ebay nach. da gibt es ja bekanntlich nichts, was es nicht gibt.viele grüße,mario
Hilfe! Bin unfreiwillig zu einem Oldtimer gekommen....
Hallo Piet,nun mal keine Panik:1. Die Lenkradschaltung ist auch nur eine normale H-Schaltung, nur daß der Hebel eben an der Lenksäule sitzt. Die Bedienung hast Du Nullkommanix intus.2. Fahren tut sich so ein Auto auch nicht wesentlich anders, als Dein Passat. Die Abmessungen sind etwas größer und wahrscheinlich bewegt er sich etwas schwerfälliger. Einen etwas längeren Bremsweg solltest Du einkalkulieren.3. Was den Unterhalt angeht, so sind Oldtimer (älter als 30 Jahre) konkurenzlos billig, was Steuer (375,- DM) und Versicherung (s.o.) angeht. Der Verbrauch ist natürlich höher (ich schätze mal so um die 16 l/100 km), aber Du fährst ja keine 20.000 km damit im Jahr. Insofern ist der Verbrauch eigentlich von untergeordneter Bedeutung und sollte unter dem Konto "Freizeitvergnügen" verbucht werden.4. Was das Transportproblem angeht, so bin ich mir sicher, daß sich hier im Forum jemand findet, der Dir für eine kleine Aufwandsentschädigung das Auto von Maastricht nach Hause (wohin eigentlich?) überführt. Wart mal ab, da kommen bestimmt noch Offerten! Rechtlich gibt es jedenfalls keine größeren Hürden beim Import nach Deutschland zu überwinden.5. Bezüglich Deiner Frau empfehle ich, mit Deinem Neuerwerb mal ein schönes Oldtimer-Treffen zu besuchen oder an einer einfachen Oldtimer-Rallye (hat nichts mit Geschwindigkeit zu tun) teilzunehmen. Hier noch mal mein Hinweis auf unser Forums-Treffen im Mai in Oberseelbach (nahe Wiesbaden).6.Das Problem "Bedienungsanleitung" dürfte hier noch das bedeutendste sein, denn erfahrungsgemäß ist so etwas nur noch schwierig zu bekommen. Aber auch diesbezüglich bin ich mir der tatkräftigen Unterstützung hier im Forum sicher (warum hat sich Old Caddy noch nicht gemeldet ???)Fazit: Alles nicht so dramatisch - das kriegen wir schon hin! Freunde und Unterstützer hast Du hier jede Menge!Mit aufmunternden Grüßen aus dem TaunusTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mi 9. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hilfe! Bin unfreiwillig zu einem Oldtimer gekommen....
Hallo Tripower und alle anderen,vielen Dank für die ausführliche Antwort!!!Nein, Panik habe ich nicht mehr. Vielen Dank auch für die vielen "Einladungen" obwohl der Brummer ja noch gar nicht "zuhause" ist.Ich glaube schon geschrieben zu haben, das ich aus Hamburg komme.Ich habe gerade noch mal im Internet gestöbert. So wie es aussieht schein der Wagen wohl Automatik zu haben. Jedenfalls scheint das in der Zeit in Amerika wohl schon üblich gewesen zu sein (???)Dieser "Old Cadillac" scheint ja hier ein gefragter Schreiber zu sein mal sehen ob ich den auch noch mal kennenlerne MfGPiet
-
- Beiträge:189
- Registriert:Fr 15. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hilfe! Bin unfreiwillig zu einem Oldtimer gekommen....
Hallo Piet,wie schon gesagt,ich glaube ich kann Dir helfen (bzw wir helfen uns).Von mir nach Maastricht isses nicht so weit; und ich muß diesen Monat noch nach Kiel ein Auto holen ...... (mit dem Hänger). Wenn man da nicht was organisieren könnte ? Kannst mich ja mal anmailen .GrußFrankP.S.Der Hänger ist 2,50 m x 5,50m (Plateau), ca 60 cm hoch, und hat 2,7 to zul. GG, also eine Nutzlast von 2,0 to, daß reicht für einen großen Transporter bzw. für fast alle Autos (oder 2 Goggos) [Diese Nachricht wurde von Rainman am 09. Januar 2002 editiert.]
