Viruswarnung : Wichtig !
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich verwende Outlook 2K, Win2K, ZoneAlarm und Norton AV 2002.Kein Virus überlebt Tschoe, Guido
-
- Beiträge:3
- Registriert:Mi 28. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Viruswarnung : Wichtig !
Hallo,bin ein bißchen Ahnunglos in Komputercrankheiten ... Betrifft das auch Outlook Express? Ist da ein Unterschied zu Outlook?Ist der Virus/Wurm angehängt oder direkt in ein rich text message?Info willkommen!Gruß und Dank,Klaus
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Viruswarnung : Wichtig !
Hallo Klaus.Eine gute Beschreibung kannst Du hier : http://www.bsi.de/antivir1/virenbeschre ... transb.htm sehen. Auch wie man das Ding wieder weg bekommt. Outlook Express müsste auch betroffen sein, wenn die Autovorschaufunktion aktiviert ist. Das Gemeine ist ja, daß es nicht als Anhang kommt den man extra öffnen müsste sondern das Ding ist in die Email mit eingebaut und wird beim öffnen der Email aktiv.Thomas
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Viruswarnung : Wichtig !
HalloOutlook Express ist das im Internet Explorer enthaltene Mailprogram. Outlook ist ein eigenständiges Programm das wesentlich mehr Zubehör hat ( Ist Bestandteil vom Office Packet ) aber im Prinzip die gleichen Grundbestandteile hat.Beide Programme haben diverse Verknüpfungen mit dem Betriebssystem die von findigen Leuten für diverse "Spielchen" benutzt werden können. Das ist ein Räuber und Gandarm Spiel bei dem Microsoft immer wieder auf neue Löcher "gestossen" wird.( da gibts gute und böse Hacker )Die werden dann mit Service Packs oder Updates geschlossen. Bei neuen Versionen sind die Löcher natürlich auch zu, aber irgendwer entdeckt immer wieder was wobei das grösste Sicherheitsloch sind die "Anwender".Es gibt mehrere Möglichkeiten über Mail böse Geister gesendet zu bekommen. Richt Text ist quasi eine HTML Seite und damit kann man schon kleine Steuerbefehle mitschicken die einen normalen Benutzer schon schön ins Schwitzen bringen aber nicht unbedingt als Katastrophe enden.Problematischer sind die Anhänge mit denen qusi kleine Programme verschickt werden.Diese sind selbstinstallierend ohne das normale Benutzer das Bemerken.Der Sinn von Viren ist oft an Inhalte auf den Rechner zu kommen. Diese werden mitgeschrieben und im Hintergrund über das Internet an den "Absender" geschickt oder der Absender sucht den mit dem Programm infizierten Rechner und sieht sich diesen in aller Ruhe durch.Ein weiteres Problem von Outlook ist das die Viren auf das Mailprogram zugreifen können und sich wieder selbst versenden ohne das es der Benutzer mitbekommt.Die meisten bösen Jungs konzentrieren sich auf Microsoftprodukte weil die nun mal um die 99% Verbreitung haben. Auf andere Programme wie Netscape oder Opera gibt es nur wenige Spezialisten wobei diese Programme auch nicht so tief in das Betriebssystem integriert wird.Also Benutzer eines anderen OS ( Betriebssystem ) wie Linux, BeOS oder Mac´s können im Prinzip sowieso bei jeder Virenwarnung still lächeln. Microsoftbetriebsysteme in Verbindung mit anderen Mailprogramen sind auch weniger anfällig. Schlucken oft auch den Virus aber der wird dann nicht weiterversandt.Natürlich gibt es im Internet dazu Informationen: http://www.datenschutz.ch/index.htm https://check.lfd.niedersachsen.de/Selbsttest http://www.it-secure-x.net Dies sind deutschsprachige Seiten die sich mit dem Thema beschäftigen und auch diverse Prüfwerkzeuge haben. http://www.vmyths.com http://grc.com/x/ne.dll?bh0bkyd2 http://www.microsoft.com/security http://support.microsoft.com/directory/ ... ;EN-US;oex http://www.ncsa.com http://www.gemal.dk/browserspy http://www.sans.org/digest.htm http://www4.ulpgc.es/tutoriales/tcpip/p ... .htm#index Grüsse
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Viruswarnung : Wichtig !
Bei uns hatte sich auch noch der Sircam32-Wurm breit gemacht, der richtig Probleme bereitet hat: Festplatten zugemüllt usw. Und er lies sich nur mit großen Problemen löschen.Unsere Geschäftsstelle war einen ganzen Tag fast lahmgelegt.Ist schon ein schöner Mist mit diesen Viren ...So longMartin
-
- Beiträge:33
- Registriert:Mo 3. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Viruswarnung : Wichtig !
HalloMein Tip mit der c´t war auf den Browser-Chek (prüft auch die E-Mail Clients )gemünzt. Bei maximalen Sicherheits-einstellungen gibt es auch unter Win XX kaum Probleme, aber auch nur minimalen Komfort. Wie, wann, warum usw. steht alles geschrieben und kann online getestet werden. Kostet auch nichts. Andere Betriebssysteme sind auch nicht sicherer !! Winn XX ist halt stärker verbreitet und damit ein lohnenderes Ziel. Einige Tips am Rande für die nicht PC-Freaks : 1. E-Mail Anhänge sorgfältig auf Herkunft und Inhalt prüfen (natürlich vor dem öffnen).2. VBA-Script´s und Makro´s nicht ausführen lassen (am besten deinstallieren )3. Die eigene E-Mail Adresse nicht jedem zugänglich machen4. Finger weg von Win95, Win98, Win ME !! Win NT und Win 2000Prof sind zwar teurer aber viel stabiler und sicherer. Im Profi-Bereich sind diese sogar Pflicht !!!Viele GrüßeHuskyP.S.: Meine Rechner (NT-Netzwerk) laufen ohneAnti-Viren Software und ähnlichen Tool´s seit Jahren problemlos. Es geht also doch.
-
- Beiträge:509
- Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Viruswarnung : Wichtig !
Oh je oh je,da war ich doch gerade auf dem Weg der Besserung von meinem bösen Virusinfekt, da verwischt es auch noch erstmalig meinen PC.Die email kam von Kanada, es ging um Fotos eines BMW ... aber die hingen nicht dran.Alleine das Öffnen der Mail hat diesen Bandwurm in Gang gesetzt, also n i c h t das Öffnen einer Anlage!Ich bemerkte das erst als ich mit Rückemails nur so bombadiert wurde, da ich ca. 800 e-mail-Adressen im System habe. Das waren dann Anfragen weil in "meiner" email nix drin stand, oder automatische Mitteilungen das die email infiziert war. An alle Adressen von denen etwas kam und an die in Gruppen gespeicherten ging sofort eine Warnung und ein Link zu einem Säuberungstool ( u.a. das was Thomas oben per Link erwähnt hat ) von mir raus. Leider sind nicht alle Adressen erfaßt, sonst hättet Ihr das auch bekommen. Sorry, das wäre anscheinend ohne Outlook Express nicht passiert ( oder mit dem downloadbaren tool, Danke Thomas ) .... *grummel*Ich hoffe ihr bleibt trotzdem meine Freunde Klaus[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 07. Dezember 2001 editiert.]
-
- Beiträge:189
- Registriert:Fr 15. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Viruswarnung : Wichtig !
Hallo und VIELEN DANK AN ALLENachdem ich mir letzte Woche hier einen "Virendoktor" runterladen konnte, bin ich noch Virenfrei, obwohl ich über das Wochenende 23 ! emails mit diesen Dingern bekommen habe.GrußFrank