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hilfe! Bin unfreiwillig zu einem Oldtimer gekommen....
@pietwie du an den beiträgen hier und dem angebot von rainman entnehmen kannst, ist die oldtimer-gemeinde eine aufgeschlossene, freundliche und hilfsbereite familie.gruß,mariop.s.: finde ich einen guten vorschlag tripower´s, deinen wagen beim o.t.t.o. vorzustellen
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hilfe! Bin unfreiwillig zu einem Oldtimer gekommen....
Hallo Piet und @Tripower:Gelegentlich (immer öfter zur Zeit) liegt Old Cadillac mehr unterm Auto als er am Computer sitzt. Jetzt muß ich erst mal eben alles durchlesen... Erstmal herzlichen Glückwunsch zum „Panzer“. Mensch, ein 1952 Buick... tolles Auto. 8 Zylinder in Reihe mit 120, 124 oder 170 HP. Weißt Du welches Modell (Roadmaster, Special, Super.) und die Karosserieform (2türer, 4türer) ? Mit der Schaltung kommt es darauf an: Wenn es ein Roadmaster ist, hat der serienmäßig ein fantastisches „stufenloses“ Automatikgetriebe, das Dynaflow. Bei den anderen Modellen war es Zubehör. Evtl. hat er sogar schon eine Servolenkung.Wegen der Überführung: Falls der Wagen wirklich in einem guten Zustand ist, kannst Du den Wagen ja auch nach Hause fahren. Müsstest Dir nur eine rote Nummer oder ein Kurzzeitkennzeichen besorgen falls der Wagen abgemeldet ist. Falls das auch beruflichen Gründen nicht geht, kann man den Wagen sicher auch auf einem Hänger holen. Das muß aber dann schon ein 2,5 Tonnen Hänger sein, da der Wagen rund 1,7 Tonnen wiegt. Ein Trailer wiegt zwischen 400 und 500 kg. Also muß der Zugwagen rund 2,2 Tonnen Anhängelast haben. Sicher ist so ein Wagen ne Ecke größer (um die 5 m lang und knappe 2 m breit) aber das tut sich nicht viel. Ein Passat oder Audi ist heutzutage ja auch ein relativ großes Auto. Der Buick wirkt nur viel wuchtiger. Ich habe zuletzt einen 1955 Buick aus Schweden 700 km nach Hause gefahren. Das lernt sich schnell. Einer der mal einen 1956 Buick bei mir kauft, war auch erst unsicher mit den „schmalen“ Straßen aber das übt sich recht schnell. Auch mit der Schalterei, wenn es ein Schalter ist. Es sind dann drei Gänge und ab 35 km/h oder so kannst Du bequem im Dritten fahren.Spritverbrauch und Amis: Ein ganz blödes Vorurteil... Klar mit 10 Litern/100km wirst Du nicht hinkommen. Ich schätze um die 15 Liter werden es ein.Gebrauchsanweisung oder Werkstatthandbücher sowie Ersatzteile (je nach dem was es ist) sollten kein großes Problem sein.Ich glaube, dass war erst mal alles... oder?Falls Du weitere Fragen hast, entweder gerne hier oder auch genauso gerne über eine Email: thomas@vintage-automobile.de Falls Du ein Bild hast oder mehrere, kannst Du sie mir gerne mal per Email schicken.Thomas[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 09. Januar 2002 editiert.][Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 09. Januar 2002 editiert.]
-
- Beiträge:128
- Registriert:Fr 17. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hilfe! Bin unfreiwillig zu einem Oldtimer gekommen....
Hallo Piet, erstmal herzlichen Glückwunschich würde den Wagen schon uas Familientradition behalten.Alles andere wirdsich schon finden,siehst ja schon die erstenHilfsangebote. Wenn der Wagen zu groß füreinen Trailer ist (kann ich mir gar nicht vorstellen)kann ich einen LKW mit 7,8m ladelänge zur Verfügung stellen.Ich wohne in HannoverGruß Helmi
-
- Beiträge:32
- Registriert:Di 2. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hilfe! Bin unfreiwillig zu einem Oldtimer gekommen....
Hi Piet,tolle Erbschaft hast Du ja gemacht. Super Oldi. Wünschte hätte auch so viel Glück,ich erbe nur Gebisse, Buchsammlungen oder komische Bilder von Gougen oder so. Aber Spaß beiseite, als ich mir meine Corvette Hals über Kopf gekauft habe, dachte ich auch, mit dem Ding inne Stadt?? Kannste echt vergessen... Parkplatz?? Wozu suchen,es gibt keinen in der Größe. Das Bremsen erfordert allen Mut, das Fahrwerk erinnert an Omas Sofa. Dazu keine!!! Servolenkung. Doch es ging besser als ich dachte, sogar ins Parkhaus kommt man. Und die 74 is weder klein, noch irgendwie übersichtlich. Klar, Sprit is nun mal nich Billig, aber diese Autos müssen bewegt werden. Mehr Sorgen hätte ich bei dem Wert des Wagens, damit zu fahren. Ein Kunde von uns fährt nen Aston Martin DB4, keine Ahnung was der jetzt Wert is, aber er fährt recht vorsichtig!?Dann mal Viel Spaß mit dem herrlichen Wagen und behalt ihn bloß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
- Beiträge:45
- Registriert:Mi 9. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hilfe! Bin unfreiwillig zu einem Oldtimer gekommen....
Hallo Piet,also bei uns in der Firma gabs noch fast keine Auto das nicht auf eine unserer Trailer gepaßt hätte (arbeite bei der Firma GayNater GmbH Anhängerbau und Mietanhänger sowie KFZ-Wekstatt. Mit einem guten Geländewagen dürfte das ziegen auch kein Problem sein. Auf unseren Trailer wurden von der Victoria Spatz bis zum Ferrari schon alles Transportiert. Über unsere Firma bin ich auch an unseren Oldie gekommen. Ich hab meinemChef gegenüber geklagt das ich wieder ein Auto brauche, daraufhin hat er mir die Schlüssel vom 17m in die Hand gedrückt und gemeint "da, fahr mal eine weile damit, wenn du zurecht kommst reden wir über den Preis" und dann war er weg. Mein Kolege hat mir dann zumindest kurz die Schaltung erklärt und das wars dann. Aber der Mann hat echt Ahnung, seit 40 Jahren KFZler.Gruß Claudi
-
- Beiträge:61
- Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hilfe! Bin unfreiwillig zu einem Oldtimer gekommen....
Hallo Piet,herzlichen Glückwunsch zu diesem superedlen Schlitten! Was deine Bedenken angeht: Hatte einmal dfas Vergnügen, einen US-Oldie von 1939 zu bewegen - das Teil fuhr sich wie ein großer BMW/Mercedes, also alles kein Thema! Die Kosten sind , wie schon gesagt, echt überschaubar (375 DM Steuer/Jahr, ca. 150 DM Haftpflicht + ggf. Kasko). Wenn du dich über Oldie-Versicherumngen informieren willst, kannst du unter (06131) 992-101 bei der OLDTIMER-MARKT das Heft 03/2001 nachbestellen, da sind fast alle Versicherer mit Preisvergleichen aufgelistet.Wenn das Auto bis vor nicht allzu langer Zeit noch regelmäßig gefahren wurde, würde ich ggf. sogar drüber nachdenken, es "auf Achse" nach Haus zu fahren und jemanden mitzunehmen, der dir eine kleine Einweisung geben kann (musst ja eh nen 2. Mann mitnehmen, der dich nach Holland fährt).Falls du noch Fragen hast, kannst du mir gern eine Mail schicken. Erstmal viel Glück mit deinem Neuzugang!r252